Junior Plus Keg Zubehör

Antworten
konkret
Posting Senior
Posting Senior
Beiträge: 371
Registriert: Freitag 29. September 2017, 08:23

Junior Plus Keg Zubehör

#1

Beitrag von konkret »

Hallo,

Nachdem ich günstig an zwei junior plus Kegs gekommen bin stellt sich mir jetzt die Frage was ich da noch alles an Zubehör benötige, bzw. was Sinn macht.
Co2, Bierleitung und Zapfkopf plus Hahn ist klar, hab ich auch.
Aber was benötige ich zum Füllen und Reinigen? CIP Anlage wirklich nötig?

Grüße konkret
Benutzeravatar
DerDerDasBierBraut
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 7890
Registriert: Donnerstag 2. Juni 2016, 20:51
Wohnort: Neustadt-Glewe

Re: Junior Plus Keg Zubehör

#2

Beitrag von DerDerDasBierBraut »

Zum Füllen/Umdrücken reicht ein weiterer normaler Zapfkopf. Dafür muss es kein komplizierter Füllzapfkopf sein.
Falls du mal überkarbonisierst oder Druckgärungen im Keg machen willst, dann brauchst du einen Spundapparat.
Für jeden Zapfkopf solltest du einen Bierabsperrhahn haben.
Die CIP Anlage ist aus meiner Sicht für eine ordentliche alkalische Grundreinigung erforderlich.
Dazu eine Rohrbürste für das Steigrohr und eine passende Wanne, in der du die Fittinge in Schankanlagenreiniger oder sauren Reiniger einlegen kannst.
Ein qualitativer Quantensprung war bei mir nochmal der Dampfreiniger, zum Ausdämpfen der Kegs vor dem Befüllen (Desinfektion und Luft mit Wasserdampf rausdrücken). Das muss nichts Teures sein. Die Syntrox 4,5 bar, 2KW Dampfreiniger findet man gelegentlich für unter 50 EUR in Angeboten und die Dampfmenge reicht zum Spülen von 5-6 20 Liter Kegs am Stück.
"Da braut sich was zusammen ... "
"Oh, Bier ;-) !"
"Nein! Was Böses!"
"Alkoholfreies Bier??? ..."
-----------
Viele Grüße
Jens
konkret
Posting Senior
Posting Senior
Beiträge: 371
Registriert: Freitag 29. September 2017, 08:23

Re: Junior Plus Keg Zubehör

#3

Beitrag von konkret »

OK danke für die Info. Werd mir mal einen zweiten Zapfkopf und zwei Absperrhähne besorgen.
Zum füllen muß ich dann aber die Lippenventile beim CO2 ausbauen oder? Nehme an Micromatic Zapfköpfe sind dafür geeignet.
Zum Reinigen hab ich bis jetzt immer Chemi Caustic oder Halapur genommen. Saure Reinigung g dann mit Zitronensäure? Schankanlagenreiniger ist diese BeviClean oder?
Spundapparat sollte ich die Teile haben, CIP Anlage werd ich mal den Faden hier im Forum durchforsten.
Antworten