Die Suche ergab 55 Treffer
- Dienstag 17. Juni 2025, 11:53
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Quelle Wolfsburg
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1593
Re: Quelle Wolfsburg
Für 110 Euro bekommt man schon eine fünfleitige Osmoseanlage mit deutlich höherem Durchsatz und mehr Wasserqualität. Das Natrium ist der Wahnsinn, so ewas habe ich noch nie gesehen und verstehe jetzt den Rüffel aus Brüssel wegen deutscher Wasserqualität. In Niedersachsen hat man es mit der ...
- Freitag 30. Mai 2025, 19:46
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Quelle Wolfsburg
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1593
Re: Quelle Wolfsburg
Mischbettvollentsalzer geht natürlich auch. Wenn du einen brauchst (inkl. Harz), kannst dich melden. Ich hab meinen durch ne Osmoseanlage abgelöst.
- Dienstag 20. Mai 2025, 09:25
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Quelle Wolfsburg
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1593
Re: Quelle Wolfsburg
Moin Du.
Hast schonmal über eine Osmose Anlage nachgedacht? Kostet roundabout 70€. Dann noch passend aufsalzen, und das war’s dann.
Vg aus der Nähe von Wolfsburg
Hast schonmal über eine Osmose Anlage nachgedacht? Kostet roundabout 70€. Dann noch passend aufsalzen, und das war’s dann.
Vg aus der Nähe von Wolfsburg
- Dienstag 25. Juni 2024, 07:19
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Grainfather Fragen/Tipps und Tricks
- Antworten: 1880
- Zugriffe: 418766
Re: Grainfather Fragen/Tipps und Tricks
Moin zusammen,
ölfrei bedeutet hier tatsächlich, dass der Verdichter nicht mit Öl geschmiert wird. In Bezug auf Öl in der Luft ist ein solcher also unbedenklich. Allerdings hat man aufgrund der Verdichtung und Entspannung der Luft trotzdem wieder Kondensate in der Luft, die ich persönlich lieber ...
ölfrei bedeutet hier tatsächlich, dass der Verdichter nicht mit Öl geschmiert wird. In Bezug auf Öl in der Luft ist ein solcher also unbedenklich. Allerdings hat man aufgrund der Verdichtung und Entspannung der Luft trotzdem wieder Kondensate in der Luft, die ich persönlich lieber ...
- Montag 24. Juni 2024, 21:32
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Grainfather Fragen/Tipps und Tricks
- Antworten: 1880
- Zugriffe: 418766
Re: Grainfather Fragen/Tipps und Tricks
Na Logo.
Kohlenwasserstoffe gehören nicht ins Bier
Kohlenwasserstoffe gehören nicht ins Bier

- Montag 24. Juni 2024, 20:40
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Grainfather Fragen/Tipps und Tricks
- Antworten: 1880
- Zugriffe: 418766
Re: Grainfather Fragen/Tipps und Tricks
Ich werfe den Kompressor an, um den kühler auszublasen
- Sonntag 16. Juni 2024, 09:29
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Grainfather Conical
- Antworten: 681
- Zugriffe: 158851
Re: Grainfather Conical
Der Ansatz ist echt gut.
Mein Vorgehen ist da ähnlich. Von 15 Grad kühle ich auf 7 im fermenter runter. Dabei bewege ich gelegentlich den Fermenter in einer Art Drehbewegung. Das hilft. Man braucht ja nur bis zum anstellen eine durchmischung. Danach erledigt die Hefe ja die konvektion.
Was mir ...
Mein Vorgehen ist da ähnlich. Von 15 Grad kühle ich auf 7 im fermenter runter. Dabei bewege ich gelegentlich den Fermenter in einer Art Drehbewegung. Das hilft. Man braucht ja nur bis zum anstellen eine durchmischung. Danach erledigt die Hefe ja die konvektion.
Was mir ...
- Sonntag 16. Juni 2024, 07:52
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Grainfather Conical
- Antworten: 681
- Zugriffe: 158851
Re: Grainfather Conical
Okay. Danke für die Info.
Hätte ja sein können, dass es durch die Isolation im inneren zu einer gleichmäßigen Temperaturverteilung kommt, die etwas hilft eine Schichtung zu vermeiden.
Hätte ja sein können, dass es durch die Isolation im inneren zu einer gleichmäßigen Temperaturverteilung kommt, die etwas hilft eine Schichtung zu vermeiden.
- Samstag 15. Juni 2024, 14:28
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Grainfather Conical
- Antworten: 681
- Zugriffe: 158851
Re: Grainfather Conical
Hilft das Jacket auch gegen die Temperaturschichtung?
- Freitag 29. März 2024, 18:34
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Fermzilla: Erfahrung und Austausch
- Antworten: 320
- Zugriffe: 90035
Re: Fermzilla: Erfahrung und Austausch
Moin,
Beides kein Problem. Nur die Temperaturen beachten beim Oxi.
55 grad Max glaub ich.
Beides kein Problem. Nur die Temperaturen beachten beim Oxi.
55 grad Max glaub ich.
- Samstag 16. März 2024, 09:24
- Forum: Zapfanlagen
- Thema: Lindr 5/8 auf John Guest umrüsten
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1189
Re: Lindr 5/8 auf John Guest umrüsten
Moin,
Aber unabhängig von der Schaumthematik kannst ja trotzdem auf John guest umrüsten:
https://www.crafthardware.de/products/j ... bverbinder
Aber unabhängig von der Schaumthematik kannst ja trotzdem auf John guest umrüsten:
https://www.crafthardware.de/products/j ... bverbinder
- Freitag 26. Januar 2024, 11:12
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Grainfather Fragen/Tipps und Tricks
- Antworten: 1880
- Zugriffe: 418766
Re: Grainfather Fragen/Tipps und Tricks
Richtig. Und wenn der Treber zu dicht ist, fließt es beim V3 an der Seite ab, ohne durch ihn zu fließen.
Daher gehe ich auch von aus, dass zu fein geschrotet ist. Auch wenn ich das Gefühl hab, dem TE wäre eine andere Antwort lieber...
Also, Mühle auf 1,3mm, bei der SHA mit 57% rechnen ...
Daher gehe ich auch von aus, dass zu fein geschrotet ist. Auch wenn ich das Gefühl hab, dem TE wäre eine andere Antwort lieber...
Also, Mühle auf 1,3mm, bei der SHA mit 57% rechnen ...
- Freitag 5. Januar 2024, 21:30
- Forum: Automatisierung
- Thema: TiltPi Logs zu mehreren Cloud Services?
- Antworten: 0
- Zugriffe: 1895
TiltPi Logs zu mehreren Cloud Services?
Moin Zusammen
Und allen erstmal ein frohes neues Jahr😊.
Auf der HP von Tilt steht folgendes:
Variable cloud logging intervals (Google Sheets or others) as well as local logging intervals with intervals as short as 6 seconds or as long as 1 hour. Log to an unlimited number of cloud logging ...
Und allen erstmal ein frohes neues Jahr😊.
Auf der HP von Tilt steht folgendes:
Variable cloud logging intervals (Google Sheets or others) as well as local logging intervals with intervals as short as 6 seconds or as long as 1 hour. Log to an unlimited number of cloud logging ...
- Freitag 5. Januar 2024, 20:14
- Forum: HBCon 2024
- Thema: [HBCon 2024] Bundesheimbrauspiele
- Antworten: 23
- Zugriffe: 6223
Re: [HBCon 2024] - Bundesheimbrauspiele
Eine super Idee !!!
Ist die Teilnehmerzahl begrenzt? Ich weiß noch nicht, ob ich noch rechtzeitig dafür was auf die Beine stellen kann.
Ist die Teilnehmerzahl begrenzt? Ich weiß noch nicht, ob ich noch rechtzeitig dafür was auf die Beine stellen kann.
- Dienstag 21. November 2023, 20:47
- Forum: Zapfanlagen
- Thema: ikegger - schwache Karbonisierung
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1312
Re: ikegger - schwache Karbonisierung
Bei mir hat das Rückschlagventil zu einem relativ großen Druckverlisz geführt. Das könnte auch Grund für die geringe Varbonisierung sein. War glaub ich 0,6 bar. Seitdem nutze ich normale NC-Kupplungen. Die Kegs können dann natürlich nicht liegend gelagert werden.
- Donnerstag 9. November 2023, 19:54
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Grainfather Gegenstromkühler und Gardena?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1096
Re: Grainfather Gegenstromkühler und Gardena?
Moin,
da am Kühler ja ein Gardena männlich ist, hab ich es so ziemlich simpel gelöst:
kurzes Stück schlauch und an jeder Seite ne Gardena Kupplung dran..
da am Kühler ja ein Gardena männlich ist, hab ich es so ziemlich simpel gelöst:
kurzes Stück schlauch und an jeder Seite ne Gardena Kupplung dran..
- Montag 6. November 2023, 15:48
- Forum: Maischen / Läutern
- Thema: Grainfather Malzkorb perforieren
- Antworten: 19
- Zugriffe: 3781
Re: Grainfather Malzkorb perforieren
Hallo,
Das würd mich auch interessieren. Wobei der Preis eigentlich echt eine Unverschämtheit ist ….
Das würd mich auch interessieren. Wobei der Preis eigentlich echt eine Unverschämtheit ist ….
- Dienstag 20. Juni 2023, 18:19
- Forum: Vorstellung neuer Brauer
- Thema: Hallo aus dem LK Peine
- Antworten: 6
- Zugriffe: 984
Re: Hallo aus dem LK Peine
Auch von mir Grüße aus dem LK Gifhorn in meine alte Heimat 
- Mittwoch 14. Juni 2023, 10:42
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Grainfather Fragen/Tipps und Tricks
- Antworten: 1880
- Zugriffe: 418766
Re: Grainfather Fragen/Tipps und Tricks
Super. Danke
. Ich geb dann Feedback
- Donnerstag 8. Juni 2023, 19:01
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Grainfather Fragen/Tipps und Tricks
- Antworten: 1880
- Zugriffe: 418766
Re: Grainfather Fragen/Tipps und Tricks
Das mache ich auf jeden Fall!
Kann bloß etwas dauern. Ich bin zeitlich grad sehr eingespannt.
Kann bloß etwas dauern. Ich bin zeitlich grad sehr eingespannt.
- Donnerstag 8. Juni 2023, 16:14
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Grainfather Fragen/Tipps und Tricks
- Antworten: 1880
- Zugriffe: 418766
- Donnerstag 8. Juni 2023, 15:45
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Grainfather Fragen/Tipps und Tricks
- Antworten: 1880
- Zugriffe: 418766
Re: Grainfather Fragen/Tipps und Tricks
Topp
.
Ich hätte Interesse an der Datei.
Kannst du sie mir zuschicken?
Ich hätte Interesse an der Datei.
Kannst du sie mir zuschicken?
- Dienstag 6. Juni 2023, 09:08
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Grainfather Fragen/Tipps und Tricks
- Antworten: 1880
- Zugriffe: 418766
Re: Grainfather Fragen/Tipps und Tricks
Klar müsste es gehen. Man kann auch das Rohr oben zuschweißen und kleine Löcher reinbohren.
Oder man druckt sich ein Teil …. Für mich eine elegante Lösung ohne die Gefahr des Verrutschens
Oder man druckt sich ein Teil …. Für mich eine elegante Lösung ohne die Gefahr des Verrutschens
- Donnerstag 1. Juni 2023, 06:57
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Grainfather Fragen/Tipps und Tricks
- Antworten: 1880
- Zugriffe: 418766
Re: Grainfather Fragen/Tipps und Tricks
Der funktioniert aber nur mit dem oberen Sieb.
- Sonntag 30. April 2023, 08:54
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Grosses Maischepaddel
- Antworten: 3
- Zugriffe: 747
Re: Grosses Maischepaddel
Moin guenter
Danke für die Links. Die hatte ich auch schon gefunden.
Nicht so ganz das, was mir so vorschwebt.
Danke für die Links. Die hatte ich auch schon gefunden.
Nicht so ganz das, was mir so vorschwebt.
- Samstag 29. April 2023, 13:34
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Grosses Maischepaddel
- Antworten: 3
- Zugriffe: 747
Grosses Maischepaddel
Moin zusammen,
auf der HBCON beim Braumarkt habe ich so schicke Maischepaddel in der Art hier gesehen:
Bildschirmfoto 2023-04-29 um 13.28.56.png
leider habe ich nicht gleich zugeschlagen. Weiß jemand, wo man so ein Paddel herbekommt? auf der Homepage vom Braumarkt und auch sonst finde ich nix ...
auf der HBCON beim Braumarkt habe ich so schicke Maischepaddel in der Art hier gesehen:
Bildschirmfoto 2023-04-29 um 13.28.56.png
leider habe ich nicht gleich zugeschlagen. Weiß jemand, wo man so ein Paddel herbekommt? auf der Homepage vom Braumarkt und auch sonst finde ich nix ...
- Freitag 10. März 2023, 10:32
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Wer hat Interesse an der Wyeast PC 2000 Budvar Lager?
- Antworten: 44
- Zugriffe: 5512
Re: Wer hat Interesse an der Wyeast PC 2000 Budvar Lager?
Alles klar. Danke. Fiel mir nur so ein, klang in den Mails von HuM gegen Ende Februar, als wenn’s bald käme.
Dann gehts jetzt los Richtung Romrod
Dann gehts jetzt los Richtung Romrod
- Freitag 10. März 2023, 07:50
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Wer hat Interesse an der Wyeast PC 2000 Budvar Lager?
- Antworten: 44
- Zugriffe: 5512
Re: Wer hat Interesse an der Wyeast PC 2000 Budvar Lager?
Gibt es eigentlich schon einen Liefertermin?
- Freitag 3. März 2023, 10:05
- Forum: HBCon 2023
- Thema: HBCon ’23: Das Weißwurstfrühstück!
- Antworten: 10
- Zugriffe: 3368
Re: HBCon ’23: Das Weißwurstfrühstück!
Super! Vielen Dank und bis in einer Woche 
- Freitag 3. März 2023, 09:22
- Forum: HBCon 2023
- Thema: HBCon ’23: Das Weißwurstfrühstück!
- Antworten: 10
- Zugriffe: 3368
Re: HBCon ’23: Das Weißwurstfrühstück!
Moin zusammen.
Kurze Frage, mein Braukollege und ich werden von seiner Frau gefahren. Ist es möglich zu dritt am Weisswurstfrphstück teilzunehmen? Also bei zwei Eintrittskarten? Quasi als Dankeschön für die tägliche Fahrerei?
Kurze Frage, mein Braukollege und ich werden von seiner Frau gefahren. Ist es möglich zu dritt am Weisswurstfrphstück teilzunehmen? Also bei zwei Eintrittskarten? Quasi als Dankeschön für die tägliche Fahrerei?
- Donnerstag 26. Januar 2023, 21:11
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Wer hat Interesse an der Wyeast PC 2000 Budvar Lager?
- Antworten: 44
- Zugriffe: 5512
Re: Wer hat Interesse an der Wyeast PC 2000 Budvar Lager?
Super. Besten Dank.
- Montag 23. Januar 2023, 09:48
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Grainfather Conical
- Antworten: 681
- Zugriffe: 158851
Re: Grainfather Conical
Vielleicht ist es Kondenswasser?
Das läuft bei mir auch zwischen Schlauch und armaflexisolierung zurück zum Chiller und tropft da auf den Boden.
Das läuft bei mir auch zwischen Schlauch und armaflexisolierung zurück zum Chiller und tropft da auf den Boden.
- Sonntag 22. Januar 2023, 12:04
- Forum: HBCon 2023
- Thema: HBCon '23: der Ticketshop öffnet um 12:00 Uhr
- Antworten: 19
- Zugriffe: 4869
Re: HBCon '23: der Ticketshop öffnet um 12:00 Uhr
Bin dabei :). Yippieeeeeh
- Sonntag 27. November 2022, 11:02
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Plaato Airlock
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2139
Re: Plaato Airlock
Moin.
Das Selbe auch bei mir. Hab den ersten Sud mit Plato vergoren und es ging runter bis -15.8 ;). Mal schauen wies beim zweiten Sud wird, vielleicht ist der Plaato ja wirklich lernfähig :).
Wenn nicht, auch gut. Ist eine schöne Spielerei und gute Ergänzung zum Tilt in den ersten Stunden finde ...
Das Selbe auch bei mir. Hab den ersten Sud mit Plato vergoren und es ging runter bis -15.8 ;). Mal schauen wies beim zweiten Sud wird, vielleicht ist der Plaato ja wirklich lernfähig :).
Wenn nicht, auch gut. Ist eine schöne Spielerei und gute Ergänzung zum Tilt in den ersten Stunden finde ...
- Samstag 26. November 2022, 11:24
- Forum: HBCon 2023
- Thema: Adventsverlosung am 27.11.22 ab jetzt hier eintragen
- Antworten: 196
- Zugriffe: 25799
Re: Adventsverlosung am 27.11.22 ab jetzt hier eintragen
1 Leckerbierchen
2 renzbräu
3 BrewerTimothy
4 Fe2O3
5 jeanH
6 Renanus
7 Studilja
2 renzbräu
3 BrewerTimothy
4 Fe2O3
5 jeanH
6 Renanus
7 Studilja
- Samstag 19. November 2022, 10:04
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: GF Glycol Chiller an Fermizilla
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1410
Re: GF Glycol Chiller an Fermizilla
Alles klar.
Ich danke Euch! Ich denke, jetzt sehe ich klarer :)
Ich danke Euch! Ich denke, jetzt sehe ich klarer :)
- Freitag 18. November 2022, 15:43
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: GF Glycol Chiller an Fermizilla
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1410
Re: GF Glycol Chiller an Fermizilla
:). Daaanke. Das ist ja perfekter Service.
Nach dieser Anleitung ( https://бир.рф/_fr/6/Using_Glycol_wi.pdf ). würde ich dann also zum Beispiel das weiße Kabel (Signal) an 1 und das rote (12V) an 2, Richtig?
Nach dieser Anleitung ( https://бир.рф/_fr/6/Using_Glycol_wi.pdf ). würde ich dann also zum Beispiel das weiße Kabel (Signal) an 1 und das rote (12V) an 2, Richtig?
- Freitag 18. November 2022, 14:53
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: GF Glycol Chiller an Fermizilla
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1410
Re: GF Glycol Chiller an Fermizilla
Jau, danke.
Das Ding sieht schon ziemlich perfekt aus. Besten Dank für den Tipp :).
Das Ding sieht schon ziemlich perfekt aus. Besten Dank für den Tipp :).
- Freitag 18. November 2022, 14:30
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: GF Glycol Chiller an Fermizilla
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1410
Re: GF Glycol Chiller an Fermizilla
Danke Exedus.
Das der kenne ich, danke. Aber dazu bräucrr her e ich dann auch noch die kühlspirale für den Zilla und der tauchhülse. Da steuert man dann schon auf die 300€ zu. Da würd ich mir dann lieber noch nen GF30 kaufen.
Die selbstbaulösunf liegt inkl allen unter 100€ und der kabelsalat wäre ...
Das der kenne ich, danke. Aber dazu bräucrr her e ich dann auch noch die kühlspirale für den Zilla und der tauchhülse. Da steuert man dann schon auf die 300€ zu. Da würd ich mir dann lieber noch nen GF30 kaufen.
Die selbstbaulösunf liegt inkl allen unter 100€ und der kabelsalat wäre ...
- Freitag 18. November 2022, 08:54
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: GF Glycol Chiller an Fermizilla
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1410
GF Glycol Chiller an Fermizilla
Moin zusammen,
da ich elektrotechnisch nur sehr rudimentäre Kenntnisse habe, hab ich jetzt mal ne Frage an die Profis hier:
Ich hab den GC und einen GF30. Davor hab ich zwei Fermzillas benutzt, die ja auch mit Kühlspirale und Tauchhülse ausgestattet werden können.
Ich hab schon etwas den anderen ...
da ich elektrotechnisch nur sehr rudimentäre Kenntnisse habe, hab ich jetzt mal ne Frage an die Profis hier:
Ich hab den GC und einen GF30. Davor hab ich zwei Fermzillas benutzt, die ja auch mit Kühlspirale und Tauchhülse ausgestattet werden können.
Ich hab schon etwas den anderen ...
- Freitag 1. Juli 2022, 21:03
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: PLAATO Airlock zum Schnapperpreis beim großen Fluß
- Antworten: 0
- Zugriffe: 1375
PLAATO Airlock zum Schnapperpreis beim großen Fluß
Moin zusammen,
Vielleicht interessierts, ich hab eben von Amazon meinen bestellten PLAATO airlock bekommen. Soweit ich das sehe ist es die V3.
Der Preis zur Zeit unschlagbare 57,71€.
Wer also noch einen gebrauchen kann, kann ja zuschlagen
Vielleicht interessierts, ich hab eben von Amazon meinen bestellten PLAATO airlock bekommen. Soweit ich das sehe ist es die V3.
Der Preis zur Zeit unschlagbare 57,71€.
Wer also noch einen gebrauchen kann, kann ja zuschlagen
- Donnerstag 26. Mai 2022, 10:00
- Forum: Zapfanlagen
- Thema: KEG - Loch schweissen?
- Antworten: 16
- Zugriffe: 2624
Re: KEG - Loch schweissen?
Dem schließe ich mich an. Ich bin auch kein Bedenkenträger, aber bei druckbehältnissen hört der Spaß auf. Wenn da eine Beschädigung drin ist, NIE wieder Druck draufgeben. Bei großen druckbehältern mag eine Reparatur durch eine fachfirma (mit Kontrolle Schweißnaht und ggf Gefügeveränderungen) möglich ...
- Montag 14. März 2022, 16:29
- Forum: Maischen / Läutern
- Thema: Läutern im Gärtank mit konischem Boden?
- Antworten: 12
- Zugriffe: 3345
Re: Läutern im Gärtank mit konischem Boden?
Also, ich hab bei meinen ersten Versuchen auch im Klarstein Edelstahlbehälter geläutert mit der Hexe.
Das ging natürlich wunderbar!
Bis auf den von Alt-Phex erwähnten Verlust durch großem Totraum. Also, probier es aus! Und in der Stunde Kochzeit ist es wirklich kein Problem das Ding zu reinigen ...
Das ging natürlich wunderbar!
Bis auf den von Alt-Phex erwähnten Verlust durch großem Totraum. Also, probier es aus! Und in der Stunde Kochzeit ist es wirklich kein Problem das Ding zu reinigen ...
- Samstag 12. März 2022, 10:30
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Grainfather Fragen/Tipps und Tricks
- Antworten: 1880
- Zugriffe: 418766
Re: Grainfather Fragen/Tipps und Tricks
Ich hab auch nochmal eine Frage an die, die die BacBrewing Spiralfeder nutzen.
Habt ihr die gekürzt im Einsatz, oder „doppelt“
Gelegt?
Ich hab sie bis jetzt nicht gekürzt und ehrlich gesagt noch keine Verbesserung feststellen können…
Habt ihr die gekürzt im Einsatz, oder „doppelt“
Gelegt?
Ich hab sie bis jetzt nicht gekürzt und ehrlich gesagt noch keine Verbesserung feststellen können…
- Dienstag 8. März 2022, 12:46
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Grainfather Fragen/Tipps und Tricks
- Antworten: 1880
- Zugriffe: 418766
Re: Grainfather Fragen/Tipps und Tricks
Jupp. Ich hab grad neulich die Pumpe vom G30 nach 10
Suden auseinander genommen. Das war alles schick soweit. Besser als gedacht. Benutzt hab ich zur Reinigung immer den GF Reiniger.
Gibt es denn eigentlich noch mehr G40 Nutzer die das Problem haben? Ist es also eher konstruktiv, oder liegt es an ...
Suden auseinander genommen. Das war alles schick soweit. Besser als gedacht. Benutzt hab ich zur Reinigung immer den GF Reiniger.
Gibt es denn eigentlich noch mehr G40 Nutzer die das Problem haben? Ist es also eher konstruktiv, oder liegt es an ...
- Montag 24. Januar 2022, 18:54
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Grainfather Fragen/Tipps und Tricks
- Antworten: 1880
- Zugriffe: 418766
Re: Grainfather Fragen/Tipps und Tricks
Ich mir auch
.
Danke für den Tipp. Endlich nicht mehr das gefummel mit den silikondichtungen.
Danke für den Tipp. Endlich nicht mehr das gefummel mit den silikondichtungen.
- Sonntag 28. März 2021, 18:25
- Forum: HBCon 2022
- Thema: Stay tuned... :-)
- Antworten: 37
- Zugriffe: 15823
Re: Stay tuned... :-)
Wenn man 2022 als Termin definiert, hast du recht.
Gehört am Dienstag
Gehört am Dienstag
- Freitag 26. Februar 2021, 20:35
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Anleitung: Hopfen in normalen Gefrierbeuteln vakuumieren
- Antworten: 34
- Zugriffe: 5745
Re: Anleitung: Hopfen in normalen Gefrierbeuteln vakuumieren
Das ist mal eine profunde Antwort. Ich weiß schon, warum ich dein Buch unter dem Kopfkissen hab😊.
Die Frage ist wie stark ist stark, es klang halt so, als wenn da der wind durchpfeifft 😊?
Dass O2 in die Beutel diffundiert ist klar, aber Mich würde interessieren, wie praxisrelevant das für den ...
Die Frage ist wie stark ist stark, es klang halt so, als wenn da der wind durchpfeifft 😊?
Dass O2 in die Beutel diffundiert ist klar, aber Mich würde interessieren, wie praxisrelevant das für den ...
- Freitag 26. Februar 2021, 19:33
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Anleitung: Hopfen in normalen Gefrierbeuteln vakuumieren
- Antworten: 34
- Zugriffe: 5745
Re: Anleitung: Hopfen in normalen Gefrierbeuteln vakuumieren
Die Diffusionsdichtheit hängt sehr stark vom Stoff ab. Sauerstoff diffundiert schneller aus Autoreifen als Stickstoff, daher wird bei manchen Reifenwechslern ja nur mit Stickstoff gefüllt.
Die Aromen von Hopfen scheinen wohl auch durch den Kunststoff zu diffundieren.
In einem Alubeutel, der im ...
- Freitag 26. Februar 2021, 14:00
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Anleitung: Hopfen in normalen Gefrierbeuteln vakuumieren
- Antworten: 34
- Zugriffe: 5745
Re: Anleitung: Hopfen in normalen Gefrierbeuteln vakuumieren
Moin zusammen,
Ich halte es auch für eine steile These, dass normale vakuumierbeutel „stark“ luftdurchlässig sind.
Das wäre ja eher kontraproduktiv und sollte ja auch sichtbar sein, wenn in den Beuteln nach der Zeit kein Unterdruck mehr vorhanden ist.
Der Tipp mit den Gefrierbeuteln ist ne ...
Ich halte es auch für eine steile These, dass normale vakuumierbeutel „stark“ luftdurchlässig sind.
Das wäre ja eher kontraproduktiv und sollte ja auch sichtbar sein, wenn in den Beuteln nach der Zeit kein Unterdruck mehr vorhanden ist.
Der Tipp mit den Gefrierbeuteln ist ne ...