Die Suche ergab 18 Treffer

von BrauRalf
Samstag 31. Oktober 2020, 21:05
Forum: Vorstellung von Hobbybrauanlagen
Thema: Rührteufel meets Malzflüsterer
Antworten: 23
Zugriffe: 9441

Re: Rührteufel meets Malzflüsterer

Hallo zusammen,

Das Ergebnis der oben erwähnten Umfrage ist ab sofort unter https://www.hobbybrauen.eu/hbeupollsarchive/ aufrufbar. Die Beteiligung ist "ausbaufähig" - aber vielleicht interessiert es trotzdem jemand :Bigsmile

Außerdem gibt es jetzt auch ein Video von der oben vorgestellten ...
von BrauRalf
Sonntag 14. Juni 2020, 17:39
Forum: Vorstellung von Hobbybrauanlagen
Thema: Rührteufel meets Malzflüsterer
Antworten: 23
Zugriffe: 9441

Re: Rührteufel meets Malzflüsterer

Hallo zusammen,

nach längerer „Sendepause“ möchte ich mich mal wieder mit zwei kleinen Updates melden:

1.) Um das Abmessen der Haupt- und Nachgussmenge mittels „Putzeimer“ künftig zu vermeiden, habe ich einen Wasserzähler in die Anlage integriert. Ist zwar nur eine Kleinigkeit, aber ich finde es ...
von BrauRalf
Dienstag 25. Februar 2020, 21:23
Forum: Vorstellung von Hobbybrauanlagen
Thema: Rührteufel meets Malzflüsterer
Antworten: 23
Zugriffe: 9441

Re: Rührteufel meets Malzflüsterer

Letzter Update: das Roggenbier ist mit der neuen Brüdenhaube gebraut und wird morgen abgefüllt - siehe:
https://www.hobbybrauen.eu/indoor-brauen/
Die Brüdenhaube hat sich beim "Indoor-Brauen" im praktischen Einsatz bewährt und die Anlage hat jetzt endlich einen Stand erreicht, mit dem ich eigentlich ...
von BrauRalf
Freitag 7. Februar 2020, 23:57
Forum: Vorstellung von Hobbybrauanlagen
Thema: Rührteufel meets Malzflüsterer
Antworten: 23
Zugriffe: 9441

Re: Rührteufel meets Malzflüsterer

So - die Brüdenhaube ist jetzt auch fertig. Ab sofort wird im Winter "Indoor" gebraut: IMG_5155.JPG
Da die Rohrlänge kurz ist (200 cm) und direkt auf der Haube über eine Anschraubmuffe der 87-Grad HT-Bogen angebracht ist (DN 110), kann im senkrechten Teil sehr wenig kondensieren und in den Kessel ...
von BrauRalf
Montag 6. Januar 2020, 16:49
Forum: Vorstellung von Hobbybrauanlagen
Thema: Rührteufel meets Malzflüsterer
Antworten: 23
Zugriffe: 9441

Re: Rührteufel meets Malzflüsterer

Mit jedem Sud wird man schlauer - und die Anlage besser :Smile

Deshalb mal wieder ein kurzer Update. Nachdem der letzte Sud im Dezember im Freien stattgefunden hat, habe ich beschlossen, doch mal über eine mehr "stationäre" Anlage im Warmen nachzudenken. Die Anlage ist zwar weiterhin gut ...
von BrauRalf
Sonntag 8. Dezember 2019, 01:22
Forum: Vorstellung von Hobbybrauanlagen
Thema: Rührteufel meets Malzflüsterer
Antworten: 23
Zugriffe: 9441

Re: Rührteufel meets Malzflüsterer

Mittlerweile habe ich die Anlage um eine zweite Auflage für den Schlitten zur Aufnahme einer Malzmühle ergänzt. Während im rechten Einkocher der Hauptguss erhitzt wird, kann das Malz in einen im linken Einkocher stehenden Eimer geschrotet werden. Nach dem Schroten wird die Mühle samt Halterung ...
von BrauRalf
Sonntag 24. November 2019, 11:13
Forum: Vorstellung von Hobbybrauanlagen
Thema: Rührteufel meets Malzflüsterer
Antworten: 23
Zugriffe: 9441

Re: Rührteufel meets Malzflüsterer

Hallo zusammen,
hier ein kleiner Update zu meiner Brauanlage:
wie man auf dem Bild oben links sehen kann, musste ich bisher nach dem Läutern den mit ca. 70 Grad heißer Würze gefüllten Einkocher auf das Braugestell heben, um dort dann den Hopfen zu kochen und anschließend in das auf dem Boden ...
von BrauRalf
Sonntag 8. September 2019, 12:00
Forum: Vorstellung von Hobbybrauanlagen
Thema: Rührteufel meets Malzflüsterer
Antworten: 23
Zugriffe: 9441

Re: Rührteufel meets Malzflüsterer



Moin Ralf,
Tolles Projektchen habt ihr da. Ist doch toll, wenn es Leute gibt, die trotz großem Angebot, selber Ideen umsetzen und eigene Nuancen setzen.

Ich glaube das ist das erste Mal, dass ich sehe, dass jemand den Motor mit einem Lüfter kühlt. Ist das wirklich erforderlich bei euch, also ...
von BrauRalf
Sonntag 25. August 2019, 12:29
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Angestellte Würze transportieren
Antworten: 5
Zugriffe: 1389

Re: Angestellte Würze transportieren

Vielen Dank für eure Antworten - das hilft auf jeden Fall weiter. Insbesondere der link von Erwin, den ich leider nicht selbst gefunden habe beantwortet meine Frage ziemlich gut.

Ich bin zwar weitestgehend "nur" Leser des Forums, aber es ist schon beeindruckend, wie schnell hier geantwortet und ...
von BrauRalf
Sonntag 25. August 2019, 01:03
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Angestellte Würze transportieren
Antworten: 5
Zugriffe: 1389

Angestellte Würze transportieren

Hallo zusammen,

ich hoffe ihr könnt mir bei folgender Frage (zu der ich leider auch nach Suche im Forum keine Antwort finden konnte) weiterhelfen.
Ich habe eine mobile Brauanlage https://www.ralf-krenzke.de/ruehrteufel/kompakte-und-mobile-brauanlage-der-20-liter-klasse/ und braue damit auch des ...
von BrauRalf
Freitag 9. August 2019, 00:32
Forum: Vorstellung von Hobbybrauanlagen
Thema: Rührteufel meets Malzflüsterer
Antworten: 23
Zugriffe: 9441

Re: Rührteufel meets Malzflüsterer


Moin Ralf,
Tolles Projektchen habt ihr da. Ist doch toll, wenn es Leute gibt, die trotz großem Angebot, selber Ideen umsetzen und eigene Nuancen setzen.

Ich glaube das ist das erste Mal, dass ich sehe, dass jemand den Motor mit einem Lüfter kühlt. Ist das wirklich erforderlich bei euch, also ...
von BrauRalf
Donnerstag 8. August 2019, 10:31
Forum: Vorstellung von Hobbybrauanlagen
Thema: Rührteufel meets Malzflüsterer
Antworten: 23
Zugriffe: 9441

Re: Rührteufel meets Malzflüsterer



Dein Rührwerk ist übrigens kein "Impeller". Die sehen anders aus.


Ja richtig, der Rührteufel ist eigentlich ein sog. "Schrägblattrührer".


vielen Dank für euer Feedback! Ich hatte den Begriff „Impeller“ allerdings nicht in einer speziellen, sondern in der allgemeinen Bedeutung verwendet ...
von BrauRalf
Mittwoch 7. August 2019, 14:27
Forum: Vorstellung von Hobbybrauanlagen
Thema: Rührteufel meets Malzflüsterer
Antworten: 23
Zugriffe: 9441

Re: Rührteufel meets Malzflüsterer

Hallo zusammen,

hier als Ergänzung zu dem Obigen auch noch ein Foto meiner "kompakten und mobilen 20-Liter Anlage". Bei Interesse findet ihr alle weiteren Details dazu unter dem Menüpunkt "Gesamtanlage" auf https://www.ralf-krenzke.de/ruehrteufel/

IMG_3781.JPG

Grüße - Ralf
von BrauRalf
Sonntag 16. Juni 2019, 10:32
Forum: Vorstellung von Hobbybrauanlagen
Thema: Rührteufel meets Malzflüsterer
Antworten: 23
Zugriffe: 9441

Re: Rührteufel meets Malzflüsterer


Vielen Dank für Dein Feedback - schön dass Du bei dem Video so genau hingesehen hast 😊. Ja, der Motor ist umgepolt und läuft im Uhrzeigersinn, um das Lösen der Welle beim Rühren zu verhindern. Ansonsten hätte ich das Lösen der Welle auf andere Art verhindern müssen. Da bei meinem Rührwerk aber ...
von BrauRalf
Montag 10. Juni 2019, 10:35
Forum: Vorstellung von Hobbybrauanlagen
Thema: Rührteufel meets Malzflüsterer
Antworten: 23
Zugriffe: 9441

Re: Rührteufel meets Malzflüsterer

Hallo Günter, Sebastian,
Danke für das "Willkommen", euer Feedback und den Link!
Der Beitrag zum Flaschenbacken hat mich überzeugt und ich lasse mich natürlich gerne von Profis belehren. Ich hatte zwar immer nur auf 120 Grad aufgeheizt und die Flaschen auch bei geschlossener Backofentür langsam ...
von BrauRalf
Montag 10. Juni 2019, 00:46
Forum: Vorstellung von Hobbybrauanlagen
Thema: Rührteufel meets Malzflüsterer
Antworten: 23
Zugriffe: 9441

Re: Rührteufel meets Malzflüsterer

Hi Uli,
ja, leider war die Zeit für den Braukurs limitiert und von den Veranstaltern vorgegeben. Deshalb blieb für den praktischen Teil nur das Extraktbrauen - alles Andere hätte zu lange gedauert. In der Theorie wurde aber selbstverständlich das Maischebrauen erklärt 🙂
Und bei den Flaschen gehe ich ...
von BrauRalf
Montag 10. Juni 2019, 00:36
Forum: Vorstellung von Hobbybrauanlagen
Thema: Rührteufel meets Malzflüsterer
Antworten: 23
Zugriffe: 9441

Re: Rührteufel meets Malzflüsterer

Vielen Dank für Dein Feedback - schön dass Du bei dem Video so genau hingesehen hast 😊. Ja, der Motor ist umgepolt und läuft im Uhrzeigersinn, um das Lösen der Welle beim Rühren zu verhindern. Ansonsten hätte ich das Lösen der Welle auf andere Art verhindern müssen. Da bei meinem Rührwerk aber alle ...
von BrauRalf
Sonntag 9. Juni 2019, 13:01
Forum: Vorstellung von Hobbybrauanlagen
Thema: Rührteufel meets Malzflüsterer
Antworten: 23
Zugriffe: 9441

Rührteufel meets Malzflüsterer

Hallo zusammen,

als Neuling in diesem Forum möchte ich euch gerne meinen Rührteufel (Eigenbau Rührwerk) und meinen Malzflüsterer (Eigenbau-Temperaturregelung) vorstellen 😊 Das Ganze ist ausführlich in Wort, Bild und Ton auf der unten verlinkten Homepage beschrieben.

Mir ist bewusst, dass es sich ...