Die Suche ergab 16 Treffer
- Donnerstag 18. Juli 2019, 15:27
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Luft in Bierleitung
- Antworten: 19
- Zugriffe: 8482
Re: Luft in Bierleitung
Noch was: Den Druck im Fass bekomme ich doch einfach, wenn ich einen Zapfkopf nehme, die Bierleitung mit einem Blindstopfen zu mache, das Lippenventil rausnehme und einen Druckmesser ranhänge. Oder ist das z einfach?
- Donnerstag 18. Juli 2019, 15:12
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Luft in Bierleitung
- Antworten: 19
- Zugriffe: 8482
Re: Luft in Bierleitung
Na dann viel Spaß und nur so viel Schaum wie nötig.
- Donnerstag 18. Juli 2019, 12:07
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Luft in Bierleitung
- Antworten: 19
- Zugriffe: 8482
Re: Luft in Bierleitung
Ich weiß es ehrlich gesagt nicht. Ich hole das Bier bei unserer Brauerei. wir waren bis jetzt fast die einzigen, die mit den Fassweizen zurechtgekommen sind. Der Rest hat schon lange aufgegeben. Die Versuche der anderen mit Trockenkühlen waren .... nicht zapfbar. Ich habe einen "großen" Cornelius ...
- Mittwoch 17. Juli 2019, 22:20
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Luft in Bierleitung
- Antworten: 19
- Zugriffe: 8482
Re: Luft in Bierleitung
So Leute,
nächster Versuch, das gleiche Drama. Ich hatte das Fass auf 6 Grad gekühlt und die Zuleitung zum Kühler isoliert. Ergebnis wie vorher. Grummel. Ich hatte noch einen anderen Zapfkopf, andere Leitung im Kühler und anderen Kompensatorhahn. Das grenzt doch schon an Verfolgungswahn.
Das ...
nächster Versuch, das gleiche Drama. Ich hatte das Fass auf 6 Grad gekühlt und die Zuleitung zum Kühler isoliert. Ergebnis wie vorher. Grummel. Ich hatte noch einen anderen Zapfkopf, andere Leitung im Kühler und anderen Kompensatorhahn. Das grenzt doch schon an Verfolgungswahn.
Das ...
- Mittwoch 17. Juli 2019, 15:13
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Luft in Bierleitung
- Antworten: 19
- Zugriffe: 8482
Re: Luft in Bierleitung
Oh wie recht du hast - bester Odin.
Ich mache das zwar nur als Hobby, aber ein Recht auf ein ungepfuschtes Bier haben meine Gäste auch. Und es sollte nie der Respekt vor dem Rohstoff Bier verloren gehen. Krieg ich das mit dem Weizen nicht unter Kontrolle (was ich nicht glaube, weil es ja bis jetzt ...
Ich mache das zwar nur als Hobby, aber ein Recht auf ein ungepfuschtes Bier haben meine Gäste auch. Und es sollte nie der Respekt vor dem Rohstoff Bier verloren gehen. Krieg ich das mit dem Weizen nicht unter Kontrolle (was ich nicht glaube, weil es ja bis jetzt ...
- Dienstag 16. Juli 2019, 16:53
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Luft in Bierleitung
- Antworten: 19
- Zugriffe: 8482
Re: Luft in Bierleitung
Vielen Dank euch allen. Morgen startet ein neuer Versuch und ich nehme alle Anregungen mal auf. Fässer stehen in der Kühlbox und ich werde morgen Abend berichten welche (hoffentlich) Verbesserungen sich ergeben haben.
Gute Zeit bis dahin
Matthias
Gute Zeit bis dahin
Matthias
- Dienstag 16. Juli 2019, 11:21
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Luft in Bierleitung
- Antworten: 19
- Zugriffe: 8482
Re: Luft in Bierleitung
Hallo Skaari,
ich habe einen Kompensatorhahn. Bis jetzt hatte ich nie Probleme. Ist die Zuleitung mit 1m zum Kühler und die 60cm durch die Zapfsäule schon lang? Hab ich nie darüber nachgedacht. Und würdest du den Druck dann noch höher machen? Finde ich gruselig. Ich werde jetzt erst mal noch die ...
ich habe einen Kompensatorhahn. Bis jetzt hatte ich nie Probleme. Ist die Zuleitung mit 1m zum Kühler und die 60cm durch die Zapfsäule schon lang? Hab ich nie darüber nachgedacht. Und würdest du den Druck dann noch höher machen? Finde ich gruselig. Ich werde jetzt erst mal noch die ...
- Montag 15. Juli 2019, 22:02
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Zapfanlage Cornelius SCHAUMPROBLEM
- Antworten: 13
- Zugriffe: 3386
Re: Zapfanlage Cornelius SCHAUMPROBLEM
Sagen wir es einmal so: in einem Fass, das gut gekühlt ist, wird CO2 gut gebunden. D.h. es wird wenig Kohlensäure im Glas freigesetzt. Wird in einem Glas viel Kohlensäure freigesetzt, dann empfinden wir es als spritzig oder prickelnd.
Du kannst durch die Temperatur aus einem Weizen nie ein ...
Du kannst durch die Temperatur aus einem Weizen nie ein ...
- Montag 15. Juli 2019, 17:48
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Zapfanlage Cornelius SCHAUMPROBLEM
- Antworten: 13
- Zugriffe: 3386
Re: Zapfanlage Cornelius SCHAUMPROBLEM
Hallo Laurenz,
ich kämpfe auch gerade übel mit meiner Zapfanlage beim Weizenbier. Aber der Druck an deiner Zapfanlage hat erst mal nichts mit dem CO2-Gehalt im Bier zu tun. Salopp gesagt schiebt es das Bier nur durch die Leitung. Wenn das Bier etwas zu wenig Kohlensäure hat kann es einfach das Bier ...
ich kämpfe auch gerade übel mit meiner Zapfanlage beim Weizenbier. Aber der Druck an deiner Zapfanlage hat erst mal nichts mit dem CO2-Gehalt im Bier zu tun. Salopp gesagt schiebt es das Bier nur durch die Leitung. Wenn das Bier etwas zu wenig Kohlensäure hat kann es einfach das Bier ...
- Montag 15. Juli 2019, 11:09
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Luft in Bierleitung
- Antworten: 19
- Zugriffe: 8482
Re: Luft in Bierleitung
Da hab ich mich anscheinend falsch ausgedrückt. Ich versuche es anders.
Der Hahn wurde mit Wasser gespült - alles prima.
Wenn ich den Hahn aufmache und Bier rauslasse kommt auch gut Schaum. der ist sehr kompakt und wenn es absteht ist knapp das halbe Glas voll.
In der Leitung direkt am Zapfkopf ...
Der Hahn wurde mit Wasser gespült - alles prima.
Wenn ich den Hahn aufmache und Bier rauslasse kommt auch gut Schaum. der ist sehr kompakt und wenn es absteht ist knapp das halbe Glas voll.
In der Leitung direkt am Zapfkopf ...
- Montag 15. Juli 2019, 07:44
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Luft in Bierleitung
- Antworten: 19
- Zugriffe: 8482
Re: Luft in Bierleitung
Danke für die Antwort.
Das erste Fass war gekühlt und das zweite hatte maximal 20 Grad, da die Außentemperatur nicht viel höher war.
Das Bier ist nur ca. 10cm aus dem Zapfkopf in der Leitung gestanden und dann ist es nur als Rinnsal weiter durch die Megaluftblase, die einen hohen Druck hatte. Wie ...
Das erste Fass war gekühlt und das zweite hatte maximal 20 Grad, da die Außentemperatur nicht viel höher war.
Das Bier ist nur ca. 10cm aus dem Zapfkopf in der Leitung gestanden und dann ist es nur als Rinnsal weiter durch die Megaluftblase, die einen hohen Druck hatte. Wie ...
- Sonntag 14. Juli 2019, 14:55
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Luft in Bierleitung
- Antworten: 19
- Zugriffe: 8482
Luft in Bierleitung
Ich bin mir nicht sicher, ob das Thema hier nicht fehl am Platz ist, aber ich habe ein Problem.
Ich habe eine Bierzapfanlage und habe bei unserem Straßenfest ausgeschenkt und es ist folgendes Mysterium aufgetreten:
Mein Durchlaufkühler ist vierleitig und ich hatte zwei verschiedene Biere laufen, Das ...
Ich habe eine Bierzapfanlage und habe bei unserem Straßenfest ausgeschenkt und es ist folgendes Mysterium aufgetreten:
Mein Durchlaufkühler ist vierleitig und ich hatte zwei verschiedene Biere laufen, Das ...
- Montag 18. Februar 2019, 10:35
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: CC Keg an Stelle von Flasche
- Antworten: 31
- Zugriffe: 7472
Re: CC Keg an Stelle von Flasche
Vielen Dank Leute. Jetzt habe ich Stoff zum Ausprobieren und Nachdenken. Ihr habt mir sehr geholfen.
Liebe Grüße und immer gutes Bier.
Matthias
Liebe Grüße und immer gutes Bier.
Matthias
- Sonntag 17. Februar 2019, 23:06
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: CC Keg an Stelle von Flasche
- Antworten: 31
- Zugriffe: 7472
Re: CC Keg an Stelle von Flasche
Sorry, Erwin, ich habe deinen zweiten link übersehen. Da findet man ja alles.
Rentiert es sich Dichtungen zu erneuern oder sollte man ein Neues einschrauben?
Gruß Matthias
Rentiert es sich Dichtungen zu erneuern oder sollte man ein Neues einschrauben?
Gruß Matthias
- Sonntag 17. Februar 2019, 22:52
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: CC Keg an Stelle von Flasche
- Antworten: 31
- Zugriffe: 7472
Re: CC Keg an Stelle von Flasche
Danke für die Antworten Sebastian und Erwin. War gerade im Keller und habe den Druck "erhöht". Mal sehen was jetzt die nächsten Tage im Bierglas ankommt.
Habt ihr vielleicht noch einen Tipp zu meinem Problem mit der Undichtigkeit am Getränkeanschluss?
Habt ihr vielleicht noch einen Tipp zu meinem Problem mit der Undichtigkeit am Getränkeanschluss?
- Sonntag 17. Februar 2019, 22:16
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: CC Keg an Stelle von Flasche
- Antworten: 31
- Zugriffe: 7472
CC Keg an Stelle von Flasche
Hallo zusammen,
ich bin gerade beim ersten Versuch von Flaschengärung auf Gärung und Lagerung im CC Keg (2 und 3 Pin) umzusteigen. Und schon gibt es Fragen.
!. Ich habe ein Kellerbier ca 6 Wochen bei 0,5 bar im Fass (kein Speisezusatz, sondern CO2 Flasche angeschlossen). Ich hab immer auf 1,5 bar ...
ich bin gerade beim ersten Versuch von Flaschengärung auf Gärung und Lagerung im CC Keg (2 und 3 Pin) umzusteigen. Und schon gibt es Fragen.
!. Ich habe ein Kellerbier ca 6 Wochen bei 0,5 bar im Fass (kein Speisezusatz, sondern CO2 Flasche angeschlossen). Ich hab immer auf 1,5 bar ...