Seite 2 von 2

Re: Was ist das für ein komischer Geschmack in allen Billig-Bieren?

Verfasst: Mittwoch 3. Januar 2024, 20:25
von olibaer
:popdrink

Re: Was ist das für ein komischer Geschmack in allen Billig-Bieren?

Verfasst: Mittwoch 3. Januar 2024, 21:23
von Ladeberger
Bei einem Naturradler Grapefruit gehen bei mir auch die Warnlampen an.

Gruß
Andy

Re: Was ist das für ein komischer Geschmack in allen Billig-Bieren?

Verfasst: Mittwoch 3. Januar 2024, 21:33
von Stuggbrew
A_aus_BI hat geschrieben: Mittwoch 3. Januar 2024, 19:56
Wer noch mehrere Jahrgänge Bitburger Winterbock vorrätig hat, der könnte gerne mal Proben durch einen Gaschromatographen schicken und schauen, ob da beim neuesten Gebräu ein Peak verschwindet ;)
Also den 2023 Winterbock hatte ich derletzt - rein subjektiv mein persönlicher Eindruck: was für ein schlechter Bock, ohne Körper, sprittig alkoholisch. Also da würde ich verstehen wenn der einem im Magen liegt 😅

Re: Was ist das für ein komischer Geschmack in allen Billig-Bieren?

Verfasst: Mittwoch 3. Januar 2024, 21:57
von A_aus_BI
Ladeberger hat geschrieben: Mittwoch 3. Januar 2024, 21:23 Bei einem Naturradler Grapefruit gehen bei mir auch die Warnlampen an.
Die Idee finde ich nicht schlecht ("IPA light" :Wink ), aber das Getränk hatte bei einem Alkoholgehalt von 2% einen sprittigen Nachgeschmack. Das muss man auch erst mal schaffen!

Re: Was ist das für ein komischer Geschmack in allen Billig-Bieren?

Verfasst: Mittwoch 3. Januar 2024, 22:22
von A_aus_BI
Ich habe gerade geschaut, was Andere zu dem Perlenbacher Winterbock sagen:

https://www.bier-index.de/biere/perlenb ... -bock.html

Ich kann nur vermuten, dass das, was für mich bei dem Bier unter "seltsame und gewöhnungsbedürtige Geschmacksnote" fällt vom Rezensenten THORsten74 erstaunlicherweise als "Honignote" wahrgenommen wird.

Falls @AcidKat Lust auf eine Verkostung verspürt, dann würde mich interessieren, ob dieser Winterbock zu den in der Thread-Überschrift gemeinten Bieren gehört!

Untappd: https://untappd.com/b/frankfurter-brauh ... 23/5641707

(3,02 finde ich unfair!)

Re: Was ist das für ein komischer Geschmack in allen Billig-Bieren?

Verfasst: Donnerstag 11. Januar 2024, 00:27
von A_aus_BI
Eine kleine Ehrenrettung, denn ich bin gerne fair: Ich habe gerade den Perlenbacher Winterbock und den Paulaner Salvator im direkten Vergleich.

Bei der Erstverkostung des Perlenbacher Winterbocks hatte ich 0,0 Erwartungen. Das könnte eine entscheidende Rolle bei der Beurteilung gespielt haben. Bei Dose Nr.2 eben waren meine Erwartungen schon höher und ich würde sagen, dass man schon ein wenig Phantasie benötigt, um Honig zu schmecken. Ich tendiere dann doch zu "Fehlgeschmack". Außerdem ist das Getränk im Vergleich eher dünn und - ich hätte hier noch vor ein paar Tagen das Gegenteil geschworen - weniger süß.

Ich sehe den Paulaner Salvator, bei dem ich von Anfang an hohe Erwartungen hatte, nun eindeutig besser. Aber der ist eben auch fast doppelt so teuer und damit für mich immer noch nicht der Preis-Leistungs-Sieger.

Re: Was ist das für ein komischer Geschmack in allen Billig-Bieren?

Verfasst: Sonntag 14. Januar 2024, 14:07
von Mehrbier
Ich glaube der Raum für Fehlgeschmack ist bei "billig" Bieren möglicherweise größer, lässt sich aber nicht pauschalisieren. Wie oben bereits erwähnt stellt sich die Frage auf welchem Weg der günstige Preis realisiert wird. Ist es noch in Mode B-Ware bei Premium Brauereien zu kaufen?
Wenn man den letzten Cent rauspressen will wo ergeben sich dann noch Stellschrauben? Die Ersparnis für Marketing und Gebinde ist ausgeschöpft. Geht man bei der Gärung noch ein Grad hoch, um das Bier kürzer im Tank zu haben? Die Einflussmöglichkeiten sind mannigfaltig und die sich daraus ergebenden Geschmackseinflüsse auch.

Kaufen, Verkosten und es schmeckt oder eben nicht.

Re: Was ist das für ein komischer Geschmack in allen Billig-Bieren?

Verfasst: Sonntag 14. Januar 2024, 15:12
von FlorianTH
Ich mach auch mal den Oli :popdrink

Re: Was ist das für ein komischer Geschmack in allen Billig-Bieren?

Verfasst: Sonntag 14. Januar 2024, 21:13
von A_aus_BI
Mehrbier hat geschrieben: Sonntag 14. Januar 2024, 14:07 Kaufen, Verkosten und es schmeckt oder eben nicht.
Ich fürchte, die Situation ist ernster ;) Meine Erfahrung mit Billigbieren ist, dass man nie wissen kann, was genau in der Dose landet! D.h. man kann sich nicht darauf verlassen, dass ein Bier, das bei der Erstverkostung positiv überrascht hat, beim nächsten Kauf auch nur noch annähernd ähnlich schmeckt! Eigentlich müsste man sich immer eine Probedose stilecht noch vor dem Eingang des Discounters reinkippen und dann entscheiden, ob man die komplette Palette abräumt ...

Re: Was ist das für ein komischer Geschmack in allen Billig-Bieren?

Verfasst: Sonntag 14. Januar 2024, 22:37
von hkpdererste
Leute, mal ganz im Ernst, die Braugruppe (TCB Beverages) die das meiste Bier für Lidl und auch den besagten Winterbock herstellt hat einen jährlichen Ausstoß von ca. 9 Millionen Hektoliter. Ihr glaubt doch wohl selbst nicht, dass die ihre Prozesse nicht im Griff haben und schwankende Qualität in die Dose bringen.

Der zweite große Lieferant ist übrigens Oettinger und für die gilt das gleiche.

Re: Was ist das für ein komischer Geschmack in allen Billig-Bieren?

Verfasst: Sonntag 14. Januar 2024, 22:40
von Stuggbrew
:Drink
hkpdererste hat geschrieben: Sonntag 14. Januar 2024, 22:37 Leute, mal ganz im Ernst, die Braugruppe (TCB Beverages) die das meiste Bier für Lidl und auch den besagten Winterbock herstellt hat einen jährlichen Ausstoß von ca. 9 Millionen Hektoliter. Ihr glaubt doch wohl selbst nicht, dass die ihre Prozesse nicht im Griff haben und schwankende Qualität in die Dose bringen.

Der zweite große Lieferant ist übrigens Oettinger und für die gilt das gleiche.
Eben. Also das glaub ich auch. Da wird es eher die Lagerung im Zweifel beim Händler sein. Oder der sensorisch hoch geschulte Daumen des verkosters (kann man auch tagesverfassung nennen)

Re: Was ist das für ein komischer Geschmack in allen Billig-Bieren?

Verfasst: Sonntag 14. Januar 2024, 23:10
von renzbräu
Stuggbrew hat geschrieben: Sonntag 14. Januar 2024, 22:40 Oder der sensorisch hoch geschulte Daumen des verkosters (kann man auch tagesverfassung nennen)
...bei dem Thema hab ich auch das Gefühl, dass mit dem Daumen auf dem Lidl-Parkplatz verkostet wurde. :popdrink

Re: Was ist das für ein komischer Geschmack in allen Billig-Bieren?

Verfasst: Montag 15. Januar 2024, 18:35
von Stuggbrew
Immer diese „Pi mal Daumen“ Abschätzungne 😂😂🙈