Die Suche ergab 481 Treffer

von London Rain
Freitag 29. Dezember 2017, 22:29
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Karamalze diydog
Antworten: 17
Zugriffe: 5333

Karamalze diydog

Hallo zusammen, in den diydog-Rezepten kommen jede Menge Cara- und Crystalmalze vor. Ich bin mir immer unsicher, wie man die mit deutschen Malzen substituieren sollte. Die gängigen Malt Substitution Charts kenn ich. Nehmen wir mal als Beispiel das 5 am Saint, weil das gleich drei Karamalze enthält: ...
von London Rain
Donnerstag 14. Dezember 2017, 10:46
Forum: Bierreisen
Thema: Tipps für Bochum
Antworten: 7
Zugriffe: 2091

Re: Tipps für Bochum

Da gibt es doch diesen Kiosk an der Herner Straße. Dort habe ich vor 2 Jahren 2 Flaschen Westvleteren 12 kaufen können. Die Trinkhalle. Mehr Kneipe als Büdchen. Bottle Bar mit reichhaltiger Biervielfalt. Hauptsächlich regional, aber auch viel belgisches. Lohnt. Ansonsten lohnt natürlich auch ein Be...
von London Rain
Freitag 17. November 2017, 09:05
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Trockenhefe richtig rehydrieren
Antworten: 309
Zugriffe: 104981

Re: Trockenhefe richtig rehydrieren

Was spricht eigentlich für abgekochtes und gegen Leitungswasser, wenn man nach dem Kochen ohnehin Leitungswasser benutzt um auf Zielstammwürze zu verdünnen?
von London Rain
Dienstag 14. November 2017, 17:38
Forum: Maischen / Läutern
Thema: Einkaufsliste für den Einstieg
Antworten: 19
Zugriffe: 5511

Re: Einkaufsliste für den Einstieg

gugst Du in meine Signatur, das habe ich extra für solche Fragen zusammengestellt. Das kannst Du auch alles weiter verwenden solltest Du auf den BM20 aufrüsten. Ist ja lustig: Das entspricht fast genau auch meinem Einstieg. Eine Zuckerdosierhilfe fehlt aber noch unbedingt, finde ich. Und ein Hinwei...
von London Rain
Dienstag 14. November 2017, 13:32
Forum: Braugerätschaften
Thema: Einkocher stoppt beim Hopfenkochen
Antworten: 9
Zugriffe: 2497

Re: Einkocher stoppt beim Hopfenkochen

Bei meinem Weck komm ich mit folgender Low-Tech-Lösung bestens klar: Den Topf mit einer Isomatte isolieren. Dabei aber nur den Pott selbst und nicht das Plastik weiter unten bedecken. Mit handelsüblichem Sommerventilator das Plastikteil unten kühlen. venti.jpg Funktioniert bei mir prima und verhinde...
von London Rain
Mittwoch 8. November 2017, 20:18
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Avangard Malz Gelsenkirchen / Aktuelle Preise
Antworten: 37
Zugriffe: 10284

Re: Avangard Malz Gelsenkirchen / Aktuelle Preise

Weiß jemand an welchen Wochentagen und zu welchen Uhrzeiten man sein Malz in Gelsenkirchen abholen kann?
von London Rain
Dienstag 31. Oktober 2017, 18:01
Forum: Rezepte für Bier
Thema: xsud ⟷ json Mmum
Antworten: 13
Zugriffe: 3916

Re: xsud ⟷ json Mmum

Auf einem Entwicklungsbranch vom Brauhelfer ist das wohl schon umgesetzt, aber gremmel müsste dann mal ein neues Release veröffentlichen. Das wäre toll!
von London Rain
Donnerstag 5. Oktober 2017, 10:25
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Brewdog - Hardcare IPA - Clone Rezeptentwicklung
Antworten: 9
Zugriffe: 2520

Re: Brewdog - Hardcare IPA - Clone Rezeptentwicklung

Für so eine erste Idee, was man als Ersatz nehmen kann find ich diese Übersichten immer ganz nett:
wiki/doku.php/malzuebersicht
https://brauerei.mueggelland.de/malz.html
https://www.brew.is/files/malt.html
von London Rain
Mittwoch 27. September 2017, 13:08
Forum: Rezepte für Bier
Thema: merci philipp (DIYDOG buch) + DIYDOG V2
Antworten: 41
Zugriffe: 9502

Re: merci philipp (DIYDOG buch) + DIYDOG V2

Was muss man denn aufbereiten? Der Farbraum muss umgewandelt werden und die Ränder evtl. breiter gemacht werden. Vorder- und Rückseite müssen mit einem neu zu erstellenden Rücken zu einer Mantelseite verbunden werden. Und Schmuckfarben müssten ersetzt werden. Man braucht 10 Stück für die Fadenheftu...
von London Rain
Dienstag 26. September 2017, 19:05
Forum: Rezepte für Bier
Thema: merci philipp (DIYDOG buch) + DIYDOG V2
Antworten: 41
Zugriffe: 9502

Re: merci philipp (DIYDOG buch) + DIYDOG V2

Für Fadenbindung braucht man 20 Bücher. Und jemanden der die Druckdaten wieder entsprechend aufbereitet.
von London Rain
Sonntag 24. September 2017, 09:03
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Kaufempfehlung: Einkocher (Anfänger)
Antworten: 8
Zugriffe: 2781

Re: Kaufempfehlung: Einkocher (Anfänger)

Ich bin mit meinem 14A zufrieden. Kochen funktioniert auch ohne abschalten, wenn man das Plastikteil unter dem Kessel per Ventilator kühlt.
von London Rain
Mittwoch 13. September 2017, 12:28
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Englische Bierkultur: Cask vs. Bottle
Antworten: 5
Zugriffe: 1893

Englische Bierkultur: Cask vs. Bottle

Ich interessiere mich zunehmend für die englische Bierkultur und überlege mal ein Bitter zu brauen. Vielleicht kann mir ja hier jemand folgende Frage beantworten. Von Fuller's London Pride gibt es eine Cask- und eine Bottle-Version, die sich im Alkoholgehalt deutlich unterscheiden (4,1 vs. 4,7). Wen...
von London Rain
Freitag 1. September 2017, 14:22
Forum: Braugerätschaften
Thema: Thermometer Genauigkeit
Antworten: 20
Zugriffe: 5941

Re: Thermometer Genauigkeit

Wem die Optik egal ist: https://www.amazon.de/dp/B00MAE0NPG https://www.amazon.de/dp/B06VV7VQWV Ist bei den Dingern die Antenne nicht zu kurz? Bzw. wie lange muss man die in die Würze halten, bis sie was anzeigen? Ne, die Spitze selber misst schon direkt. Bloß nicht zu tief reinhalten. Das Scharnie...
von London Rain
Mittwoch 30. August 2017, 17:04
Forum: Braugerätschaften
Thema: Thermometer Genauigkeit
Antworten: 20
Zugriffe: 5941

Re: Thermometer Genauigkeit

Denn Thermapen 3 (das Einsteigermodell) gibt's bei Amazon immer mal wieder mit Verkauf und Versand durch den Hersteller für um die 35 Euro. Sind dann immer aus dem Programm gehende oder nicht so angesagte Farben. Aber das war mir völlig schnurz. Bin damit sehr zufrieden! Einfach nach "ETI Therm...
von London Rain
Freitag 18. August 2017, 16:19
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Literstriche im 50 Liter Edelstahltopf / Läuterbottich, wie?
Antworten: 52
Zugriffe: 15727

Re: Literstriche im 50 Liter Edelstahltopf / Läuterbottich, wie?

Ätzen bei Emaille(einkocher) funktioniert vermutlich nicht, oder?
von London Rain
Donnerstag 10. August 2017, 20:13
Forum: Braugerätschaften
Thema: Auslaufhahn für meinen Einkocher
Antworten: 22
Zugriffe: 5398

Re: Auslaufhahn für meinen Einkocher

Ich habe auch einen Weck WAT 14A. Mein 3/8-Zoll-Hahn passt ohne bohren und ohne Dichtigkeitsprobleme ganz genau. Ich hab den hier - mit Tülle. https://amihopfen.com/Braugeraetschaften/Einkocher-und-Zubehoer/Hahnset-Einkocher::955.html Hatte mir noch vorsichtshalber Teflonband mitbestellt, aber nie g...
von London Rain
Donnerstag 3. August 2017, 21:46
Forum: Vorstellung neuer Brauer
Thema: Ein Mittelfranke im fernen NRW
Antworten: 6
Zugriffe: 1640

Re: Ein Mittelfranke im fernen NRW

Der nächste ist am 21.9.!
von London Rain
Montag 31. Juli 2017, 20:42
Forum: Rezepte für Bier
Thema: xsud ⟷ json Mmum
Antworten: 13
Zugriffe: 3916

Re: xsud ⟷ json Mmum

Toll wäre wenn die Importfunktion im kleinen Brauhelfer selbst landen würde. Wenn du die Konvertierungsroutine eh schreibst müsste sich doch vielleicht ein KBH-Mitentwickler finden, der das dann noch direkt ins Programm integriert.
von London Rain
Mittwoch 19. Juli 2017, 10:08
Forum: Rezepte für Bier
Thema: merci philipp (DIYDOG buch) + DIYDOG V2
Antworten: 41
Zugriffe: 9502

Re: merci philipp (DIYDOG buch) + DIYDOG V2

Kürzlich ist die 2017er-Variante erschienen. Bei der damaligen Sammelbestellung war ich leider noch nicht an Bord. Hat nicht vielleicht irgendjemand Lust, das noch mal zu organisieren? :Wink Ich hätte ja auch gerne eins zum Durchblättern... ;)
von London Rain
Dienstag 27. Juni 2017, 19:55
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Treberbrot - erster Versuch
Antworten: 87
Zugriffe: 18319

Re: Treberbrot - erster Versuch

Das werd ich mal nachbauen. Danke! Roggenmehl mit welcher Type?
von London Rain
Montag 10. April 2017, 17:55
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Bier mit Grapefruit Schalen
Antworten: 20
Zugriffe: 5527

Re: Bier mit Grapefruit Schalen

Für ein Mandarinen-Pale-Ale hab ich kürzlich kurz vor Kochende Schalen von vier Biomandarinen dazu getan. Und gleichzeitig die Schale von vier weiteren Mandarinen in Korn im Marmeladenglas im Kühlschrank extrahiert und aufbewahrt und dann zusammen mit dem Stopfhopfen nach der Gärung dazu gegeben. Au...
von London Rain
Dienstag 7. März 2017, 17:18
Forum: Automatisierung
Thema: iSpindel - Aufbau und Betrieb
Antworten: 3715
Zugriffe: 772383

Re: iSpindel - Aufbau und Betrieb

Ich konnte im Repo in der Anleitung nicht die Beschreibung finden, wie man die Platine ggf. an den aktuellen Petling anpasst. Da gabs doch hier irgendwo eine schöne Anleitung mit Schablone. Mag das vielleicht jemand ergänzen?
von London Rain
Samstag 11. Februar 2017, 23:07
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: kleiner-brauhelfer v1.4.4.5
Antworten: 1279
Zugriffe: 370332

Re: kleiner-brauhelfer v1.4.3.2 (06.07.2016)

Ist das Rezept schon als gebraut markiert? Dann wirken sich Änderungen daran (oder auch an der Sudhausausbeute) nicht mehr darauf aus.
von London Rain
Montag 9. Januar 2017, 12:40
Forum: Automatisierung
Thema: iSpindel - Aufbau und Betrieb
Antworten: 3715
Zugriffe: 772383

Re: iSpindel - Aufbau und Betrieb

So ein Reeddingens, was man für die Nur-Platinenversion brauchen könnte, wäre auch praktisch.
von London Rain
Freitag 16. Dezember 2016, 22:53
Forum: Vorstellung neuer Brauer
Thema: Ein herzliches "Glück auf" aus Essen
Antworten: 6
Zugriffe: 1530

Re: Ein herzliches "Glück auf" aus Essen

Glück auf! Schau doch mal hier rein. Vielleicht hast du ja auch Lust zu kommen!

Gruß
Tim
von London Rain
Montag 5. Dezember 2016, 13:45
Forum: Maischen / Läutern
Thema: Temperatur beim Maischen
Antworten: 11
Zugriffe: 4452

Re: Temperatur beim Maischen

Gibt es irgendjemanden der eine Abweichung von 3 Grad Celsius beim Maischen im fertigen Bier erkennt?! Ich sicher nicht, und ich glaube auch nicht dass irgendein Einkocher mit bereits eingebautem Thermostat das genauer hin bekommt. :Drink Das ist wohl ein wenig zu allgemein behauptet. Ich denke, da...
von London Rain
Sonntag 27. November 2016, 15:10
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Brauprojekt 777 - Red Ale
Antworten: 2
Zugriffe: 1436

Re: Brauprojekt 777 - Red Ale

Niemand eine Idee? Hab mal eine erste Variante in den Brauhelfer eingetippt. Könnte das so schon was sein?
von London Rain
Samstag 26. November 2016, 18:05
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Brauprojekt 777 - Red Ale
Antworten: 2
Zugriffe: 1436

Brauprojekt 777 - Red Ale

Kennt ihr das Red Ale vom Brauprojekt? Das würde ich ja gerne mal nachbrauen. Auf deren Webseite habe ich keine Infos entdeckt, aber man findet unter anderem hier das Etikett mit ziemlich vielen Informationen. 14 Grad Plato, 5,9%, 41 IBUs, Cascade und Fuggles in fünf Gaben. Als Malze sind Pale Ale, ...
von London Rain
Sonntag 20. November 2016, 00:10
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: kleiner-brauhelfer v1.4.4.5
Antworten: 1279
Zugriffe: 370332

Re: kleiner-brauhelfer v1.4.3.2 (06.07.2016)

Ich benutze keine Speise, sondern nur Haushaltszucker. Wieso zeigt er dann 9999 Gramm an, statt eines sinnvollen Wertes? Sobald ich 0,1 Liter Speise oder mehr eingebe ändert sich der Wert auf 0g. :Grübel
von London Rain
Samstag 12. November 2016, 14:56
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: kleiner-brauhelfer v1.4.4.5
Antworten: 1279
Zugriffe: 370332

Re: kleiner-brauhelfer v1.4.3.2 (06.07.2016)

Was ich ja nicht verstehe: In der Ausrüstung lässt sich eine Sudhausausbeute angeben mit der die Malzmengen der Rezepte gerechnet werden. Offensichtlich wird die auch im Rezept gespeichert, denn wenn ich ein Rezept als gebraut markiere und danach die Sudhausausbeute in den Ausrüstungs-Einstellungen ...