Hopfensorte "Hüller Bitter"

floflue
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 801
Registriert: Montag 13. Oktober 2014, 21:17

Re: Hopfensorte "Hüller Bitter"

#101

Beitrag von floflue »

Alt-Phex hat geschrieben:
Meins wird morgen gebraut, dann kann Martin ja direkt vergleichen.
So, Hefe ist im Fass, mal gucken, wie schnell sie ankommt.

Alt-Phex, wir können uns ja absprechen, dann können die Flaschen zusammen in ein Paket.
Bierbrauen ist ein perfektes Hobby um etwas wichtiges zu lernen: Geduld!
Benutzeravatar
holledauer
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 2432
Registriert: Montag 11. März 2013, 07:07

Re: Hopfensorte "Hüller Bitter"

#102

Beitrag von holledauer »

Hallo zusammen,

freue mich schon auf euer Ergebnis.
Ich fülle mein erstes Hüller-Bier am Samstag ab. (Bayrisches Dunkel)
Gruß Martin aus der Hallertau

+++++++++++++

Meine Vorstellung:
---klick---

Hopfen-Online-Shop und eine kleine Auswahl von Hefen + Zubehör :Greets :
www.hopfenhandel-resch.de
Benutzeravatar
Hopfa Sepp
Posting Klettermax
Posting Klettermax
Beiträge: 135
Registriert: Freitag 5. Juli 2013, 08:30
Wohnort: 84048 Mainburg-Sandelzhausn

Re: Hopfensorte "Hüller Bitter"

#103

Beitrag von Hopfa Sepp »

Hallo,

übermorgen wird ein Dortmunder Export mit 4 Gaben Hüller Bitter gebraut. :puzz Schau ma amoi, wos des wead. :Drink
Grüße aus der schönen Hallertau
Christian

Is de Bäurin zfett und an da Sau nix dro, hod se da Bauer beim fuadan fado. :Ahh
Benutzeravatar
holledauer
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 2432
Registriert: Montag 11. März 2013, 07:07

Re: Hopfensorte "Hüller Bitter"

#104

Beitrag von holledauer »

Das kann ja was werden :Ahh
:Bigsmile :thumbsup
Gruß Martin aus der Hallertau

+++++++++++++

Meine Vorstellung:
---klick---

Hopfen-Online-Shop und eine kleine Auswahl von Hefen + Zubehör :Greets :
www.hopfenhandel-resch.de
Benutzeravatar
Hopfa Sepp
Posting Klettermax
Posting Klettermax
Beiträge: 135
Registriert: Freitag 5. Juli 2013, 08:30
Wohnort: 84048 Mainburg-Sandelzhausn

Re: Hopfensorte "Hüller Bitter"

#105

Beitrag von Hopfa Sepp »

bestimmt. Kommst halt dann zum probieren. :Drink :Pulpfiction
Grüße aus der schönen Hallertau
Christian

Is de Bäurin zfett und an da Sau nix dro, hod se da Bauer beim fuadan fado. :Ahh
Benutzeravatar
holledauer
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 2432
Registriert: Montag 11. März 2013, 07:07

Re: Hopfensorte "Hüller Bitter"

#106

Beitrag von holledauer »

da kannst du dich drauf verlassen :-)
Gruß Martin aus der Hallertau

+++++++++++++

Meine Vorstellung:
---klick---

Hopfen-Online-Shop und eine kleine Auswahl von Hefen + Zubehör :Greets :
www.hopfenhandel-resch.de
Benutzeravatar
Imker
Posting Junior
Posting Junior
Beiträge: 89
Registriert: Donnerstag 26. Dezember 2013, 13:49
Wohnort: Hamburg auf der Insel

Re: Hopfensorte "Hüller Bitter"

#107

Beitrag von Imker »

Hallo ich würde auch gerne 100g nehmen wenn einer absagt

Danke im vorraus
Likedeeler Hausbräu :Drink
Benutzeravatar
Imker
Posting Junior
Posting Junior
Beiträge: 89
Registriert: Donnerstag 26. Dezember 2013, 13:49
Wohnort: Hamburg auf der Insel

Re: Hopfensorte "Hüller Bitter"

#108

Beitrag von Imker »

Mann sollte nicht gleich loslegen sondern erst mal bis ans Ende schauen, das hilft ungemein. :Mad2
Ist wohl noch zu früh für mich, das ganze ist schon durch ,schade :crying
Gruß Imker
Likedeeler Hausbräu :Drink
Benutzeravatar
holledauer
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 2432
Registriert: Montag 11. März 2013, 07:07

Re: Hopfensorte "Hüller Bitter"

#109

Beitrag von holledauer »

Nicht verzagen.... Wer brav bitte bitte sagt und mir eine PM schickt, der bekommt 100g ab :)
Solange der Vorrat reicht.
Ich denke, daß ich noch 400g locker machen kann. Aber nur 100g pro Nase.
Außer es hat einer zwei Nasen :thumbsup
Gruß Martin aus der Hallertau

+++++++++++++

Meine Vorstellung:
---klick---

Hopfen-Online-Shop und eine kleine Auswahl von Hefen + Zubehör :Greets :
www.hopfenhandel-resch.de
filou
Posting Klettermax
Posting Klettermax
Beiträge: 171
Registriert: Samstag 13. März 2004, 16:55

Re: Hopfensorte "Hüller Bitter"

#110

Beitrag von filou »

Da sich holledauer sich auf meine pms nicht mehr meldet, probiere ich es nochmals hier.:
Bekomme ich den Hüller noch??!!!!!
Gruß, Ulli
Benutzeravatar
der_dennis
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 889
Registriert: Freitag 12. Dezember 2014, 12:59
Wohnort: Bamberg

Re: Hopfensorte "Hüller Bitter"

#111

Beitrag von der_dennis »

Ich würde auch noch 100gr nehmen falls möglich
We have joy, we have fun
we have Bratwurscht in the Pfann!
Benutzeravatar
diapolo
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 1544
Registriert: Montag 27. Januar 2014, 19:12
Wohnort: nähe Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Hopfensorte "Hüller Bitter"

#112

Beitrag von diapolo »

Hi,
gibt es schon erste Erkenntnisse zwecks des Hüller Bitters?
Ich habe, wie oben beschrieben, ein Münchner Helles ala Bierbauer nur mit Hüller Bitter gebraut...
Leider riecht das Bier nach Käsefuß, leider wirklich stark. Das Bier ist leider nix geworden.
Geschmacklich ist eine leichte Käsenote zu vernehmen ansonsten passt der Geschmack...Käse ist das einzige Manko....
Das Bier ist schön klar, Carbonisierung passt, der Sud davor und der danach zeigen keine Auffälligkeiten.
Hat jemand schon ähnliche Erfahrungen gemacht? Ich werde versuchen den Geruch zu überstopfen mit Polaris.

@Holledauer: ich würde dir ein ungestopftes und ein gestopftes Bier schicken, wenns recht ist.

Ansonsten kann ich nur hinzufügen: ich weiss jetzt warum die Sorte nicht mehr kultiviert wird :redhead

mfg

Bernd
"Ich mag Bier, du magst Bier"
Quaterback 40 "Ich mag Bier"
http://www.raitersaicher.de
floflue
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 801
Registriert: Montag 13. Oktober 2014, 21:17

Re: Hopfensorte "Hüller Bitter"

#113

Beitrag von floflue »

diapolo hat geschrieben:Hi,
gibt es schon erste Erkenntnisse zwecks des Hüller Bitters?
Ich habe, wie oben beschrieben, ein Münchner Helles ala Bierbauer nur mit Hüller Bitter gebraut...
Leider riecht das Bier nach Käsefuß, leider wirklich stark. Das Bier ist leider nix geworden.
Also, neugierig durch Deinen Betrag habe ich mir gerade eine von meinen zwei Probeflaschen geöffnet. Das Bier ist bei mir noch sehr jung und gestern erst in die Kühlung. Haben gerade zu dritt probiert, von Käse keine Spur. Ist noch nicht rund, aber das wird schon noch.
Bierbrauen ist ein perfektes Hobby um etwas wichtiges zu lernen: Geduld!
Benutzeravatar
diapolo
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 1544
Registriert: Montag 27. Januar 2014, 19:12
Wohnort: nähe Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Hopfensorte "Hüller Bitter"

#114

Beitrag von diapolo »

Hi,
war es ein singlehop? War es UG oder OG viele "starke" Malze?

Interessiert mich nur, da ich ein extra helles wenig Malzbetontes Singlehop gebraut habe.

By the way gibt es nen Braufehler der "Käse erzeugt"?... habe bis jetzt nur gelesen, dass es vom Hopfen kommt...

mfg

Bernd
"Ich mag Bier, du magst Bier"
Quaterback 40 "Ich mag Bier"
http://www.raitersaicher.de
Bierolo
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 802
Registriert: Freitag 23. Januar 2015, 18:47

Re: Hopfensorte "Hüller Bitter"

#115

Beitrag von Bierolo »

Hallo,

ich warte auch aus der Reste-SB im parallel Tröt auf den Hüller und würde gerne "Käse-Fehler" in 2016 vermeiden.
Cheers
Bierolo startet in der 20L Einkocher-Liga.
Benutzeravatar
Alt-Phex
Moderator
Moderator
Beiträge: 9902
Registriert: Mittwoch 1. Februar 2012, 01:05
Wohnort: Düsseldorf

Re: Hopfensorte "Hüller Bitter"

#116

Beitrag von Alt-Phex »

Mein "Hüller Bitter" Bier ist noch im Gärfaß, habe aber eben mal dran gerochen,
defintiv kein Käse. Eher leicht Fruchtig und Grasig.

Das ist ein Singlehop in drei Gaben, Bitter/Flavour/Aroma. ~25IBU
>>Impfung rettet Leben und Kultur!<<

"Viele Biere werden am Etikettierer gemacht"
floflue
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 801
Registriert: Montag 13. Oktober 2014, 21:17

Re: Hopfensorte "Hüller Bitter"

#117

Beitrag von floflue »

diapolo hat geschrieben:war es ein singlehop? War es UG oder OG viele "starke" Malze?
Singlehop, VWH 30%, 80 Min. 40%, 10 Min 30%
OG mit der Pay7
Schüttung: PiMa, MüMa, Red X, Caramünch II, Carafaspezial II
Bierbrauen ist ein perfektes Hobby um etwas wichtiges zu lernen: Geduld!
Benutzeravatar
diapolo
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 1544
Registriert: Montag 27. Januar 2014, 19:12
Wohnort: nähe Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Hopfensorte "Hüller Bitter"

#118

Beitrag von diapolo »

Hi,
das Jungbier war auch unauffällig. Vielleicht hatte ich nur Pech...
Alt-Phex halte uns auf dem laufenden was draus geworden ist!

Frohe Weihnachten!

mfg

Bernd
"Ich mag Bier, du magst Bier"
Quaterback 40 "Ich mag Bier"
http://www.raitersaicher.de
Benutzeravatar
Alt-Phex
Moderator
Moderator
Beiträge: 9902
Registriert: Mittwoch 1. Februar 2012, 01:05
Wohnort: Düsseldorf

Re: Hopfensorte "Hüller Bitter"

#119

Beitrag von Alt-Phex »

diapolo hat geschrieben:Hi,
das Jungbier war auch unauffällig. Vielleicht hatte ich nur Pech...
Alt-Phex halte uns auf dem laufenden was draus geworden ist!
Mach ich auf jeden Fall.

Geht der Käsegeruch/Geschmack deutlich in Richtung Parmesan/Grana Padano ?
Sowas hatte ich mal bei einem Kaufbier, eine Flasche vom Kasten hat so penetrant
danach geschmeckt, das musste ich wegschütten.
>>Impfung rettet Leben und Kultur!<<

"Viele Biere werden am Etikettierer gemacht"
Benutzeravatar
holledauer
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 2432
Registriert: Montag 11. März 2013, 07:07

Re: Hopfensorte "Hüller Bitter"

#120

Beitrag von holledauer »

Hallo zusammen,

bin wieder daheim..

Bernd, ja. Eine Flasche würde mich interessieren.

Mein ist auch gut. habe eben eine Flasche probiert.
Gruß Martin aus der Hallertau

+++++++++++++

Meine Vorstellung:
---klick---

Hopfen-Online-Shop und eine kleine Auswahl von Hefen + Zubehör :Greets :
www.hopfenhandel-resch.de
Benutzeravatar
aegir
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 2861
Registriert: Dienstag 8. Februar 2011, 16:07

Re: Hopfensorte "Hüller Bitter"

#121

Beitrag von aegir »

Hallo zusammen,
Ich werde ein Alt mit meinem Hopfen brauen. 50% der IBU kommen dabei durch VWH, der Rest als Bittergabe.
Wie sind denn die ersten Geschmackseindrücke? In welche Richtung geht der?

Gruß Hotte
Benutzeravatar
holledauer
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 2432
Registriert: Montag 11. März 2013, 07:07

Re: Hopfensorte "Hüller Bitter"

#122

Beitrag von holledauer »

Würzig - mild.
Gruß Martin aus der Hallertau

+++++++++++++

Meine Vorstellung:
---klick---

Hopfen-Online-Shop und eine kleine Auswahl von Hefen + Zubehör :Greets :
www.hopfenhandel-resch.de
Benutzeravatar
aegir
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 2861
Registriert: Dienstag 8. Februar 2011, 16:07

Re: Hopfensorte "Hüller Bitter"

#123

Beitrag von aegir »

Das sollte passen. Wenn dann noch was übrig ist werde ich damit wohl ein Export aromatisieren.
Benutzeravatar
diapolo
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 1544
Registriert: Montag 27. Januar 2014, 19:12
Wohnort: nähe Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Hopfensorte "Hüller Bitter"

#124

Beitrag von diapolo »

Morgen,
ich habe das Bier ketzt einfach mal 3 Wochen vergessen und nochmals probiert.
Der Käsefuss ist weg! Keine Anhnung wo der HErkam, jetzt ist es ein schönes rundes Bier geworden.
Holledauer ich brauch noch deine Adresse!

mfg

Bernd
"Ich mag Bier, du magst Bier"
Quaterback 40 "Ich mag Bier"
http://www.raitersaicher.de
Bronkhorst
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 820
Registriert: Donnerstag 15. Mai 2014, 21:41

Re: Hopfensorte "Hüller Bitter"

#125

Beitrag von Bronkhorst »

Gute Nachricht, just in time!

Morgen wird endlich mein "Hüller Land" gebraut - das geht jetzt sehr viel entspannter :Bigsmile

So nebenbei: Heute abend ist die 1. Verkostung meines Triticum Wormatia geplant, das mit dem Saphir von dir gebraut wurde :Drink

Gruß
Jens
Benutzeravatar
Alt-Phex
Moderator
Moderator
Beiträge: 9902
Registriert: Mittwoch 1. Februar 2012, 01:05
Wohnort: Düsseldorf

Re: Hopfensorte "Hüller Bitter"

#126

Beitrag von Alt-Phex »

holledauer hat geschrieben:Würzig - mild.
Kann ich auch so bestätigen. Und defintiv kein Käsefuß vorhanden.
@diapolo: Das muss bei dir eine andere Ursache gehabt haben.
Aber Hauptsache es ist verschwunden. :Drink
>>Impfung rettet Leben und Kultur!<<

"Viele Biere werden am Etikettierer gemacht"
Benutzeravatar
holledauer
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 2432
Registriert: Montag 11. März 2013, 07:07

Re: Hopfensorte "Hüller Bitter"

#127

Beitrag von holledauer »

Gibt's schon weitere Erkenntnisse?

Ich habe meins selber noch nicht probiert. Normal fülle ich immer zwei 30-er Fässer und den Rest in Flaschen ab.
Es wurden aber nur 58 Liter, sodaß es keine Probier-Flaschen gibt. Außerdem hatte ich es eilig beim Abfüllen und grad keine Flasche zur Hand :-D

Bei mir ist es ein Bayrisches Dunkles. Habe jetzt aber erst ein Helles angezapft. Das Dunkle muß sich noch etwas gedulden.

Mir geht es jetzt primär darum, ob es eine kleine Nachfrage für nächstes Jahr gibt. Weil dann muß ich das relativ bald in die Wege leiten.
Gruß Martin aus der Hallertau

+++++++++++++

Meine Vorstellung:
---klick---

Hopfen-Online-Shop und eine kleine Auswahl von Hefen + Zubehör :Greets :
www.hopfenhandel-resch.de
Benutzeravatar
aegir
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 2861
Registriert: Dienstag 8. Februar 2011, 16:07

Re: Hopfensorte "Hüller Bitter"

#128

Beitrag von aegir »

Hi Martin,

auch wenn Bier noch nicht trinkreif ist, wäre ich auf jeden Fall wieder an 100gr interessiert.

Gruß Hotte
floflue
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 801
Registriert: Montag 13. Oktober 2014, 21:17

Re: Hopfensorte "Hüller Bitter"

#129

Beitrag von floflue »

holledauer hat geschrieben:Gibt's schon weitere Erkenntnisse?
Ist jetzt schon ein paar Tage her, dass ich eine Flasche mit dem Hüller Bitter geöffnet habe, aber ich bin mit dem Hopfen mehr als zufrieden. Würzig, leicht fruchtig und wahrscheinlich bilde ich mir die "Blumenwiese" nur ein...

Mein Hüller Land ist ein sehr gutes Bier geworden und ich will das so wiederholen. Deine Probeflaschen warten gerade darauf, dass ich endlich das Hüller Alt gebraut bekomme, wollte beide zusammen schicken.
holledauer hat geschrieben: Mir geht es jetzt primär darum, ob es eine kleine Nachfrage für nächstes Jahr gibt. Weil dann muß ich das relativ bald in die Wege leiten.
Ja, ich bin definitiv wieder am Hüller Bitter interessiert!
Bierbrauen ist ein perfektes Hobby um etwas wichtiges zu lernen: Geduld!
Benutzeravatar
holledauer
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 2432
Registriert: Montag 11. März 2013, 07:07

Re: Hopfensorte "Hüller Bitter"

#130

Beitrag von holledauer »

Freut mich wenn es schmeckt.

Das freut mich zu hören :)
Hast du meine Adresse?

Mit dem Hüller ist es bei der Enrte schon ein erheblicher Mehraufwand. Aber wenn ihr zufrieden seit, dann mache ich das gerne wieder
Gruß Martin aus der Hallertau

+++++++++++++

Meine Vorstellung:
---klick---

Hopfen-Online-Shop und eine kleine Auswahl von Hefen + Zubehör :Greets :
www.hopfenhandel-resch.de
floflue
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 801
Registriert: Montag 13. Oktober 2014, 21:17

Re: Hopfensorte "Hüller Bitter"

#131

Beitrag von floflue »

holledauer hat geschrieben: Hast du meine Adresse?
Ja, habe ich mir damals bei der Lieferung direkt notiert :Wink

Musst Dich aber leider noch ein wenig gedulden... Komme voraussichtlich erst am Wochenende zum brauen...
Bierbrauen ist ein perfektes Hobby um etwas wichtiges zu lernen: Geduld!
Benutzeravatar
holledauer
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 2432
Registriert: Montag 11. März 2013, 07:07

Re: Hopfensorte "Hüller Bitter"

#132

Beitrag von holledauer »

Eilt nicht :)

Ich werde diesen Freitag nach langem auch wieder mal brauen.
Gruß Martin aus der Hallertau

+++++++++++++

Meine Vorstellung:
---klick---

Hopfen-Online-Shop und eine kleine Auswahl von Hefen + Zubehör :Greets :
www.hopfenhandel-resch.de
Benutzeravatar
holledauer
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 2432
Registriert: Montag 11. März 2013, 07:07

Re: Hopfensorte "Hüller Bitter"

#133

Beitrag von holledauer »

Wollte mal den Thread wieder nach oben holen und fragen obs schon was neues gibt :Angel
Gruß Martin aus der Hallertau

+++++++++++++

Meine Vorstellung:
---klick---

Hopfen-Online-Shop und eine kleine Auswahl von Hefen + Zubehör :Greets :
www.hopfenhandel-resch.de
floflue
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 801
Registriert: Montag 13. Oktober 2014, 21:17

Re: Hopfensorte "Hüller Bitter"

#134

Beitrag von floflue »

ja und nein, ich komme heute hoffentlich dazu, mein Hüller Alt abzufüllen. Sobald die NG durch ist, geht dann ein Paket an Dich raus.

Vermutlich wirst Du das Alt dann vor mir verkostet haben. :Wink Ich trinke zur Zeit kein Alkohol :Smile
Bierbrauen ist ein perfektes Hobby um etwas wichtiges zu lernen: Geduld!
Benutzeravatar
holledauer
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 2432
Registriert: Montag 11. März 2013, 07:07

Re: Hopfensorte "Hüller Bitter"

#135

Beitrag von holledauer »

Das ist schön zu hören :)

Warum kein Alkohol??? :Drink
Gruß Martin aus der Hallertau

+++++++++++++

Meine Vorstellung:
---klick---

Hopfen-Online-Shop und eine kleine Auswahl von Hefen + Zubehör :Greets :
www.hopfenhandel-resch.de
floflue
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 801
Registriert: Montag 13. Oktober 2014, 21:17

Re: Hopfensorte "Hüller Bitter"

#136

Beitrag von floflue »

holledauer hat geschrieben:Warum kein Alkohol??? :Drink
Freiwillige Fastenzeit vor Ostern :Pulpfiction

Ist im letzten Jahr ein wenig viel Bier geworden :redhead

Letztes Jahr hab ichs mit Fleisch/Wurstprodukten gemacht.
Bierbrauen ist ein perfektes Hobby um etwas wichtiges zu lernen: Geduld!
Benutzeravatar
holledauer
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 2432
Registriert: Montag 11. März 2013, 07:07

Re: Hopfensorte "Hüller Bitter"

#137

Beitrag von holledauer »

Ui.... Und das in der Starkbierzeit :Ahh :Bigsmile :P

Aber jeder wie er will :)

Da fällt mir ein, daß meine 3 Sude á 60 Liter wohl gleichzeitig mit der Gärung fertig werden :Grübel :Ahh :Ahh
Dann kannst gleich zu mir kommen zum Abfüllen :thumbsup :Angel :redhead
Gruß Martin aus der Hallertau

+++++++++++++

Meine Vorstellung:
---klick---

Hopfen-Online-Shop und eine kleine Auswahl von Hefen + Zubehör :Greets :
www.hopfenhandel-resch.de
floflue
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 801
Registriert: Montag 13. Oktober 2014, 21:17

Re: Hopfensorte "Hüller Bitter"

#138

Beitrag von floflue »

Na was meinst Du, was ich mich dann zu Ostern darauf freue, die bis dahin gebrauten und abgefüllten Biere verkosten zu können :Drink
Bierbrauen ist ein perfektes Hobby um etwas wichtiges zu lernen: Geduld!
Benutzeravatar
holledauer
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 2432
Registriert: Montag 11. März 2013, 07:07

Re: Hopfensorte "Hüller Bitter"

#139

Beitrag von holledauer »

:thumbup
Gruß Martin aus der Hallertau

+++++++++++++

Meine Vorstellung:
---klick---

Hopfen-Online-Shop und eine kleine Auswahl von Hefen + Zubehör :Greets :
www.hopfenhandel-resch.de
floflue
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 801
Registriert: Montag 13. Oktober 2014, 21:17

Re: Hopfensorte "Hüller Bitter"

#140

Beitrag von floflue »

holledauer hat geschrieben:Da fällt mir ein, daß meine 3 Sude á 60 Liter wohl gleichzeitig mit der Gärung fertig werden :Grübel :Ahh :Ahh
Dann kannst gleich zu mir kommen zum Abfüllen :thumbsup :Angel :redhead
Hab gerade mal den Routenplaner befragt ... knapp 600km um mal kurz zum Abfüllen zu kommen... Hmm.... ist mir ein bisschen zu weit weg...
Bierbrauen ist ein perfektes Hobby um etwas wichtiges zu lernen: Geduld!
Benutzeravatar
holledauer
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 2432
Registriert: Montag 11. März 2013, 07:07

Re: Hopfensorte "Hüller Bitter"

#141

Beitrag von holledauer »

:redhead
Gruß Martin aus der Hallertau

+++++++++++++

Meine Vorstellung:
---klick---

Hopfen-Online-Shop und eine kleine Auswahl von Hefen + Zubehör :Greets :
www.hopfenhandel-resch.de
Benutzeravatar
aegir
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 2861
Registriert: Dienstag 8. Februar 2011, 16:07

Re: Hopfensorte "Hüller Bitter"

#142

Beitrag von aegir »

Nachdem mir ein paar andere Sude dazwischen gekommen sind, wird diese Woche noch ein Hüller Export gebraut.
Wenns dann soweit ist, gibts natürlich auch ein Probiererle :Smile

Gruß Hotte
Benutzeravatar
holledauer
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 2432
Registriert: Montag 11. März 2013, 07:07

Re: Hopfensorte "Hüller Bitter"

#143

Beitrag von holledauer »

:redhead
Gruß Martin aus der Hallertau

+++++++++++++

Meine Vorstellung:
---klick---

Hopfen-Online-Shop und eine kleine Auswahl von Hefen + Zubehör :Greets :
www.hopfenhandel-resch.de
Benutzeravatar
Alt-Phex
Moderator
Moderator
Beiträge: 9902
Registriert: Mittwoch 1. Februar 2012, 01:05
Wohnort: Düsseldorf

Re: Hopfensorte "Hüller Bitter"

#144

Beitrag von Alt-Phex »

Mein "Landbier" ist noch in der Kaltreifung. Das braucht auch noch etwas. Erste Verkostungen
waren wenig überzeugend, dachte das wird nichts mehr. Nach 14 Tagen im Kühlschrank sieht
das aber schon besser aus. Mal schauen was in zwei Wochen draus wird.

Der Hüller Bitter kommt auf jeden Fall "fruchtig" daher, gepaart mit der komischen Süße vom
Hafermalz (24%) ist das schon eine sehr eigene Sache, aber so langsam schmeckts mir!

Bekommst natürlich auch ne Flasche davon zugeschickt, Martin.
>>Impfung rettet Leben und Kultur!<<

"Viele Biere werden am Etikettierer gemacht"
Benutzeravatar
holledauer
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 2432
Registriert: Montag 11. März 2013, 07:07

Re: Hopfensorte "Hüller Bitter"

#145

Beitrag von holledauer »

Da bin ich echt gespannt wo die Reise mit dem Hopfen hingeht :)
Gruß Martin aus der Hallertau

+++++++++++++

Meine Vorstellung:
---klick---

Hopfen-Online-Shop und eine kleine Auswahl von Hefen + Zubehör :Greets :
www.hopfenhandel-resch.de
Benutzeravatar
holledauer
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 2432
Registriert: Montag 11. März 2013, 07:07

Re: Hopfensorte "Hüller Bitter"

#146

Beitrag von holledauer »

Hallo zusammen,

habe die ersten beiden Flaschen vom Schlafwagenschaffner bekommen :Angel :redhead :thumbup
Die probiere ich nächste Woche wenn sie sich wieder geklärt haben :Drink
Gruß Martin aus der Hallertau

+++++++++++++

Meine Vorstellung:
---klick---

Hopfen-Online-Shop und eine kleine Auswahl von Hefen + Zubehör :Greets :
www.hopfenhandel-resch.de
Benutzeravatar
holledauer
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 2432
Registriert: Montag 11. März 2013, 07:07

Re: Hopfensorte "Hüller Bitter"

#147

Beitrag von holledauer »

So, habe dein Bier nun probiert.

Ich muß sagen: ausgezeichnet.
Die angegebenen 22 IBU passen hervorragend zum MüMa.

Verrätst du uns die Schüttung? :Greets
Gruß Martin aus der Hallertau

+++++++++++++

Meine Vorstellung:
---klick---

Hopfen-Online-Shop und eine kleine Auswahl von Hefen + Zubehör :Greets :
www.hopfenhandel-resch.de
floflue
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 801
Registriert: Montag 13. Oktober 2014, 21:17

Re: Hopfensorte "Hüller Bitter"

#148

Beitrag von floflue »

Hier noch einmal eine Rückmeldung von mir zum Hüller Bitter:

Ich habe bis jetzt zwei verschiedene Biere damit gebraut:

Ein Land- und ein Altbier.
Beide Biere sind Single Hop Biere und der Hüller Bitter hat ein schönes Aroma entwickelt. Solange das Bier noch relativ jung ist, entwickelt der Hüller Bitter ein florales Aroma, dass mich an eine Frühlingswiese erinnert.
Mit der Zeit verliert das Bier dieses Aroma und ich habe eine ausgewogene Bittere die in beiden Bieren sehr gut mit den Malzen harmoniert.

Vom Landbier ist leider nur noch eine Flasche übrig, wird aber auf jedenfall wieder gebraut.

Ich kann mir auch sehr gut vorstellen, dass der Hüller Bitter sehr gut in ein Weizen passt (Versuch steht auch noch auf der To Do Liste).

Ich freue mich auf weitere Biere mit dem Hüller Bitter, der Hopfen wird bei mir 2016 noch einige Male zum Einsatz kommen.
Bierbrauen ist ein perfektes Hobby um etwas wichtiges zu lernen: Geduld!
Benutzeravatar
holledauer
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 2432
Registriert: Montag 11. März 2013, 07:07

Re: Hopfensorte "Hüller Bitter"

#149

Beitrag von holledauer »

Hallo Leute,

gibts eigentlich dazu schon was neues? :)
Gruß Martin aus der Hallertau

+++++++++++++

Meine Vorstellung:
---klick---

Hopfen-Online-Shop und eine kleine Auswahl von Hefen + Zubehör :Greets :
www.hopfenhandel-resch.de
Benutzeravatar
holledauer
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 2432
Registriert: Montag 11. März 2013, 07:07

Re: Hopfensorte "Hüller Bitter"

#150

Beitrag von holledauer »

:redhead
wollte das Thema nochmal hochholen...
Gruß Martin aus der Hallertau

+++++++++++++

Meine Vorstellung:
---klick---

Hopfen-Online-Shop und eine kleine Auswahl von Hefen + Zubehör :Greets :
www.hopfenhandel-resch.de
Antworten