Ich muss mein Mild Ale zurückziehen. Das KEG war ok, aber alle Flaschen haben Gushing. Ich entlüfte die seit 2 Wochen alle 2 Tage, aber es entsteht immer wieder neuer Druck. K.A. was das ist. Auf jeden Fall biete ich das niemandem an ;-)
1. jkb (Jan) - Lagerung/Versandbereit
2. IronHosch (Christian ...
Die Suche ergab 13 Treffer
- Freitag 11. April 2025, 10:34
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Tauschring - W100 Biere
- Antworten: 180
- Zugriffe: 18547
- Montag 10. März 2025, 09:48
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Tauschring - W100 Biere
- Antworten: 180
- Zugriffe: 18547
Re: Tauschring - W100 Biere
1. jkb (Jan) - Nachgärung
2. IronHosch (Christian) - Reifung/Lagerung, seit 4 Wochen im Keg
3. schwarzwaldbrauer (Dieter) - seit Anf. Feb. in Flaschen, NG ist durch.
4. Colindo (Christoph) - Gärung durch, wenn ich genug 0,33er-Flaschen beisammen habe wird abgefüllt.
5. Weißbierdoktor (Matthias)
6 ...
2. IronHosch (Christian) - Reifung/Lagerung, seit 4 Wochen im Keg
3. schwarzwaldbrauer (Dieter) - seit Anf. Feb. in Flaschen, NG ist durch.
4. Colindo (Christoph) - Gärung durch, wenn ich genug 0,33er-Flaschen beisammen habe wird abgefüllt.
5. Weißbierdoktor (Matthias)
6 ...
- Freitag 28. Februar 2025, 12:35
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Tauschring - W100 Biere
- Antworten: 180
- Zugriffe: 18547
Re: Tauschring - W100 Biere
Same here. Ich habe die Aromen wie von Ulrich beschrieben. Schweflige, krautig. Passt genau und mein Bier ist gerade drei Wochen alt.
Abwarten. Soll sich ja auslagern
Abwarten. Soll sich ja auslagern
- Samstag 25. Januar 2025, 21:00
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Tauschring - W100 Biere
- Antworten: 180
- Zugriffe: 18547
Re: Tauschring - W100 Biere
Nur die Kräusen eines Starters? Ganz bestimmt nicht.
- Donnerstag 23. Januar 2025, 13:10
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Tauschring - W100 Biere
- Antworten: 180
- Zugriffe: 18547
Re: Tauschring - W100 Biere
Wobei ich die W-100 für den OldPec Clone auch für passender halte. Beim OP-C sind zwei Hefen drin und da muss man die Gärtemperatur regeln für ein gutes Ergebnis.
Die W-100 riecht aktuell im Starter angenehm fruchtig. Ich bin gespannt.
Die W-100 riecht aktuell im Starter angenehm fruchtig. Ich bin gespannt.
- Mittwoch 22. Januar 2025, 11:48
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Tauschring - W100 Biere
- Antworten: 180
- Zugriffe: 18547
Re: Tauschring - W100 Biere
Hört sich gut an! Da bin ich dabei. Es wird ein Chocolate Mild werden.
1. jkb (Jan)
2. IronHosch (Christian)
3. schwarzwaldbrauer (Dieter)
4. Colindo (Christoph)
5. Weißbierdoktor (Matthias)
6. shudayo (Alex)
7. Herbert52 (Herbert)
8. ReapersCall (Torsten)
1. jkb (Jan)
2. IronHosch (Christian)
3. schwarzwaldbrauer (Dieter)
4. Colindo (Christoph)
5. Weißbierdoktor (Matthias)
6. shudayo (Alex)
7. Herbert52 (Herbert)
8. ReapersCall (Torsten)
- Montag 13. Februar 2023, 16:52
- Forum: Vorstellung neuer Brauer
- Thema: Grüße aus Neuss
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1204
Re: Grüße aus Neuss
Hallo Mechanics,
wie Christoph oben schon geschrieben hat treffen wir uns jeden ersten Dienstag im Monat zum Stammtisch bei Britische Biere auf der Emmastr in Düsseldorf. Komme gerne vorbei und frag uns Löcher in den Bauch. Der entsprechende Thread ist hier: https://hobbybrauer.de/forum/viewtopic ...
wie Christoph oben schon geschrieben hat treffen wir uns jeden ersten Dienstag im Monat zum Stammtisch bei Britische Biere auf der Emmastr in Düsseldorf. Komme gerne vorbei und frag uns Löcher in den Bauch. Der entsprechende Thread ist hier: https://hobbybrauer.de/forum/viewtopic ...
- Dienstag 30. November 2021, 19:04
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Der Hefebankthread
- Antworten: 372
- Zugriffe: 157527
Re: Der Hefebankthread
Hallo Michael,
ich mache das zwar noch nicht solange, aber
Die Reagenzgläser im Dampf sterilisiert.
Warum nicht direkt die Reagenzgläser mit der richtigen Menge Würze/Agar-Agar befüllen, zuschrauben und im Dampfkochtopf 30 Minuten erhitzen und danach "schräg" erkalten lassen?
Öse aus ...
ich mache das zwar noch nicht solange, aber
Die Reagenzgläser im Dampf sterilisiert.
Warum nicht direkt die Reagenzgläser mit der richtigen Menge Würze/Agar-Agar befüllen, zuschrauben und im Dampfkochtopf 30 Minuten erhitzen und danach "schräg" erkalten lassen?
Öse aus ...
- Freitag 8. Oktober 2021, 13:41
- Forum: Vorstellung neuer Brauer
- Thema: Grüsse aus Düsseldorf
- Antworten: 0
- Zugriffe: 1170
Grüsse aus Düsseldorf
Hallo zusammen :Greets ,
Zeit mich vorzustellen wo ich schon seit einiger Zeit stiller Mitleser bin. Ich bin der Torsten aus Düsseldorf und braue seit dem letzten Jahrtausend (1998). Angefangen hab ich mit 2 30l Einkochern.
Im Laufe der Zeit kam immer mehr Ausrüstung dazu und irgendwann auch der ...
Zeit mich vorzustellen wo ich schon seit einiger Zeit stiller Mitleser bin. Ich bin der Torsten aus Düsseldorf und braue seit dem letzten Jahrtausend (1998). Angefangen hab ich mit 2 30l Einkochern.
Im Laufe der Zeit kam immer mehr Ausrüstung dazu und irgendwann auch der ...
- Mittwoch 6. Oktober 2021, 15:25
- Forum: Rezepte für Bier
- Thema: Mein erstes Lager, mal was böhmisches
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1387
Re: Mein erstes Lager, mal was böhmisches
Hallo Levii,
das sollte OK sein. Zum Vergleich mal eins meiner Rezepte was ich schon mehrfach gebraut habe. Anmerkungen ganz unten.
Meine Schüttung war fast wie deine:
Bohemian Pilsner: 96,5%
CaraBohemian: 3,5%
STW: 11,8°P
IBU: 38
Maischen:
Eiweißrast 52° 10
Maltoserast 62° 30
Verzuckerung 70° 25 ...
das sollte OK sein. Zum Vergleich mal eins meiner Rezepte was ich schon mehrfach gebraut habe. Anmerkungen ganz unten.
Meine Schüttung war fast wie deine:
Bohemian Pilsner: 96,5%
CaraBohemian: 3,5%
STW: 11,8°P
IBU: 38
Maischen:
Eiweißrast 52° 10
Maltoserast 62° 30
Verzuckerung 70° 25 ...
- Montag 27. September 2021, 09:29
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: abgelaufene Trockenhefe
- Antworten: 24
- Zugriffe: 3984
Re: abgelaufene Trockenhefe
Ich habe Anfang des Jahres 2 Päckchen W34/70 im Kühlschrank "gefunden", die 9 Jahre(!) abgelaufen waren. Die Hefe ist problemlos gestartet und hatte keine Gärprobleme. Faszinierend ;-)
- Samstag 25. September 2021, 16:55
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Wasser zum Brauen in Düsseldorf
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1279
Re: Wasser zum Brauen in Düsseldorf
Was möchtest du denn brauen? Ich bekomme das Wasser von den Stadtwerken Ddorf und stelle für ein Altbier nichts ein. Das passt vom Wasserprofil gut. Bei einem böhmischen Pils stelle ich mit Sauermalz auf 0°dH ein.
MMum Wasserrechner https://www.maischemalzundmehr.de/index.php?inhaltmitte ...
MMum Wasserrechner https://www.maischemalzundmehr.de/index.php?inhaltmitte ...
- Freitag 24. September 2021, 12:22
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Der Hefebankthread
- Antworten: 372
- Zugriffe: 157527
Re: Der Hefebankthread
Hallo zusammen,
nach langem Mitlesen nun mein erster Post. Vorher kurz zu mir: Ich braue seit 1998 - Ausschlagmenge 30-50l pro Sud. Meistens Altbier, böhmisches Pils, Weizen... und komme aus Düsseldorf.
Nun zu meiner Frage: Seit einem Jahr lagere ich Hefen auf NaCl ein. Inspiriert von Jens' toller ...
nach langem Mitlesen nun mein erster Post. Vorher kurz zu mir: Ich braue seit 1998 - Ausschlagmenge 30-50l pro Sud. Meistens Altbier, böhmisches Pils, Weizen... und komme aus Düsseldorf.
Nun zu meiner Frage: Seit einem Jahr lagere ich Hefen auf NaCl ein. Inspiriert von Jens' toller ...