Seite 1 von 1

Erdnuss im Warsteiner

Verfasst: Freitag 12. April 2024, 21:33
von Juergen_Mueller
Hallo ihr,

vor kurzem habe ich mir eine Kiste Warsteiner Premium Pilsner gekauft, die erste seit mindestens 25 Jahren. Naja, sie war im Angebot halt....
In meiner Erinnerung war das Bier damals merklich herber. Das aktuelle geht von der Bittere her fast als Helles durch. :Shocked

Aber was mich wirklich stört, ist ein dominierender Geschmack nach Erdnüssen! Das Bier ist noch bis Mitte Oktober haltbar.
Jetzt frage ich mich woher dieser auffällige und sehr störende Geschmack kommen mag. Ich vermute, eine ungünstige, helle und warme Lagerung in der Logistikkette.
Trotzdem verwundert mich dieses starke Fehlaroma. Habt ihr so etwas schon erlebt oder wisst woher es kommt?

Re: Erdnuss im Warsteiner

Verfasst: Donnerstag 18. April 2024, 11:26
von tauroplu
Off-topic: kurz zum alten Warsteiner: ja, das war damals deutlich bitterer, die haben nachweislich an der IBU-Schraube (nach unten) gedreht. Seit einigen Jahren gibt es das Warsteiner extra herb, das ist in meinen Augen das Warsteiner der alten Tage. Probier das mal

Re: Erdnuss im Warsteiner

Verfasst: Donnerstag 18. April 2024, 12:56
von Juergen_Mueller
Dank dir für die Bestätigung der milderen Bittere! Das "Extra herb" kenne ich und finde es auch besser. :thumbup

Zum Thema: Ich hab das Bier bei Warsteiner reklamiert. Sie baten mich eine Probe zur Analyse einzuschicken, das tat ich. Sie wollten mich dann über die Ergebnisse unterrichten.
Sobald ich dazu näheres weiß und es hier posten darf, melde ich mich nochmal.

Re: Erdnuss im Warsteiner

Verfasst: Donnerstag 18. April 2024, 13:53
von rauchbier
Spannend. Wäre super, wenn du über das Laborergebnis berichten könntest. Vielleicht wird dann auch klar, was im Bier dann den Erdnuss-Geschmack verursacht.

Re: Erdnuss im Warsteiner

Verfasst: Donnerstag 18. April 2024, 16:33
von Kurt
Ein Kumpel behauptet das Krombacher penetrant nach "Nuss" schmeckt. Er prägte den Ausdruck: "Nuss, nur wenn et muss" ;)

Re: Erdnuss im Warsteiner

Verfasst: Montag 22. April 2024, 15:33
von Juergen_Mueller
Ich hatte ja 2 Flaschen zur Qualitätskontrolle eingeschickt. Heute kam die Antwort von Warsteiner. Ich poste hier aber nur das wesentliche.
Gern teilen wir Ihnen heute das Untersuchungsergebnis unseres Warsteiner Qualitätslabors mit:

>>Die sensorische Beurteilung des Musters durch 2 geschulte Verkoster ergab keine Auffälligkeiten in Geruch und Geschmack.

Nach Verlassen der Brauerei liegt die Verantwortung für eine produktgerechte Lagerung beim Groß- und Einzelhandel sowie beim Endverbraucher. Eine nachträglich durchgeführte Bieranalyse ergab keine Auffälligkeiten.<<
Das finde ich erstaunlich. Es kommt ja immer vor, das ein und dasselbe Bier zu unterschiedlichen Zeiten unterschiedlich schmeckt. Aber das von mir beschriebene Aroma nach Erdnüssen schmeckte ich bei allen Flaschen und zu allen Zeiten heraus.
Daraus folgere ich, das dies der gewünschte Geschmack vom Warsteiner Premium Pilsener ist. Wie gesagt, ich habe es seit vielen Jahren erstmalig wieder getrunken und hatte es anders in Erinnerung.
Damit ist der Fall für mich erledigt.

Edit: Großes Lob an das Warsteiner Service Team, nette Kommunikation und professionelles Handling der Angelegenheit!

Re: Erdnuss im Warsteiner

Verfasst: Montag 22. April 2024, 22:27
von rauchbier
Danke für die Info zur Antwort von Warsteiner. Sehr interessant. Da muss ich mir doch glad nach gefühlt 10 Jahren mal wieder 2 Flaschen Warsteiner besorgen.