Die Suche ergab 8 Treffer

von Brookie
Mittwoch 22. Januar 2020, 08:34
Forum: Braugerätschaften
Thema: Genauigkeit Thermometer
Antworten: 13
Zugriffe: 2314

Re: Genauigkeit Thermometer

Diese Schraube ist beim Thermowell, oder?
Bei dem von mir verwendeten https://www.ssbrewtech.com/collections/ ... h-bulkhead hab ich noch nichts dergleichen entdeckt, auch in der Anleitung steht davon nichts :Waa
von Brookie
Mittwoch 22. Januar 2020, 08:17
Forum: Braugerätschaften
Thema: Genauigkeit Thermometer
Antworten: 13
Zugriffe: 2314

Genauigkeit Thermometer

Hallo zusammen,

bei meiner Brauanlage gibt es deutliche Temperaturunterschiede zwischen dem SS Brewtech Thermometer und dem von IKEA.

Beispiel:
Rastbeginn: Brewtech: 66°C, IKEA 71°C
20 Minuten: Brewtech: 58°C, IKEA 68°C

Zur Kontrolle habe ich mal das IKEA Thermo in sprudelnd kochendes Wasser im ...
von Brookie
Dienstag 17. Dezember 2019, 19:42
Forum: Vorstellung von Hobbybrauanlagen
Thema: 10-20l Einstiegsklasse - SS Brewtech
Antworten: 20
Zugriffe: 8228

Re: 10-20l Einstiegsklasse - SS Brewtech

Nein, das habe ich nicht gemeint, nur durchs Messen verändert sich ja nicht die Temperaturschichtung. Klar, dass nur Rühren hilft, trotzdem ist es messbar oberflächennah kälter als weiter unten. Da mich hauptsächlich die Temperatur zur Steuerung der Rasten interessiert, erhoffe ich mir ein ...
von Brookie
Dienstag 17. Dezember 2019, 18:20
Forum: Vorstellung von Hobbybrauanlagen
Thema: 10-20l Einstiegsklasse - SS Brewtech
Antworten: 20
Zugriffe: 8228

Re: 10-20l Einstiegsklasse - SS Brewtech

Mittlerweile ist der 10 gal SSBrewtech Topf aus UK eingetroffen, der erste 20l Sud hat damit wunderbar funktioniert.

Was ich denke ich das nächste Mal anders machen werde, ist die Anbringung des Thermometers. Im dafür vorgesehen Loch in der Mitte ist die Temperaturdifferenz zum tieferen ...
von Brookie
Mittwoch 18. September 2019, 19:13
Forum: Vorstellung von Hobbybrauanlagen
Thema: 10-20l Einstiegsklasse - SS Brewtech
Antworten: 20
Zugriffe: 8228

Re: 10-20l Einstiegsklasse - SS Brewtech

Wenn ich die Formel aus Jans Buch richtig anwende, dann gilt folgendes:
h Treber= (Malz in Gramm x 1,9 cm3/g) / Grundfläche Topf

Also bei Topfdurchmesser von 31,5cm (beim 30l Eimer):
h = (3000g x 1,9) / 779 = 7,3 cm Höhe der Treberschicht. Zu wenig!

Für 20l Sud wären es 13,4 cm, das wär ok.
Heißt ...
von Brookie
Mittwoch 18. September 2019, 10:03
Forum: Vorstellung von Hobbybrauanlagen
Thema: 10-20l Einstiegsklasse - SS Brewtech
Antworten: 20
Zugriffe: 8228

Re: 10-20l Einstiegsklasse - SS Brewtech


Hallo Frank,

dann haben wir die Vorliebe für britische Bierstile gemeinsam.

Ich weiß jetzt nicht, was die Laudage-Methode ist. Für britische Bierstile bietet sich aber die Kombirast in einem Thermobehälter an. Wenn Du vorzugsweise 10 Liter Sude brauen möchtest, würde ich mir auch genau dazu die ...
von Brookie
Mittwoch 18. September 2019, 09:35
Forum: Vorstellung von Hobbybrauanlagen
Thema: 10-20l Einstiegsklasse - SS Brewtech
Antworten: 20
Zugriffe: 8228

Re: 10-20l Einstiegsklasse



Ich würde empfehlen hier zwei unterschiedliche Bottiche zu nehmen. Dann kannst du im Zweifel auch mehrfach hintereinander brauen.

Wie hast du vor die Gärtemperatur zu steuern?



Moin T3K,

für den Anfang (keep it simple) soll der Gärbehälter zur Gärung je nach aktueller Temperatur entweder im ...
von Brookie
Dienstag 17. September 2019, 14:21
Forum: Vorstellung von Hobbybrauanlagen
Thema: 10-20l Einstiegsklasse - SS Brewtech
Antworten: 20
Zugriffe: 8228

10-20l Einstiegsklasse - SS Brewtech

Hallo liebes Forum,

als Forumsneuling darf ich mich kurz vorstellen: Ich bin Frank, seit vielen Jahren nun schon in Sachsen wohnhaft und will nun vor Beginn der midlife crisis endlich damit anfangen, mir den leckeren Gerstensaft selbst herzustellen, vor allem den, den ich hier nicht kaufen kann ...