Seite 15 von 18

Re: Was gärt gerade bei euch?

Verfasst: Dienstag 6. Dezember 2022, 22:18
von Kurt
25L böhmische Pils mit einer Dekoktion und diesmal ausschließlich Saazer :)

Re: Was gärt gerade bei euch?

Verfasst: Mittwoch 7. Dezember 2022, 09:41
von Y-L
olle hat geschrieben: Dienstag 6. Dezember 2022, 21:51 Hier gärt ein „Pils für das Volk“ bei 11 Grad seit Sonntag
Sieht geheimnisvoll aus...
wie so ein Behälter aus den Alien-Filmen, in dem sich Xenomorphe befinden...
:thumbsup

Re: Was gärt gerade bei euch?

Verfasst: Mittwoch 7. Dezember 2022, 10:42
von olle
Y-L hat geschrieben: Mittwoch 7. Dezember 2022, 09:41
olle hat geschrieben: Dienstag 6. Dezember 2022, 21:51 Hier gärt ein „Pils für das Volk“ bei 11 Grad seit Sonntag
Sieht geheimnisvoll aus...
wie so ein Behälter aus den Alien-Filmen, in dem sich Xenomorphe befinden...
:thumbsup
Macht die Taschenlampe, die auf dem Deckel steht :thumbup

Re: Was gärt gerade bei euch?

Verfasst: Samstag 17. Dezember 2022, 16:08
von Plankton
Mein norwegisches Weihnachts-Ale mit 20 Grad Plato, Wacholder und Hornindal-Kveik muss jetzt kräftig Gas geben, um noch fertig zu werden :redhead
FC887F2C-8C7D-4622-B052-0AB2213F0DA8.jpeg

Re: Was gärt gerade bei euch?

Verfasst: Montag 19. Dezember 2022, 18:32
von ludiwawa
Bei mir ists ein Kellerbier mit Pilsner-, Wiener- und 500g Haferflocken auf 30l Sud bei 12° Plato. Angesetzt mit Lallemond Diamond Lager (erster Versuch) bei derzeit 10 Grad im Keller. Morgen gehts ins Warme, diesmal versuch ich mal die Lager-Quick-Variante mit 19 Grad zum Schluss der 10 Tage Gärzeit vorm Cold Crush. Ich bin gespannt.

Re: Was gärt gerade bei euch?

Verfasst: Montag 19. Dezember 2022, 19:16
von Shorty
Hi, bei mir gärt (bzw. reift grad schon in der Flasche) mein Weihnachtsbier...das ist ein Brown Porter mit Tonkabohne und dann noch ein Pale Ale mit 4 Getreidesorten und ordentlich Cascade...ist eigentlich eher ne frische Variante von nem Samba Pale Ale und somit eigentlich eher im Sommer perfekt...aber man kann sich ja zwingen... ;-)

Re: Was gärt gerade bei euch?

Verfasst: Samstag 24. Dezember 2022, 09:52
von Johnny Eleven
Eine neue Version meines Export. Mit der Zymoferm Z003 in 2. Führung, angestellt bei 9 Grad, auf 10 Grad Gärtemperatur kommen lassen.

Der Deckel war undicht, deswegen habe ich ihn ausnahmsweise vor dem erneuten Zuschrauben mal geöffnet und diese wunderbaren (Nieder-)Kräusen entdeckt:
20221224_095103.jpg
Frohes Fest!

Re: Was gärt gerade bei euch?

Verfasst: Samstag 24. Dezember 2022, 10:37
von rauchbier
Ein Smash Ale mit Chevalier Malt und Styrian Wolf, ein Maibock, ein Black Rye IPA und ein Russian Imperial Stout.

Re: Was gärt gerade bei euch?

Verfasst: Sonntag 25. Dezember 2022, 13:43
von R0B
Ein NEIPA mit Ariana, Cascade, Mandarina Bavaria und Barbe Rouge als Splitbatch. Identisch gehopft und gestopft, nur die Hefe unterscheidet sich.

Hier der Eimer mit der US-05 und Bilderbuchkräusen (bei 19°C):
IMG_20221224_130446.jpg
Hier die Voss Kveik aus zweiter Führung (bei 33°C):
IMG_20221224_130656.jpg
Beide wanderten vor 4 Tagen in die Eimer und sind fast gleichauf (von 12,4°P auf 5°P runter).

Re: Was gärt gerade bei euch?

Verfasst: Samstag 31. Dezember 2022, 11:17
von skybandit
Habe es endlich geschafft mal das 7-Korn Landbier Rezept von Altphex zu brauen.. mit der neuen Brausteuerung Brautomat von Innuendo :thumbsup
7-Korn Landbier.jpg

Re: Was gärt gerade bei euch?

Verfasst: Montag 2. Januar 2023, 21:07
von Stuggbrew
Ein Blonde Ale auf der Empire Hefe (die aber ein wenig zickt) und in den Flaschen ein Irish Red und ein American Amber (das ist gerade in die Kühlung gewandert)

Re: Was gärt gerade bei euch?

Verfasst: Dienstag 3. Januar 2023, 14:22
von Lanzbräu
Hier gärt den vierten Tag in Folge sehr gemütlich ein Wiener Lager mit der W34/70 bei 11°C, dort wird auch mittels außen am Fass angeklebtem Inkbird gehalten.
Hergestellt wurde die Würze aus 100% Wienermalz, etwas Carahell und etwas Weizen (für den Schaum, damit habe ich sehr gute Erfahrungen gesammelt, sehr gute Schaumbildung und Haltbarkeit im Glas).
Gebittert wurde moderat mit Magnum nach Würzebruch, Tradition und Perle für 20min Kochdauer.
Die Gärung kam gut in Tritt trotz niedrig gewählter Anstelltemperatur bei nur 9°C, dies verkraftet die Hefe aber laut Datenblatt bei ausreichend großzügiger Gabe. Ich erhoffe mir dadurch ein neutraleres Ergebnis.
Blick ins Gärfass :thumbup
Wiener Gärung
Wiener Gärung

Re: Was gärt gerade bei euch?

Verfasst: Dienstag 3. Januar 2023, 22:24
von R0B
skybandit hat geschrieben: Samstag 31. Dezember 2022, 11:17 Habe es endlich geschafft mal das 7-Korn Landbier Rezept von Altphex zu brauen.. mit der neuen Brausteuerung Brautomat von Innuendo :thumbsup
7-Korn Landbier.jpg
Junge Junge, das sieht aus wie der Killer-Asteroid, der uns nächste Woche final den Planeten unter dem Hintern wegschießt :Shocked

Re: Was gärt gerade bei euch?

Verfasst: Mittwoch 4. Januar 2023, 09:29
von InFlames77
Meine "A Fritzla" Version mit der S-189 gärt bei 10°C seit Montag Abend vor sich hin.

Re: Was gärt gerade bei euch?

Verfasst: Mittwoch 4. Januar 2023, 17:46
von skybandit
R0B hat geschrieben: Dienstag 3. Januar 2023, 22:24
skybandit hat geschrieben: Samstag 31. Dezember 2022, 11:17 Habe es endlich geschafft mal das 7-Korn Landbier Rezept von Altphex zu brauen.. mit der neuen Brausteuerung Brautomat von Innuendo :thumbsup
7-Korn Landbier.jpg
Junge Junge, das sieht aus wie der Killer-Asteroid, der uns nächste Woche final den Planeten unter dem Hintern wegschießt :Shocked
:Bigsmile Keine Sorge, ist nur ein Blick in meinen Gäreimer

Re: Was gärt gerade bei euch?

Verfasst: Freitag 6. Januar 2023, 21:53
von Basso
Ein Festbier, 12 Stunden nach dem Anstellen mit untergäriger Brauereihefe[attachment=0]IMG_20230106_213217.jpg[/attachment]

Re: Was gärt gerade bei euch?

Verfasst: Sonntag 8. Januar 2023, 08:25
von Stuggbrew
Also bei mir sind aktuell 3 Biere in der Gärung:
- mein Ale mit der zickenden Empire (wobei die mittlerweile wieder leicht blubbert)

- mein IPA mit Ingwer und Koriander (das sind die Grünen Flecken im Schaum) - gestern um 14 Uhr angestellt - 20C
Verdant IPA
Verdant IPA
- mein Lager auf der M54 California (18h nach Anstellen - 19C Gärtemp.)
Diamond Lagee
Diamond Lagee

Re: Was gärt gerade bei euch?

Verfasst: Sonntag 8. Januar 2023, 13:11
von DrFludribusVonZiesel
signal-2023-01-08-12-58-43-887.jpg
Links 30 Liter Saison und zum ersten Mal vergäre ich unter Druck in Kegs, das Oatmeal Dry Stout von Kurt, etwas mehr als 30 Liter. Per Spundapparat auf etwa 1 bar eingestellt für 3,5g/l CO2.

Re: Was gärt gerade bei euch?

Verfasst: Sonntag 15. Januar 2023, 22:39
von Woidzeig
Mein Porter ist mittlerweile in der Reifung :Smile

HG mit der M15 ging recht zeitig los, nach 3 Tagen war nix mehr optisch zu erkennen, keine Kräusen, oder dergleichen. Hat im Hintergrund aber noch weoiter am Restextrakt geknabbert :Smile Durch war die HG nach 10 Tagen bei 3,8 °P Restextrakt (Stw. waren 12,9 °P).

Beim Karbonisieren hab ich mich wieder blind auf dem Brewfatherrechner verlassen, ging mächtig in die Hose :puzz 5,2 g/l spuckte dieser aus für 4,0 g/l CO².
Nach 2 Tagen schon bei den errechneten 1,4 Bar bei 20 °C, nach 5 Tagen bei 2,3 Bar :thumbsup :redhead War wohl doch noch etwas grün. Beim nächsten mal lass ichs gleich noch ne Woche länger stehen :P

Zweimal zwischendrin Entlüften und jetzt bin ich seit 3 Tagen voll im Soll :Smile Schauma mal weiter wies läuft :Bigsmile
Inzwischen stehen die 14 Liter im Keller und reifen vor sich hin.

Re: Was gärt gerade bei euch?

Verfasst: Mittwoch 18. Januar 2023, 21:10
von peter_braut
Ich war fleißig am Wochenende.
40l PaleAle in 2 Kübeln, einer davon wird 3 Tage vor dem Abfüllen mit ca50g Simcoe Richtung IPA "frisiert".
40l Rotes Zwickl
20l Englisches Pub Bier "Prince Charles"
alle Rezepte aus dem Fundus von mashcamp

Re: Was gärt gerade bei euch?

Verfasst: Mittwoch 25. Januar 2023, 14:57
von Kolbäck
bestbo62.jpg
Das erste Bier seit langem, ein hopfiges Pale Ale mit Kveik, zwei Jahre alte getrocknete Flocken (~3 EL) der Lærdal & Skare, die ich damals ein paar mal zusammen geführt hatte. Bei 25° ging sie ab als wär sie frisch, das Bild ist nach schon dreimaligem Kräusen ernten.

:Drink

Re: Was gärt gerade bei euch?

Verfasst: Montag 30. Januar 2023, 19:33
von hölsch
Bei mir gerade 3 Dinge:
- Mein erster Cider mit Safcider TF-6
- Skyhigh Summer Ale - Einfaches Pale Ale mit Magnum & Cascade und vergoren mit US-05
- der Maibock 2023 vergoren mit der Oslo die mir über Nacht gut aus dem Fermenter gekrochen ist (Aber mit Kotzschlauch also alles in Ordnung)

Re: Was gärt gerade bei euch?

Verfasst: Montag 30. Januar 2023, 22:28
von Braufex
Stufe 1 des Starters meines Bernstein-Saphir-Weizens ist soeben gestartet.
Bin gerade mit der sehr unangenehmen Aufgabe betraut, die Überreste der Herstellung fachgerecht zu beseitigen :Pulpfiction
Hätte doch zwei oder drei Bodensätze nehmen sollen, die Beseitigung macht echt Laune :Wink

Ich hoffe, dass das wieder was wird, können wir dann in Romrod am Freitag testen ... :Drink

Gruß Erwin
Starter Stufe 1.jpg

Re: Was gärt gerade bei euch?

Verfasst: Montag 30. Januar 2023, 22:34
von schwarzwaldbrauer
Braufex hat geschrieben: Montag 30. Januar 2023, 22:28 Stufe 1 des Starters meines Bernstein-Saphir-Weizens ist soeben gestartet.
Bin gerade mit der sehr unangenehmen Aufgabe betraut, die Überreste der Herstellung fachgerecht zu beseitigen :Pulpfiction
Hätte doch zwei oder drei Bodensätze nehmen sollen, die Beseitigung macht echt Laune :Wink

Ich hoffe, dass das wieder was wird, können wir dann in Romrod am Freitag testen ... :Drink

Gruß Erwin

Starter Stufe 1.jpg
Die Vorfreude auf Romrod wird täglich größer.
Bei Bernstein Weizen machst du das sicher etwas dunkler?
Einen Verkoster kannst schon mal einplanen.
Grüßle Dieter

Re: Was gärt gerade bei euch?

Verfasst: Dienstag 31. Januar 2023, 06:33
von Braufex
schwarzwaldbrauer hat geschrieben: Montag 30. Januar 2023, 22:34 Die Vorfreude auf Romrod wird täglich größer.
Bei Bernstein Weizen machst du das sicher etwas dunkler?
Einen Verkoster kannst schon mal einplanen.
Grüßle Dieter
Ja, haben auch lange darauf gewartet. Es wird Zeit ...
Der kBH sagt 17 EBC, vergleichbare Farbe wie Gutmann, eher noch eine Spur dunkler.
Würde mich freuen, Dein Urteil zu hören.
Aber jetzt muss es erst mal gelingen; bin etwas nervös :redhead

Gruß Erwin

Re: Was gärt gerade bei euch?

Verfasst: Dienstag 31. Januar 2023, 15:22
von MBräu
Ein Hallertauer Pale Ale mit Callista und Blanc, 13,5°P, 32 IBU, S33.

Re: Was gärt gerade bei euch?

Verfasst: Dienstag 31. Januar 2023, 19:09
von BrewerTimothy
Hazy Jane, noch vor dem Stopfen
11.9B, das erste Mal, dass ich mit Flüssighefe gearbeitet habe.
IMG_20230131_180421.jpg

Re: Was gärt gerade bei euch?

Verfasst: Dienstag 31. Januar 2023, 21:32
von Braufex
Braufex hat geschrieben: Montag 30. Januar 2023, 22:28 Stufe 1 des Starters meines Bernstein-Saphir-Weizens ist soeben gestartet.
Und jetzt ist Stufe 2 unterwegs ...
Gruß Erwin
Starter Stufe 2.jpg


Nachtrag von heut früh um 7:00 Uhr:
Das Gutmann-Gärmonster ist erwacht 🫣
IMG_20230201_092645.jpg

Re: Was gärt gerade bei euch?

Verfasst: Mittwoch 1. Februar 2023, 04:32
von rauchbier
Ein Helles mit Singlehop Diamant, ein Czech Amber Lager und ein Kölsch. Da die Außentemperaturen bei uns grad passen, wird das Helle mal ohne Kühlung draußen vergören. Bin gespannt.

Re: Was gärt gerade bei euch?

Verfasst: Mittwoch 15. Februar 2023, 20:39
von Starenbräu
bei mir gärt nun in der Flasche 27 ltr 7 Korn Landbier, ein wenig abewandelt und mit Dekotionsverfahren gebraut. Sind bespannt, sieht schon sehr gut und klar in der Flasche aus. :thumbsup
7 korn Landbier.JPG

Re: Was gärt gerade bei euch?

Verfasst: Mittwoch 15. Februar 2023, 21:11
von Archie
Ein Freiburgisch Hell - fast durch.

Gruß
Archie

Re: Was gärt gerade bei euch?

Verfasst: Mittwoch 15. Februar 2023, 21:44
von Kaso
Hi

Ein Maibock mit Perle, zum erstenmal als "Drauflassen Bier" gebraut mit der Zymoferm Z008.
20230123_195136_copy_756x1008.jpg
Gruss Thilo

Re: Was gärt gerade bei euch?

Verfasst: Sonntag 19. Februar 2023, 20:49
von writerhof
Mein Grätzer: heute Früh angestellt und die Gärung hat schon ordentlich losgelegt!

Re: Was gärt gerade bei euch?

Verfasst: Montag 20. Februar 2023, 16:06
von Kolbäck
3xExport.jpg

Ein Split-Sud mit Export, W34/70, NovaLager und M76 (=Diamond, angeblich).
:Drink

Re: Was gärt gerade bei euch?

Verfasst: Montag 20. Februar 2023, 21:47
von afri
Ich habe ein klein wenig vom letzten Sud mit der gleichen Menge Apfelsaft als "Snake Bite" in ein kleines Gefäß überführt, mit niederschmetterndem Erfolg. Das Jungbier verhält sich wie es soll, inzwischen ist es in Flaschen, aber das Snake Bite zickt herum. Nach 24h keine Aktivität sicht- und messbar, dann habe ich die nachweislich fitte und aktive Hefe der SVP dazu gegeben, dennoch einen Tag später kaum Leben darin. So als ob das Gefäß oder der Saft irgendwas gärhemmendes enthielt (was ja sein kann).

Nach dem Warmstellen und inzwischen zweimaligen Aufwecken des Hefesatzes scheint nun sowas ähnliches wie Gärung stattzufinden. Bislang war es immer so, dass die Geschichte in einem Tag durchblubberte nachdem ich das Jungbier mit dem Saft vermählte. Diesmal scheint etwas zu stören, aber vielleicht gärt es jetzt ja zuende. Reinigungsmittelrückstände möchte ich mal verneinen, Saft wie Jungbier rochen und schmeckten wie erwartet. Hefe war die 34/70, die ja nicht gerade als Diva bekannt ist und zudem das eigentliche Bier anstandslos vergor. Es bleibt spannend.

Immerhin gibt es einen Extraktabbau von 9°B auf 7,4°B von Freitag abend bis eben gerade. Ich hoffe dass es Saccharomyces sind die dort arbeiten. Riechen tut es jedenfalls normal.

Re: Was gärt gerade bei euch?

Verfasst: Montag 20. Februar 2023, 22:14
von riegelbrau
Seit einer Woche gärt mein Historic Vienna Lager nach dem Rezept aus dem Buch "Vienna Lager" von Andreas Krennmair. Durch die Dreifach-Dekoktion war der Sud recht zeitaufwendig:
Historic Vienna Lager - Dekoktion.jpg
Die stürmische Phase der Hauptgärung mit der WLP820 ist schon durch.

Bin gespannt, wie es wird.

Re: Was gärt gerade bei euch?

Verfasst: Dienstag 21. Februar 2023, 00:51
von writerhof
afri hat geschrieben: Montag 20. Februar 2023, 21:47 Ich habe ein klein wenig vom letzten Sud mit der gleichen Menge Apfelsaft als "Snake Bite" in ein kleines Gefäß überführt, mit niederschmetterndem Erfolg.
Was für einen Apfelsaft hast du denn genommen? Also selbstgepresst, naturtrüb, klar?

Re: Was gärt gerade bei euch?

Verfasst: Dienstag 21. Februar 2023, 04:30
von rauchbier
riegelbrau hat geschrieben: Montag 20. Februar 2023, 22:14 Seit einer Woche gärt mein Historic Vienna Lager nach dem Rezept aus dem Buch "Vienna Lager" von Andreas Krennmair. Durch die Dreifach-Dekoktion war der Sud recht zeitaufwendig:Historic Vienna Lager - Dekoktion.jpg
Die stürmische Phase der Hauptgärung mit der WLP820 ist schon durch.

Bin gespannt, wie es wird.
Wirst begeistert sein. Lohnt sich. Hab ich auch schon mehrmals gebraut. Tolles Bier. Leider sind meine Vorräte an Hana Vienna Malt für das Bier bald aufgebraucht.

Re: Was gärt gerade bei euch?

Verfasst: Dienstag 21. Februar 2023, 21:07
von afri
writerhof hat geschrieben: Dienstag 21. Februar 2023, 00:51 Was für einen Apfelsaft hast du denn genommen? Also selbstgepresst, naturtrüb, klar?
Nein, aus Flaschen vom Mostbetrieb und ziemlich klar bis auf ein wenig Bodensatz (ist schon etwas älter das Zeug). Zur Stunde ist es schon ziemlich weit, aber da ich den Extraktgehalt des Safts nicht gemessen habe kann ich auch nicht bestimmen wann es zuende ist. Zumindest riecht es jetzt aus dem Gärbehälter so wie ich es erwarte, also wird wohl doch die Bierhefe gewonnen haben.

Re: Was gärt gerade bei euch?

Verfasst: Freitag 24. Februar 2023, 16:15
von Barney Gumble
Recht klassisch, aa Wiena Lager -Zweifachdekoktion- mit der MJ 76 (Bavarian edit Lager), bei 12 °C (war dann nach 10 Stunden im Kühli endlich von 18 °C nach Kühlung kalt) vergoren. Musste mit dem inkbird noch mit 0,5 °C wegen Gärtemperaturerhöhung runtergehen.
85 % Wiener, 8 % CaraPi, 6 % SauerMa, 1 % Mela in etwa. Hab mit der Hefe noch keine Erfahrung aber nach 2 Tagen
eigentlich ganz flott.
PS: das Kondenswasser nervt..
PPS: nochmal die Afri-Flasche, jetzt als Starterbehälter :Wink für was die alles gut ist
Vg
Shlomo
20230224_155154.jpg
20230223_160243.jpg

Re: Was gärt gerade bei euch?

Verfasst: Samstag 25. Februar 2023, 11:10
von Woidzeig
15 Liter American Wheat, angestellt mit der US 05.

Re: Was gärt gerade bei euch?

Verfasst: Mittwoch 1. März 2023, 22:55
von Johnny Eleven
20230301_225154.jpg
Mein Lager fränkischer Prägung - jetzt mit der Gozdawa German Lager W35 als Nothefe, nachdem mich die Zymoferm Z001 leider im Stich gelassen hat. Die Gozdawa GLW35 ist trotz Aufstreuens (entgegen Herstellerempfehlung) schön schnell angekommen und gärt jetzt fleißig vor sich hin.

Viele Grüße

Johannes

Re: Was gärt gerade bei euch?

Verfasst: Samstag 4. März 2023, 17:19
von Woidzeig
Mein Reste Smash Pale Ale :Drink
HG bei gärt aktuell so zwischen 19 und 20 °C (Brewferm Top)

Re: Was gärt gerade bei euch?

Verfasst: Sonntag 5. März 2023, 14:11
von Shenanigans
Barney Gumble hat geschrieben: Freitag 24. Februar 2023, 16:15 Recht klassisch, aa Wiena Lager -Zweifachdekoktion- mit der MJ 76 (Bavarian edit Lager), bei 12 °C (war dann nach 10 Stunden im Kühli endlich von 18 °C nach Kühlung kalt) vergoren. Musste mit dem inkbird noch mit 0,5 °C wegen Gärtemperaturerhöhung runtergehen.
85 % Wiener, 8 % CaraPi, 6 % SauerMa, 1 % Mela in etwa. Hab mit der Hefe noch keine Erfahrung aber nach 2 Tagen
eigentlich ganz flott.
PS: das Kondenswasser nervt..
PPS: nochmal die Afri-Flasche, jetzt als Starterbehälter :Wink für was die alles gut ist
Vg
Shlomo
20230224_155154.jpg
20230223_160243.jpg
Warum hast du den Dekel verkehrt herum?
Schliesst er besser ab oder wegen der fuhler?

Re: Was gärt gerade bei euch?

Verfasst: Sonntag 5. März 2023, 20:26
von Barney Gumble
Shenanigans hat geschrieben: Sonntag 5. März 2023, 14:11
Barney Gumble hat geschrieben: Freitag 24. Februar 2023, 16:15
Shlomo
20230224_155154.jpg
20230223_160243.jpg
Warum hast du den Dekel verkehrt herum?
Schliesst er besser ab oder wegen der fuhler?
Ja genau, so ist der Fühler irgendwie besser aufgehoben, glaube andersrum gings nicht, oben drauf kommt dann ein mit alkohol getränktes Zellstofftuch, durch das das Ganze atmen kann.

vg
Salomon

Re: Was gärt gerade bei euch?

Verfasst: Montag 6. März 2023, 17:27
von Shenanigans
Barney Gumble hat geschrieben: Sonntag 5. März 2023, 20:26
Shenanigans hat geschrieben: Sonntag 5. März 2023, 14:11
Barney Gumble hat geschrieben: Freitag 24. Februar 2023, 16:15
Shlomo
20230224_155154.jpg
20230223_160243.jpg
Warum hast du den Dekel verkehrt herum?
Schliesst er besser ab oder wegen der fuhler?
Ja genau, so ist der Fühler irgendwie besser aufgehoben, glaube andersrum gings nicht, oben drauf kommt dann ein mit alkohol getränktes Zellstofftuch, durch das das Ganze atmen kann.

vg
Salomon
Danke für die Erklärung.
Ich habe so ein Gärbehalter (45L) und es ist schwierig den komplett dicht zu kriegen.
Ich habe gedacht vielleicht du eine Lösung dafür gefunden hast. :Ahh

Re: Was gärt gerade bei euch?

Verfasst: Dienstag 7. März 2023, 22:40
von hölsch
Hauptgärung:
28L Kellerbier mit der L17
25L Haus-Ale version 2 mit der W177

Nachgärung:
13L Cider
8L Wiener Lager (Rest im Keg)
8L Red Ale (rest im Keg)

Re: Was gärt gerade bei euch?

Verfasst: Mittwoch 8. März 2023, 09:43
von Lanzbräu
Hier gärt das Weißbier aus diesem Post und es stimmt, was im Datenblatt gesagt wird: ein mächtiger Steigraum wird benötigt, wirklich, sehr hoch, ich würde sagen, genau so hoch wie die Würze. Die Decke habe ich abgehoben und kurz durchgerührt, in der Hoffnung, dass beim Extraktabbau noch was vorwärts geht. Eindruck insgesamt: herrlich fruchtig-bananiger Geruch, zum Reinlegen :thumbup
Bild1_Kräusen_Munich_Classic.jpg
Bild2_abgeschöpft_Munich_Classic.jpg

Re: Was gärt gerade bei euch?

Verfasst: Mittwoch 8. März 2023, 13:14
von olle
Ein Münchner Dunkel. Und zwar das "a Fritzla": https://www.maischemalzundmehr.de/index ... riff=fritz
Bild

PS: Foto nicht so doll, aber wollte den Deckel nicht aufmachen.

Re: Was gärt gerade bei euch?

Verfasst: Mittwoch 8. März 2023, 17:08
von klecksi
Ein Willy Wonka Bock.
Ich bin gespannt, mein erster Bock.

Link: Willy Wonka Bock