Die Suche ergab 932 Treffer

von PabloNop
Montag 4. März 2024, 12:16
Forum: Braugerätschaften
Thema: Brewtools. Neuer 40l high end Brauautomat aus Norwegen
Antworten: 45
Zugriffe: 15939

Re: Brewtools. Neuer 40l high end Brauautomat aus Norwegen

Ich habe es nicht genau nachgemessen, aber der Totraum in Pumpenschlauch, Pumpe, Ausgang links und zurück für die Rezirkulation in den Tank dürfte etwa 1/2 Liter - 3/4 Liter sein. Dazu muss man ggf. noch das Volumen im Kühler einrechnen. Die Anleitungen für die Teile findest Du übrigens auf docs.bre...
von PabloNop
Montag 4. März 2024, 09:26
Forum: Maischen / Läutern
Thema: Malz konditionieren in der Praxis?
Antworten: 36
Zugriffe: 2606

Re: Malz konditionieren in der Praxis?

Meine Erfahrung deckt sich mit der des TE, der Kraftaufwand für den Antrieb der Walze der Mattmill Kompakt steigt bei Malzkonditionierung enorm an, man muss zum Teil wirklich die Mühle festhalten damit sie nicht "springt" und ordentlich Kraft draufgeben. Hier mit einer Master bemerke ich ...
von PabloNop
Sonntag 3. März 2024, 18:17
Forum: Braugerätschaften
Thema: Frage Edelstahlgärbehälter / Größe
Antworten: 6
Zugriffe: 471

Re: Frage Edelstahlgärbehälter / Größe

So schnuckelig der mini auch ist, nur 1-1.5l Steigraum erscheint mir arg knapp. Nimm lieber den größeren, ein wenig Extra-Freiraum schadet nicht.
von PabloNop
Sonntag 3. März 2024, 14:03
Forum: Bebilderte Braudokumentationen
Thema: Videos über das Brauen britischer Biere
Antworten: 286
Zugriffe: 52233

Re: Videos über das Brauen britischer Biere

Gibt es für diese Stout noch gute Alternativ-Hefen?
von PabloNop
Freitag 1. März 2024, 22:55
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Grainfather Conical GC2 oder GC4
Antworten: 15
Zugriffe: 826

Re: Grainfather Conical GC2 oder GC4

Ich glaube der einzige Vorteil des GC4 (wenn Du nur 1 oder 2 Fermenter daran anschließen willst): er hat mehr Power und wird warme Würze schneller runter kühlen können, als der GC2. Das wäre z.B. relevant, wenn Du Würze im Kessel nur bis etwa 40 Grad mit Wasser und den Rest bis zur Anstelltemperatur...
von PabloNop
Freitag 1. März 2024, 19:17
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Grainfather Conical GC2 oder GC4
Antworten: 15
Zugriffe: 826

Re: Grainfather Conical GC2 oder GC4

Das stimmt nicht ganz - laut Specsheet hat der GC2 "nur" 3l Glycol (0.8gal), also auch hier die Hälfte des GC4 (1.6gal). Ich würde es vom Preis und den Platzverhältnissen abhängig machen, welchen ich nehme. Alternativ kannst Du mal nach Aquarienkühlern schauen. Edit: Vor dem Kauf bitte auc...
von PabloNop
Freitag 1. März 2024, 13:01
Forum: Maischen / Läutern
Thema: Brewzilla verstopft beim Maischen
Antworten: 13
Zugriffe: 1150

Re: Brewzilla verstopft beim Maischen

Beim Einmaischen rühren - soweit OK. Dann aber das ganze erst mal ein paar Minuten ohne Zirkulation lassen. Und zu Beginn langsam pumpen und erst später steigern. Pauschal Pumpe auf halb klingt schon zu viel.
von PabloNop
Montag 26. Februar 2024, 22:41
Forum: Braugerätschaften
Thema: Brewzilla 100l
Antworten: 35
Zugriffe: 3494

Re: Brewzilla 100l

Danke. Sind die hier gebräuchlich? Ich habe so einen jedenfalls noch nie gesehen.

Da finde ich die 2 Schukostecker, wie sie Brewtools beim B80 verwendet passender. Andererseits hat auch sicherlich nicht jeder 2 unabhängig abgesicherte Steckdosen nebeneinander...
von PabloNop
Montag 26. Februar 2024, 21:37
Forum: Braugerätschaften
Thema: Brewzilla 100l
Antworten: 35
Zugriffe: 3494

Re: Brewzilla 100l

Was ist da für ein Netzstecker dran? Für die roten Dosen?
von PabloNop
Sonntag 25. Februar 2024, 15:50
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Die Sache mit den Farbrechnern
Antworten: 19
Zugriffe: 1103

Re: Die Sache mit den Farbrechnern

Der KBH implementiert dieselbe Formel wie MMuM. Ich weiss aber nicht, ab welcher Version das gilt. Edit: als Ergänzung, da es nichts mit der Berechnung der Bierfarbe zu tun hat, sondern mit der Umrechnung in RGB für die Monitordarstellung: es gibt auf Github ein Repository, wo jemand einen modernere...
von PabloNop
Sonntag 25. Februar 2024, 15:15
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: SS Brewtech Bucket 14 gal / 53l wo kaufen?
Antworten: 2
Zugriffe: 338

Re: SS Brewtech Bucket 14 gal / 53l wo kaufen?

Frag mal bei brouwland.com. Die machen den Import von SS Brewtech in der EU.
von PabloNop
Samstag 24. Februar 2024, 16:50
Forum: Hopfenkochen / Seihen
Thema: Two Chefs - Bon Chef - Rezept - Komische Angaben zur Hopfung
Antworten: 15
Zugriffe: 924

Re: Two Chefs - Bon Chef - Rezept - Komische Angaben zur Hopfung

Wow, ein Braupaket, wo gleich Reisspelzen als Läuterhilfe beiliegen. Habe ich bisher noch nicht gesehen. Ich vermute auch, dass die Hopfengaben wie von Malzwurm in #10 angegeben gemeint sind. Aber wiege doch mal die erste Hopfengabe ab. Falls Angaben über die Zusammensetzung dabei sind, bitte auch a...
von PabloNop
Samstag 24. Februar 2024, 15:58
Forum: Brauanlagen-Selbstbau
Thema: Literskalen-Alternative zu Happyhibo?
Antworten: 93
Zugriffe: 9089

Re: Literskalen-Alternative zu Happyhibo?

Da danach gefragt wurde, hier fertige .svg-Dateien für meine Folien. Ein Ergebnis sieht man in Post #29 . Die Folien sind für Töpfe mit 35cm und 36cm Durchmesser und 40 Litern Volumen. 35cm Durchmesser haben z.B. die typischen SS-Brewtech 8-Gal-Töpfe, 36cm ist hier in Deutschland gebräuchlicher. Zus...
von PabloNop
Donnerstag 22. Februar 2024, 14:18
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
Antworten: 18727
Zugriffe: 3288240

Re: Kurze Frage, kurze Antwort

Geht alles. Ich kam bisher mit (1) gut klar.

Edit: oder meinst Du Gären im NC-Keg?
von PabloNop
Samstag 17. Februar 2024, 16:47
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Tilt Hydrometer Temperatur Kalibrieren
Antworten: 3
Zugriffe: 376

Re: Tilt Hydrometer Temperatur Kalibrieren

Frank, ich glaube am Tilt selber kann man nichts kalibrieren, da das Teil rein über BLE Daten versendet. Wenn etwas verstellt sein sollte, ist das nur in der Software. Ggf. also App löschen und neu installieren.
von PabloNop
Samstag 17. Februar 2024, 14:58
Forum: Brauanlagen-Selbstbau
Thema: Literskalen-Alternative zu Happyhibo?
Antworten: 93
Zugriffe: 9089

Re: Literskalen-Alternative zu Happyhibo?

Sieht gut aus!
von PabloNop
Freitag 16. Februar 2024, 10:10
Forum: Rezepte für Bier
Thema: RYEPA - unklare Hopfenangaben - Hilfe
Antworten: 7
Zugriffe: 613

Re: RYEPA - unklare Hopfenangaben - Hilfe

Ich verstehe die Einheiten aus dem Beispiel auch nicht, kann mir aber vorstellen, daß es wohl eine Angabe analog zu den AAU (Alpha Acid Units) ist - lediglich mit metrischen Gramm statt Unzen.
von PabloNop
Freitag 16. Februar 2024, 09:08
Forum: Brauanlagen-Selbstbau
Thema: Literskalen-Alternative zu Happyhibo?
Antworten: 93
Zugriffe: 9089

Re: Literskalen-Alternative zu Happyhibo?

Braufex hat geschrieben: Freitag 16. Februar 2024, 06:51 Mir fallen gerade nur die alten Trafos für die Modelleisenbahn ein.
Exakt so einen hatte ich noch im Keller. Stammt aus dem frühen 80ern.

Evtl. sind Trafos von Halogenleuchten geeignet. Und alte C64 Netzteile haben glaube ich auch noch einen AC-Ausgang.
von PabloNop
Donnerstag 15. Februar 2024, 14:08
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Reinigung Brewtools MiniUni 50Plus
Antworten: 4
Zugriffe: 678

Re: Reinigung Brewtools MiniUni 50Plus

Ich würde auch eine CIP-Kugel empfehlen. Wegen dem mattierten Finish sollte man mit Schwämmen und Bürsten auch vorsichtig sein.
von PabloNop
Donnerstag 15. Februar 2024, 14:05
Forum: Brauanlagen-Selbstbau
Thema: Literskalen-Alternative zu Happyhibo?
Antworten: 93
Zugriffe: 9089

Re: Literskalen-Alternative zu Happyhibo?

Ich habe die Folie jetzt kleben lassen und wollte kurz fragen, was ihr meint?! IMHO hat die Dicke des Materials nichts mit dem Ätzergebnis zu tun. Man braucht auch keine extrastarken Netzteile und warm werden (so daß sich die Folie verformt) sollte da auch nichts. Ich hatte einen Wechselspannungstr...
von PabloNop
Mittwoch 14. Februar 2024, 16:34
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
Antworten: 18727
Zugriffe: 3288240

Re: Kurze Frage, kurze Antwort

Trockenhefe kannst Du in Portionen teilen und mit dem Vakuumierer und entsprechenden Beuteln verpacken. Habe ich schon mit den 500g Paketen gemacht.
von PabloNop
Dienstag 13. Februar 2024, 16:32
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: kleiner-brauhelfer v2.x.x
Antworten: 3840
Zugriffe: 489235

Re: kleiner-brauhelfer v2.x.x

Denn nach deiner Ausführung wären alle nicht vergärbaren Zusätze mit 0% Ausbeute einzutragen und alle vergärbaren mit >0%. Ist doch im Prinzip richtig. Der KBH soll die Menge der Schüttung berechnen. Sobald etwas auf die Menge des vergärbaren Zuckers Einfluss hat, trägt man >0% ein und die Menge wi...
von PabloNop
Dienstag 13. Februar 2024, 16:04
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Low Alcohol IPA - David Heath
Antworten: 6
Zugriffe: 693

Re: Low Alcohol IPA - David Heath

Was erwartest du? Das Original geht doch auch nur von 1.025 auf 1.018 runter. Sollte doch alles Ok sein.
von PabloNop
Samstag 10. Februar 2024, 13:43
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Schnelle Hilfe, London Brown, unterschiedliche Kochzeiten Braumischung.de
Antworten: 11
Zugriffe: 637

Re: Schnelle Hilfe, London Brown, unterschiedliche Kochzeiten Braumischung.de

Mir erscheint die Anleitung auch plausibler.

Edit: und auch grob nachgerechnet sieht die Anleitung richtig aus.
von PabloNop
Freitag 9. Februar 2024, 14:26
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Rezept für Gozdawa Premium Lager Kenner 3.4 kg Braupaket feat. Sabro
Antworten: 8
Zugriffe: 587

Re: Rezept für Gozdawa Premium Lager Kenner 3.4 kg Braupaket feat. Sabro

Bevor Du anfängst, lies' Dir zumindest mal eine Anleitung zu Bierkits durch. Z.B. diese hier. Es finden sich sicherlich noch andere im Netz.
von PabloNop
Freitag 9. Februar 2024, 12:24
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Rezept für Gozdawa Premium Lager Kenner 3.4 kg Braupaket feat. Sabro
Antworten: 8
Zugriffe: 587

Re: Rezept für Gozdawa Premium Lager Kenner 3.4 kg Braupaket feat. Sabro

Ich glaube das ist schon gehopftes Malzextrakt. Also bleibt da nicht viel mehr zu tun als es mit Wasser entsprechend zu verdünnen und zu vergären. Allerdings sollte dem Kit doch eine Anleitung beiliegen...
von PabloNop
Montag 5. Februar 2024, 16:58
Forum: Braugerätschaften
Thema: Brewzilla 35l Gen4 - Sicherung
Antworten: 4
Zugriffe: 511

Re: Brewzilla 35l Gen4 - Sicherung

Fliegt die Sicherung am Gerät (falls der sowas hat) oder in deiner Hausinstallation?
von PabloNop
Montag 5. Februar 2024, 14:51
Forum: Brauanlagen-Selbstbau
Thema: Literskalen-Alternative zu Happyhibo?
Antworten: 93
Zugriffe: 9089

Re: Literskalen-Alternative zu Happyhibo?

Jetzt meine Frage dazu, ich habe die Formel für die Volumenberechnung eines Zylinders nach der Höhe umgestellt um zu ermitteln, dass der Literabstand 9,82mm beträgt. Ist das letztendlich relevant oder hab ich da sogar was falsch gerechnet? Ja, kommt für 36cm Durchmesser hin. Wie habt ihr ausgeliter...
von PabloNop
Sonntag 4. Februar 2024, 11:40
Forum: Maischen / Läutern
Thema: Zeigt her Eure Sudhausausbeuten
Antworten: 41
Zugriffe: 2897

Re: Zeigt her Eure Sudhausausbeuten

Und soll hier auch kein Wettkampf sein, nur finde ich so wahnsinnig auseinandergehende Angaben was eine normale SHA ist, angefangen von 45 % bei manchem biab (war bei mir auch so ohne Auswaschen und Rühren im Sack, Maximum war aber immer so 50 %) bis hin zu 70 %. Ich rechne Rezepte immer mit 63-65%...
von PabloNop
Mittwoch 31. Januar 2024, 18:35
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Pils und Wasser, mal wieder
Antworten: 17
Zugriffe: 1218

Re: Pils und Wasser, mal wieder

Hier wird sogar vermutet, das es einen astringierenden Geschmack hervor ruft. Man vergleiche dazu mal dieses Experiement . Dort wurden 0, 125, 250, 500 und 1000ppm Kalziumsulfat in Wasser aufgelöst und probiert, ab wann man es schmeckt. Zum Schluss gab es noch ein Glas mit 1000ppm Magnesiumsulfat -...
von PabloNop
Mittwoch 31. Januar 2024, 16:18
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Pils und Wasser, mal wieder
Antworten: 17
Zugriffe: 1218

Re: Pils und Wasser, mal wieder

desweiteren sind die Gaben an Salz und Milchsäure in g/l zu verstehen oder als gesammt Zusatz?
Die berechneten Angaben im Screenshot gelten für das gesamte Wasser. Also z.B. 3g Calcium Chloride für den gesamten berechneten Hauptguss.
von PabloNop
Dienstag 30. Januar 2024, 13:59
Forum: Braugerätschaften
Thema: Einstellung Heizdifferenz ITC-308-WIFI
Antworten: 34
Zugriffe: 1762

Re: Einstellung Heizdifferenz ITC-308-WIFI

Perfekt!
von PabloNop
Dienstag 30. Januar 2024, 13:38
Forum: Braugerätschaften
Thema: Einstellung Heizdifferenz ITC-308-WIFI
Antworten: 34
Zugriffe: 1762

Re: Einstellung Heizdifferenz ITC-308-WIFI

Im Zweifel immer die Anleitung im Englischen Original lesen. HD/CD sind die Temperaturdeltas, die als maximale Abweichung von der Solltemperatur nach unten/oben erlaubt sind, bevor mit der Heizung/Kühlung dagegen gearbeitet wird. Heizen/Kühlen endet jeweils, wenn die eingestellte Solltemperatur wied...
von PabloNop
Samstag 27. Januar 2024, 15:19
Forum: Maischen / Läutern
Thema: Unangenehmer adstringenter Fehlgeschmack nach Equipment Wechsel?
Antworten: 34
Zugriffe: 2641

Re: Unangenehmer adstringenter Fehlgeschmack nach Equipment Wechsel?

ggansde hat geschrieben: Samstag 27. Januar 2024, 12:20 Epsom? Der TE hat von Magnesiumsulfat gesprochen. Epsom kam von PabloNop. Keine Ahnung, wie er darauf kommt.
Epsom ist MgSO4 zuzüglich etwas eingebundenem Wasser (7 H2O).
von PabloNop
Samstag 27. Januar 2024, 10:51
Forum: Maischen / Läutern
Thema: Unangenehmer adstringenter Fehlgeschmack nach Equipment Wechsel?
Antworten: 34
Zugriffe: 2641

Re: Unangenehmer adstringenter Fehlgeschmack nach Equipment Wechsel?

In meinem Fall waren es knapp 2g Magnesiumsulfat auf 13l Brauwasser. Das ergibt (laut Brewfather) in meinem Brauwasser 14 ppm Magnesium und 130 ppm Sulfat. Das sollte für ein West Coast IPA eigentlich angbracht sein. 130ppm Sulfat dann aber noch durch weitere Salze. Alleine durch die 2g/13l Epsom k...
von PabloNop
Freitag 26. Januar 2024, 19:53
Forum: Brauanlagen-Selbstbau
Thema: Literskalen-Alternative zu Happyhibo?
Antworten: 93
Zugriffe: 9089

Re: Literskalen-Alternative zu Happyhibo?

quichibo hat geschrieben: Freitag 26. Januar 2024, 17:10 Markieren mit Wechselspannung macht dunkel. Hierfür könnte ein alter Trafo dienen.
Markieren mit Gleichspannung geht in die Tiefe.
Hat schonmal jemand probiert, was passiert, wenn man erst mit Gleichspannung und danach mit Wechselspannung ätzt?
von PabloNop
Donnerstag 25. Januar 2024, 12:37
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Neue Trockenhefen von Fermentis - W-68, BW-20 und neuer Lagerstamm
Antworten: 38
Zugriffe: 4387

Re: Neue Trockenhefen von Fermentis - W-68, BW-20 und neuer Lagerstamm

gulp hat geschrieben: Donnerstag 25. Januar 2024, 12:06 Lagerhefe mit Bananen Aromen? Gärtemperatur 12 - 18°?
Pseudo-OG :Bigsmile
von PabloNop
Sonntag 21. Januar 2024, 13:12
Forum: Braugerätschaften
Thema: Rührer für Grainfather G30
Antworten: 13
Zugriffe: 840

Re: Rührer für Grainfather G30

Auch wenn das jetzt nicht deine eigentliche Frage nach dem Rührwerk beantwortet: warum versuchst du nicht die Schrotqualität zu verbessern? Ich stimme dem zu. Das Geld für das Rührwerk ist besser in eine Schrotmühle mit verstellbaren Walzen investiert. Es gibt jede Menge zufriedene Grainfather-Besi...
von PabloNop
Samstag 20. Januar 2024, 13:40
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: kleiner-brauhelfer v2.x.x
Antworten: 3840
Zugriffe: 489235

Re: kleiner-brauhelfer v2.x.x

DSpayre hat geschrieben: Samstag 20. Januar 2024, 13:25 Ein Vorschlag, den man einbauen könnte: Templates.
Ich nutze den KBH zwar nicht aktiv, aber das ist ein guter Vorschlag.
von PabloNop
Freitag 19. Januar 2024, 12:28
Forum: Braugerätschaften
Thema: Gipserpfanne zum Treber schaufeln
Antworten: 22
Zugriffe: 1370

Re: Gipserpfanne zum Treber schaufeln

stahlsau hat geschrieben: Freitag 19. Januar 2024, 11:06 jo danke für die Kellen, ich hba bisher nur so kleine gefunden - die mit 4l würde noch gehen. Aber 70€....naj irgendwas is immer ;-)
Wie gesagt: Achtung, die 4l Kelle hat z.B. 24cm (!) Durchmesser.
von PabloNop
Freitag 19. Januar 2024, 10:35
Forum: Braugerätschaften
Thema: Gipserpfanne zum Treber schaufeln
Antworten: 22
Zugriffe: 1370

Re: Gipserpfanne zum Treber schaufeln

Schau mal nach großen Kellen für den Küchenbedarf um die Dickmaische zu ziehen. Die gibt es z.B. auch als 1l Version. Aber Achtung, Dimensionen beachten!
von PabloNop
Mittwoch 17. Januar 2024, 23:51
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Kleine Tricks und Kniffe, die das Brauen einfacher machen!
Antworten: 115
Zugriffe: 11613

Re: Kleine Tricks und Kniffe, die das Brauen einfacher machen!

Als ich noch große Sude (35-60 Liter) gemacht hatte, kam mir auch die Idee mit dem Betonmischer. Wegen Bedenken in Sachen Lebensmittelechtheit bei Lackierung und Schweißnähte nicht selbst umgesetzt. Es gibt als lebensmittelechte Alternative von Kegland "Mash Stirrer" in verschiedenen Form...
von PabloNop
Dienstag 16. Januar 2024, 16:46
Forum: Bebilderte Braudokumentationen
Thema: Böhmisches Pils Braumeister 20
Antworten: 28
Zugriffe: 2275

Re: Böhmisches Pils Braumeister 20

Ein wenig habe ich mich da über das Aufhacken des Trebers gewundert. Führt das nicht eher zu Kanalbildung? Wie gesagt - ich braue nicht mit einem Malzrohr. In dem Fall ist das eher das Schließen eines Kanals. Der Stab mit dem das Malzrohr unten gehalten wird bleibt ja fest im Braumeister stehen und...
von PabloNop
Dienstag 16. Januar 2024, 16:41
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
Antworten: 18727
Zugriffe: 3288240

Re: Kurze Frage, kurze Antwort

Ich habe nur noch nicht verstanden welche Art der Stromquelle die besten Ergebnisse liefert. Ich hatte eine Wechselstromquelle, z.B. ein alter Trafo einer Spielzeugeisenbahn, eingestellt auf etwa 12V. Damit erhält man die schönen dunklen Ätzungen. Gleichstrom geht wohl auch, habe ich aber nicht sel...
von PabloNop
Samstag 13. Januar 2024, 13:10
Forum: Brauanlagen-Selbstbau
Thema: Literskalen-Alternative zu Happyhibo?
Antworten: 93
Zugriffe: 9089

Re: Literskalen-Alternative zu Happyhibo?

Sieht gut aus!
von PabloNop
Donnerstag 11. Januar 2024, 09:20
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Bier misslungen - was lief falsch?
Antworten: 48
Zugriffe: 2342

Re: Bier misslungen - was lief falsch?

Poste doch mal ein Foto von einer Flasche/Glas.
von PabloNop
Montag 8. Januar 2024, 14:30
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Mit 25 liter Braukessel 30 liter Bier brauen
Antworten: 13
Zugriffe: 900

Re: Mit 25 liter Braukessel 30 liter Bier brauen

Sicher geht das. Such mal nach "High Gravity".

Z.B. hier
von PabloNop
Samstag 6. Januar 2024, 14:22
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Neuerungen maischemalzundmehr
Antworten: 431
Zugriffe: 105608

Re: Neuerungen maischemalzundmehr

Stimmt, das könnte man noch erweitern.
von PabloNop
Freitag 5. Januar 2024, 22:41
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Neuerungen maischemalzundmehr
Antworten: 431
Zugriffe: 105608

Re: Neuerungen maischemalzundmehr

Kuchen hat geschrieben: Freitag 5. Januar 2024, 22:36 Ok, ich habe meine Frage falsch formuliert: kann ich auch geziehlt nach nicht Laktose/Lactose/Milchzucker enthaltenden Rezepten suchen?
Klick mal auf das blaue "Plus", dann "Rezept enthält nicht..." usw.
von PabloNop
Montag 1. Januar 2024, 17:30
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Würze mit Gegenstromwürzekühler auf UG kühlen - Ideen?
Antworten: 33
Zugriffe: 2114

Re: Würze mit Gegenstromwürzekühler auf UG kühlen - Ideen?

Mmmhh ja, daran habe ich auch schon gedacht, aber dann bräuchte ich zusätzlich ja noch eine lebensmittelechte Pumpe für die Würze? Und das Infektionsrisiko - da gruselt es mir irgendwie. Da habe ich mich unklar ausgedrückt. Ich meinte nur, auf der Wasserseite des Kühlers statt Leitungswasser das kä...