Die Suche ergab 18 Treffer

von conri
Sonntag 5. Juli 2020, 07:43
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Deutschlandradio: Deutsche Reinheit, deutscher Durst
Antworten: 3
Zugriffe: 1216

Deutschlandradio: Deutsche Reinheit, deutscher Durst

Hallo,

gestern (04.07.2020) kam auf DRadio die Sendung "Deutsche Reinheit, deutscher Durst".

Link ins Audio-Archiv:
https://ondemand-mp3.dradio.de/file/dradio/2020/07/04/deutsche_reinheit_deutscher_durst_drk_20200704_1805_13eed5a7.mp3

Hier im Forum wurde die Sendung 2016 schon einmal diskutiert ...
von conri
Mittwoch 15. Januar 2020, 11:01
Forum: Braugerätschaften
Thema: Feldküche als Brauanlage - Erfahrungen?
Antworten: 1
Zugriffe: 876

Feldküche als Brauanlage - Erfahrungen?

Hi,

ich braue bisher mit einem Einkocher und einem 20l-Topf.
Da ich im THW ehrenamtlicher Helfer bin habe ich Zugriff auf die Feldküche der Logistik-Verpflegung (Fachgruppe).

Die Feldküche hat zwei gasbefeuerte 120l-Kessel, die wallend kochen können, Ablaufhähne usw.
Also eigentlich alles, was das ...
von conri
Freitag 19. Juli 2019, 07:13
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Resteverwertung - Rezepte gesucht
Antworten: 7
Zugriffe: 2326

Re: Resteverwertung - Rezepte gesucht

Guten Morgen,

das "Restebier" habe ich gebraut, 12 Tage Nachgärung sind rum und ich habe ein erstes Bier getestet. Hammer! Saugeil geworden. Es riecht fruchtig-beerig, leicht hopfig. Es schmeckt deutlich herb, hopfig, würzig, ist aber gleichzeitig leicht süßlich, malzig. Total rund, angenehm, sehr ...
von conri
Freitag 28. Juni 2019, 08:42
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Resteverwertung - Rezepte gesucht
Antworten: 7
Zugriffe: 2326

Re: Resteverwertung - Rezepte gesucht

Vielen Dank für eure nützlichen Antworten :thumbup

Ich werde mal ne Kombirast testen und ansonsten drauf los brauen. Bin gespannt, wie die Läuterhexe funktioniert - das erste mal ;)

Viele Grüße
Richard
von conri
Donnerstag 27. Juni 2019, 10:46
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Resteverwertung - Rezepte gesucht
Antworten: 7
Zugriffe: 2326

Resteverwertung - Rezepte gesucht

Hi,

ich habe kürzlich zum ersten mal Maischebrauen durchgeführt.
Das Ergebnis ist lecker.

Allerdings habe ich nun Reste, die ich verbrauchen will/muss. Allerdings finde ich keine Rezepte bzw. weiß ich nicht, wie ich anhand meiner Zutaten passende Rezepte finden kann.

Vielleicht habt ihr Ideen ...
von conri
Donnerstag 20. Juni 2019, 10:58
Forum: Maischen / Läutern
Thema: Erstes mal Maischen: welche Mengen?
Antworten: 28
Zugriffe: 5485

Re: Erstes mal Maischen: welche Mengen?

Moin,

ich melde mich zurück: das Weizen hat inzwischen 19 Tage lang im Keller die Nachgärung durchlaufen und reift vor sich hin.
Eine erste Flasche nach 6 Tagen Nachgärung war noch zuckersüß und sehr hefig-säuerlich - nicht gut. Auch viel zu viel Gasentwicklung beim Öffnen. Da war die Nachgärung ...
von conri
Mittwoch 29. Mai 2019, 14:05
Forum: Maischen / Läutern
Thema: Erstes mal Maischen: welche Mengen?
Antworten: 28
Zugriffe: 5485

Re: Erstes mal Maischen: welche Mengen?

Hi Bierbert,

danke für die Info.
Dann ist es ja wurscht, ob ich die Säckchen raus nehme oder drin lasse...

Viele Grüße
Richard
von conri
Montag 27. Mai 2019, 17:06
Forum: Maischen / Läutern
Thema: Erstes mal Maischen: welche Mengen?
Antworten: 28
Zugriffe: 5485

Re: Erstes mal Maischen: welche Mengen?

Hi VoIT Bräu,

danke :)

Läuterhexe ist bestellt. Und danke für die Zusammenfassung der richtigen Bezeichnungen.

Auch wenn es nicht ideal lief und die Ausrüstung noch sehr einfach ist... es hat viel Spaß gemacht, war lehrreich und ich bin stolz wie Oskar darüber, dass mein Weizen als Würze schon ...
von conri
Montag 27. Mai 2019, 07:50
Forum: Maischen / Läutern
Thema: Erstes mal Maischen: welche Mengen?
Antworten: 28
Zugriffe: 5485

Re: Erstes mal Maischen: welche Mengen?

Guten Morgen,

der vergangene Samstag war Brautag und ich habe zum ersten mal gemaischt.
Hat größtenteils gut geklappt, die viele Vorbereitung und eure Tipps haben also Wirkung gezeigt.

Hauptproblem war das Läutern. Meine Idee mit dem Sieb war - gelinde gesagt - ziemlich bauäugig. Das hat gar ...
von conri
Freitag 24. Mai 2019, 07:58
Forum: Maischen / Läutern
Thema: Erstes mal Maischen: welche Mengen?
Antworten: 28
Zugriffe: 5485

Re: Erstes mal Maischen: welche Mengen?

Hi,

doch noch eine Frage zum Thema Nachisomerisierung:
ich koche den Hopfen im Säckchen und entferne diese unmittelbar nach Ende des Hopfenkochens.
Daher muss ich bei der Nachisomerisierung doch von 0 ausgehen, oder?

Oder ist es schlauer den Hopfen erst kurz vor dem Whirlpool zu entfernen? Dann ...
von conri
Freitag 24. Mai 2019, 05:46
Forum: Maischen / Läutern
Thema: Erstes mal Maischen: welche Mengen?
Antworten: 28
Zugriffe: 5485

Re: Erstes mal Maischen: welche Mengen?

Hi VoIT Bräu,

vielen Dank für den Hinweis. Da ich nicht aktiv kühle muss ich diese Zeit tatsächlich anpassen. Die Hopfengaben werden kleiner.
War mir vorher nicht bekannt.

Danke für den Tipp und der kleine Brauhelfer ist ja echt der Hammer :)

Viele Grüße
Richard
von conri
Mittwoch 22. Mai 2019, 17:43
Forum: Maischen / Läutern
Thema: Erstes mal Maischen: welche Mengen?
Antworten: 28
Zugriffe: 5485

Re: Erstes mal Maischen: welche Mengen?

Hi Ruthard,

danke für die Einschätzung. Dann geh ich frohen Mutes ans Werk kommenden Samstag. Es wird eine/mehrere Rückmeldungen hier geben.

Danke an alle.

Viele Grüße
Richard
von conri
Mittwoch 22. Mai 2019, 06:59
Forum: Maischen / Läutern
Thema: Erstes mal Maischen: welche Mengen?
Antworten: 28
Zugriffe: 5485

Re: Erstes mal Maischen: welche Mengen?

Hi,

könnt ihr bitte kurz mein Rezept überprüfen auf grobe Fehler? Ich musste etwas improvisieren, da ich für das alte Rezept eingekauft habe, aber nun mit anderen Wassermengen maischen muss.

Menge 20,0 Liter
Stammwürze 13,0 °P
Bittere 15 IBU
Nachisomerisierungszeit 0 min
Farbe 8,2 EBC
CO₂-Gehalt 5 ...
von conri
Dienstag 21. Mai 2019, 08:17
Forum: Maischen / Läutern
Thema: Erstes mal Maischen: welche Mengen?
Antworten: 28
Zugriffe: 5485

Re: Erstes mal Maischen: welche Mengen?

Danke Dekobier und allen anderen.
Den kleinen Brauhelfer werde ich noch installieren und mit der Anlage spielen.

Wenn ich richtig verstehe, kann ich ja tatsächlich beim Nachguss mittels Refraktometer die Stammwürze bestimmen und entsprechend den Nachguss beenden, wenn meine Zielgröße erreicht wurde ...
von conri
Montag 20. Mai 2019, 14:13
Forum: Maischen / Läutern
Thema: Erstes mal Maischen: welche Mengen?
Antworten: 28
Zugriffe: 5485

Re: Erstes mal Maischen: welche Mengen?

Danke euch für die vielen Antworten.

Ich nehme jetzt ein anderes Rezept - das hat tatsächlich ein deutlich anderes Verhältnis Haupt- zu Nachguss.
Wird schon werden. Vielen Dank für eure Hinweise dazu :)

Die Läutertechnik ist für den Anfang gedacht und soll anderswo funktioniert haben. Wenn das ...
von conri
Montag 20. Mai 2019, 11:17
Forum: Maischen / Läutern
Thema: Erstes mal Maischen: welche Mengen?
Antworten: 28
Zugriffe: 5485

Re: Erstes mal Maischen: welche Mengen?

Hi Johnny,

ich halte mich an diverse Anleitungen, u.a. hier aus dem Wiki:
https://hobbybrauer.de/forum/wiki/doku.php/maischebrauen

Was ist bei der Aufteilung Hauptguss/Nachguss ungewöhnlich? Habe ich da falsche Daten genommen? Das Rezept stammt von maischemalzundmehr und findet man dort unter ...
von conri
Montag 20. Mai 2019, 10:29
Forum: Maischen / Läutern
Thema: Erstes mal Maischen: welche Mengen?
Antworten: 28
Zugriffe: 5485

Re: Erstes mal Maischen: welche Mengen?

Hallo Ruthard,

vielen Dank für Deine Rückmeldung.

Geläutert wird wie folgt:
- 30l-Lebensmitteleimer mit Auslauf
- Darauf packe ich ein Grillrost, auf das ich ein Mehlsieb stelle
- Abschöpfen aus Braupfanne
- Nachguss also in den 30l-Eimer
- Danach wandert die Würze zurück in die Braupfanne, also ...
von conri
Montag 20. Mai 2019, 09:07
Forum: Maischen / Läutern
Thema: Erstes mal Maischen: welche Mengen?
Antworten: 28
Zugriffe: 5485

Erstes mal Maischen: welche Mengen?

Hallo,

ich bin brautechnisch ein ziemlicher Anfänger. 5 Sude gehopfter Malzextrakt, 1 Sud ungehopfter Malzextrakt.
Nun möchte ich zum ersten mal Maischen.

Als Rezept soll es eine "Fruchtige Sophie" werden - ein helles Weizen.

Als Braupfanne benutze ich einen Lidl-Einkocher (Silvercrest SEAD 1800 ...