====== Zucker ====== **Zucker** oder **Saccharide** gehören zur Stoffgruppe der [[Kohlenhydrate]]. Sie bestehen zumeist aus ein oder mehreren Molekülen mit der Summenformel Cn(H2O)m, daher auch der Name //Kohlenhydrate// (Hydrate des Kohlenstoffs). Man unterscheidet in Einfach-, Zweifach-, Dreifach- und Mehrfachzucker (Mono-, Di-, Tri- und Polysaccharide). Beim Brauen spielen Zucker in Form der [[Stärke]] des Malzes und seiner Abbauprodukte eine Rolle. Während des [[Maischen]]s wird das Polysaccharid [[Stärke]] mit Hilfe der im [[Malz]] aktivierten [[Enzyme]] in kürzere Saccharide aufgespalten. Nur diese können während der [[Gärung]] von der [[Hefe]] zum größten Teil zu [[Alkohol]] und [[Kohlenstoffdioxid]] verarbeitet werden. Wichtige Zuckerarten beim Brauvorgang sind: Polysaccharide: *[[Stärke]] Trisaccharide: *[[Maltotriose]] Disaccharide: *[[Saccharose]] (Sucrose, Haushaltszucker) *[[Maltose]] (Malzzucker) *[[Lactose]] (Milchzucker) Monosaccharide: *[[Glucose]] (Dextrose, Traubenzucker) *[[Fructose]] (Fruchtzucker)