Seite 1 von 4

Grainfather News

Verfasst: Montag 23. Mai 2016, 21:06
von Tozzi
Servus zusammen,

ich habe heute Neuigkeiten zum Grainfather gelesen.
Es wird wohl momentan ein neuer Controller getestet, welcher ab Herbst standardmäßig ausgeliefert werden soll und als Aufrüstoption zu haben sein wird.

Die Features:
  • Modifizierter PID Algorithmus mit genauerer Temperaturkontrolle. Der Mash/Normal Schalter wird damit überflüssig, die Leistung des Heizelements wird vom Controller geregelt.
  • Bluetooth und eine neue App für Android und iOS (Apple)
  • Programmierbar, ähnlich wie beim Braumeister
  • Wasserdicht, kein Deckel mehr
  • Kann nachgerüstet werden
Die Original Info ist unter diesem Link zu finden.

Re: Grainfather News

Verfasst: Dienstag 24. Mai 2016, 03:58
von fly-bier
Gibt es schon Gerüchte, was das Ding kosten soll?
Dann wird das Brauen mit dem GF ja noch einfacher, bin begeistert!

VG

Stefan

Re: Grainfather News

Verfasst: Dienstag 24. Mai 2016, 08:28
von lebowski
Oh, good news !

Warten wir mal auf das Release.

Dude

Re: Grainfather News

Verfasst: Dienstag 24. Mai 2016, 10:44
von chaos-black
Nice, freu mich drauf

Re: Grainfather News

Verfasst: Dienstag 24. Mai 2016, 16:29
von Tozzi
Soll angeblich nicht mehr kosten als die Differenz zwischen "altem" und "neuem" Grainfather.
Aber um wieviel der teurer wird haben sie nicht gesagt... :Grübel

Re: Grainfather News

Verfasst: Dienstag 24. Mai 2016, 18:57
von schnapsbrenner
Moin
GF rückt noch nicht mit der Preisen draus.
wird wahrscheinlich auch im Anfang sehr schlecht lieferbar sein.

Alternative
http://www.alva-control.eu/

als Sonderbestellung über uns zu beziehen.

Kostet rund 300 €

MfG

Simon Bremer

Re: Grainfather News

Verfasst: Samstag 28. Mai 2016, 03:01
von Tozzi
Der aktuelle Preis für die (neuseeländischen) Beta Tester liegt bei 199 NZ Dollar, also aktuell etwa 120 Euro.
Nur so als Anhaltspunkt. Dürfte bei uns natürlich ein wenig teurer werden. Man wird sehen.
Haben will ich das Teil gar nicht wegen der Programmierbarkeit (hab eh meist Kombirasten), sondern wegen der wohl besseren Temperaturstabilität.
(Und beim jetzigen nervt mich dass man das Piepsen beim Kochen nicht dauerhaft abstellen kann. Bei 500m ü.NN. erreiche ich 100˚C halt immer nur kurzfristig...)

Re: Grainfather News

Verfasst: Samstag 28. Mai 2016, 04:47
von Hopfenhof
Hallo Tozzi,

Ich bin gerade (bis 09.06.) in Neuseeland nähe Auckland (Manukau). Könnte mich mal erkundigen wenn Bedarf besteht!


Grüße aus Neuseeland

Hopfenhof

Re: Grainfather News

Verfasst: Samstag 29. Oktober 2016, 02:15
von Tozzi
Ein paar Neuigkeiten, den neuen Controller betreffend, auch die Preise stehen wohl fest.
In den USA und Canada gibt's den wohl schon bald.
Grainfather Connect Control Box Almost Here!
These are due to land in the US and Canada distributors and US warehouse in December and then will be released to stockists and sold online (US only) following that in January, provided there are no delays in shipments out of our control.

Unfortunately this has taken longer than anticipated as there have been some logistical complications.
Many of you have been asking about the price too and they are as follows:

US $149 USD
Canada $199.99 CAD

Features
If you have missed out on seeing what the main features of this new unit are please see below:
Automation without removing the fun of brewing, be as involved as you want to be
More automation means you can multitask or simply relax while brewing and then be alerted when to return for your next step
Bluetooth connection to your mobile device so it can be controlled remotely
PID algorithm works in conjunction with a triac for more stable heating and so you can control power output
Programmable step mashing
Delayed heating - fill your Grainfather with water the night before and wake up to your water at strike temperature ready for brewing straight away
Change between celsius and fahrenheit easily
App Features
Grainkid recipes provided in app
Import Beer XML files
Set your own boil temperature (for different altitudes)
Change between celsius and fahrenheit easily
Grainfather calculators

Coming Soon
Online recipe creator - create, share, rate and review brews through this central hub. Then when ready, sync with your app.
In the meantime, check out our brand new website!

Re: Grainfather News

Verfasst: Samstag 29. Oktober 2016, 05:32
von §11
Tozzi hat geschrieben:Ein paar Neuigkeiten, den neuen Controller betreffend, auch die Preise stehen wohl fest.
In den USA und Canada gibt's den wohl schon bald.
Grainfather Connect Control Box Almost Here!
These are due to land in the US and Canada distributors and US warehouse in December and then will be released to stockists and sold online (US only) following that in January, provided there are no delays in shipments out of our control.

Unfortunately this has taken longer than anticipated as there have been some logistical complications.
Many of you have been asking about the price too and they are as follows:

US $149 USD
Canada $199.99 CAD

Features
If you have missed out on seeing what the main features of this new unit are please see below:
Automation without removing the fun of brewing, be as involved as you want to be
More automation means you can multitask or simply relax while brewing and then be alerted when to return for your next step
Bluetooth connection to your mobile device so it can be controlled remotely
PID algorithm works in conjunction with a triac for more stable heating and so you can control power output
Programmable step mashing
Delayed heating - fill your Grainfather with water the night before and wake up to your water at strike temperature ready for brewing straight away
Change between celsius and fahrenheit easily
App Features
Grainkid recipes provided in app
Import Beer XML files
Set your own boil temperature (for different altitudes)
Change between celsius and fahrenheit easily
Grainfather calculators

Coming Soon
Online recipe creator - create, share, rate and review brews through this central hub. Then when ready, sync with your app.
In the meantime, check out our brand new website!
Wenn das was bringt, dann kann ich dir das Teil schicken wenn es verfügbar ist.

Jan

Re: Grainfather News

Verfasst: Samstag 29. Oktober 2016, 17:12
von chaos-black
Mist, dass es sich verlängert :/
§11 hat geschrieben:Wenn das was bringt, dann kann ich dir das Teil schicken wenn es verfügbar ist.
Bist du Händler oder so? Weil ich versuche die ganze Zeit einen zu finden, wo man preordern kann :D

Beste Grüße,
Alex

Re: Grainfather News

Verfasst: Sonntag 30. Oktober 2016, 02:25
von Tozzi
§11 hat geschrieben:Wenn das was bringt, dann kann ich dir das Teil schicken wenn es verfügbar ist.
Danke, das wäre super und eventuell komme ich drauf zurück!
Ich werde mal bei den Neuseeländern nachfragen, für wann die Markteinführung in Europa geplant ist.
Das Teil will ich nämlich wirklich haben, der Preis scheint mir mehr als fair. :thumbup

Re: Grainfather News

Verfasst: Montag 31. Oktober 2016, 00:16
von der_dennis
Tozzi hat geschrieben:Ich werde mal bei den Neuseeländern nachfragen, für wann die Markteinführung in Europa geplant ist.
Habe letztes Jahr auf der BrauBeviale mit dem Chef gesprochen, er meinte April 2016 :puzz

Re: Grainfather News

Verfasst: Montag 31. Oktober 2016, 00:27
von Tozzi
Ich werd das mal beobachten. Eventuell wird ja dann eine Mikro-SB fällig... :Wink

Re: Grainfather News

Verfasst: Montag 31. Oktober 2016, 00:41
von der_dennis
Ohne mich, der Grainfather konnte mich auch nach 6 Suden mit dem Testgerät nicht überzeugen ;)

Re: Grainfather News

Verfasst: Montag 31. Oktober 2016, 00:59
von Tozzi
der_dennis hat geschrieben:Ohne mich, der Grainfather konnte mich auch nach 6 Suden mit dem Testgerät nicht überzeugen ;)
Jetzt wäre interessant, was Dich denn genau an dem Gerät stört (auch wenn's nicht unbedingt in diesen Faden passt).
Ich finde es ist ein recht ausgeklügeltes System, mit ein paar Schwächen, die aber auch die teureren Geräte zwangsläufig haben.
Ist halt ein Malzrohrsystem.
Nach 15 Suden kann ich inzwischen meine Zielstammwürze recht exakt erreichen und bin immer wieder begeistert, wie einfach die Reinigung ist.
Die größte Schwachstelle ist meiner Meinung nach der bisher ausgelieferte Controller, aber da wird ja jetzt nachgebesssert.
Ansonsten muss man sich halt mit ein paar nervigen Kleinigkeiten vertraut machen, wie bei jedem anderen System auch.

Vorteile (für mich) gegenüber z.B. Braumeister:
  • Einfache Reinigung, ruck zuck erledigt
  • Maischen und Läutern in einem Arbeitsgang, erfolgt unter Nutzung der Schwerkraft -> geringerer (wenn auch immer noch hoher) Sauerstoffeintrag
  • Eingebaute Pumpe und mitgelieferter Gegenstromkühler; Gärtank kann gegen die Schwerkraft fliegendicht befüllt werden ohne zusätzliche Kosten
Der Service könnte besser nicht sein, aus eigener Erfahrung.
Speidel haben da wahrscheinlich trotzdem die Nase noch weiter vorn, dennoch ist der Grainfather für mich die bessere Wahl.
Und ich schaue bekanntlich bei sowas nicht unbedingt zuerst auf's Geld. :Wink

Re: Grainfather News

Verfasst: Montag 31. Oktober 2016, 04:37
von §11
chaos-black hat geschrieben:Mist, dass es sich verlängert :/
§11 hat geschrieben:Wenn das was bringt, dann kann ich dir das Teil schicken wenn es verfügbar ist.
Bist du Händler oder so? Weil ich versuche die ganze Zeit einen zu finden, wo man preordern kann :D

Beste Grüße,
Alex
Nein, ich wohne nur in den USA.

Jan

Re: Grainfather News

Verfasst: Mittwoch 2. November 2016, 01:02
von Tozzi
Der neue Controller ist jetzt beim Malt Miller vorbestellbar, kostet 109 GBP:
http://www.themaltmiller.co.uk/index.ph ... uctId=1967
Grainfather Connect Control Box Pre Order, units arriving late October/early November

Re: Grainfather News

Verfasst: Mittwoch 2. November 2016, 06:23
von schnapsbrenner
Moin Stephan,

ich bin ein wenig Vorsicht mit Ankündigungen von das Grainfather-Team.
Die Termine sind in der Vergangenheit nicht eingehalten.
Sollte der Box bei Rob (the Maltmilller) verfügbar sein, dann ist er auch bei uns oder in der Niederlande verfügbar.

MfG

Simon

Re: Grainfather News

Verfasst: Donnerstag 3. November 2016, 21:16
von Tozzi
Hallo Simon,

gut zu wissen!
Jedenfalls scheint der Termin für Europa nicht wesentlich von dem für die USA abzuweichen, und der Preis steht offenbar auch schon fest.

Hier ist noch ein kurzes Review auf Youtube zu sehen, für alle Interessierten:
Teil 1
Teil 2

Ich persönlich freue mich schon sehr auf den neuen Controller, allerdings bin ich etwas enttäuscht, dass man wohl bestehende Rezepte (in der aktuellen App) nicht übernehmen kann.
Dafür gibt's Unterstützung für BeerSmith, was natürlich langfristig sinnvoll ist, und mich dazu bewegen wird, künftig meine Rezepte im BeerSmith anzulegen (hätte ich sowieso schon längst machen sollen).

Re: Grainfather News

Verfasst: Donnerstag 3. November 2016, 22:28
von chaos-black
Sieht gut aus das Video :) Freu mich auch voll drauf, hab aber die alte App quasi nicht benutzt. Nur den Kleinen Brauhelfer und meinen Handywecker :)
Hat Beersmith eigentlich irgendwelche Vorteile gegenüber dem Brauhelfer? Der Brauhelfer produziert ja .xsud Dateien, die neue Controlunit akzeptiert aber .xml - meint ihr da wird noch support vom Gremmel kommen? Oder muss ich umsteigen?

Re: Grainfather News

Verfasst: Freitag 4. November 2016, 16:38
von integrator
Habe mir mal die App auf meinem iPhone installiert.
Die App ist leider nur auf Englisch verfügbar ... weiß einer ob bei der Einführung in Europa/Deutschland auch meine/unsere Heimatsprache angeboten wird?

Re: Grainfather News

Verfasst: Sonntag 6. November 2016, 12:05
von Seppelpeter
Moin zusammen,

bin neu in der Runde und auch mit dem Grainfather unterwegs. Werde mich an anderer Stelle noch vorstellen.

Ich habe mir einen Controller von Type STC 1000 besorgt. Den kann man umrüsten bzw. neu programmieren. Guckst Du hier. Dieser Controller fährt dann eine komplette Braukurve ab und steuert auch die Energie am Heizelement. Das Heizelement bleibt dann auch auf "normal". Nach dem Einmaischen ist dann bis zum Abläutern nichts mehr zu tun....so die Theorie.

Einizger Nachteil ist, dass die Braukurve nicht am Gerät verändert werden kann. Man muss sie jeweils neu "programmieren". "Programmieren" heißt, sie wird auf einer Webseite eingegeben und diese produziert dann einen Datei, die auf den STC1000 geladen wird. Dafür ist man aber mit einem sehr kleinen zweistelligen Betrag im Geschäft.

Vorgesehen ist, dass ich das Originalgerät gegen den STC1000 austauschen. Zusätzlich bekommt das Gehäuse einen Stecker, damit Braukurven ohne Ausbau eingespielt werden können.

Gruß,
Seppelpeter

Re: Grainfather News

Verfasst: Mittwoch 9. November 2016, 13:12
von Tozzi
Gute Neuigkeiten:
We're pretty excited...Grainfather Connect Control Boxes will be available tomorrow afternoon NZST online (and on their way to your local homebrew store) in NZ, AU, UK and EU.

Re: Grainfather News

Verfasst: Mittwoch 9. November 2016, 14:14
von murph
Tozzi hat geschrieben:Gute Neuigkeiten:
We're pretty excited...Grainfather Connect Control Boxes will be available tomorrow afternoon NZST online (and on their way to your local homebrew store) in NZ, AU, UK and EU.
Und das heisst jetzt was ? Dass das Ding ab November überall dort erhältlich ist, wo man den GF auch kaufen kann ? Hobbybrauerversand, usw ?
Oder bei Maltmiller bestellen ?

Re: Grainfather News

Verfasst: Mittwoch 9. November 2016, 14:30
von murph
Tozzi hat geschrieben:Der aktuelle Preis für die (neuseeländischen) Beta Tester liegt bei 199 NZ Dollar, also aktuell etwa 120 Euro.
Nur so als Anhaltspunkt. Dürfte bei uns natürlich ein wenig teurer werden. Man wird sehen.
Haben will ich das Teil gar nicht wegen der Programmierbarkeit (hab eh meist Kombirasten), sondern wegen der wohl besseren Temperaturstabilität.
(Und beim jetzigen nervt mich dass man das Piepsen beim Kochen nicht dauerhaft abstellen kann. Bei 500m ü.NN. erreiche ich 100˚C halt immer nur kurzfristig...)
Oben links den Knopf halten, bis das Display ausgeht. Dann hört auch das piepen auf.

Re: Grainfather News

Verfasst: Mittwoch 9. November 2016, 15:38
von Tozzi
murph hat geschrieben:Oben links den Knopf halten, bis das Display ausgeht. Dann hört auch das piepen auf.
Und kochen tut er weiter? Ich dachte, damit schalte ich ihn ganz aus. :redhead
Na ja, der neue Controller ist ja bald da.

Re: Grainfather News

Verfasst: Mittwoch 9. November 2016, 18:59
von murph
Nein. Der kocht dann weiter. Display brauchst ja nicht mehr.
Wo hast Du den jetzt bestellt ? Ich würde auch gerne einen haben

Re: Grainfather News

Verfasst: Mittwoch 9. November 2016, 19:06
von Tozzi
Simon schrieb weiter oben, dass er ihn anbieten wird, sobald verfügbar.
Ich habe eine Pre-Order beim MaltMiller platziert.

Re: Grainfather News

Verfasst: Mittwoch 16. November 2016, 00:25
von Tozzi
Ich habe den neuen "GF Connect" Controller heute erhalten und gleich mit Wasser ausprobiert.
Das PID funktioniert hervorragend, die Zieltemperatur wird exakt angesteuert und fast ohne Hysterese gehalten.
Die Fernsteuerung per App funktioniert ebenfalls problemlos, und die Bluetooth Reichweite ist auch nicht schlecht, dafür dass es BT LE ist.
Am Wochenende werde ich einen Brautag einlegen müssen, diesmal mit einem in Beersmith erstellten Rezept.
Vorläufiges Fazit: Brauchen tut man's natürlich nicht unbedingt, aber wirklich sehr nice to have.

Re: Grainfather News

Verfasst: Mittwoch 16. November 2016, 08:40
von Thokar1
Jetzt bin ich total angefixt und hab mir das Teil auch beim Malt Miller bestellt. Hoffentlich liefern die schnell.

Re: Grainfather News

Verfasst: Mittwoch 16. November 2016, 08:50
von murph
Das tun die definitiv. Ich habe das Teil gestern erhalten. 2 Tage früher als angekündigt.
Ich kann Tozzi da nur beipflichten. Habe gestern auch mit Wasser einen Test gemacht.

Und jetzt am WE ist ein Choclate-Porter an der Reihe. Morgen Abend wird das Malz schon vorbereitet.
Der Einkocher schon befüllt. Und der GF mit der Timerfunktion schon voreingestellt, dass ich gleich einmaischen
kann, wenn ich nach Hause komme.

Re: Grainfather News

Verfasst: Mittwoch 16. November 2016, 13:29
von DerDallmann
Eventuell habe ich es überlesen... Wird der neue Controller demnächst auch standardmäßig in neuen Grainfather Modellen verbaut sein? Wenn ja, ab wann?

Gruß, Johst

Re: Grainfather News

Verfasst: Mittwoch 16. November 2016, 13:37
von chaos-black
Ja wird er, die neuen Geräte kosten dann den Aufpreis des neuen Controllers mehr. Ab wann weiß ich aber nicht, hätte gedacht dass die ab jetzt so verkauft würden

Re: Grainfather News

Verfasst: Mittwoch 16. November 2016, 13:52
von DerDallmann
Danke für die Info. Ich liebäugle mit dem GF, würde jetzt aber auf die neue Version warten.

Re: Grainfather News

Verfasst: Mittwoch 16. November 2016, 17:28
von Tozzi
Die neu ausgelieferten Geräte kommen als "Connect Bundle", zumindest wenn man direkt bei Grainfather bestellt.
Da sind dann beide Controller dabei:
https://www.grainfather.com/shop/grainf ... undle.html

Ich nehme an, sobald die Bestände abverkauft sind, wird dann nur noch die neue Version ausgeliefert, mit neuem Controller und ohne den Mash/Normal Schalter.

Re: Grainfather News

Verfasst: Mittwoch 16. November 2016, 19:05
von Jörg
Tozzi hat geschrieben:Die neu ausgelieferten Geräte kommen als "Connect Bundle", zumindest wenn man direkt bei Grainfather bestellt.
Da sind dann beide Controller dabei:
https://www.grainfather.com/shop/grainf ... undle.html

Ich nehme an, sobald die Bestände abverkauft sind, wird dann nur noch die neue Version ausgeliefert, mit neuem Controller und ohne den Mash/Normal Schalter.

Das wäre dann wohl JETZT der Fall ;)
Bei mir wird nur noch der Connect angezeigt...

Re: Grainfather News

Verfasst: Freitag 18. November 2016, 23:46
von Tozzi
Die Berechnungen für Hauptguss und Nachguss scheinen sich deutlich geändert zu haben, wenn man die App nimmt anstelle der Formeln in der ursprünglichen Bedienungsanleitung.
Die werden auch stur eingestellt, egal was der Beersmith sagt. Kann gut sein oder schlecht.
Ich werde das morgen mal mit einem Black Clover Version 1.1 testen.
Da komme ich für den HG auf 21,4 Liter anstelle von 24,56 für 7,8 kg Schüttung.
Schau 'mer mal dann seh' mer's schon...

Re: Grainfather News

Verfasst: Samstag 19. November 2016, 09:52
von murph
So, der Realtest ist einmal durch.
Gebraut habe ich ein Choclate Stout von MMuM. Allerdings nicht ganz die Malzmischung genommen.
Vorab die Rasten in mein Handy eingegeben und gespeichert.
Am Donnerstag die Malzmischung vorbereitet und geschrotet. Das NG-Wasser schon in den Einkocher gefüllt, und den GF auch schon befüllt.
Dann über die App am GF den Timer auf Freitag 13:45 Uhr und 53°C eingestellt......Feierabend.
Die Güsse habe ich aus der App genommen. Und ich habe endlich mal wieder ein Ergebnis, was sich sehen lassen kann. 28l mit 6,2 kg Malz bei 13°P.

Gestern also dann nach Hause, umgezogen und das Programm gestartet. Nach dem Einmaischen muss man noch mal bestätigen, dass man fertig ist. Ab da läuft das Programm dann durch. Also reichte dann die Zeit für ein Mittagsschläfchen, und bin zur letzten Rast wieder raus. Zwischendurch ein Blick aufs Handy (Bluetoothverbindung ist super).

Nach der letzten Rast quittiert man dann das NG-Wasser und beginnt zu läutern. Hat man auch diesen Prozess beendet, quittiert man auch diesen Schritt und er heizt wieder hoch. Wobei ich hier auch absolut genial finde, dass er automatisch langsam weiter heizt, damit man nicht nach dem läutern wieder bei 60° anfangen muss.

jetzt kommt der einzige Wermutstropfen.....Beim aufheizen ist bei 99°C Schluß. 100 hat er irgendwie nicht gemacht. Es hat aber wunderbar wallend gekocht. Das Problem war nur, dass der Timer die 90 min. nicht runtergezählt hat. Also habe ich das Programm komplett gestoppt und die Temp. mit der verbliebenen Zeit noch mal manuell eingegeben. Die Zeit lief dann ab und der GF schaltete sich dann aus.

Fazit: für mich ist das Teil ein absolut sinnvolles upgrade. Für mich besteht nun auch die Möglichkeit auch mal unter der Woche ein Bier zu brauen. Wenn man nach Hause kommt ist der GF schon auf Einmaischtemp. und man kann nebenbei dann auch andere Dinge erledigen. Denn eigentlich muss man erst wiederkommen, wenn der Hopfen an der Reihe ist. Ich bilde mir auch ein, dass das hochheizen schneller ging als sonst.
:thumbup :thumbup :thumbup

Re: Grainfather News

Verfasst: Samstag 19. November 2016, 16:49
von Tozzi
Super, danke für Deinen Bericht!
Ich werd heute Abend auch noch eine Session machen.
murph hat geschrieben: der einzige Wermutstropfen.....Beim aufheizen ist bei 99°C Schluß. 100 hat er irgendwie nicht gemacht. Es hat aber wunderbar wallend gekocht.
Das kann mit der Höhe Deines Wohnorts und dem Luftdruck zusammenhängen.
Bei mir kocht Wasser meistens auch bereits bei 99˚C. Im neuen Controller kann man das aber über "Settings" (auch mit der App) einstellen.
Dann müsste es eigentlich gehen? Mal sehen, wie's bei mir läuft, ich habe 99˚C eingestellt.

Re: Grainfather News

Verfasst: Samstag 19. November 2016, 23:13
von Tozzi
So, bin am Kochen.
Bei mir kocht das Wasser heute schon bei 98˚C, das ließ sich problemlos auch nachträglich über die App so einstellen, dass es erkannt wurde.
Das Heizelement läuft dennoch auf 100%, so wie sich das gehört. Schönes wallendes Kochen.

Hauptguss und Nachguss ergaben zusammen exakt das angestrebte Pre-Boil-Volumen von 29L @ 100˚C.
Hauptguss 21,4 L, Nachguss 15,3 L, Schüttung (inkl. Röstmalze und Haferflocken) 7,8 Kg.

Vorderwürze: 20,1% w/w (SG 1.083)
Pre-Boil: 17,2% w/w (SG 1.070)

Erwartungen deutlich übertroffen. Punktlandung im Sinne des Rezepts. SHA muss ich noch ausrechnen, ist aber dann wohl über die schon optimistisch angenommenen 75%.
Ich habe aber auch recht lange Rasten gefahren: 10 Minuten bei 57˚C, 60 min @ 62, 45 min @ 68, 15 min @ 72, 10 @ 76.
Jodprobe hab ich diesmal schlicht vergessen, wird aber passen. :redhead

Fazit: Der neue Controller ist genial. Die neuen Wasserberechnungsformeln scheinen ebenfalls zu stimmen. Da war ich zunächst sehr skeptisch, da die Maische mir anfangs sehr dick und pampig vorkam.
Immerhin ein Unterschied von 3 Litern im Hauptguss.
Schön ist auch, dass das Beersmith Profil da gnadenlos ignoriert wird. Ist also nicht wirklich wichtig, das zu optimieren, um die eigenen Rezepte vernünftig in den Controller und die App zu klopfen.

Pünktlich 20 Minuten vor dem Abmaischen wird man erinnert, das Nachgusswasser zu erhitzen. Auch das ist perfekt gelöst.
Während des Nachgusses habe ich das Heizelement kurz ausgeschaltet, manuell, da die Würze sonst zu schnell zum Kochen gelangt wäre und ich ganz gerne vorher nochmal mit dem Paddel schabe.
Das hat die App aber nicht aus dem Tritt gebracht.

TL;DR:
Definitiv: :thumbsup

Re: Grainfather News

Verfasst: Sonntag 20. November 2016, 00:24
von murph
Danke für den Hinweis mit der Temperatur.
Habs gefunden und geändert.
Die Erinnerung mit dem nachgusswasser kann man auch deaktivieren.
Meine SHA liegt bei 76%

Re: Grainfather News

Verfasst: Sonntag 20. November 2016, 02:21
von Tozzi
murph hat geschrieben:Meine SHA liegt bei 76%
Ich bin bei 77% gelandet, laut Beersmith. High Five!
Die Wasserberechnungen der neuen App kann man also nehmen. :thumbup
Bier ist im Fermenter, Grainfather wieder sauber, habe fertig für heute... :Angel

Re: Grainfather News

Verfasst: Dienstag 22. November 2016, 10:36
von DerDallmann
Welcher shop führt die neue GF-Version, inkl. dem neuen Controller?
Oder kann man bedenkenlos direkt bestellen bei GF?

Re: Grainfather News

Verfasst: Dienstag 22. November 2016, 10:55
von murph
Ich habe das Teil bei Maltmiller bestellt. Funktionierte tadellos.
Aber direkt bei GF gehts auch.
Die sollen sehr gut sein.....laut einiger Erfahrungsberichte aus unserem Forum

Re: Grainfather News

Verfasst: Dienstag 22. November 2016, 17:16
von Tozzi
Momentan gibt's noch überall nur die alte Version.
Aber bei GF direkt kann man auch ein "Bundle" mit dem neuen Controller bestellen.
Ich würd aber vorsichtshalber dazuschreiben dass Du die Version mit Euro Stecker haben willst.
Am neuen Controller passt aber auch jedes normale Kaltgeräte Kabel, davon hat man als PC Benutzer ja einige rumliegen normalerweise.
Beim alten Controller ist das Kabel fix mit der Box verbunden.

Re: Grainfather News

Verfasst: Dienstag 22. November 2016, 19:10
von Seppelpeter
Tozzi hat geschrieben:Beim alten Controller ist das Kabel fix mit der Box verbunden.
An meinem GF war ein UK-Stecker dran. Der war verschraubt und so konnte ich ihn leicht tauschen. Viel wichtiger finde ich, die 240Volt Version zu erwischen :Shocked

Re: Grainfather News

Verfasst: Dienstag 22. November 2016, 19:40
von Tozzi
Einfach oben auf der Webseite als Region "Europe" auswählen, dann sollte es eh alles passen.
Die 110V Variante wird ja ausschließlich in USA vertrieben.

Re: Grainfather News

Verfasst: Dienstag 22. November 2016, 19:42
von McCube
so - ich habe mir gerade einen bestellt ...direkt bei GF
bin gespannt
lg
Martin

Re: Grainfather News

Verfasst: Dienstag 22. November 2016, 20:26
von Tozzi
McCube hat geschrieben:so - ich habe mir gerade einen bestellt ...direkt bei GF
Gratuliere! Willkommen im Club. :thumbsup