Das wäre dann zolltechnisch Sekt und unterläge entsprechend der SektsteuerWenn es auf 20C erwärmt wird, sollte sich ein Druck von über 5 bar einstellen.
Die Suche ergab 19 Treffer
- Freitag 23. August 2024, 22:24
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Zwangskarbonisierung und Cold Crash Denkfehler?
- Antworten: 37
- Zugriffe: 3013
Re: Zwangskarbonisierung und Cold Crash Denkfehler?
- Freitag 23. August 2024, 22:21
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Was braut Ihr am WE?
- Antworten: 4089
- Zugriffe: 1010337
Re: Was braut Ihr am WE?
Gerade White IPA und Rauchweizenbier Bamberger Stil ins Lager gegeben. Beim Zwickeln schon verdammt vielversprechend 
- Freitag 23. August 2024, 22:12
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Bier und Diarrhoe
- Antworten: 25
- Zugriffe: 3092
Re: Bier und Diarrhoe
Also, wenn Diarrhoe nach Biergenuss der Regelfall ist, stimme ich zu, dass Übersensibilität z.B. gegen Getreideproteine die Ursache sein könnte. Ansonsten ist in unerwarteten Einzelfällen eine Lebensmittel Vergiftung wahrscheinlicher, z.B. durch eine Infektion mit Toxin produzierenden Bakterien.
- Dienstag 11. Januar 2022, 09:34
- Forum: HBCon 2022
- Thema: HBCon 2022 um ein Jahr verschoben?
- Antworten: 15
- Zugriffe: 6819
Re: HBCon 2022 um ein Jahr verschoben?
Ich kann nur aus Sicht des Orga-Teams der HHBT2021 sprechen. Im Gegesatz zur HBCon hatten wir das Glück, unsere Veranstaltung im Frühherbst zu organisieren, gerade rechtzeitig voor der 4. CoViD-19 Welle. Der März ist ein ungünstiger Zeitpunkt hinsichtlich des Infektionsgeschehens.
Wir hatten eine ...
Wir hatten eine ...
- Samstag 18. Dezember 2021, 11:50
- Forum: HBCon 2022
- Thema: HBCon 2022 - Jurywettbewerb - Auslobung Bierstile
- Antworten: 12
- Zugriffe: 7312
Re: HBCon 2022 - Jurywettbewerb - Auslobung Bierstile
ALTBIER ist eine hervorragende Idee! Wir hatten dieses Jahr Niederrheinisches Altbier ausgelobt für die Haus- und Hobbybrauertage in Kleve. Es sind viele hervorragende Biere eingereicht worden. :Bigsmile
Die Frage ist nur, ob Ihr lieber Altbier Düsseldorfer Typ oder Niederrheinischer Typ möchtet ...
Die Frage ist nur, ob Ihr lieber Altbier Düsseldorfer Typ oder Niederrheinischer Typ möchtet ...
- Sonntag 2. Februar 2020, 18:49
- Forum: Maischen / Läutern
- Thema: Nachguss und Läutern im Thermoport
- Antworten: 26
- Zugriffe: 5957
Re: Nachguss und Läutern im Thermoport
Danke für den Hinweis, Pivnice! Oxidieren ist tatsächlich nicht der passende Begriff, Sauerstoffeintrag ist richtiger.
Was meinst Du damit? Kannst du das bitte näher erläutern?Pivnice hat geschrieben: Sonntag 2. Februar 2020, 18:25 Ein Problem ist allerdings das Aufschneiden des Treberkuchens, um die Ausbildung von Extraktinseln zu vermeiden.
- Sonntag 2. Februar 2020, 15:32
- Forum: Maischen / Läutern
- Thema: Nachguss und Läutern im Thermoport
- Antworten: 26
- Zugriffe: 5957
Re: Nachguss und Läutern im Thermoport
Die allermeisten Vorschläge hier oxidieren das Anschwänzwasser tatsächlich stark. Low tech wie oben beschrieben mit Schaumlöffel oder Holzbrett ist da noch am besten und kommt auch bei uns zur Anwendung.
- Sonntag 2. Februar 2020, 15:26
- Forum: HBCon 2020
- Thema: HBCon 2020 - Tap Take Over
- Antworten: 69
- Zugriffe: 26552
Re: HBCon 2020 - Tap Take Over
Ich habe eine Frage zur Biersteuer
Wie macht ihr das beim Tap-take-over mit der Zoll Anmeldung sowie entrichten der Biersteuer? Muss das jeder Spender selbst tun?
Wie macht ihr das beim Tap-take-over mit der Zoll Anmeldung sowie entrichten der Biersteuer? Muss das jeder Spender selbst tun?
- Dienstag 19. November 2019, 10:44
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
- Antworten: 19853
- Zugriffe: 4342584
Re: Kurze Frage, kurze Antwort
Wahrscheinlich ist kein CE erforderlich, guckst du hier:Bierbob hat geschrieben: Montag 18. November 2019, 21:51 Gibt es Erfahrungen mit der Einfuhr in die EU? Ich vermute mal ganz stark das die Fässer kein CE-Zeichen haben. Kann es sein das der Zoll da Pobleme machen könnte?
https://www.it-recht-kanzlei.de/Thema/c ... tml?page=3
- Dienstag 19. November 2019, 10:38
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
- Antworten: 19853
- Zugriffe: 4342584
Re: Kurze Frage, kurze Antwort (letzter Post = neue Frage)
Die Notti packt 20°P.
22°P gehen auch noch.
Ich hab vor 2 Jahren die Nottingham problemlos 22°P vergären lassen. Sie war allerdings davor schon ein normales Ale gegangen, also sie war schon "warmgelaufen". :Bigsmile Dann gehts nochmal viel besser und mit mehr STW als mit nagelneuer Nottingham!
- Dienstag 19. November 2019, 10:32
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: kleiner-brauhelfer v2.x.x
- Antworten: 4064
- Zugriffe: 705705
Re: kleiner-brauhelfer v2.x.x
Danke, funzt!
Kann ich von KB 1.xxx Rezepte, Rohstoffe o.ä. übernehmen?
Kann ich von KB 1.xxx Rezepte, Rohstoffe o.ä. übernehmen?
- Dienstag 19. November 2019, 10:25
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Sicherheitshinweise
- Antworten: 65
- Zugriffe: 51302
Re: Sicherheitshinweise
Um Unfällen vorzubeugen, ist es immer sinnvoll:
1. nüchtern zu Brauen
2. Vor jedem Arbeitsschritt die korrekte Position und Funktion der Apparatur zu überprüfen
3. bei Zwischenfällen niemals hektisch zu reagieren
Um Verbrühungen vorzubeugen trage ich immer lange Hosen und ein Unterhemd unterm T ...
1. nüchtern zu Brauen
2. Vor jedem Arbeitsschritt die korrekte Position und Funktion der Apparatur zu überprüfen
3. bei Zwischenfällen niemals hektisch zu reagieren
Um Verbrühungen vorzubeugen trage ich immer lange Hosen und ein Unterhemd unterm T ...
- Dienstag 19. November 2019, 10:15
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: kleiner-brauhelfer v2.x.x
- Antworten: 4064
- Zugriffe: 705705
Re: kleiner-brauhelfer v2.x.x
- Samstag 16. November 2019, 20:23
- Forum: Rezepte für Bier
- Thema: Anpassung Rezept an WSL-17
- Antworten: 13
- Zugriffe: 3463
Re: Anpassung Rezept an WSL-17
Wir haben die Würze nach dem Kochen auf 25°C gekühlt, Whirlpool gemacht, die WSL-17 eingerührt und sofort auf sterilisierte Bügelflaschen gezogen.
Ihr lasst die Hauptgärung mit der Ludwigii nicht wirklich in geschlossenen Flaschen laufen, oder? :Shocked
Doch, wir kontrollieren täglich ...
- Freitag 8. November 2019, 09:18
- Forum: Rezepte für Bier
- Thema: Anpassung Rezept an WSL-17
- Antworten: 13
- Zugriffe: 3463
Re: Anpassung Rezept an WSL-17
Wir haben vor zwei Wochen auch das erste mal mit der WSL-17 gebraut. Unser Rezept ist dann doch was anders als das oben (s. Anhang). :Grübel Sudhaus war ein Mundschenk 30.
Wir haben die Würze nach dem Kochen auf 25°C gekühlt, Whirlpool gemacht, die WSL-17 eingerührt und sofort auf sterilisierte ...
Wir haben die Würze nach dem Kochen auf 25°C gekühlt, Whirlpool gemacht, die WSL-17 eingerührt und sofort auf sterilisierte ...
- Sonntag 27. Oktober 2019, 14:04
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Lohnt der Umstieg auf Grainfather
- Antworten: 23
- Zugriffe: 5444
Re: Lohnt der Umstieg auf Grainfather
Wir nutzen den Mundschenk jetzt fast ein Jahr und sind sehr zufrieden. Der Grainfather soll ja vor allem eine bessere und komfortablere Steuerung haben. Wen es interessiert: es gibt einen Vergleich zwischen Robobrew (entspricht Mundschenk) und Grainfather. https://www.youtube.com/watch?v=SCfTs-j5iQU
- Montag 30. September 2019, 00:34
- Forum: Brauen und Recht
- Thema: Bier verschenken
- Antworten: 79
- Zugriffe: 29208
Re: Bier verschenken
Irgendwelche rechtlichen Vorschriften zum Thema Hygiene gibt es auch nicht oder ?
Ich habe mal Bier gespendet. Wie bekannt versteuert, aber auch eine Braustellenabnahme vom Gesundheitsamt war erforderlich. Ist auch in deinem Sinne, damit alles in Ordnung war, falls mal jemand Dünnschiss kriegt ...
- Montag 30. September 2019, 00:25
- Forum: Bier abseits der gewohnten Pfade
- Thema: Bier nur mit Supermarktartikeln - Alex French Guy Cooking
- Antworten: 10
- Zugriffe: 4669
Re: Bier nur mit Supermarktartikeln - Alex French Guy Cooking
- Sonntag 29. September 2019, 14:07
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Sicherheitshinweise
- Antworten: 65
- Zugriffe: 51302
Re: Sicherheitshinweise
Noch eine Anmerkung von mir:
Ein Brautag ist lang und man hat viel Zeit, viel Bier zu trinken.
Ab einem bestimmten Punkt ist das nicht mehr witzig.
Ich hab selber einige haarsträubende Erfahrungen in der Richtung gemacht und hab mir das wirklich komplett abgewöhnt.
Man kann sich noch so sehr an ...