Hallo zusammen,
mich würde mal interessieren, was euer stärkstes mit dem Brewster gebrautes Bier war (ohne weitere zuckerhaltige Zusätze wie DME, Kandiszucker, Honig,...) und welches Ausschlagvolumen dabei heraus kam. An die Starkbiere habe ich mich bisher nicht herangetraut. Mein Stärkstes war ein ...
Die Suche ergab 9 Treffer
- Sonntag 20. Juni 2021, 12:10
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Brewster Beacon
- Antworten: 96
- Zugriffe: 30034
- Samstag 1. Mai 2021, 11:48
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Brewster Beacon
- Antworten: 96
- Zugriffe: 30034
Re: Brewster Beacon
Hallo Manu,
ich hatte das gleiche Problem mit schon geschrotet gekauften Malz. Das liegt wohl an dem meistens zu fein und mit zu hohem Pulveranteil geschrotetem Malz. Das ist super für Brewinabag oder industrielle Anlagen, aber "tödlich" bei Malzrohranlagen wie dem BB40. Deshalb schrote ich mein ...
ich hatte das gleiche Problem mit schon geschrotet gekauften Malz. Das liegt wohl an dem meistens zu fein und mit zu hohem Pulveranteil geschrotetem Malz. Das ist super für Brewinabag oder industrielle Anlagen, aber "tödlich" bei Malzrohranlagen wie dem BB40. Deshalb schrote ich mein ...
- Sonntag 25. April 2021, 13:52
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Brewster Beacon
- Antworten: 96
- Zugriffe: 30034
Re: Brewster Beacon
Hallo zusammen,
ich habe ein neues Problem entdeckt. Beim Heizen zwischen den Rasten habe ich deutliche Differenzen zwischen der im Display angezeigten Temperatur und der Temperatur des Maische, welche oben aus dem Schlauch rauskommt. Hier ein Beispiel: Ich heize von 62°C auf 72°C hoch. Eine ...
ich habe ein neues Problem entdeckt. Beim Heizen zwischen den Rasten habe ich deutliche Differenzen zwischen der im Display angezeigten Temperatur und der Temperatur des Maische, welche oben aus dem Schlauch rauskommt. Hier ein Beispiel: Ich heize von 62°C auf 72°C hoch. Eine ...
- Mittwoch 11. November 2020, 19:59
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Brewster Beacon
- Antworten: 96
- Zugriffe: 30034
Re: Brewster Beacon
Hallo gegy,
das schaut so aus als wäre das die Tastenkombination für den Displaytest. Alle Pixel sind an.
VG
Brau-Stift
das schaut so aus als wäre das die Tastenkombination für den Displaytest. Alle Pixel sind an.
VG
Brau-Stift
- Samstag 8. August 2020, 13:37
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Brewster Beacon
- Antworten: 96
- Zugriffe: 30034
Re: Brewster Beacon
Hallo zusammen,
ich habe heute zwei Punkte, wo ich gerne eure Meinungen dazu hätte.
Einmal geht es um die Videoanleitungen vom Brewster Beacon auf YouTube und da der Teil zum Maischen. Hier schüttet der Kollege das geschrotete Malz einfach in dass im Wasser stehende Malzrohr, rührt nicht um und ...
ich habe heute zwei Punkte, wo ich gerne eure Meinungen dazu hätte.
Einmal geht es um die Videoanleitungen vom Brewster Beacon auf YouTube und da der Teil zum Maischen. Hier schüttet der Kollege das geschrotete Malz einfach in dass im Wasser stehende Malzrohr, rührt nicht um und ...
- Montag 18. Mai 2020, 18:15
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Brewster Beacon
- Antworten: 96
- Zugriffe: 30034
Re: Brewster Beacon
Hallo zusammen,
die Spalteinstellung betrug natürlich 1,3mm und nicht wie oben geschrieben 13mm. Sorry.
VG
Brau-Stift
die Spalteinstellung betrug natürlich 1,3mm und nicht wie oben geschrieben 13mm. Sorry.
VG
Brau-Stift
- Montag 18. Mai 2020, 17:55
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Brewster Beacon
- Antworten: 96
- Zugriffe: 30034
Re: Brewster Beacon
Hallo zusammen,
ich habe letzte Woche ein Amberbier gebraut. Diesmal habe ich mein Malz selbst mit einer Malzmühle mit der Spalteinstellung 13mm (fix) geschrotet. Das Resultat war leider wieder fein mit "viel" Mehlanteil, was wieder zu den bereits von mir beschriebenen Problemen (Bodenfilter dicht ...
ich habe letzte Woche ein Amberbier gebraut. Diesmal habe ich mein Malz selbst mit einer Malzmühle mit der Spalteinstellung 13mm (fix) geschrotet. Das Resultat war leider wieder fein mit "viel" Mehlanteil, was wieder zu den bereits von mir beschriebenen Problemen (Bodenfilter dicht ...
- Samstag 25. April 2020, 13:03
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Brewster Beacon
- Antworten: 96
- Zugriffe: 30034
Re: Brewster Beacon
Hallo Sandersen,
setzt Du dann die Kühlspirale erst nach dem Whirlpool ein oder ziehst Du sie zwischenzeitlich aus der kochenden Würze? Bei mir ist auf alle Fälle immer sehr viel Bewegung in der fast noch kochend heißen Würze. Aber ich werde dies auch mal ausprobieren. Falls es nicht klappt, kann ...
setzt Du dann die Kühlspirale erst nach dem Whirlpool ein oder ziehst Du sie zwischenzeitlich aus der kochenden Würze? Bei mir ist auf alle Fälle immer sehr viel Bewegung in der fast noch kochend heißen Würze. Aber ich werde dies auch mal ausprobieren. Falls es nicht klappt, kann ...
- Sonntag 5. April 2020, 19:13
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Brewster Beacon
- Antworten: 96
- Zugriffe: 30034
Re: Brewster Beacon
Servus Leute,
ich habe mir nun auch den Brewster Beacon 40 gegönnt. Bisher habe ich damit vier Biere (Lager, Maibock, Märzen, Pils) gebraut. Das Malz habe ich geschrotet gekauft. Das Wasser beim Einmaischen habe ich um die Totraummenge ergänzt. Die Leistungseinstellung habe ich bis 78 Grad immer so ...
ich habe mir nun auch den Brewster Beacon 40 gegönnt. Bisher habe ich damit vier Biere (Lager, Maibock, Märzen, Pils) gebraut. Das Malz habe ich geschrotet gekauft. Das Wasser beim Einmaischen habe ich um die Totraummenge ergänzt. Die Leistungseinstellung habe ich bis 78 Grad immer so ...