Die Suche ergab 44 Treffer

von Nordwestbrau
Mittwoch 19. April 2023, 17:07
Forum: Zapfanlagen
Thema: Metall schwarz angelaufen / belegt
Antworten: 6
Zugriffe: 1304

Re: Metall schwarz angelaufen / belegt

Danke für eure Hinweise und euer Fachwissen!

Zur Ursache: Ich hab die Einzelteile leider im StarSanbad 'vergessen'... Es klingelt an der Tür man unterhält sich und zack sind 60 min um :Ahh
Leider scheint die Problematik ja nicht mal schnell erledigt zu sein. Dann werde ich es als Lehrgeld ...
von Nordwestbrau
Dienstag 18. April 2023, 17:52
Forum: Zapfanlagen
Thema: Metall schwarz angelaufen / belegt
Antworten: 6
Zugriffe: 1304

Metall schwarz angelaufen / belegt

Moin zusammen,

bei der Reinigung meines Kompensatorzapfhahns (60 min in einer Lösung aus StarSan ggf. leicht überdosiert) ist mir der Zapfhanstutzen äußerlich und innerlich stellenweise schwarz angelaufen. Vermutlich war die Lösung dann doch zu sauer und zu lange angewendet.
Hat jemand eine Idee ...
von Nordwestbrau
Sonntag 26. Februar 2023, 20:01
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Zymoferm Flüssighefe Thread
Antworten: 111
Zugriffe: 23447

Re: Zymoferm Flüssighefe Thread

Moin zusammen,

von mir zeigt sich momentan ein ganz ähnliches Verhalten der Hefe: Gebraut wurde eine 0815 Lager mit viel Pils- und etwas Caramalz.
Die Z001 habe ich am 15.03. erhalten und durchgehend gekühlt. Der Versand dauerte unter 24 Stunden.
Am 20.03. habe ich dann die 500! ml Hefesuspension ...
von Nordwestbrau
Samstag 26. November 2022, 14:06
Forum: HBCon 2023
Thema: Adventsverlosung am 27.11.22 ab jetzt hier eintragen
Antworten: 196
Zugriffe: 24058

Re: Adventsverlosung am 27.11.22 ab jetzt hier eintragen

1 LeckerBierchen
2 renzbräu
3 BrewerTimothy
4 Fe2O3
5 jeanH
6 Renanus
7 Studilja
8 Dawnrazor
9 BrauWastlKoeln
10 HubertBräu
11 Johnny Eleven
12 Braufex
13 Michael-CGN
14 beercan
15 Wintermuffel
16 Gloserbräu
17 Rauchbier
18 Proximus
19 Nordsee0815
20 schlupf
21 schwarzwaldbrauer
22 Der_Nordmunder
23 ...
von Nordwestbrau
Donnerstag 26. März 2020, 16:31
Forum: Zapfanlagen
Thema: Absperrmöglichkeit zwischen Fass und Zapfhahn
Antworten: 10
Zugriffe: 2447

Re: Absperrmöglichkeit zwischen Fass und Zapfhahn

Super, vielen dank für eure Hilfe!

Viele Grüße
Tom
von Nordwestbrau
Donnerstag 26. März 2020, 14:48
Forum: Zapfanlagen
Thema: Absperrmöglichkeit zwischen Fass und Zapfhahn
Antworten: 10
Zugriffe: 2447

Re: Absperrmöglichkeit zwischen Fass und Zapfhahn


Hallo,
meinst Du sowas?
20200326_135017.jpg


Ja, ich glaube so etwas suche ich :)
Meine Aufbau ist in dem Beitrag darüber. Würde das passen und hast du evt. ein Link oder einen Shop für mich?

edit:

Könnte ja sogar der Absperrhahn von Robert (beercan) sein.
Sollte es so sein... auf diese Idee ...
von Nordwestbrau
Donnerstag 26. März 2020, 14:46
Forum: Zapfanlagen
Thema: Absperrmöglichkeit zwischen Fass und Zapfhahn
Antworten: 10
Zugriffe: 2447

Re: Absperrmöglichkeit zwischen Fass und Zapfhahn

Moin,

also hier der momentane Aufbau:
von Nordwestbrau
Donnerstag 26. März 2020, 13:22
Forum: Zapfanlagen
Thema: Absperrmöglichkeit zwischen Fass und Zapfhahn
Antworten: 10
Zugriffe: 2447

Absperrmöglichkeit zwischen Fass und Zapfhahn

Moin,

seit einiger Zeit zapfe ich recht viel aus meinen NC-Kegs. Momentan nutze ich einen Kompensatorhahn, der per Adapter direkt an der Getränkekupplung hängt. Da ich insbesondere bei vollen Fässern die Sorge habe, dass der Zapfhahn undicht werden könnte, nehme ich diesen nach dem Zapfen wieder ab ...
von Nordwestbrau
Dienstag 17. Dezember 2019, 20:55
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: carbonation cap+Glasflaschen?
Antworten: 7
Zugriffe: 1625

Re: carbonation cap+Glasflaschen?

Moin Seb,

die gleiche Idee hatte ich vor ein paar Monaten. Ich habe versucht, aus meinen NC Kegs, etwas Bier mit der Carbonation Cap in Mineralwasserflaschen aus Glas abzufüllen. Leider bekomme ich meine Carbonation Caps (habe zwei unterschiedliche) ausschließlich auf Plastikflaschen aufgeschraubt ...
von Nordwestbrau
Samstag 22. Juni 2019, 14:55
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Würze belüften: Schneebesen oder Sprudelstein?
Antworten: 40
Zugriffe: 9608

Re: Würze belüften: Schneebesen oder Sprudelstein?



Mit Voodoo hat das nichts zu tun.


Ich bin mir nicht ganz sicher, warum Du Dich gerade auf mich einschießt, aber ok, damit kann ich umgehen.

Den „Voodoo“-Ausspruch kannst Du allerdings nicht kennen, zumindest nicht in dem Kontext, wie ich ihn gemeint habe - da Du nicht in der ...
von Nordwestbrau
Samstag 22. Juni 2019, 12:38
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Würze belüften: Schneebesen oder Sprudelstein?
Antworten: 40
Zugriffe: 9608

Re: Würze belüften: Schneebesen oder Sprudelstein?


Wer weiß schon genau, wie viel O2 die Anstellwürze optimaler Weise haben soll? So wie ich es bisher verstanden habe variiert der optimale O2 Gehalt je nach Stammwürze und Menge der Hefezellen beim Anstellen. Gibt es dafür Tabellen?
Und mit welcher Belüftungsmethode bekommt man in welcher Zeit im ...
von Nordwestbrau
Sonntag 16. Juni 2019, 21:42
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Erfahrung 5l Edelstahl Bierfässer mit Verschraubung
Antworten: 42
Zugriffe: 11010

Re: Erfahrung 5l Edelstahl Bierfässer mit Verschraubung

Klar. Ermittelt mit meiner Haushaltswaage bis 5 Kg und ohne Deckel der mini Kegs:

2 L --> 669 g

4 L --> 973 g
von Nordwestbrau
Sonntag 16. Juni 2019, 21:32
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Erfahrung 5l Edelstahl Bierfässer mit Verschraubung
Antworten: 42
Zugriffe: 11010

Re: Erfahrung 5l Edelstahl Bierfässer mit Verschraubung

Moin,

habe mir gerade zwei "Fässer" von naked keg (2L und 4L) angeschafft.
Auf der *ebay wird eine maximale Druckfestigkeit von 60 Psi angegeben, was etwa 4,1 Bar entsprechen müsste.
Auf den Kegs selber ist leider keine Angabe zur Druckfestigkeit vorhanden.

Geplant ist in die mini Kegs lediglich ...
von Nordwestbrau
Sonntag 5. Mai 2019, 16:53
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Gozdawa Hefe Thread
Antworten: 464
Zugriffe: 155896

Re: Gozdawa Hefe Thread


F....ck.., mich hat die Charge OG9 vermutlich auch erwischt. 60% sVG nach 14 Tagen bei ca. 18°C. :Angry

Hat denn schon jemand Erfahrungen ob die noch weiter runter geht?


Bei mir hat sich nichts mehr getan. sEVG von 61% blieb über 10 Tage stabil!
Ich habe es so in Kegs abgefüllt und gekühlt ...
von Nordwestbrau
Donnerstag 25. April 2019, 22:16
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Gozdawa Hefe Thread
Antworten: 464
Zugriffe: 155896

Re: Gozdawa Hefe Thread

Kurze Ergänzung zur OGA9
Da wir das Thema in vergangener Zeit hier etwas öfter im Forum hatten: momentan scheint eine Charge der Hefe extrem schwach zu vergären.
Bei meinem aktuellen Sud, der auf einen hohen Vergärungsgrad gemaischt war und aus 100% Wiener besteht habe ich lediglich einen sVG von 61 ...
von Nordwestbrau
Samstag 20. April 2019, 15:12
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
Antworten: 19603
Zugriffe: 3858173

Re: Kurze Frage, kurze Antwort

Besten Dank! Geschafft :Smile
von Nordwestbrau
Samstag 20. April 2019, 13:46
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
Antworten: 19603
Zugriffe: 3858173

Re: Kurze Frage, kurze Antwort

Moin,

bei meiner Edelstahlgärkanne von Sansone (https://www.hobbybrauerversand.de/Edelstahlkanne-30-Liter) sitzt der Bildstopfen so dermaßen fest, dass ich ihn nicht wieder rausgedreht bekomme. Auch die Unterstützung einer kleinen Zange brachte mich nicht weiter. Reingedreht hab ich ihn lediglich ...
von Nordwestbrau
Montag 18. März 2019, 22:10
Forum: Zapfanlagen
Thema: Gasleck zwischen Druckminderer und Tülle
Antworten: 4
Zugriffe: 1370

Re: Gasleck zwischen Druckminderer und Tülle

Nochmals Danke für eure schnelle Hilfe!

Werde es morgen mal probieren und das Verbrauchsmaterial im Shop anfragen.

Schönen Abend noch
Tom
von Nordwestbrau
Montag 18. März 2019, 21:49
Forum: Zapfanlagen
Thema: Gasleck zwischen Druckminderer und Tülle
Antworten: 4
Zugriffe: 1370

Re: Gasleck zwischen Druckminderer und Tülle

Vielen Dank für die schnelle Antwort!

Mist! Hab den kompletten Schlauch so zusammengebaut gekauft und bekomme die Dichtung weder auf der einen Seite noch auf der anderen Seite vom Schlauch runter. Die Dichtung ist leider unflexibel und besteht scheinbar aus irgendeinem Hartplastik.

Und nun?

Eine ...
von Nordwestbrau
Montag 18. März 2019, 21:30
Forum: Zapfanlagen
Thema: Gasleck zwischen Druckminderer und Tülle
Antworten: 4
Zugriffe: 1370

Gasleck zwischen Druckminderer und Tülle

Hallo zusammen,

das gesamte Equipment für das Befüllen von NC-Kegs ist endlich beisammen und nach den ersten Tests zeigt sich ein deutliches Gasleck zwischen dem Druckminderer und der 3/4 Überwurfmutter bzw. der Tülle des Co2 Schlauches. Bei der Gasleitung handelt es sich um ein komplett montiertes ...
von Nordwestbrau
Donnerstag 29. März 2018, 15:58
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
Antworten: 19603
Zugriffe: 3858173

Re: Kurze Frage, kurze Antwort

Danke für die Hinweise und Vorschläge!
Dann werde ich ich mal das Alt mal kühl alt werden lassen :Wink

LG Tom
von Nordwestbrau
Donnerstag 29. März 2018, 12:25
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
Antworten: 19603
Zugriffe: 3858173

Re: Kurze Frage, kurze Antwort

Moin,

nach etwas längerer Brauabstinenz sollte gestern ein süffiges OG-Festbier gebraut werden:

85 % Wiener Malz
10 % Müncher Malz
5 % Cara Hell

13°P
16 EBC
27 IBU Hallertauer Tradition (VWH + 10 min)
GOZDAWA Old German Altbier 9 (OGA9) 20g
Gärtemperatur: 13°C

Nachdem bei der zweiten Hopfengabe ...
von Nordwestbrau
Dienstag 27. März 2018, 12:21
Forum: Vorstellung neuer Brauer
Thema: Hallo aus Lüneburg
Antworten: 12
Zugriffe: 2345

Re: Hallo aus Lüneburg

ja, klingt super und Nolte wäre ein thematisch passender Ort!

Wenn es ein Termin gibt oder um konkretere Planungen geht, könnten wir auch im Bereich Hobbybrauertreffen/Veranstaltungen weitermachen und Lüneburg dort etablieren.
von Nordwestbrau
Montag 26. März 2018, 11:40
Forum: Vorstellung neuer Brauer
Thema: Hallo aus Lüneburg
Antworten: 12
Zugriffe: 2345

Re: Hallo aus Lüneburg

Moin,

Herzlich willkommen!
Super, dass hier im Forum noch mehr Heimbrauer aus Lüneburg aktiv werden.

Auch wenn mein Username nicht mehr ganz aktuell ist - bin momentan und wohl auch zukünftig Lüneburger :Wink

LG Tom
von Nordwestbrau
Dienstag 13. Dezember 2016, 17:36
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
Antworten: 19603
Zugriffe: 3858173

Re: Kurze Frage, kurze Antwort

Moin,

Für ein obergäriges helles und hopfenbetontes Bier habe ich mir das recht weiche Aqua Purania (Real) zum verschneiden mit dem hauseigenen Trinkwasser besorgt.
Nun kann ich allerdings in der aktuellen Wasseranalyse des Puranias keine Hydrogencarbonatkonzentration ausfindig machen, die für eine ...
von Nordwestbrau
Donnerstag 3. März 2016, 13:54
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Erfahrungen mit og Hefe bei tieferen °C
Antworten: 5
Zugriffe: 1421

Re: Erfahrungen mit og Hefe bei tieferen °C

Die S-33 arbeitet auch zuverlässig bei Umgebungstemperaturen von 12°C.
Hab mit doppelter Hefemenge angestellt... Ist natürlich nicht mehr ganz so fix in der Gärung.
Kölschartige Schüttung; sehr lange Maltose+Kombirast ergab einen AVG = 73%.
von Nordwestbrau
Mittwoch 24. Februar 2016, 15:51
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Halboffene Gärung (UG) im Keller
Antworten: 13
Zugriffe: 2776

Re: Halboffene Gärung (UG) im Keller

Das ging ja fix ... da schreibt man gerade seine Antwort und dann schon so viel Neues ;-)
Alles klar, ich werde das Loch einfach abdecken. Es scheint ja keine wirkliche Gefahr auszugehen.
Dank Euch.

Viele Grüße
Tom
von Nordwestbrau
Mittwoch 24. Februar 2016, 15:47
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Halboffene Gärung (UG) im Keller
Antworten: 13
Zugriffe: 2776

Re: Halboffene Gärung (UG) im Keller

Moin Peter,

klar, das Loch lässt sich verschließen und der kann locker Deckel aufgelegt werden. Gärröhrchen habe ich nicht, da sonst OG in der Wohnung nur, wie beschrieben vergoren wird.

Mir stellte sich nur die Frage, ob eindringende Kellerluft während des Abkühlens der zumindest warmen Würze vor ...
von Nordwestbrau
Mittwoch 24. Februar 2016, 15:29
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Halboffene Gärung (UG) im Keller
Antworten: 13
Zugriffe: 2776

Halboffene Gärung (UG) im Keller

Moin,

eigentlich steht einem untergärigen Lager nichts mehr im Wege... bis auf eine Frage:

Ist (unter mikrobiologischen Gesichtspunkten) eine halboffene Gärung im Keller möglich?

Vergoren wird in einem Standard 30 Liter Hobbock. Halb offen, weil ohne Gärröhrchen vergoren wird.
Im Deckel ist ...
von Nordwestbrau
Mittwoch 27. Januar 2016, 15:26
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
Antworten: 19603
Zugriffe: 3858173

Re: Kurze Frage, kurze Antwort

Moin,

Gibt es einen Adapter käuflich zu erwerben, der es ermöglicht einen Kompensatorschankhahn direkt (also ohne Bierleitung) an ein 5/8 Außengewinde zu schrauben/befestigen?
Meine Recherchen haben bei den üblichen Quellen nichts ergeben...

Viele Grüße
Tom
von Nordwestbrau
Mittwoch 6. Januar 2016, 20:29
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Alternative zum Auslaufhahn aus PVC
Antworten: 2
Zugriffe: 1430

Alternative zum Auslaufhahn aus PVC

Moin,

ich suche eine Alternative zum Standard Auslaufhahn aus PVC, die normalerweise an den Gäreimern aus Plastik Verwendung finden.
Neben der etwas komplizierten Demontage zur hygienischen Reinigung nerven vor allem die ständigen minimalen Undichtigkeiten (bei mittlerweile zahlreichen Hähnen ...
von Nordwestbrau
Montag 4. Januar 2016, 15:35
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Abfüll Pistole Metall
Antworten: 221
Zugriffe: 74054

Re: Abfüll Pistole Metall

Moin,

nun hat es mich getroffen: Die Feder ist verschwunden!
Augenscheinlich gibt es diese nicht standardmäßig nachzukaufen.

Wäre einer von Euch so nett und könnte die ungefähren Maße der Feder posten? Ich würde mich dann mal auf die Suche nach einer Quelle machen.

Viele Grüße
Tom
von Nordwestbrau
Sonntag 6. September 2015, 16:37
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Weihnachtswichteln 2015
Antworten: 202
Zugriffe: 43399

Re: Weihnachtswichteln 2015

1. Brauling
2.T3K
3. Horsti
4. emjay2812
5. Agent B
6. TeufelchenBW
7. Freeflyer201
8. Griller76
9. Chrisssss
10. Kerbohrer2000
11. schnekkomat
12. afri
13. mafeu
14. miggle
15. riegelbrau
16. Marc90
17. floflue
18. danduril
19. Braubär23858
20. maloep
21. Odin
22. 59er
23. sudwerkstatt
24 ...
von Nordwestbrau
Montag 15. Juni 2015, 11:42
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Lagerung im Sommer
Antworten: 30
Zugriffe: 9017

Re: Lagerung im Sommer

Kaltreifung wird völlig überbewertet! Der einzige nennenswerte Vorteil ist der, dass die Kohlensäure schneller gebunden wird, was man daran erkennt dass kaltgereiftes Bier feinporiger ist. Nicht kaltgelagertes Bier hat anfangs grobporigeren Schaum wie das kaltgelagerte, nach einer gewissen Zeit ...
von Nordwestbrau
Samstag 30. Mai 2015, 01:12
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
Antworten: 19603
Zugriffe: 3858173

Re: Kurze Frage, kurze Antwort

Dank dir Ruthard!
Dann kann ich mir morgen ja das vorkochen und damit eine gute halbe Stunde sparen.

Gruß Tom
von Nordwestbrau
Freitag 29. Mai 2015, 17:36
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
Antworten: 19603
Zugriffe: 3858173

Re: Kurze Frage, kurze Antwort

Moin,

wollte morgen mit dem Polenta Maisgrieß von alnatura (dm) das Samba pale Ale brauen.
http://www.alnatura.de/de-de/alnatura-produkte/produktsuche/bio-polenta-500g

Auf der Rückseite steht lediglich schonend vermalene Maiskörner und bei der Zubereitung: bei geringer Hitze unter Rühen 10 min ...
von Nordwestbrau
Dienstag 26. Mai 2015, 10:30
Forum: Braugerätschaften
Thema: Sammelbestellung !!!Bauchfässer mit Spundloch - Bezugsquelle
Antworten: 15
Zugriffe: 4072

Re: Bauchfässer mit Spundloch - Bezugsquelle

Moin,

hier hatten wir schon mal ein bisschen was dazu gesammelt:

viewtopic.php?f=28&t=1960&view=unread#unread

Viele Grüße
Tom
von Nordwestbrau
Montag 25. Mai 2015, 23:46
Forum: Maischen / Läutern
Thema: Heißes Wasser aus Durchlauferhitzer?
Antworten: 14
Zugriffe: 3637

Heißes Wasser aus Durchlauferhitzer?

Moin,

spricht etwas dagegen, das warme/heiße (bis 70C° möglich) Wasser aus der Zentralheizung bzw. dem Gasdurchlauferhitzer zu nutzen?
Da grade beim Einmaischen das Aufheizen größerer Mengen kalten Wassers schon recht lange dauert, wäre es so möglich Zeit/Gas einzusparen.

Hauptsächlich mache ich ...
von Nordwestbrau
Samstag 23. Mai 2015, 17:34
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Auslaufhahn für 15 L Gärfass
Antworten: 2
Zugriffe: 1088

Re: Auslaufhahn für 15 L Gärfass

Moin,

also wenn du diese Plastikhähne mit weißen oder roten Dingern (wie nennt man die?) zum öffnen/schließen meinst dann gehe ich folgendermaßen vor:

Hahn vor und nach der Nutzung in etwa 80 C° warmen Wasser kurz einweichen dann lässt er sich ohne viel Kraft (beispielsweise mit einem Stiel vom ...
von Nordwestbrau
Donnerstag 21. Mai 2015, 23:33
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Gozdawa Hefe Thread
Antworten: 464
Zugriffe: 155896

Re: Gozdawa Hefe Thread

Moin,

habe eine leichte Abwandlung vom OG Märzen mit der GOZDAWA Pure Ale Yeast 7 gebraut, das sich grade noch in der Hauptgärung befindet.

44% WiMA
29% MüMA
20% PiMA
7% Cara Hell

13,2 P°
26 IbU

62C° 45 min
72C° 20 min


16.04:
Angestellt am bei 16C° und nach wenigen Stunden angekommen ...
von Nordwestbrau
Sonntag 10. Mai 2015, 21:40
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
Antworten: 19603
Zugriffe: 3858173

Re: Kurze Frage, kurze Antwort

Moin,

meine Frage zielt thematisch ganz grob in dieselbe Richtung:

Ist es möglich 5 Liter Partydosen per externen CO2 Flasche über beispielsweise die untenstehende Zapfvorrichtung zwangszucarbonisieren?
http://www.hellmann24.de/5-liter-dosen/anstich-fuer-50-l-dose-2.htm

Oder liegt hier ein ...
von Nordwestbrau
Montag 4. Mai 2015, 12:56
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: 5L Fass ohne CO2 Anlage?
Antworten: 33
Zugriffe: 10914

Re: 5L Fass ohne CO2 Anlage?



ich schlauche es immer vom Gärbottich direkt ins Fass und karbonisiere dort mit ca. 30g Zucker auf (je nach Bier, aber immer so 2/3 bis 3/4 von dem, was du für Flaschenbier nehmen würdest). Das funktioniert dann gut, wenn es hinterher nicht viel bewegt wird, sonst hast Du eine Schaumorgie und ...
von Nordwestbrau
Dienstag 28. April 2015, 18:20
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Fluffiges Helles
Antworten: 1
Zugriffe: 1221

Re: Fluffiges Helles

Moin,

da kann ich nur wärmstens das Altdeutsche Helle von tauroplu empfehlen.
Ist sehr schön zu trinken (ausgewogen) und ein bewährtes Rezept. Der Northern Brewer und Tradition wird auch gut passen.

Hier mal der Link zum Rezept: [size=100] http://www.maischemalzundmehr.de/index.php?id=101 ...
von Nordwestbrau
Dienstag 21. Oktober 2014, 17:34
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Weihnachtswichteln 2014
Antworten: 107
Zugriffe: 27301

Re: Weihnachtswichteln 2014

DE
1. Shadow
2. Hoggel1
3. braugnom
4. Proximus
5. Dale
6. klostersander
7. Horsti
8. Marc90
9. hblockx
10. LXL
11. Hopfenzupfer
12. Micha Ale
13. Tremonius
14. Bronkhorst
15. bromfiets
16. henriks
17. Shenanigans
18. Boern
19. Kernbohrer2000
20. Beerbrouer
21. Sputnik79
22. tempestas
23 ...