Allround-Hefe - was haltet Ihr davon?

Antworten
DaDoBier
Posting Junior
Posting Junior
Beiträge: 42
Registriert: Montag 2. Mai 2016, 14:05
Wohnort: Berlin

Allround-Hefe - was haltet Ihr davon?

#1

Beitrag von DaDoBier »

Hallo zusammen,

ich sehe, dass für Rezepte immer bestimmte Hefestämme/-sorten angegeben werden und dass es davon sehr viele gibt, und die Hefe offenbar auch den Geschmack beeinflusst. Nun bin ich bei braupartner.de auf eine Trockenhefe gestoßen, die überhaupt keine Sortenangabe hat und als "Allround-Hefe" bezeichnet wird (hier).

Was haltet Ihr von so etwas als Hefe für alle möglichen obergärigen Bierversuche? Als Anfänger wäre ich recht froh, bei meinen Versuchen wenigstens eine der vielen möglichen Einflussgrößen konstant zu halten, in dem Fall die Hefe. :Bigsmile

Grüße
Dado
Gruß
Dado
Benutzeravatar
emjay2812
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 3417
Registriert: Sonntag 27. März 2005, 14:39

Re: Allround-Hefe - was haltet Ihr davon?

#2

Beitrag von emjay2812 »

Es gibt Hefe-Sorten, die ein eigenes Geschmacksprofil erzeugen.
Diese "Allround-Variante" vergärt wohl sehr neutral, bringt also kaum eigene Aromen ins Bier.
Dadurch kommt der Malz und/oder Hopfen besser zur Geltung.
Benutzeravatar
Seed7
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 3306
Registriert: Dienstag 2. April 2013, 18:28
Kontaktdaten:

Re: Allround-Hefe - was haltet Ihr davon?

#3

Beitrag von Seed7 »

Braue eine einfache Pilsnerrezeptur und gaere es mit dieser Hefe, Temperatur kontrolliert @ 19°C. Schmeckt es dir, benütze es, schmeckt es dir nicht, suche ein anderes.

Ingo
"Wabi-Sabi" braucht das Bier.
fufi
Posting Senior
Posting Senior
Beiträge: 314
Registriert: Freitag 27. Februar 2015, 18:36

Re: Allround-Hefe - was haltet Ihr davon?

#4

Beitrag von fufi »

Ansonsten: Meine obergärige Allround-Hefe ist auf jeden Fall die Danstar Nottingham. Sehr geschmacksneutral (bei 19-20°C Gärtemperatur), alkoholtolerant, kommt schnell an und hat nen guten Endvergärgrad. Ich persönlich fände es komisch, mit ner Hefe zu brauen, die keine Angaben zum Stamm hat, vor allem als Anfänger. Für Experimente kann man das natürlich später immer noch machen.
Benutzeravatar
not
Posting Senior
Posting Senior
Beiträge: 422
Registriert: Montag 3. Dezember 2012, 08:38
Wohnort: Leverkusen

Re: Allround-Hefe - was haltet Ihr davon?

#5

Beitrag von not »

fufi hat geschrieben:Ansonsten: Meine obergärige Allround-Hefe ist auf jeden Fall die Danstar Nottingham. Sehr geschmacksneutral (bei 19-20°C Gärtemperatur), alkoholtolerant, kommt schnell an und hat nen guten Endvergärgrad. Ich persönlich fände es komisch, mit ner Hefe zu brauen, die keine Angaben zum Stamm hat, vor allem als Anfänger. Für Experimente kann man das natürlich später immer noch machen.
"Notti!" Das war meine erste Assotiation, als ich den Tites des Threads gelesen habe (Ist unter uns hier ist das ein running Gag: "Notti kann alles. Von Pils bis Saison." (Liebe Kinder, bitte nicht zu Hause nachmachen.)).

Die o.g. Hefe ist ja immerhin schon mal als obergärige Hefe klassifiziert. Die weiteren Angaben sind relativ unspezifisch. Ich frage mich nur, warum Du, Dado nicht einfach eine Hefe nimmst, bei der Du sicher weisst, um welchen Stamm es sich handelt. Wenn Du Deine Hefe "beim Namen" kennst, kannst Du Dich im Vorfeld doch viel einfacher belesen, wie die Eigenschaften der Hefe sind. Vielleicht möchstest Du ja gerade am Anfang Erfahrungen sammeln und verschiende Sude vergleichen (oder auch Bierstile versuchen)?

Wir haben einen relativ kostengünstigen Zugriff auf ein breites Spektrum an Hefestämmen, jeder mit phantastischer Dokumentation: also da greife ich gern drauf zurück.

Sowohl die Hersteller bieten gute Information über die Eigenschaften als auch wir User: Zu fast jedem Stamm wirst Du hier im Forum oder auch anderen Quellen im Netz Erfahrungen zu den einzenlen Stämmen finden...

5 cent von
Sönke- Allzeit gut Sud!
... nicht vergessen: immer schön die Schaumpumpe schmieren!
Benutzeravatar
flying
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 13299
Registriert: Donnerstag 14. August 2008, 18:44

Re: Allround-Hefe - was haltet Ihr davon?

#6

Beitrag von flying »

Die obergärige Braupartnerhefe gibt es schon ewig. Lange bevor Nottigham und co. auf den Markt kamen. Im alten Forum lässt sich viel über die Hefe lesen. Die Meinungen sind aber eher kontrovers.
In der Erinnerung bleibt das originale Samba und Bier- Ale von Thomas aus Brasilien. Vergoren mit der Braupartnerhefe und die Aussage dazu " ihr werdet alle mehr Sex haben"... :Smile
Held im Schaumgelock

"Fermentation und Zivilisation sind untrennbar verbunden"
(John Ciardi)
El Gordo

Re: Allround-Hefe - was haltet Ihr davon?

#7

Beitrag von El Gordo »

Wenn du immer nur die selbe Hefe nimmst, werden die Biere immer irgendwie ähnlich werden. Mir wäre es zu langweilig.
Und ein Hefeweizen bekommst du damit sicher auch keins hin.

Stefan
Antworten