Die Suche ergab 8 Treffer

von hardy63
Dienstag 11. November 2014, 21:22
Forum: Brauanlagen-Selbstbau
Thema: Gasbrenner pimpen
Antworten: 109
Zugriffe: 31456

Re: Gasbrenner pimpen

Moin,
den gleichen Brenner benutze ich auch und bin voll und ganz mit der Heizleistung, so wie er ist, zufrieden.
Der Bums reicht aus, das einem der Sud ganz schnell anbrennt und das trotz ständigem Umrühren durch ein elektr. Rührwerk.
Ich würde mir das genau überlegen, ob es das wert ist daran ...
von hardy63
Mittwoch 5. November 2014, 19:59
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: merkwürdiger Geschmack
Antworten: 24
Zugriffe: 6700

Re: merkwürdiger Geschmack

Na dann haben wir den Fehler doch schon gut eingegrenzt.

Röstmalz + Angebrannte Maische = Komischer Geschmack.

In einem Altbier nehme ich max. 1% Röstmalz dazu. Bei Stouts kann das auch etwas mehr sein, kenne ich mich aber nicht
mit aus, ist nicht mein Geschmack. Ich gebe das Röstmalz immer erst ...
von hardy63
Mittwoch 5. November 2014, 16:56
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: merkwürdiger Geschmack
Antworten: 24
Zugriffe: 6700

Re: merkwürdiger Geschmack

Merkwürdig ist, dass es beim anderen Bier ( Münchener Lager ) auch zu diesem Geschmack kam und dort nichts anbrannte - aber dort war dies nur marginal und nach 6 Wochen Lagerzeit weg.

Es kann natürlich auch sein, das wenn man nach einem solchen Geschmack sucht, den dann auch meint finden zu ...
von hardy63
Mittwoch 5. November 2014, 16:49
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: merkwürdiger Geschmack
Antworten: 24
Zugriffe: 6700

Re: merkwürdiger Geschmack


Die Sache mit dem Röst- bzw. Aromamalz werde ich in Zukunft auch vorsichter betreiben - bisher waren es so 400 g auf 50 Sud. OK?!

Wie viel Schüttung? 10 Kilo?
Dann wären das 4%, das ist schon ganz ordentlich, aber nicht übertrieben viel. Schmecken wirst Du das aber sehr deutlich.
Wenn der ...
von hardy63
Mittwoch 5. November 2014, 16:46
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: merkwürdiger Geschmack
Antworten: 24
Zugriffe: 6700

Re: merkwürdiger Geschmack

Micha Ale hat geschrieben:Wann hast du denn das Röstmalz dazugegeben?
Man gibt es ja erst ca. 15 min. vor dem abmaischen zu,
wenn du es früher rein hast, kann das evtl auch mit dran schuld sein.
LG,
Micha
OK - das wusste ich nicht. Bei mir war es gleich zu Beginn in den Pott gewandert. Werd es mal ausprobieren.
von hardy63
Mittwoch 5. November 2014, 16:18
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: merkwürdiger Geschmack
Antworten: 24
Zugriffe: 6700

Re: merkwürdiger Geschmack

Moin Brauexperten,

auch auf die Gefahr hin, ein Doppelpost zu basteln ( mir wurde meine Antwort nicht angezeigt ) hier noch einmal das abschließende Statement.
Meine nächste Braustrategie werde ich etwas ruhiger angehen und die Temp.erhöhung langsamer gestalten. Außerdem soll eine Schleppkette zum ...
von hardy63
Mittwoch 5. November 2014, 15:32
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: merkwürdiger Geschmack
Antworten: 24
Zugriffe: 6700

Re: merkwürdiger Geschmack

Moin,

@Alt-Phex: beim Irish-Stout und beim letzten Bier ( Münchener Lager UG ) ist Röstmalz drin

@Ladeberger: ich habe auch schon hin und her überlegt, was die Gemeinsamkeiten sind : das Wasser auf jeden Fall - knüppelhartes Wasser CarbH 15,8 Restalk, 11,7 ) welches ich mit Milchsäure ...
von hardy63
Mittwoch 5. November 2014, 14:24
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: merkwürdiger Geschmack
Antworten: 24
Zugriffe: 6700

merkwürdiger Geschmack

Moin,
Habe nun endlich den Weg zum Selbstgebrauten gefunden und bin total begeistert. Aber vor dem Weg zum perfekten Bier liegt der steinige Weg der Erkenntnis:
folgendes Problem: nach erfolgreicher Hauptgärung, Abfüllen und Lagerung ( 4 Wochen ) ist im Bier noch so ein seltsamer Geschmack, den ich ...