Die Suche ergab 53 Treffer

von Weißbierdoktor
Samstag 15. Juli 2023, 14:42
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Starter-Würze aufbewahren / Erfahrungen
Antworten: 105
Zugriffe: 8112

Re: Starter-Würze aufbewahren / Erfahrungen

Das wäre der Fall, wenn du es mit einem Gasbrenner o.ä. beheizt hättest. Du hast es aber "im Nachgußkessel unter Druck" eingekocht. Da das Wasser im Nachgusskessel bei 100 °C siedet, wird das Keg samt Inhalt auch nicht wärmer. Entstehender Druck resultiert daher ausschließlich aus der the...
von Weißbierdoktor
Samstag 15. Juli 2023, 11:08
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Starter-Würze aufbewahren / Erfahrungen
Antworten: 105
Zugriffe: 8112

Re: Starter-Würze aufbewahren / Erfahrungen

nein, schon im Keg eingekocht! Das Vorgehen war so: - einen Teil der hergestellten, gekochten Würze ins Keg abzweigen - im verschlossenen Keg mit 2,5 bar Überdruckventil im Nachgußkessel unter Druck "einkochen" - beim Abkühlen immer wieder leicht CO2-Druck aufgeben Im Grunde wird das sich...
von Weißbierdoktor
Mittwoch 12. Juli 2023, 08:42
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Starter-Würze aufbewahren / Erfahrungen
Antworten: 105
Zugriffe: 8112

Re: Starter-Würze aufbewahren / Erfahrungen

Also zur Klarheit: Nicht im Keg eingekocht, sondern abgekocht ins Keg abgefüllt, das dann mit 2,5 bar unter Druck gesetzt. Wollte ich für Mitleser klarstellen, weil ich gerade darüber gestolpert bin. nein, schon im Keg eingekocht! Das Vorgehen war so: - einen Teil der hergestellten, gekochten Würze...
von Weißbierdoktor
Montag 10. Juli 2023, 15:30
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Starter-Würze aufbewahren / Erfahrungen
Antworten: 105
Zugriffe: 8112

Re: Starter-Würze aufbewahren / Erfahrungen

Aktuell habe ich einen Test für eine größere Würzemenge am Laufen. Ich habe im Oktober ein 10 Liter NC-Keg (so eins mit Edelstahlbügel, ohne Gummikragen) mit einem 2,5 bar PRV ausgestattet und darin 8 Liter Würze quasi unter Druck eingekocht. Nachteil: beim Abkühlen entsteht ja "Unterdruck&quo...
von Weißbierdoktor
Samstag 8. Juli 2023, 06:48
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Keg Fass TriClamp Anschluss
Antworten: 7
Zugriffe: 858

Re: Keg Fass TriClamp Anschluss

grad noch was gefunden, so geht es anscheinend auch:

https://milehidistilling.com/product/st ... nd-o-ring/
von Weißbierdoktor
Freitag 7. Juli 2023, 22:00
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Keg Fass TriClamp Anschluss
Antworten: 7
Zugriffe: 858

Re: Keg Fass TriClamp Anschluss

Kann mir jemand sagen, ob es so etwas zu kaufen gibt, oder muss man das selbst anfertigen? falls es eine Konversion auf NC sein darf: z. B. https://de.aliexpress.com/item/4001110482569.html?_t=pvid%3Ac91b629c-97f8-4963-a4f2-fb43237cfce7&afTraceInfo=4001110482569__pc__pcBridgePPC__xxxxxx__168875...
von Weißbierdoktor
Donnerstag 2. Februar 2023, 12:20
Forum: Automatisierung
Thema: Help? Magnetventil auf - Schaumparty !
Antworten: 14
Zugriffe: 1176

Re: Help? Magnetventil auf - Schaumparty !

KEG —— 6.3mm Magnetventil 24V - 5.5mm —- 6.3mm — Glas ( kein Bier nur Schaum) ich habe eine Frage an die Experten. Wir haben an einem einfachen Solenoid Ventil (5.5mm Durchmesser) am Eingang und Ausgang 6.3mm Bierleitung über Steckverbinder dran. Wir haben ein kühles KEG (5 C) , 0.8-1,2 bar eingest...
von Weißbierdoktor
Mittwoch 25. Januar 2023, 13:32
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Smart Brew - Fertige Würze aus Deutschland
Antworten: 24
Zugriffe: 1910

Re: Smart Brew - Fertige Würze aus Deutschland

Interessant. Würde mich interessieren, ob die Würze steril ist, das wäre ja ideal für Starter (analog Fast Pitch Canned Wort).
Allerdings scheint es da ja um größere Mengen zu gehen. Was von den Transportkosten her und ökologisch auch nicht so sinnvoll sein kann ...
von Weißbierdoktor
Mittwoch 25. Januar 2023, 08:47
Forum: HBCon 2023
Thema: BJCP Beer Judging Exam bei der HBCon 2023
Antworten: 13
Zugriffe: 2843

Re: BJCP Beer Judging Exam bei der HBCon 2023

Wir haben damals eine kleine Übungsgruppe gebildet um die BJCP-Bögen für Referenzbriere auszufüllen, falls jemand Interesse hat, meldet euch gern. Vielleicht kriegt man ja ein paar Trainingseinheiten hin :) Cheers T3K Hi Nils, klar, gerne - fände ich super. Ihr hattet doch auch eine Dropbox mit aus...
von Weißbierdoktor
Donnerstag 19. Januar 2023, 20:03
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Hefestarter Stammwürze zum Anstellzeitpunkt kalkulieren
Antworten: 28
Zugriffe: 1649

Re: Hefestarter Stammwürze zum Anstellzeitpunkt kalkulieren

Hallo Radulph, ich mach mal ein einfacheres Beispiel: Anstellwürze 10 l mit 20 °P Starter 10 l mit (ursprünglich) 10 °P Mischkreuz => mittlere Extraktkonzentration = 15 °P Es ist dabei ganz egal, welchen Vergärgrad/Restextrakt Dein Starter zum Zeitpunkt des Anstellens bereits aufweist. Ob der (summi...
von Weißbierdoktor
Freitag 13. Januar 2023, 13:23
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Bier schmeckt säuerlich
Antworten: 12
Zugriffe: 1727

Re: Bier schmeckt säuerlich

Ich gebe die Säuren gesamt für den HG und NG ins Wasser. HG ist immer 58 L + NG je nach Bedarf. Braue mit dem BM50. Messe den Maische-PH regelmäßig mit Streifen - liegt immer bei zw. 5,4 und 5,5. Werde mir jetzt aber jedenfalls einen ordentlichen PH-Meter zulegen. Ich orientiere mich immer am Maisc...
von Weißbierdoktor
Freitag 13. Januar 2023, 10:00
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Bier schmeckt säuerlich
Antworten: 12
Zugriffe: 1727

Re: Bier schmeckt säuerlich

Hallo Thomas, die exakten Wasserwerte sind ein guter Ausgangspunkt für die Analyse. Du sprichst von Wasseraufbereitung. Gelten Deine genannten Angaben für Milch-, Salz- und Schwefelsäure für den Hauptguß? Soll heißen, alle drei Säuren kommen in dieser Menge in die genannte Menge Guß und das bereits ...
von Weißbierdoktor
Freitag 13. Januar 2023, 08:29
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Starter ausgären lassen?
Antworten: 44
Zugriffe: 3561

Re: Starter ausgären lassen?

Hier Richtwerte für die Generationsdauer (UG) in Abhängigkeit von der Temperatur laut Annemüller (Die Hefe in der Brauerei, VLB Berlin 2020): 10 °C: 14-16 h 12 °C: 12 h 13 °C: 11 h 15 °C: 8 h 20 °C: 5 h Danke Matthias für diese Richtwerte, daraus leite ich für mich ab: Wenn ich die letzte Stufe um ...
von Weißbierdoktor
Donnerstag 12. Januar 2023, 19:39
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Erdinger Dunkel nachbrauen
Antworten: 39
Zugriffe: 2571

Re: Erdinger Dunkel nachbrauen

Laut Aussage bei einer Brauereiführung beim Erdinger Weißbräu kommt im Dunklen auch Röstmalz zum Einsatz. Die Frage der Erdinger Hefe wurde hier im Forum nach meiner Erinnerung schon öfter diskutiert. Im Wiki https://hobbybrauer.de/forum/wiki/doku.php/hefestripping wird Erdinger als nicht strippbar ...
von Weißbierdoktor
Donnerstag 12. Januar 2023, 11:33
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Starter ausgären lassen?
Antworten: 44
Zugriffe: 3561

Re: Starter ausgären lassen?

Ich kann Dir leider nicht genau sagen, wie man das Ende der Log-Phase erkennt. Vermutlich sind die 24h nach der letzten Propagation nicht verkehrt. Vielleicht hat da noch ein erfahrener Forist dazu eine gute Methode oder einen guten Tipp ... Gruß Erwin Wenn man die Möglichkeit zur Bestimmung der Ze...
von Weißbierdoktor
Dienstag 10. Januar 2023, 16:42
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Erfahrungen mit diesem Gegendruckabfüller
Antworten: 9
Zugriffe: 962

Re: Erfahrungen mit diesem Gegendruckabfüller

Vielen Dank für Eure Antworten. Den zum Einspannen hatte ich tatsächlich schon so ähnlich gesehen, aber der war nur mit PET-Falschen-Aufsatz, weshalb ich das nicht weiter verfolgt habe. Wenn es den aber auch für Kronkorken gibt, wäre das eine Alternative, muss ich nochmal googlen. Den anderen ( mei...
von Weißbierdoktor
Dienstag 10. Januar 2023, 08:44
Forum: Brauen und Recht
Thema: Neuer Zollthread ;-) - Erfahrungsbericht
Antworten: 1347
Zugriffe: 230437

Re: Neuer Zollthread ;-) - Erfahrungsbericht

Im Steuerrecht wird bewußt zwischen Steuer anmeldung und Steuer erklärung unterschieden. Das sind zwei vollkommen unterschiedliche Sachverhalte. Wie der Name schon sagt, wird mit einer Steueranmeldung eine ermittelte Steuer angemeldet und gezahlt. Das kann man grob mit der Lohnsteueranmeldung durch...
von Weißbierdoktor
Montag 9. Januar 2023, 14:19
Forum: Brauen und Recht
Thema: Steuersatz für Hobbybrauer
Antworten: 55
Zugriffe: 9079

Re: Steuersatz für Hobbybrauer

Perfekt, danke Ruthard!
von Weißbierdoktor
Montag 9. Januar 2023, 13:22
Forum: Brauen und Recht
Thema: Steuersatz für Hobbybrauer
Antworten: 55
Zugriffe: 9079

Re: Steuersatz für Hobbybrauer

Hallo, ich hol das mal hoch: Es gilt für Dich folgendes: Braust Du als Hobbybrauer für den Hausgebrauch, sind 2hl steuerfrei. Es bedarf einer Anmeldung vor dem ersten Sud. Überschreitest Du diese 2hl für den Verbrauch im eigenen Haushalt, kannst Du weiter brauen, musst aber für jeden Sud ein Formula...
von Weißbierdoktor
Donnerstag 5. Januar 2023, 11:59
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Starter-Würze aufbewahren / Erfahrungen
Antworten: 105
Zugriffe: 8112

Re: Starter-Würze aufbewahren / Erfahrungen

Es gibt Keime, die 100 °C überdauern, deshalb ist Einkochen als Sterilisationsverfahren ungeeignet. Ob man solche Keime in Bierwürze hat ... weiß man nicht. Hat jemand belastbare Angaben zur den oft genannten Sporen von Termobakterien? Jupp, findet man in der Fachliteratur. U.a in: Ludwig Narziß un...
von Weißbierdoktor
Donnerstag 5. Januar 2023, 11:52
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Starter-Würze aufbewahren / Erfahrungen
Antworten: 105
Zugriffe: 8112

Re: Starter-Würze aufbewahren / Erfahrungen

Funktioniert eines der Vorgehen, um größere Mengen Hefe (100, 200 ... 500ml) einzulagern? Jobbedingt funktioniert ein Starter zu oft nicht. Auf Glycerin habe ich Tests mit 100ml Erntehefe oder mehr bislang erfolgreich todgefroren. Getestet habe ich versch. Mischverhältnisse von Glycerin (99%), dest...
von Weißbierdoktor
Donnerstag 5. Januar 2023, 11:48
Forum: Brauanlagen-Selbstbau
Thema: 3.2kw Ringheizelement, Rührwerk, Maische anbrennen
Antworten: 20
Zugriffe: 2727

Re: 3.2kw Ringheizelement, Rührwerk, Maische anbrennen

... Heizen möchte ich mit einem 3.2k Ringheizelement und mit einem Rührwerk umwälzen. Meint ihr die Maische wird dabei anbrennen? ... Das Heizelement. https://www.crafthardware.de/en/products/ringheizelement-3-2-kw-fuer-40-cm-kessel Würde mich über eure Einschätzung bzw Erfahrung dazu freuen. Hallo...
von Weißbierdoktor
Mittwoch 4. Januar 2023, 08:19
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Starter-Würze aufbewahren / Erfahrungen
Antworten: 105
Zugriffe: 8112

Re: Starter-Würze aufbewahren / Erfahrungen

Ich habe schon etliche Male Würze in Weckgläsern (500-2700 ml) eingekocht. Auch wenn es offiziell kein Verfahren zur Sterilisation ist, wird die Würze m. E. zuverlässig dauerhaft keimfrei. Eingeweckte Lebensmittel halten auch jahre- oder sogar jahrzehntelang (ich spreche jetzt von mikrobieller Stabi...
von Weißbierdoktor
Mittwoch 4. Januar 2023, 07:38
Forum: Brauanlagen-Selbstbau
Thema: Würzepumpe Rover Novax 25b undicht
Antworten: 15
Zugriffe: 1916

Re: Würzepumpe Rover Novax 25b undicht

Was hast du zum CIPen vorher benutzt? Wollte es jetzt mal mit Geschirrspülmittel versuchen.... ist nicht ganz so aggressiv wie NaOH... blöd fürs fertige Bier sind nur die Tenside... muss man extrem gut spülen. Alternative wäre wohl ebenfalls PBW cleaner... der sehr teuer ist. NaOH hätte ich in 25kg...
von Weißbierdoktor
Dienstag 3. Januar 2023, 16:57
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Sylvesterrätsel 22/23
Antworten: 43
Zugriffe: 3142

Re: Sylvesterrätsel 22/23

Wobei Ausschlagmenge ja nicht gleich Menge nach dem kochen ist. Der Verlust durch das im Trub gehalten ist da ja mit drinnen. Daher muss die Extraktmenge vor dem Kochen höher sein als nach dem Ausschlagen. Weil ein teil des Extraktes ja zusammen mit dem Trub in der Pfanne bleibt. Gruß JackFrost Gut...
von Weißbierdoktor
Dienstag 3. Januar 2023, 12:17
Forum: Brauanlagen-Selbstbau
Thema: Würzepumpe Rover Novax 25b undicht
Antworten: 15
Zugriffe: 1916

Re: Würzepumpe Rover Novax 25b undicht

Hi Markus,

was genau ist denn mit der Dichtung passiert? Ich hatte vor ein paar Tagen hier im Forum mal genau zu solchen Erfahrungen nachgefragt - will mit meiner Novax 20 B zum CIPen auf heiße NaOH umsteigen. Hast Du Ersatz gefunden?
von Weißbierdoktor
Dienstag 3. Januar 2023, 12:02
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Sylvesterrätsel 22/23
Antworten: 43
Zugriffe: 3142

Re: Sylvesterrätsel 22/23

[...] Jetzt finde ich die Aufgabe aber fast zu simpel: dann berechnen sich ja Pfannevollextrakt und Stammwürze einfach als 100 % minus den jeweiligen gegebenen Wasseranteil. Ausschlagmenge und Pfannevollvolumen sind dafür also völlig überflüssig. Das stimmt, aber Oli hat ja noch nach einem dritten ...
von Weißbierdoktor
Dienstag 3. Januar 2023, 11:45
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Sylvesterrätsel 22/23
Antworten: 43
Zugriffe: 3142

Re: Sylvesterrätsel 22/23

@Weißbierdoktor: Du hast im ersten Satz Deiner Rechnung die Prozentangabe zum Wasser im Sud nach der Kochung (86,79%) als Volumenprozent interpretiert. Ich glaube nicht, dass das richtig ist. Da stimme ich Dir zu. Ich glaube zwar nicht, daß der Begriff des Wassergehalts einer Würze im Brauwesen geb...
von Weißbierdoktor
Dienstag 3. Januar 2023, 11:39
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Sylvesterrätsel 22/23
Antworten: 43
Zugriffe: 3142

Re: Sylvesterrätsel 22/23

@Weißbierdoktor: Du hast im ersten Satz Deiner Rechnung die Prozentangabe zum Wasser im Sud nach der Kochung (86,79%) als Volumenprozent interpretiert. Ich glaube nicht, dass das richtig ist. Da stimme ich Dir zu. Ich glaube zwar nicht, daß der Begriff des Wassergehalts einer Würze im Brauwesen geb...
von Weißbierdoktor
Montag 2. Januar 2023, 21:53
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Sylvesterrätsel 22/23
Antworten: 43
Zugriffe: 3142

Re: Sylvesterrätsel 22/23

Und den Feststoffanteil vor dem Kochen würde ich nicht Stammwürze nennen. Sondern? Klar IST das nicht STW, aber es kann ungefähr in °P angegeben werden und ist damit etwas, womit man sich eine Vorstellung vom Extraktgehalt machen kann. Korrekt mag das nicht sein, aber es funktioniert. also, ich bin...
von Weißbierdoktor
Montag 2. Januar 2023, 21:31
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Sylvesterrätsel 22/23
Antworten: 43
Zugriffe: 3142

Re: Sylvesterrätsel 22/23

Ein Sud mit 18 L Ausschlagmenge hat nach der Kochung einen Wassergehalt von 86,79 %. Vor der Kochung lag der Wassergehalt bei 88,05 %. Berechnen Sie die Stammwürze nach der Kochung, die Stammwürze vor der Kochung und die zugehörige Pfanne-Voll-Menge in Liter Von 18 l sind 86,79 % Wasser = 15,62 l. ...
von Weißbierdoktor
Donnerstag 29. Dezember 2022, 07:23
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
Antworten: 18711
Zugriffe: 3284160

Re: Kurze Frage, kurze Antwort

Ich sehe aktuell bei Brouwland lagernd und zum Schnäppchenpreis von 179,50 Euro das Kit 017.180.1 Das paßt neben dem Chronical auch für den 7 gal Bucket (Deckel 017.176.9 ist identisch). Einziger Haken, es ist die "alte" Steuerung, wo Du nur entweder Kühlmittelpumpe oder Heizpad anschließe...
von Weißbierdoktor
Dienstag 27. Dezember 2022, 13:25
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
Antworten: 18711
Zugriffe: 3284160

Re: Kurze Frage, kurze Antwort

Danke! Ich werde es dann auch mit 1,5 % probieren, das sollte ja eigentlich alkalisch genug sein. Pumpt jemand erfolgreich (d. h. ohne aufgetretene Schäden an der Pumpe) Natronlauge mit der Novax B? Auch warm? Laut Brouwland-Produktbeschreibung ist die Pumpe dafür nicht geeignet. Ich habe für CIP bi...
von Weißbierdoktor
Dienstag 27. Dezember 2022, 13:23
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
Antworten: 18711
Zugriffe: 3284160

Re: Kurze Frage, kurze Antwort

Die Serien PM (metrisch) und PI (zöllig) von JG sind aus POM und haben eine Nitrildichtung (O-Ring). Duotight ist ebenfalls POM, mit zwei O-Ringen aus EPDM. Die Funktionsweise ist identisch und ich erkenne keinen praxisrelevanten Unterschied. Irgendwo stand auch mal geschrieben, daß die zwei O-Ringe...
von Weißbierdoktor
Montag 26. Dezember 2022, 18:14
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
Antworten: 18711
Zugriffe: 3284160

Re: Kurze Frage, kurze Antwort

Pumpt jemand erfolgreich (d. h. ohne aufgetretene Schäden an der Pumpe) Natronlauge mit der Novax B? Auch warm? Laut Brouwland-Produktbeschreibung ist die Pumpe dafür nicht geeignet. Ich habe für CIP bisher Enzybrew verwendet und will auf 3 % NaOH umsteigen. Der Sicherheitsaspekte bei der Anwendung ...
von Weißbierdoktor
Montag 26. Dezember 2022, 18:07
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
Antworten: 18711
Zugriffe: 3284160

Re: Kurze Frage, kurze Antwort

Ich würde sagen, es kommt drauf an: Fall 1: Druckloses Umfüllen 1.1 Zielfaß nicht vorgespannt => Luft-/Sauerstoffkontakt während des Befüllens. Bei hellen Bieren und wenn es nicht schnell ausgetrunken wird würde ich das nicht machen. 1.2 Zielfaß vorgespannt und dann das Überdruckventil vor dem Befül...
von Weißbierdoktor
Sonntag 27. November 2022, 14:26
Forum: HBCon 2023
Thema: Adventsverlosung am 27.11.22 ab jetzt hier eintragen
Antworten: 196
Zugriffe: 13627

Re: Adventsverlosung am 27.11.22 ab jetzt hier eintragen

1 LeckerBierchen 2 renzbräu 3 BrewerTimothy 4 Fe2O3 5 jeanH 6 Renanus 7 Studilja 8 Dawnrazor 9 BrauWastlKoeln 10 HubertBräu 11 Johnny Eleven 12 Braufex 13 Michael-CGN 14 beercan 15 Wintermuffel 16 Gloserbräu 17 Rauchbier 18 Proximus 19 Nordsee0815 20 schlupf 21 schwarzwaldbrauer 22 Der_Nordmunder 23...
von Weißbierdoktor
Mittwoch 23. November 2022, 15:42
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Rezeptcheck Red Bitch
Antworten: 4
Zugriffe: 1380

Re: Rezeptcheck Red Bitch

Hallo Matthias, auch wenn's schon länger her ist - ich beschäftige mich gerade ebenfalls mit dem Rezept und kann zu Deinen Fragen von damals folgendes beitragen: - EBC: das liegt einerseits an Deinem im Vergleich zum Originalrezept geringeren Wert für die SHA. Geringere Ausbeute => mehr Malz für die...
von Weißbierdoktor
Donnerstag 3. November 2022, 08:26
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
Antworten: 18711
Zugriffe: 3284160

Re: Kurze Frage, kurze Antwort

Danke Euch!
von Weißbierdoktor
Mittwoch 2. November 2022, 19:19
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
Antworten: 18711
Zugriffe: 3284160

Re: Kurze Frage, kurze Antwort

Ist die Belle Saison, wenn sie aus der Tüte kommt, mittel- bis dunkelbraun? Meine sah heute so aus - kannte bisher nur beigefarbene Hefe. Die Tüte war normal vakuumiert und fest. Gerochen hat sie auch sehr merkwürdig, eher unangenehm säuerlich-stinkig.
von Weißbierdoktor
Montag 13. September 2021, 13:23
Forum: Zapfanlagen
Thema: iKegger Konfiguration für bestes Zapfergebnis
Antworten: 399
Zugriffe: 90743

Re: iKegger Konfiguration für bestes Zapfergebnis

Hallo Jens, ich habe das Teil, der Versuch mit Stout steht aber noch aus. Habs bisher nur für Nitro Coffee verwendet. Ich würde das Stout ganz normal carbonisieren wie stiltypisch oder von Dir erwünscht. Der Stickstoff bringt ja keine zusätzliche Rezenz, weil er beim/nach dem Zapfen schnell aus dem ...
von Weißbierdoktor
Freitag 10. September 2021, 10:48
Forum: Braugerätschaften
Thema: Ss Brewtech Unitank - Erfahrungen & Tipps
Antworten: 1115
Zugriffe: 258489

Re: Ss Brewtech Unitank - Erfahrungen & Tipps

Hallo Matthias, also mein Auslauf am Kessel (Brewtools B80) ist definitv niedriger als der Füllstand, von daher geht das nicht mit Schwerkraft. Mit der Pumpe vom Brewtools pumpe ich die Würze von oben in den Unitank, dadurch hab ich auch gleich etwas Sauerstoffeintrag mit dabei durch das plätschern...
von Weißbierdoktor
Freitag 10. September 2021, 09:19
Forum: Braugerätschaften
Thema: Ss Brewtech Unitank - Erfahrungen & Tipps
Antworten: 1115
Zugriffe: 258489

Re: Ss Brewtech Unitank - Erfahrungen & Tipps

Du füllst von unten? Von ganz unten? Mit ner speziellen Pumpe? Ich fürchte meine Pumpe vom Brewtools B80 schafft das nicht den Druck zu halten, wenn dann knapp 60 Liter im Tank drin sind und dagegen drücken. Hallo Holger, ich lese am Kessel ab. Meine Pumpe ist die Topsflo TD5. Grundsätzlich geht da...
von Weißbierdoktor
Mittwoch 25. August 2021, 18:51
Forum: Braugerätschaften
Thema: Ss Brewtech Unitank - Erfahrungen & Tipps
Antworten: 1115
Zugriffe: 258489

Re: Ss Brewtech Unitank - Erfahrungen & Tipps

verstehe, vielen Dank für Eure Tipps!

Grüße
Matthias
von Weißbierdoktor
Mittwoch 25. August 2021, 10:32
Forum: Braugerätschaften
Thema: Ss Brewtech Unitank - Erfahrungen & Tipps
Antworten: 1115
Zugriffe: 258489

Re: Ss Brewtech Unitank - Erfahrungen & Tipps

Du sprichst jetzt aber von Zwangscarbonisierung, oder?
von Weißbierdoktor
Mittwoch 25. August 2021, 07:14
Forum: Braugerätschaften
Thema: Ss Brewtech Unitank - Erfahrungen & Tipps
Antworten: 1115
Zugriffe: 258489

Re: Ss Brewtech Unitank - Erfahrungen & Tipps

Danke Euch, hab ein 2 bar PRV bestellt. Stephan, ich weiß, daß Du ein Unitanknutzer der ersten Stunde bist und kenne auch Deine Sicherheitshinweise. Manipulationen jenseits der Herstellerspezifikation kommen selbstredend nicht in Frage. Nochmal für mich zum Verständnis: Du schreibst "wer nicht ...
von Weißbierdoktor
Montag 23. August 2021, 17:18
Forum: Braugerätschaften
Thema: Ss Brewtech Unitank - Erfahrungen & Tipps
Antworten: 1115
Zugriffe: 258489

Re: Ss Brewtech Unitank - Erfahrungen & Tipps

Hallo, evtl. stehe ich auf dem Schlauch. Ich will zum ersten Mal im Unitank mit Gärungskohlensäure spunden. Wenn ich z. B. bei UG mit 10 °C für die gewünschte Carbonisierung 20 psi benötige, wie mache ich das? Da bläst ja vorher das PRV ab (0,12 MPa also ca. 16 psi). Andersrum kann ich doch beim Spu...
von Weißbierdoktor
Freitag 26. März 2021, 07:15
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
Antworten: 18711
Zugriffe: 3284160

Re: Kurze Frage, kurze Antwort

Ich habe zwei Fragen zum Vergärgrad. 1) Für S. ludwigii wird ein Vergärgrad von 12-13 % angegeben, was der Konzentration der von ihr vergärbaren Zucker in Bierwürze entspricht. Hier muß also der tatsächliche VG gemeint sein, nicht der (vom Brauer gemessene) scheinbare VG? 2) Bei einem Brut mit Amylo...
von Weißbierdoktor
Mittwoch 10. Februar 2021, 08:45
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Lallemand Aromazyme
Antworten: 48
Zugriffe: 6705

Re: Lallemand Aromazyme

Hab letztens ein Brut IPA mit Kveik Voss und b-Glucosidase gebraut. Ist eine richtige "Hopfenfruchtbombe" geworden. Kann ich definitiv empfehlen Mal zu machen. LG Florian wo beziehst Du denn die Glucosidase? Ich würde gern ein Brut IPA brauen, finde das Enzym aber nur literweise ... Matth...