Die Suche ergab 120 Treffer
- Montag 17. Februar 2025, 20:22
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: KegLand Cannular Can filler — Schaumbildung
- Antworten: 14
- Zugriffe: 3816
Re: KegLand Cannular Can filler — Schaumbildung
Wie läuft es denn mittlerweile mit dem Abfüllen?
- Samstag 11. Januar 2025, 15:28
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: KegLand Cannular Can filler — Schaumbildung
- Antworten: 14
- Zugriffe: 3816
Re: KegLand Cannular Can filler — Schaumbildung
Servus Marco, es wurde nur der „Klemmschlauch“ mit ca. 25cm Länge mitgeliefert .Diese mündet im Auslieferungszustand eben auf ein Gegenstück zum Balllock. Ich kann die Kegs nur in meinem Kühlschrank lagern, dieser etwa 5grad hat. Wie bringt man den die Kegs kühler? :Shocked
Danke…
Spannend ...
- Freitag 10. Januar 2025, 14:18
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: KegLand Cannular Can filler — Schaumbildung
- Antworten: 14
- Zugriffe: 3816
Re: KegLand Cannular Can filler — Schaumbildung
Moin,
Beim Duofiller (ähnliches Prinzip) ist die 4mm Bierleitung ca. 3m lang um das Überschäumen zu vermeiden. Wurde die Leitung so kurz ausgeliefert oder hast du sie gekürzt?
Außerdem sollte das Bier noch etwas kälter sein. Eher so 0°-4° sind wohl ok, wobei es bei Erwärmung dann schnell ...
Beim Duofiller (ähnliches Prinzip) ist die 4mm Bierleitung ca. 3m lang um das Überschäumen zu vermeiden. Wurde die Leitung so kurz ausgeliefert oder hast du sie gekürzt?
Außerdem sollte das Bier noch etwas kälter sein. Eher so 0°-4° sind wohl ok, wobei es bei Erwärmung dann schnell ...
- Donnerstag 3. Oktober 2024, 22:46
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Sauerstoffgehalt beim Abfüllen reduzieren / sinnvolles Messgerät
- Antworten: 5
- Zugriffe: 985
Re: Sauerstoffgehalt beim Abfüllen reduzieren / sinnvolles Messgerät
Ich kann zwar zur eigentlichen Frage nichts beitragen, aber das mit dem Aufschäumer scheint mir ein wenig umständlich. Ich klopfe immer mit dem Maulschlüssel kurz gegen die Flasche, dadurch schäumt es auch auf.
- Freitag 27. September 2024, 13:10
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Gold Swaen Brown
- Antworten: 18
- Zugriffe: 1415
Re: Gold Swaen Brown
Ist gerade ausverkauft, aber evtl. kannst du ja mal anfragen ab wann es wieder lieferbar ist:
https://braumarkt.com/de/GoldSwaen-Brow ... VvJsXS3PXL
https://braumarkt.com/de/GoldSwaen-Brow ... VvJsXS3PXL
- Dienstag 24. September 2024, 15:14
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: ...plant jemand wieder eine Sammelbestellung von Hefe?
- Antworten: 32
- Zugriffe: 4532
Re: ...plant jemand wieder eine Sammelbestellung von Hefe?
Ich hätte evtl. Interesse an der WSL 17, falls diese auch bestellbar wäre.
- Sonntag 25. August 2024, 11:59
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Alternative Online-Händler?
- Antworten: 12
- Zugriffe: 1754
Re: Alternative Online-Händler?
Moin,
guck dir doch dieses Thema mal an:
viewtopic.php?t=23443
Über den Shopvergleich könntest du vielleicht fündig werden.
guck dir doch dieses Thema mal an:
viewtopic.php?t=23443
Über den Shopvergleich könntest du vielleicht fündig werden.
- Dienstag 4. Juni 2024, 09:42
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Ball Lock Post Schraubanschluss auf 8mm Duotight gesucht
- Antworten: 16
- Zugriffe: 1540
Re: Ball Lock Post Schraubanschluss auf 8mm Duotight gesucht
Gibt es bestimmt irgendwo. Zur Not tut es aber auch ein Adapter von 1/4“ auf 1/2“ und dann den 1/2“ auf 8mm Schlauch.
- Sonntag 7. April 2024, 14:20
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: IPA/Neipa Leitfaden
- Antworten: 15
- Zugriffe: 1744
- Donnerstag 28. März 2024, 14:02
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Perfektionierung IPA-Clone durch Wasserbearbeitung
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1436
Re: Perfektionierung IPA-Clone durch Wasserbearbeitung
Mit Calciumclorid ist bei Brewfather das Pulver (-Dihydrat) gemeint. Wenn du die 33%ige Lösung verwenden willst, musst du die Menge mit 2,27 multiplizieren.
EpsomSalt heißt auf Deutsch Magnesiumsulfat und CaSO4 ist Kalziumsulfat.
Hat zwar nur indirekt etwas mit dem Thema zu tun, aber da ich ...
- Samstag 2. März 2024, 10:11
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Erfahrung mit Cyro-Hopfen
- Antworten: 24
- Zugriffe: 3072
Re: Erfahrung mit Cyro-Hopfen
Wenn Cryo-Hopfen nicht so teuer wäre, würde ich ihn vermutlich in fast jedem Bier benutzen. Habe bisher wahnsinnig gute Biere mit super Aroma damit gebraut. Nachgebittert hat das kaum. Wenn man nicht aufpasst geht das aber schnell, aufgrund der hohen Alphasäure.
- Montag 13. November 2023, 15:58
- Forum: Vorstellung neuer Brauer
- Thema: Moin aus dem Echten Norden
- Antworten: 5
- Zugriffe: 941
Re: Moin aus dem Echten Norden
Moin Joris und Hallo Nachbar,
endlich mal einer aus Quickborn! :thumbsup
Wie von Sebastian (Schlupf) schon erwähnt, findet am 24.11. das nächste Treffen in Neumünster statt und ich bin natürlich auch dabei.
Ich bin natürlich auch offen für einen Biertausch unter Nachbarn, falls du mal Interesse ...
endlich mal einer aus Quickborn! :thumbsup
Wie von Sebastian (Schlupf) schon erwähnt, findet am 24.11. das nächste Treffen in Neumünster statt und ich bin natürlich auch dabei.
Ich bin natürlich auch offen für einen Biertausch unter Nachbarn, falls du mal Interesse ...
- Dienstag 26. September 2023, 21:16
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Tülle f. Sodastream Adapter
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1090
Re: Tülle f. Sodastream Adapter
Darf ich fragen, was du damit vor hast? Klingt für mich so, als wolltest du die Flasche direkt an ein Keg anschließen.
In einer SodaStream-Flasche herrscht weit mehr Druck, als ein NC-Keg vertragen kann, das hört sich also sehr gefährlich an. :achtung
Es gibt extra Druckminderer für diese ...
In einer SodaStream-Flasche herrscht weit mehr Druck, als ein NC-Keg vertragen kann, das hört sich also sehr gefährlich an. :achtung
Es gibt extra Druckminderer für diese ...
- Freitag 7. Juli 2023, 18:09
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Keg Fass TriClamp Anschluss
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1136
Re: Keg Fass TriClamp Anschluss
Dafür gibt es extra Dichtungen mit einer flachen Seite. Google spuckt mir da als erstes Ergebnis Crafthardware aus:
https://www.crafthardware.de/products/ ... halb-flach
Gibt es auch bei Ali, mir fällt nur gerade nicht der passende Suchbegriff ein.
https://www.crafthardware.de/products/ ... halb-flach
Gibt es auch bei Ali, mir fällt nur gerade nicht der passende Suchbegriff ein.

- Dienstag 2. Mai 2023, 16:07
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: G70 Heizdauer
- Antworten: 20
- Zugriffe: 2453
Re: G70 Heizdauer
Zuletzt habe ich damit an Karfreitag gebraut.Exedus hat geschrieben: Dienstag 2. Mai 2023, 15:37 Hi Marco,
wie lange hattest Du die Kiste den nimmer an? In der Vergangenheit gab es diesbezüglich in der Tat ein Update. Das hat das Problem aber nur etwas verbessert. Noch nicht zu meiner vollen Zufriedenheit.
- Dienstag 2. Mai 2023, 15:20
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: G70 Heizdauer
- Antworten: 20
- Zugriffe: 2453
Re: G70 Heizdauer
Ich nutze den G40 und als ich gestern brauen wollte gab es ein neues Firmware-Update. Gefühlt hat der G40 die Rasttemperaturen nun deutlich schneller erreicht. Evtl. mal gucken, ob es für den G70 auch dieses Update gibt?
Gemessen hab ich die Zeiten natürlich nicht, es war nur ein „Gefühl ...
Gemessen hab ich die Zeiten natürlich nicht, es war nur ein „Gefühl ...
- Montag 10. April 2023, 12:08
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Cannular Dosenverschließer , Problem HILFE
- Antworten: 5
- Zugriffe: 808
Re: Cannular Dosenverschließer , Problem HILFE
Ich nutze den Brewly ACS-1.
- Sonntag 9. April 2023, 16:58
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Cannular Dosenverschließer , Problem HILFE
- Antworten: 5
- Zugriffe: 808
Re: Cannular Dosenverschließer , Problem HILFE
Rein optisch hätte ich gesagt, die 2. Rolle ist zu dicht dran und zerdrückt alles. Wie sieht es denn aus, wenn du erstmal nur mit der 1. Rolle verschließt?
Mir hat es beim Einstellen auch geholfen beim Verschließen Videos in Slow-Motion zu drehen.
Edit: Ich nutze allerdings nicht den Cannular ...
Mir hat es beim Einstellen auch geholfen beim Verschließen Videos in Slow-Motion zu drehen.
Edit: Ich nutze allerdings nicht den Cannular ...
- Sonntag 9. April 2023, 12:57
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Cannular Dosenverschließer , Problem HILFE
- Antworten: 5
- Zugriffe: 808
Re: Cannular Dosenverschließer , Problem HILFE
Kennst du das Video von Kegland?
Dort wird eigentlich alles sehr gut beschrieben.
https://youtu.be/x_0vK6A95jQ
Dort wird eigentlich alles sehr gut beschrieben.
https://youtu.be/x_0vK6A95jQ
- Montag 27. März 2023, 13:17
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Maisels Wettbewerb 2023
- Antworten: 185
- Zugriffe: 26570
Re: Maisels Wettbewerb 2023
Wir werden vermutlich etwas später dazukommen(ca. 21 Uhr), aber ich trage uns trotzdem schon mal in die Liste ein.
Teilnehmer am come together bei Maisels.
Herbert52 - 2 Personen
Eikonal - 1 Person
Malzknecht- 1 Person
Dadr - 4 Personen
marsabba - 1 Person
1_Harald - 1 Person
Vogge - 1 Person ...
Teilnehmer am come together bei Maisels.
Herbert52 - 2 Personen
Eikonal - 1 Person
Malzknecht- 1 Person
Dadr - 4 Personen
marsabba - 1 Person
1_Harald - 1 Person
Vogge - 1 Person ...
- Dienstag 21. März 2023, 07:06
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Flaschen plötzlich mit zu viel Druck / Gushing / Überschäumen
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1052
Re: Flaschen plötzlich mit zu viel Druck / Gushing / Überschäumen
Die einzige Lösung im Hobbybereich ist eigentlich die 2. Gärung abzuwarten und dann erst abzufüllen da wir immer ein wenig Hefe im Bier haben welche wieder anfangen kann zu arbeiten.
Das ist eigentlich fast nicht akzeptabel, da das - zumindest bei mir - immer mehrere Monate dauert. In der ...
- Montag 20. März 2023, 23:23
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Flaschen plötzlich mit zu viel Druck / Gushing / Überschäumen
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1052
Re: Flaschen plötzlich mit zu viel Druck / Gushing / Überschäumen
Ich tippe hier ebenfalls auf Hop Creep.
Beim Stopfen werden durch die Enzyme im Hopfen wieder Zucker „erzeugt“, welche die Hefe vergären kann. Dadurch beginnt die Gärung dann wieder und es entsteht das von dir beschriebene Phänomen.
Die einzige Lösung im Hobbybereich ist eigentlich die 2. Gärung ...
Beim Stopfen werden durch die Enzyme im Hopfen wieder Zucker „erzeugt“, welche die Hefe vergären kann. Dadurch beginnt die Gärung dann wieder und es entsteht das von dir beschriebene Phänomen.
Die einzige Lösung im Hobbybereich ist eigentlich die 2. Gärung ...
- Freitag 17. März 2023, 12:20
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Hefemenge je Liter ?
- Antworten: 14
- Zugriffe: 2300
Re: Hefemenge je Liter ?
Bei meinem letzten Kölsch habe ich bei 15°C Gärtemperatur nur ein re-hydriertes Päckchen K97 bei 24l Ausschlagmenge verwendet - ohne Probleme. Die Gärung war nach 4 Tagen durch...
Martin, ich würde dir daher empfehlen, nur ein Päckchen Hefe zu nehmen!
Erik
Die K97 ist aber auch eine völlig ...
- Donnerstag 16. März 2023, 21:19
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Hefemenge je Liter ?
- Antworten: 14
- Zugriffe: 2300
Re: Hefemenge je Liter ?
Moin Martin,
es lässt sich leider nicht so pauschal sagen wie viel Hefe man benötigt. Das hängt von mehreren Faktoren ab (z.B. Stammwürze, Temperatur, Hefestamm..).
Lallemand bieten für ihre Hefen einen Rechner an mit dem sich die empfohlene Hefemenge berechnen lässt.
https://www ...
es lässt sich leider nicht so pauschal sagen wie viel Hefe man benötigt. Das hängt von mehreren Faktoren ab (z.B. Stammwürze, Temperatur, Hefestamm..).
Lallemand bieten für ihre Hefen einen Rechner an mit dem sich die empfohlene Hefemenge berechnen lässt.
https://www ...
- Dienstag 14. März 2023, 12:59
- Forum: HBCon 2023
- Thema: [HBCON] - Feedback Fehlgeschmackseminare
- Antworten: 18
- Zugriffe: 4408
Re: [HBCON] - Feedback Fehlgeschmackseminare
Moin,
vorab erstmal: vielen Dank für das Seminar, es hat uns wirklich Spaß gemacht und lehrreich war es auch. :thumbsup
Ich hatte bereits einmal ein Fehlaromenseminar besucht, meine Freundin noch nicht.
Die Einleitung war super und hat nochmal ein wenig gezeigt, wie die Wahrnehmung eines ...
vorab erstmal: vielen Dank für das Seminar, es hat uns wirklich Spaß gemacht und lehrreich war es auch. :thumbsup
Ich hatte bereits einmal ein Fehlaromenseminar besucht, meine Freundin noch nicht.
Die Einleitung war super und hat nochmal ein wenig gezeigt, wie die Wahrnehmung eines ...
- Dienstag 7. März 2023, 16:04
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Maisels Wettbewerb 2023
- Antworten: 185
- Zugriffe: 26570
Re: Maisels Wettbewerb 2023
Mal ne blöde Frage zwischendurch: Gibt es Erfahrungswerte wie viel Bier man mitbringen sollte für den Ausschank? 

- Sonntag 26. Februar 2023, 21:53
- Forum: HBCon 2023
- Thema: HBCon '23: der Ticketshop öffnet um 12:00 Uhr
- Antworten: 19
- Zugriffe: 4607
Re: HBCon '23: der Ticketshop öffnet um 12:00 Uhr
Wie ist das eigentlich dieses Jahr mit dem Weißwurstfrühstück?
Irgendwie kann ich dafür kein Ticket finden. Oder ist es schon ausverkauft?
Irgendwie kann ich dafür kein Ticket finden. Oder ist es schon ausverkauft?
- Dienstag 7. Februar 2023, 20:44
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Zymoferm Flüssighefe Thread
- Antworten: 111
- Zugriffe: 23880
Re: Zymoferm Flüssighefe Thread
Tatsächlich ist mir das nun auch passiert
Meine Hefe hatte mhd 14.2.23. War deine vielleicht vom selben Tag?
Möglich. Das MHD war nicht mehr lesbar, da die Packung auf dem Postweg ein wenig ausgelaufen ist. (Ist schon mal passiert und war kein Problem)
Ist aber ebenfalls am Donnerstag ...
- Dienstag 7. Februar 2023, 19:35
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Zymoferm Flüssighefe Thread
- Antworten: 111
- Zugriffe: 23880
Re: Zymoferm Flüssighefe Thread
Tatsächlich ist mir das nun auch passiert.. bei bestimmt schon 10 Suden gab es nie Probleme. Am Sonntag gebraut und angestellt bei 8 Grad, dann langsam die Temperatur erhöht. Mittlerweile auf 12 Grad. Da es nicht geblubbert hat (Edelstahl-Fermenter, ist dicht :Wink ) hab ich heute mal gemessen. Es ...
- Freitag 3. Februar 2023, 15:31
- Forum: Zapfanlagen
- Thema: Flachfitting und Ball Lock
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1297
Re: Flachfitting und Ball Lock
Es gibt Adapter von NC auf die jeweiligen Gewinde.
Die lassen sich z.B. bei Ali mit dem Suchbegriff „Ball Lock Fass Koppler“ finden. Gibt es aber sicherlich auch bei deutschen Händlern.
Die lassen sich z.B. bei Ali mit dem Suchbegriff „Ball Lock Fass Koppler“ finden. Gibt es aber sicherlich auch bei deutschen Händlern.
- Mittwoch 25. Januar 2023, 22:05
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Zymoferm Flüssighefe Thread
- Antworten: 111
- Zugriffe: 23880
Re: Zymoferm Flüssighefe Thread
Kann man die UG-Flüssighefen Zymoferm hell (Z0001) und Dunkel (Z0008) ohne Starter bei ca. 10 Grad direkt anstellen? Hat jemand von Euch aktuelle Erfahrungen? (Meine Losgröße: ca 22 l - also 200gr Flüssighefe)
Ja, mit den Hefen kann man wirklich direkt anstellen solange sie frisch sind. Die ...
- Mittwoch 25. Januar 2023, 20:42
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Maisels Wettbewerb 2023
- Antworten: 185
- Zugriffe: 26570
Re: Maisels Wettbewerb 2023
Wir sind ebenfalls ab Freitag dort.
Für den Ausschank fehlt mir noch die passende Bier-Idee, die Anmeldung ist aber schon mal raus.
Für den Ausschank fehlt mir noch die passende Bier-Idee, die Anmeldung ist aber schon mal raus.

- Mittwoch 21. Dezember 2022, 18:27
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Tank Volli, Erfahrungen?
- Antworten: 67
- Zugriffe: 14094
Re: Tank Volli, Erfahrungen?
Die Floating Diptube von Crafthardware hat bei mir rein gepasst. Diese ist komplett rund und hat keine „Schweißnaht“ ( oder was das auch immer sein sollBirnsojjel hat geschrieben: Mittwoch 21. Dezember 2022, 17:55
Hat jemand mittlerweile einen passenden diptube gefunden / gebastelt, der durch die Öffnung passt?

- Samstag 26. November 2022, 16:57
- Forum: HBCon 2023
- Thema: Adventsverlosung am 27.11.22 ab jetzt hier eintragen
- Antworten: 196
- Zugriffe: 24605
Re: Adventsverlosung am 27.11.22 ab jetzt hier eintragen
1 LeckerBierchen
2 renzbräu
3 BrewerTimothy
4 Fe2O3
5 jeanH
6 Renanus
7 Studilja
8 Dawnrazor
9 BrauWastlKoeln
10 HubertBräu
11 Johnny Eleven
12 Braufex
13 Michael-CGN
14 beercan
15 Wintermuffel
16 Gloserbräu
17 Rauchbier
18 Proximus
19 Nordsee0815
20 schlupf
21 schwarzwaldbrauer
22 Der_Nordmunder
23 ...
2 renzbräu
3 BrewerTimothy
4 Fe2O3
5 jeanH
6 Renanus
7 Studilja
8 Dawnrazor
9 BrauWastlKoeln
10 HubertBräu
11 Johnny Eleven
12 Braufex
13 Michael-CGN
14 beercan
15 Wintermuffel
16 Gloserbräu
17 Rauchbier
18 Proximus
19 Nordsee0815
20 schlupf
21 schwarzwaldbrauer
22 Der_Nordmunder
23 ...
- Samstag 19. November 2022, 14:09
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Für Gärung zu kalt gestellt?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1260
Re: Für Gärung zu kalt gestellt?
Um es mal kurz zusammenzufassen:
10° sind ok für eine UG-Hefe(Welche genau und welche Menge?), häufig wird die Gärung auch kälter durchgeführt. Nur, ohne Messung weiß man eben nicht wann die Gärung beendet ist. Und je nach Hefemenge ist 1 Woche schon verdammt kurz. Du kannst also das Problem haben ...
10° sind ok für eine UG-Hefe(Welche genau und welche Menge?), häufig wird die Gärung auch kälter durchgeführt. Nur, ohne Messung weiß man eben nicht wann die Gärung beendet ist. Und je nach Hefemenge ist 1 Woche schon verdammt kurz. Du kannst also das Problem haben ...
- Samstag 19. November 2022, 12:11
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Für Gärung zu kalt gestellt?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1260
Re: Für Gärung zu kalt gestellt?
Hallo Ben,
um dir wirklich helfen zu können, fehlen hier wohl einige Infos.
Hast du diesen Beitrag schon gelesen?
viewtopic.php?t=11031#p168627
um dir wirklich helfen zu können, fehlen hier wohl einige Infos.
Hast du diesen Beitrag schon gelesen?
viewtopic.php?t=11031#p168627
- Montag 14. November 2022, 09:28
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Brewtaurus Gerätschaften aus Tschechien
- Antworten: 88
- Zugriffe: 18703
Re: Brewtaurus Gerätschaften aus Tschechien
Sind ca. 12mm - ein Silikonschlauch mit dem Durchmesser sollte sich finden lassen. Werde ich bei Gelegenheit mal ausprobieren und berichten.dieck hat geschrieben: Sonntag 13. November 2022, 23:09 Ist das denn ein Normmaß irgendwie, dass man da was längeres anbringen könnte? :)
- Sonntag 13. November 2022, 20:04
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Brewtaurus Gerätschaften aus Tschechien
- Antworten: 88
- Zugriffe: 18703
Re: Brewtaurus Gerätschaften aus Tschechien
Hier das Foto, hoffe man kann es einigermaßen erkennen:
- Sonntag 13. November 2022, 18:11
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Brewtaurus Gerätschaften aus Tschechien
- Antworten: 88
- Zugriffe: 18703
Re: Brewtaurus Gerätschaften aus Tschechien
Du hast die Kühlspirale mitbestellt. Nur zum Würze runterkühlen oder auch für die Gärung? Wenn ja, wie? :Smile
Ich nutze die Kühlspirale nur für die Gärung. Um die Würze nach dem Kochen zu kühlen habe ich eine andere Spirale. Diese hier scheint mir dafür auch ungeeignet, weil sie so klein ist ...
- Sonntag 13. November 2022, 16:56
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Brewtaurus Gerätschaften aus Tschechien
- Antworten: 88
- Zugriffe: 18703
Re: Brewtaurus Gerätschaften aus Tschechien
Ich bin aufgrund dieses Posts hier auf Brewtaurus gestoßen und war direkt begeistert. Das scheint genau so ein Fermenter zu sein, wie ich ihn benötige.
Ich habe die letzten Jahre diverse Gärbehälter ausprobiert.
Von Fermzilla mit Druckset (Plastik, ist mir beim auseinanderbauen zum Reinigen ...
Ich habe die letzten Jahre diverse Gärbehälter ausprobiert.
Von Fermzilla mit Druckset (Plastik, ist mir beim auseinanderbauen zum Reinigen ...
- Dienstag 13. September 2022, 12:09
- Forum: Brauen und Recht
- Thema: Rechtssicher mit Haftungsausschluss?
- Antworten: 17
- Zugriffe: 8780
Re: Rechtssicher mit Haftungsausschluss?
Das Problem besteht ja darin, dass evtl. jemand gesundheitliche Beschwerden oder ähnliches von deinem Bier bekommt.
Das Gesundheitsamt, bzw. das Veterinäramt, verlangt bei uns z.B. diverse Sachen für den Herstellungsort, die sich bei vielen im Braukeller wohl kaum umsetzen lassen.
Ich hatte dort ...
Das Gesundheitsamt, bzw. das Veterinäramt, verlangt bei uns z.B. diverse Sachen für den Herstellungsort, die sich bei vielen im Braukeller wohl kaum umsetzen lassen.
Ich hatte dort ...
- Donnerstag 8. September 2022, 22:32
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Ab wann ist Sauerstoff schädlich
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1556
Re: Ab wann ist Sauerstoff schädlich
Moin Markus,
grundsätzlich gilt es den Sauerstoffeintrag zu jeder Zeit und so gut es geht zu vermeiden.
Einzig die Hefe benötigt Sauerstoff zur Vermehrung. Daher wird oftmals die Würze direkt vor dem Anstellen bzw. auch während dem Anstellen mit Hefe belüftet.
Wenn vorher schon Sauerstoff ...
grundsätzlich gilt es den Sauerstoffeintrag zu jeder Zeit und so gut es geht zu vermeiden.
Einzig die Hefe benötigt Sauerstoff zur Vermehrung. Daher wird oftmals die Würze direkt vor dem Anstellen bzw. auch während dem Anstellen mit Hefe belüftet.
Wenn vorher schon Sauerstoff ...
- Freitag 19. August 2022, 20:50
- Forum: Rezepte für Bier
- Thema: Fruchtzugabe (Himbeeren, Kirschen ...)
- Antworten: 32
- Zugriffe: 3834
Re: Fruchtzugabe (Himbeeren, Kirschen ...)
Ich habe bisher super Erfahrung mit TK-Früchten(Himbeeren, Kirschen) gemacht.
Das Bier wird durch die Früchte sauer, aber für meinen Geschmack nicht besonders stark.
Wenn man die Säure etwas kompensieren möchte, klappt das auch super mit Milchzucker oder anderen, nicht vergärbaren Zuckern. Ich bin ...
Das Bier wird durch die Früchte sauer, aber für meinen Geschmack nicht besonders stark.
Wenn man die Säure etwas kompensieren möchte, klappt das auch super mit Milchzucker oder anderen, nicht vergärbaren Zuckern. Ich bin ...
- Samstag 2. April 2022, 18:39
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Spundventil defekt?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 780
Re: Spundventil defekt?
Ist da denn eine Dichtung verbaut?
Ansonsten könnte Teflonband bei dem Gewinde helfen. War bei meinem Spundventil auch nötig.
Ansonsten könnte Teflonband bei dem Gewinde helfen. War bei meinem Spundventil auch nötig.
- Freitag 25. März 2022, 08:17
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Stopfhopfen vor Zapfen entfernen?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1417
Re: Stopfhopfen vor Zapfen entfernen?
Solange dir der Stopfhopfen nicht in den Degen vom Keg kommt oder frei rumschwimmt, sollte das kein Problem sein. Hab auch gerade gestern erst aus meinem Unitank mit Stopfhopfen drinnen gezapft.
Schwieriger wird es eher den Hopfen möglichst Sauerstoffarm in das Keg zu bekommen.
Schwieriger wird es eher den Hopfen möglichst Sauerstoffarm in das Keg zu bekommen.
- Samstag 19. März 2022, 21:11
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Mönchshof Zoigl da ist mein „Fehlgeschmack“
- Antworten: 3
- Zugriffe: 958
Re: Mönchshof Zoigl da ist mein „Fehlgeschmack“
Ohne das Bier zu kennen, kann ich zumindest etwas zum Thema Diacetyl bei OG beitragen. Denn das hatte ich auch schon.
Wenn man es beim Bier eilig hat und es zu früh von der Hefe nimmt und direkt kühlt, quasi sobald die Gärung vorbei ist, dann kann das passieren.
Ob das Bier allerdings Diacetyl hat ...
Wenn man es beim Bier eilig hat und es zu früh von der Hefe nimmt und direkt kühlt, quasi sobald die Gärung vorbei ist, dann kann das passieren.
Ob das Bier allerdings Diacetyl hat ...
- Samstag 12. Februar 2022, 17:34
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Tank Volli, Erfahrungen?
- Antworten: 67
- Zugriffe: 14094
Re: Tank Volli, Erfahrungen?
Moin Johst,
…
Ansonsten sieht meine (derzeitige) Lösung folgendermaßen aus:
…
Vielleicht konnte ich dir ja ein wenig Inspiration geben.
Hi Marosh,
Wäre toll wenn du ein paar Bilder deines Set-ups posten könntest, würde mich sehr interessieren!
Grüße Jens
Moin Jens,
hier ein Foto auf ...
- Donnerstag 10. Februar 2022, 11:11
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Tank Volli, Erfahrungen?
- Antworten: 67
- Zugriffe: 14094
Re: Tank Volli, Erfahrungen?
Moin Johst,
den NC-Adapter gibt's bei Ali: https://de.aliexpress.com/item/4001110482569.html?spm=a2g0o.productlist.0.0.11a242de4uL8Co&algo_pvid=3f986193-ede6-4085-9f42-48fb5d3a2a58&algo_exp_id=3f986193-ede6-4085-9f42-48fb5d3a2a58-10&pdp_ext_f=%7B%22sku_id%22%3A%2210000014438688763%22%7D&pdp_pi=-1 ...
den NC-Adapter gibt's bei Ali: https://de.aliexpress.com/item/4001110482569.html?spm=a2g0o.productlist.0.0.11a242de4uL8Co&algo_pvid=3f986193-ede6-4085-9f42-48fb5d3a2a58&algo_exp_id=3f986193-ede6-4085-9f42-48fb5d3a2a58-10&pdp_ext_f=%7B%22sku_id%22%3A%2210000014438688763%22%7D&pdp_pi=-1 ...
- Donnerstag 20. Januar 2022, 20:06
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: itap oder crafthardware
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1638
Re: itap oder crafthardware
Ich kann nur über den Crafthardware-GDA berichten, mit dem ich voll zufrieden bin.
Vorteile:
- Einfache Reinigung (war für mich einer der Hauptgründe für den Kauf)
- Fülldegen reicht bis zum Flaschenboden
- Splitterschutz
- Kein „spannen“ der Flaschen nötig. Die Flasche wird einfach reingestellt ...
Vorteile:
- Einfache Reinigung (war für mich einer der Hauptgründe für den Kauf)
- Fülldegen reicht bis zum Flaschenboden
- Splitterschutz
- Kein „spannen“ der Flaschen nötig. Die Flasche wird einfach reingestellt ...
- Samstag 1. Januar 2022, 15:48
- Forum: Vorstellung neuer Brauer
- Thema: Hallo aus Norderstedt :)
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1054
Re: Hallo aus Norderstedt :)
Moin Steffen,
herzlich Willkommen hier im Forum und natürlich beim schönsten Hobby der Welt.
Ich wünsche dir viel Spaß und natürlich gut Sud am Montag.
Gruß aus dem Nachbardorf (Quickborn).
herzlich Willkommen hier im Forum und natürlich beim schönsten Hobby der Welt.

Ich wünsche dir viel Spaß und natürlich gut Sud am Montag.
Gruß aus dem Nachbardorf (Quickborn).
