Die Suche ergab 8 Treffer

von Koelner1963
Freitag 25. Januar 2019, 20:34
Forum: Maischen / Läutern
Thema: Läutern und Nachguss
Antworten: 23
Zugriffe: 5067

Re: Läutern und Nachguss

Hallo Erwin, danke, werde ich mir nach der Arbeit mal durchlesen.
Gruß Ralph
von Koelner1963
Freitag 25. Januar 2019, 20:15
Forum: Maischen / Läutern
Thema: Läutern und Nachguss
Antworten: 23
Zugriffe: 5067

Re: Läutern und Nachguss

Hallo zusammen, vielen Dank erstmal für eure Antworten, werde auch einige Tipps beherzigen, bestimmt sind die Arbeitsschritte um einiges einfacher als ich sie in meinem letzten Ansatz gemacht habe.

Jetzt aber eine andere Frage, hat mal jemand versucht alkoholfreies Bier herzustellen?
Ich habe erst ...
von Koelner1963
Mittwoch 23. Januar 2019, 08:11
Forum: Maischen / Läutern
Thema: Läutern und Nachguss
Antworten: 23
Zugriffe: 5067

Re: Läutern und Nachguss

@ Robert, da hast du natürlich Recht, dass habe ich überhaupt nicht bedacht :-( Das mit den 120 Grad habe ich irgendwo im Internet gelesen und übernommen. Werde dies auf jeden Fall ändern! Danke für den Hinweis.
Unabhängig davon kann man mal sehen das selbst 120 Grad nicht ausreichen um ...
von Koelner1963
Mittwoch 23. Januar 2019, 07:35
Forum: Maischen / Läutern
Thema: Läutern und Nachguss
Antworten: 23
Zugriffe: 5067

Re: Läutern und Nachguss

Wie gesagt, die Läuterhexe ist das nächste was ich mir zulege.
Dass scheint auf jeden Fall viel einfacher zu sein als jede andere Methode, dachte immer die Spirale würde sich schnell zusetzen.
Blausud hatte ich bisher noch nicht( Tests vor und nach dem Abmaischen) , da ich mich dann doch so weit ...
von Koelner1963
Mittwoch 23. Januar 2019, 05:47
Forum: Maischen / Läutern
Thema: Läutern und Nachguss
Antworten: 23
Zugriffe: 5067

Re: Läutern und Nachguss

Mein Kochtopf ist ein normaler Einkochtopf, und ein paar grosse Eimer. Bisher habe ich entweder von Hand gerührt, oder alles in dem Sack reingehängt. Letzteres ist zwar ganz praktisch Bein rausholen, muss aber trotzdem gerührt werden weil die Hitze nicht überall vordringt. Habe seit einer Woche ...
von Koelner1963
Dienstag 22. Januar 2019, 21:17
Forum: Maischen / Läutern
Thema: Läutern und Nachguss
Antworten: 23
Zugriffe: 5067

Re: Läutern und Nachguss

Das Gerbstoffe gelöst werden könnte gut sein. Wie macht sich das später bemerkbar?
Sauerstoffeintrag ist, finde ich, nicht schlimm, denn nach dem Läutern wird eh gekocht, und damit Gase rausgekocht.
Aber was wäre daran schlimm, wenn die Hefe reinkommt schlägt man die Würze eh auf damit viel ...
von Koelner1963
Dienstag 22. Januar 2019, 12:57
Forum: Maischen / Läutern
Thema: Läutern und Nachguss
Antworten: 23
Zugriffe: 5067

Re: Läutern und Nachguss

Ok, bisher waren es immer 20Liter pro Ansatz, gemessen habe ich bisher auch nur ein mal. Also mehr oder weniger nur nach Augenmaß gebraut. Alkoholgehalt war immer gut bei den "Proben"😇
Der Grund warum ich das auswasche ist, beim läutern der herkömmlichen Art wird nur der Teil in der Mulde ...
von Koelner1963
Dienstag 22. Januar 2019, 11:27
Forum: Maischen / Läutern
Thema: Läutern und Nachguss
Antworten: 23
Zugriffe: 5067

Läutern und Nachguss

Hallo Zusammen,
Ich habe jetzt ein schon ein paar Ansätze gebraut, und muss sagen, wohl wie die meisten, das Läutern dauert immer sehr lange.
Bei meinem letzten Ansatz habe ich mal einen Versuch gemacht, und zwar habe ich die Maische einfach durch ein Sieb laufen lassen, den Trester wieder zurück ...