Seite 1 von 1

Wyaest hefe einenn tag geblubbert nun steht es still

Verfasst: Mittwoch 11. Mai 2022, 16:57
von Saris
Hallo gabe am sonntag gebraut. Leider ist die hefe nicht aufgegangen. Ich habe sie dennoch am sonntag 2 uhr in den gäreimer geschüttet. Am montag war auch keine aktivität, dienstag morgen konnte ch dann blubbern sehen. Heute steht alles still. Was ich raus gefunden habe , das die hefe
Ende 2021 hergestellte wurde. Diese angabe stand aber nicht auf der packung auch nicht auf der website vom verkäufer. Weiss jetzt nartürlich nicht ob es weiter gärt

Sorry in der falschen kategorie gelandet

Bild

Re: Wyaest hefe einenn tag geblubbert nun steht es still

Verfasst: Mittwoch 11. Mai 2022, 17:38
von Alt-Phex
In 99,9% aller Fälle ist einfach nur der Behälter undicht und das CO2 entweicht anderweitig. Haben sich Kräusen (dicke Schaumdecke) entwickelt? Dann gärt es auch. Grundsätzlich hilft aber immer nur eine Messung um sicher zu gehen, was da passiert oder eben nicht passiert.

Re: Wyaest hefe einenn tag geblubbert nun steht es still

Verfasst: Mittwoch 11. Mai 2022, 20:21
von Saris
Ehrlich gesagt habe ich noch nicht in den eimer geschaut. Möchtr ichbauch nicht da die hefe erst seit montag morgen 2 drin ist von aussen kannn ich sehen das da was statt gefunden hat.
16522933737136927854125137109702.jpg

Re: Wyaest hefe einenn tag geblubbert nun steht es still

Verfasst: Mittwoch 11. Mai 2022, 22:33
von Colindo
Wieviel Stammwürze hattest du denn und welche Hefe war es? Eventuell ist die Gärung schon fast durch.

Re: Wyaest hefe einenn tag geblubbert nun steht es still

Verfasst: Donnerstag 12. Mai 2022, 06:38
von Saris
Also gemessen habe ich mit ner kleinen spindel. Kam dabei 16 raus. Hefe hatte ichv wyaest 3056 bavarian whest blend flüssighefe

Re: Wyaest hefe einenn tag geblubbert nun steht es still

Verfasst: Donnerstag 12. Mai 2022, 06:43
von DevilsHole82
Zur gezielten Hilfe bei Fragen um den Gärungsverlauf verweise ich immer gern auf folgenden FAQ Thread:
FAQ & Anfragen zu Problemen rund um den Gärungsverlauf

Dort findest Du unter "Schnelle und gezielte Hilfe" ein paar Fakten, die wir zwingend benötigen, um eine Aussage zu Deiner Gärung zu machen:
Zur Diagnosestellung benötigen wir mindestens folgende Angaben:
- Datum der Hefegabe
- Ausschlag (Liter Kaltwürze)
- Stammwürze
- Verwendeter Hefestamm
- Bei Trockenhefe: Wurde nach Packungsanleitung rehydriert?
- Bei Flüssighefe:
-- Bitte MHD der Flüssighefe (White Labs) bzw. Produktionsdatum (Wyeast) angeben
-- Wurde ein Starter gemacht? Wenn ja: mit wieviel Würze, bei welcher Konzentration? Gerührt, gelegentlich geschüttelt oder komplett unbewegt?
-- Wurde die Würze kräftig belüftet?
- Verwendete Hefemenge: Anzahl Päckchen, Smackpacks, Röhrchen, etc.
- Anstelltemperatur: Temperatur der Würze (nicht: Raum) zum Zeitpunkt der Hefegabe
-- Falls zutreffend: Differenz zwischen Hefetemperatur und Würzetemperatur bei Anstellen (Temperaturschock)
- Aktuelle Raumtemperatur oder bei aktiver Kühlung die Gärtemperatur

Bei Gärstockungen zusätzlich:
- Aktueller Restextrakt und verwendetes Messinstrument. Bitte Werte "wie abgelesen" angeben, um Rechenfehler auszuschließen. Auf korrekte Temperatur der Messung (meist 20 °C) und Kalibrierung achten (Refraktometer mit Wasser auf 0%Brix).
- Verwendete Schüttung
- Rastenführung beim Maischen

Re: Wyaest hefe einenn tag geblubbert nun steht es still

Verfasst: Donnerstag 12. Mai 2022, 14:11
von gulp
@Saris: Schau dir mal unsere Boardregel Nr. 15 an:

insbesondere:
>>Bitte nach Möglichkeit die allg. Rechtschreibung beachten, Groß-/Kleinschreibung einhalten und leserfreundliche Absätze setzen.

Gruß
Peter

Re: Wyaest hefe einenn tag geblubbert nun steht es still

Verfasst: Donnerstag 12. Mai 2022, 21:22
von integrator
Bei dem Bild sieht es mir nach einem Ring aus Brandhefe aus. Ich denke die Hefe ist gut in Gange und du solltest nach 7 Tagen messen.