Die Suche ergab 8 Treffer

von lynkovski
Samstag 25. April 2020, 19:59
Forum: 📸 Bebilderte Braudokumentationen
Thema: Erster Sud - Was lief falsch? :(
Antworten: 16
Zugriffe: 3456

Re: Erster Sud - Was lief falsch? :(

Vielen Dank für die hilfreichen Antworten. Ich bin gerade dabei, 10 L aufkochen zu lassen und dann werde ich nach 60 Minuten mal nachmessen :-) Eine Läuterspindel ist ebenfalls im Warenkorb gelandet, das scheint mir ebenfalls eine einfache Lösung zu sein. Ich habe nun definitiv eine genauere ...
von lynkovski
Samstag 25. April 2020, 10:33
Forum: 📸 Bebilderte Braudokumentationen
Thema: Erster Sud - Was lief falsch? :(
Antworten: 16
Zugriffe: 3456

Re: Erster Sud - Was lief falsch? :(

Ah, ich verstehe - das hilft mir weiter, danke! Ich werde heute mal 10 Liter für 60 Minuten kochen lassen und schauen, wieviel verdampft.
von lynkovski
Samstag 25. April 2020, 10:08
Forum: 📸 Bebilderte Braudokumentationen
Thema: Erster Sud - Was lief falsch? :(
Antworten: 16
Zugriffe: 3456

Re: Erster Sud - Was lief falsch? :(


2. Der Nachguss sollte so lange erfolgen, bis die Sudpfanne wieder voll ist (Max-Markierung in der Sudpfanne, ggf. ein bisschen drüber). Dadurch wird sichergestellt, dass auch wirklich genug Flüssigkeitsvolumen in der Pfanne landet.

Das ist Quatsch. Es geht nicht um die Menge, sondern um die ...
von lynkovski
Samstag 25. April 2020, 08:35
Forum: 📸 Bebilderte Braudokumentationen
Thema: Erster Sud - Was lief falsch? :(
Antworten: 16
Zugriffe: 3456

Re: Erster Sud - Was lief falsch? :(

Vielen Dank für eure Antworten. In der Tat habe ich ein Refraktometer für das Ermitteln von Salzwasser erworben (fälschlicherweise :(), habe aber nach Recherche die folgende Tabelle gefunden: https://hobbybrauer.de/forum/wiki/doku.php/konvertierung_sg_plato Ich werde dennoch mal den Test mit dem ...
von lynkovski
Freitag 24. April 2020, 21:07
Forum: 📸 Bebilderte Braudokumentationen
Thema: Erster Sud - Was lief falsch? :(
Antworten: 16
Zugriffe: 3456

Erster Sud - Was lief falsch? :(

Liebe Braugemeinde,

heute war es soweit, ich habe versucht meinen ersten Sud zu brauen, und zwar das "Weißbier mit Pepp" von MMuM. Die Menge des Hauptgusses und Nachgusses habe ich nach Rat hier im Forum "getauscht", damit ich das Malz besser einrühren kann. Geplant waren somit:

20L ...
von lynkovski
Dienstag 14. April 2020, 16:35
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Anfängerfrage zu Weizenrezept
Antworten: 6
Zugriffe: 1583

Re: Anfängerfrage zu Weizenrezept


Bisher dachte ich, dass die Einmaisch-Temperatur die Temperatur des Wassers ohne Zugabe von Schrot darstellt.

Das ist auch richtig gedacht. Durch das Einmaischen geht die Termperatur dann wieder herunter, idealerweise auf die Termperatur der ersten Rast. Sonst musst du noch ein bisschen heizen ...
von lynkovski
Dienstag 14. April 2020, 15:24
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Anfängerfrage zu Weizenrezept
Antworten: 6
Zugriffe: 1583

Re: Anfängerfrage zu Weizenrezept

Hallo Ruthard,

danke für deine ausführliche Antwort, die in mir allerdings eine grundsätzliche Frage auslöst. Bisher dachte ich, dass die Einmaisch-Temperatur die Temperatur des Wassers ohne Zugabe von Schrot darstellt. Deine Ausführungen legen ja aber nahe, dass die Einmaischtemperatur aus einer ...
von lynkovski
Dienstag 14. April 2020, 14:31
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Anfängerfrage zu Weizenrezept
Antworten: 6
Zugriffe: 1583

Anfängerfrage zu Weizenrezept

Hallo zusammen!

Ich habe bereits einen Sud gebraut und möchte mich nun an ein helles Weizenbier wagen. Ich habe folgendes Rezept gefunden, das ich so nachbrauen möchte: https://www.maischemalzundmehr.de/index.php?id=1150&inhaltmitte=rezept&suche_sorte=Helles%20Hefeweizen

Nun ist mir aufgefallen ...