Stechender scharfer Geruch nach Gärung

Antworten
Duffman
Posting Junior
Posting Junior
Beiträge: 43
Registriert: Dienstag 26. Juli 2016, 17:09
Wohnort: Lauda

Stechender scharfer Geruch nach Gärung

#1

Beitrag von Duffman »

Hallo ihr Hobbybrauer,

habe vor ca. 2 Wochen meinen zweiten Sud meiner "Braukarriere" gebraut.
Habe das Rezept von MMUM verwendet:
http://www.maischemalzundmehr.de/index. ... faenger=ja

Gärbehälter stand im Keller und gärte bei 17 Grad. Nach 9 Tagen Hauptgärung (habe keine Messung mehr durchgeführt, da der Gärspund keine Reaktion mehr zeigte) öffnete ich den Gärbehälter und bin aufgrund des stechenden, beißenden Geruchs fast umgekippt.
Habe das Bier dann trotzdem in Flaschen abgefüllt und diese bei gleicher Temparatur für 7 Tage reifen lassen.
Nach einem Tag Kaltreifung im Kühlschrank habe ich es heute getrunken. Ergebnis ist eine Katastrophe.
Es ist immer noch dieser Geruch und viel schlimmer auch extrem bittere (schwefelige???) Geschmack vorhanden.
Das Bier ist untrinkbar.

Vor einigen Wochen hatte ich dieses Rezept schon mal versucht. (War dann mein erster Sud :) )
Damals war alles ok. Es hat zwar meiner Meinung nach irgendwie sehr nach Hefe geschmeckt, aber für meinen
ersten Versuch war ich echt sehr zufrieden. Habe die Hauptgärung und Flaschenreifung allerdings bei ca. 23 Grad durchgeführt.
Insgesamt aber war es ok.

Nachdem ich nun lange hier gestöbert habe und leider keine Ursache finden konnte frage ich jetzt mal die erfahrenen Brauer.

Woran kann das liegen?

Möchte am Mittwoch wieder brauen. Dieses Mal wird es zwar ein Hefe, aber bis dahin würde ich gerne so viele Fehlerquellen wie nur möglich ausschließen.

VG

Duffman
Benutzeravatar
Ladeberger
Moderator
Moderator
Beiträge: 7299
Registriert: Dienstag 20. November 2012, 18:29

Re: Stechender scharfer Geruch nach Gärung

#2

Beitrag von Ladeberger »

Im Gärbehälter selbst kam das vom CO2, das beißt als Kohlensäure höllisch in der Nase. Beim fertigen Bier ist das eher ungewöhnlich, vielleicht bist du mit einer negativen Erwartungshaltung da rangegangen. Für alle weiteren Diagnosen ist das Bier zu jung, sowieso wenn es (noch) schwefelt. Ich würde es vorerst wieder aus der Kaltlagerung rausholen und mal in 7-14 Tagen eine Flasche probieren.

Gruß
Andy
Duffman
Posting Junior
Posting Junior
Beiträge: 43
Registriert: Dienstag 26. Juli 2016, 17:09
Wohnort: Lauda

Re: Stechender scharfer Geruch nach Gärung

#3

Beitrag von Duffman »

Ok. Danke für den Hinweis. Werde das mal probieren.
Hoffe das wird noch was.

Beim 1. Sud war das Bier allerdings sehr gut trinkbar nach einer Woche.
Alex988
Posting Junior
Posting Junior
Beiträge: 58
Registriert: Montag 30. Mai 2016, 21:30

Re: Stechender scharfer Geruch nach Gärung

#4

Beitrag von Alex988 »

(habe keine Messung mehr durchgeführt, da der Gärspund keine Reaktion mehr zeigte)
Auf den Gärspund solltest du dich nicht verlassen, bei mir (ebenfalls erst 2 Sude auf dem Buckel) hat der nach 3 Tagen afgehört zu blubbern, fertig war die Hauptgärung erst nach 2 Wochen. Messung dauert bei mir max 10 Minuten und ich übertreibs wirklich mit Spindel, Messbercher und Temp.Fühler desinfizieren/reinigen, gibt aber ein gutes Gefühl wenn man nicht total im Blindflug arbeitet.
Duffman
Posting Junior
Posting Junior
Beiträge: 43
Registriert: Dienstag 26. Juli 2016, 17:09
Wohnort: Lauda

Re: Stechender scharfer Geruch nach Gärung

#5

Beitrag von Duffman »

Auf den Gärspund solltest du dich nicht verlassen, bei mir (ebenfalls erst 2 Sude auf dem Buckel) hat der nach 3 Tagen afgehört zu blubbern, fertig war die Hauptgärung erst nach 2 Wochen. Messung dauert bei mir max 10 Minuten und ich übertreibs wirklich mit Spindel, Messbercher und Temp.Fühler desinfizieren/reinigen, gibt aber ein gutes Gefühl wenn man nicht total im Blindflug arbeitet.
Könnte sein, dass der Fehler hier lag.
Das wird mir beim nächsten Sud nicht mehr passieren.
Duffman
Posting Junior
Posting Junior
Beiträge: 43
Registriert: Dienstag 26. Juli 2016, 17:09
Wohnort: Lauda

Re: Stechender scharfer Geruch nach Gärung

#6

Beitrag von Duffman »

Ladeberger hat geschrieben:Im Gärbehälter selbst kam das vom CO2, das beißt als Kohlensäure höllisch in der Nase. Beim fertigen Bier ist das eher ungewöhnlich, vielleicht bist du mit einer negativen Erwartungshaltung da rangegangen. Für alle weiteren Diagnosen ist das Bier zu jung, sowieso wenn es (noch) schwefelt. Ich würde es vorerst wieder aus der Kaltlagerung rausholen und mal in 7-14 Tagen eine Flasche probieren.

Gruß
Andy
Nach weiteren 8 Tagen riecht und schmeckt es leider noch immer so. :crying

Muss es wohl entsorgen.
Benutzeravatar
Alt-Phex
Moderator
Moderator
Beiträge: 9902
Registriert: Mittwoch 1. Februar 2012, 01:05
Wohnort: Düsseldorf

Re: Stechender scharfer Geruch nach Gärung

#7

Beitrag von Alt-Phex »

Duffman hat geschrieben: Nach weiteren 8 Tagen riecht und schmeckt es leider noch immer so. :crying

Muss es wohl entsorgen.
Wenn es keinen Platz wegnimmt, dann stell es irgendwo in die Ecke und vergess
für die nächsten 1-2 Monate. Wenn es dann immer noch so fürchterlich schmeckt,
kannst du es immer noch entsorgen.

Wo in etwa wohnst du denn ? Vieleicht ist ja ein erfahrener Brauer in deiner Nähe der
das Bier mal verkostet um der Ursache auf die Spur zu kommen.
>>Impfung rettet Leben und Kultur!<<

"Viele Biere werden am Etikettierer gemacht"
Benutzeravatar
Rellington
Posting Junior
Posting Junior
Beiträge: 58
Registriert: Dienstag 2. August 2016, 10:22
Wohnort: Arnsberg

Re: Stechender scharfer Geruch nach Gärung

#8

Beitrag von Rellington »

Wenn ich das richtig verstehe, dann hast du quasi Jungbier gerunken! Das schmeckt auch nicht :Shocked
Also, Hauptgärung bei Zimmertemeratur etwa 7 Tage ist Ok, aber dann abschlauchen(abfüllen in Flaschen)
etwa 20 Tage im dunkeln bei 20°C dann ab in den Kühlschrank bei 7°C für 3 bis 4 Wochen!
Erst dann hat da Obergärige Bier seine Reife erreicht!
Wenn das Bier dann immernoch scheiße schmeckt, dann hast du irgendwo nicht sauber genug gearbeitet, oder die Hefe ist nicht richtig angesprungen bei der Hauptgärung.
Dann hilft nurnoch der Abfluss! :Grübel
Keine Biersorte ist schlecht-kein Bier zu haben, das ist schlecht!
Benutzeravatar
quasarmin
Posting Senior
Posting Senior
Beiträge: 457
Registriert: Montag 25. Januar 2016, 18:14
Wohnort: Eckernförde

Re: Stechender scharfer Geruch nach Gärung

#9

Beitrag von quasarmin »

Das ist sicher CO2, das ist sehr stechend. Ein Zug haut einen fast um. Nach der Gärung verflüchtig sich das CO2 auch nicht, und beim kurzen Öffnen des Eimers auch nur langsam, weil reines CO2 schwerer ist als N2/O2. Bei mir hat sich das letzte Obergärige 20 Tage Zeit gelassen und mein derzeit Untergäriges ist auch schon fast 20 Tage dabei. Nachdem meine letzten Biere in der Flaschengärung immer mehr Druck aufgebaut haben als berechnet, lasse ich der Hauptgärung mehr Zeit. Der Biervorrat lässt es inzwischen zu :-)

Gruß
Armin
Benutzeravatar
afri
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 5897
Registriert: Donnerstag 17. Januar 2013, 21:19
Wohnort: 31840 Hessisch Oldendorf

Re: Stechender scharfer Geruch nach Gärung

#10

Beitrag von afri »

Alt-Phex hat geschrieben:Wenn es keinen Platz wegnimmt, dann stell es irgendwo in die Ecke und vergess für die nächsten 1-2 Monate. Wenn es dann immer noch so fürchterlich schmeckt,
kannst du es immer noch entsorgen.
So ist es. Entsorgen kannst du jederzeit, aber gib dem Bier eine Chance (wenn möglich), das kann nach einem halben Jahr total gut sein (muss es aber nicht).
Achim
Bier ist ein Stück Lebenskraft!
Benutzeravatar
Tozzi
Moderator
Moderator
Beiträge: 4768
Registriert: Montag 22. Februar 2016, 23:17
Wohnort: Fasano (BR) - Puglia - IT

Re: Stechender scharfer Geruch nach Gärung

#11

Beitrag von Tozzi »

Ich hatte auch schon mal einen Katastrophensud, war mein erster Versuch, ein Porter zu brauen.
Alles, wirklich alles ging schief. Dachte ich zumindest. Die SHA war unter 50% (weil die Malzmühle falsch justiert war und ich keinerlei Erfahrung hatte), der Kumpel der mir hätte helfen sollen hat mich die ganze Zeit mit seinen Beziehungsproblemen vollgequatscht, und ich hatte einen Maische pH von unter 5, wobei das wohl ein Meßfehler aufgrund der (natürlich) leeren Batterie meines pH Meßgerätes war.
Das Jungbier schmeckte widerlich, der EVG war jenseits von Gut und Böse. Bei der Abfüllung passten dann erst mal die Kronkorken nicht zu den Flaschen und ich musste (und konnte) Gottseidank umdisponieren.
Jetzt, fast ein halbes Jahr später, ärgere ich mich, dass ich dieses inzwischen wirklich sehr leckere Bier niemals wieder reproduzieren werde können.
Viele Grüße aus Fasano
Stephan
Duffman
Posting Junior
Posting Junior
Beiträge: 43
Registriert: Dienstag 26. Juli 2016, 17:09
Wohnort: Lauda

Re: Stechender scharfer Geruch nach Gärung

#12

Beitrag von Duffman »

Alt-Phex hat geschrieben:
Duffman hat geschrieben: Nach weiteren 8 Tagen riecht und schmeckt es leider noch immer so. :crying

Muss es wohl entsorgen.
Wenn es keinen Platz wegnimmt, dann stell es irgendwo in die Ecke und vergess
für die nächsten 1-2 Monate. Wenn es dann immer noch so fürchterlich schmeckt,
kannst du es immer noch entsorgen.

Wo in etwa wohnst du denn ? Vieleicht ist ja ein erfahrener Brauer in deiner Nähe der
das Bier mal verkostet um der Ursache auf die Spur zu kommen.
Es ist genug Platz vorhanden, um die Flaschen zu lagern.
Habe meinen ungefähren Wohnort angegeben. Wäre sehr erfreut, wenn ich die Erfahrungen eines Meister Brauers nutzen könnte.
Scheibelhund
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 536
Registriert: Mittwoch 22. Oktober 2014, 01:11

Re: Stechender scharfer Geruch nach Gärung

#13

Beitrag von Scheibelhund »

Möglicherweise wurde die Hefe zu spät angestellt. Das war zumindest bei mir der Grund für solche Katastrophen.
Im Winter trink' ich und singe Lieder
aus Freude, daß der Frühling nah ist,
und kommt der Frühling, trink' ich wieder,
aus Freude, daß er endlich da ist.
Duffman
Posting Junior
Posting Junior
Beiträge: 43
Registriert: Dienstag 26. Juli 2016, 17:09
Wohnort: Lauda

Re: Stechender scharfer Geruch nach Gärung

#14

Beitrag von Duffman »

Scheibelhund hat geschrieben:Möglicherweise wurde die Hefe zu spät angestellt. Das war zumindest bei mir der Grund für solche Katastrophen.
Das könnte auch sein. Auf alle Fälle habe ich jetzt nach vielen weiteren Wochen erneut das Gesöff probiert und es schmeckt noch genauso.
Leider alles weggeschüttet.
:crying

Aber vielen Dank für eure Hinweise.
Duffman
Posting Junior
Posting Junior
Beiträge: 43
Registriert: Dienstag 26. Juli 2016, 17:09
Wohnort: Lauda

Re: Stechender scharfer Geruch nach Gärung

#15

Beitrag von Duffman »

Kleiner Nachtrag:
Habe heute wieder gebraut.
Beim Rehydrieren der Hefe habe ich mal eine Nase voll genommen ....
... genauso riecht und schmeckt das "versaute" Bier. Ist ganz klar dieser Geruch.
Benutzeravatar
Ladeberger
Moderator
Moderator
Beiträge: 7299
Registriert: Dienstag 20. November 2012, 18:29

Re: Stechender scharfer Geruch nach Gärung

#16

Beitrag von Ladeberger »

Riecht für mich normalerweise nur "hefig", manchmal fruchtig. Selten auch nach alter Backhefe oder Fleischbrühe (Autolyse), wobei das eher kein gutes Zeichen ist.

Kannst du mal versuchen, den Geruch genauer zu beschreiben? Irgendwelche Assoziationen?

Gruß
Andy
Duffman
Posting Junior
Posting Junior
Beiträge: 43
Registriert: Dienstag 26. Juli 2016, 17:09
Wohnort: Lauda

Re: Stechender scharfer Geruch nach Gärung

#17

Beitrag von Duffman »

So nun noch ein kleiner Nachtrag.
Es ist wirklich unfassbar. Habe am 05. Oktober alles von dieser besagten Charge weggeschüttet.
Nachdem ich gestern einen neuen Sud abgefüllt habe bemerkte ich, dass ich noch 2 Flaschen von dem "schlechten" Bier habe.
Aus Interesse wollte ich nochmal daran riechen bevor ich es wegschütte.

Auf einmal riecht es nicht mehr so streng, es riecht tatsächlich nach Pale Ale. Geschmackstest brachte das selbe Ergebnis.
Sicherlich ist der Nachgeschmack etwas strenger, aber es ist trotzdem trinkbar.
Hätte ich nicht gedacht.
Man muss dem Bier wohl einfach nur viel Zeit geben.

Danke nochmals an alle für die Tipps und Anregungen.
Benutzeravatar
Schickermann
Posting Klettermax
Posting Klettermax
Beiträge: 118
Registriert: Freitag 30. September 2016, 09:35
Wohnort: Münster

Re: Stechender scharfer Geruch nach Gärung

#18

Beitrag von Schickermann »

Ja ja, mit der Geduld geschickt beim brauen umzugehen,müssen wir Anfänger wohl durch Lektionen erlernen... :Grübel
37 Bier decken den Tagesbedarf an Vitamin C. Gesunde Ernährung kann so einfach sein...
schädelbräu
Neuling
Neuling
Beiträge: 7
Registriert: Sonntag 11. September 2016, 15:00
Wohnort: Kassel

Re: Stechender scharfer Geruch nach Gärung

#19

Beitrag von schädelbräu »

Duffman hat geschrieben:Kleiner Nachtrag:
Habe heute wieder gebraut.
Beim Rehydrieren der Hefe habe ich mal eine Nase voll genommen ....
... genauso riecht und schmeckt das "versaute" Bier. Ist ganz klar dieser Geruch.
Ist mir bei meinen Anfängen auch mal passiert. Hefe war die Blanche die ich mit Zuckerwasser rehydriert habe. Hatte dann die ganze Gärung einen stechenden Schwefelgeruch in der Küche. Das Bier war dann auch nix. Seitdem ich die Hefe nur noch mit lauwarmen Wasser rehydriere und dann nach ca. 30 zugebe ist das Problem verschwunden. Trockenhefe will zart geweckt werden, bloß nicht stressen.

Edit: wie gehst du beim rehydrieren vor? Hefe ist die Nottingham?
Duffman
Posting Junior
Posting Junior
Beiträge: 43
Registriert: Dienstag 26. Juli 2016, 17:09
Wohnort: Lauda

Re: Stechender scharfer Geruch nach Gärung

#20

Beitrag von Duffman »

Schickermann hat geschrieben:Ja ja, mit der Geduld geschickt beim brauen umzugehen,müssen wir Anfänger wohl durch Lektionen erlernen... :Grübel
Ja da hast du wohl leider recht.

Hier wird das auch nochmal eindeutig angemerkt.
http://www.homebrewtalk.com/5-dos-and-d ... rewer.html
Duffman
Posting Junior
Posting Junior
Beiträge: 43
Registriert: Dienstag 26. Juli 2016, 17:09
Wohnort: Lauda

Re: Stechender scharfer Geruch nach Gärung

#21

Beitrag von Duffman »

Edit: wie gehst du beim rehydrieren vor? Hefe ist die Nottingham?
Ja Hefe war die Danstar Nottingham Ale.
Damals habe ich sie einfach so in die Würze gestreut und dann nach 30 min nochmals aufgezogen.

Mittlerweile rehydriere ich sie in ca. 25 Grad heißem Wasser.
Antworten