Seite 1 von 1

Abnahme bei gewerblicher Nutzung?

Verfasst: Dienstag 10. März 2015, 20:25
von Brauling
Servus ihr,
brauche ich, wenn ich mein Maischebottich und Würzepfanne von einem bekannten Schweißer herstellen lasse, für gewerbliche Zwecke eine Abnahme vom Tüv oder ähnlichem?

Hab da noch gar kein Gedanken dran verschwendet, da ich immer gedacht habe, solange ich keine Angestellten habe, ich in diese Richtung keine Vorschriften einhalten müsste.

Greetz Andy

Re: Abnahme bei gewerblicher Nutzung?

Verfasst: Dienstag 10. März 2015, 20:51
von Dr Huppertz
Meines Wissens nach nicht, nein. Solange kein Dampf erzeugt wird.

Re: Abnahme bei gewerblicher Nutzung?

Verfasst: Dienstag 10. März 2015, 20:56
von JanBr
Nein, nur Druckbehälter müssen abgenommen werden.

Re: Abnahme bei gewerblicher Nutzung?

Verfasst: Dienstag 10. März 2015, 21:29
von Holger-Pohl
Korrekt - glaube alles, was nicht mehr wie max 1 bar erzeugt ist Abnahmefrei. Die 1 bar richten sich dann noch nach der Volumenmenge. z.B. sind Druckluftkompressoren im Gewerbe grundsätzlich abnahmepflichtig. (außer du hast schon einen Schein mit drin beim Kauf)

Grüßele
Holger

WAs vergessen: Das Gewerbeaufsichtsamt wird sich das nicht sehr anschauen - aber sicherlich die LEbensmittelkontrolle.

Re: Abnahme bei gewerblicher Nutzung?

Verfasst: Sonntag 29. März 2015, 13:36
von Brauling
Merci für die Bestätigungen :)

@Holger,
die Lebensmittelkontrolle war auf meine Einladung schon da und macht mir bestimmt die wenigsten Sorgen.
Gewundert hat mich, dass er nichtmal nen Bodenablauf verlangt o.O ... wenn ich täglich alles aufwischen will kann ich das auch ohne Ablauf machen :D haha

Re: Abnahme bei gewerblicher Nutzung?

Verfasst: Sonntag 29. März 2015, 13:42
von Lehabraeu
Servus Andi!

Bodenablauf habe ich mittlerweile für´s Hobby, denn das permanente Aufwischen zwischendurch ist einfach nervig. Wie´s jetzt ist. kann man alle Teile auch mal schnell einfach mit Wasser abspülen und das läuft einfach weg. Früher mussten wir alles dafür raustragen, oder einfach wieder aufwischen.

Also wenn du noch nicht gebaut hast, und die Möglichkeit für einen Bodenablauf besteht, unbedingt ausführen !!

Re: Abnahme bei gewerblicher Nutzung?

Verfasst: Montag 30. März 2015, 00:32
von Brauling
Ja klar, Bodenablauf ist Pflicht.

Omg, ich bin gelernter Brauer...was wäre das für ne Sauerei ohne Ablauf, ich würd im Putzwasser ertrinken :P

Hab mich nur gewundert, dass ich das nicht ohnehin vorgeschrieben bekomme. Dem war das extra Handwaschbecken wichtiger wie alles andere.

Re: Abnahme bei gewerblicher Nutzung?

Verfasst: Montag 30. März 2015, 06:44
von tauroplu
Bitte darauf achten, in der richtigen Sektion zu posten.
Eigentlich ist es doch nicht so schwer...

Gruß
Michael, die Spassbremse

Re: Abnahme bei gewerblicher Nutzung?

Verfasst: Dienstag 31. März 2015, 01:02
von Brauling
Sorry, diese Sektion hatte ich bisher übersehen, bin so gut wie nur auf den aktuellen Posts unterwegs..... Danke fürs verschieben. :Mad2