Die Suche ergab 20 Treffer

von Scheumel
Mittwoch 28. Oktober 2020, 10:15
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Wasser aufbereiten - Michas OG Märzen
Antworten: 2
Zugriffe: 718

Wasser aufbereiten - Michas OG Märzen

Guten Morgen zusammen,

ich möchte morgen Michas OG Märzen brauen:

https://www.maischemalzundmehr.de/index.php?id=105&inhaltmitte=rezept&suche_order=Empfehlungen%20absteigend

Da ich noch relativ neu im Wasseraufbereiten bin wollte ich euch fragen, ob ihr denkt, dass die unten angehängte ...
von Scheumel
Dienstag 27. Oktober 2020, 19:31
Forum: Hopfenkochen / Seihen
Thema: Biere meist zu bitter
Antworten: 12
Zugriffe: 2864

Re: Biere meist zu bitter

Seed7 hat geschrieben: Dienstag 27. Oktober 2020, 19:24 Hat der hopfen den gleichen alphasaureanteil als vor zwei jahren?
Ja +/- 0,2 %
von Scheumel
Dienstag 27. Oktober 2020, 19:04
Forum: Hopfenkochen / Seihen
Thema: Biere meist zu bitter
Antworten: 12
Zugriffe: 2864

Re: Biere meist zu bitter


Wie sieht denn Dein Maische pH-Wert aus? Stellst Du den pH-Wert deines Nachgusses ein?


Danke dir schonmal für die Antwort!

Also mit ph habe ich mich noch nicht so viel beschäftigt. Ich schau bei MMuM immer nach aber den tatsächlichen messe ich nie.

Mein Nachguss hat immer 78°C.

Wie gehst ...
von Scheumel
Dienstag 27. Oktober 2020, 18:07
Forum: Hopfenkochen / Seihen
Thema: Biere meist zu bitter
Antworten: 12
Zugriffe: 2864

Biere meist zu bitter

Hallo Braugemeinde,

ich braue nun seit ca. 2 Jahren hobbymäßig Bier. Die ersten Biere waren hervorragend!

Seit einiger Zeit fällt mir auf, dass einige Biersorten wie das Wormatia Ale

https://www.maischemalzundmehr.de/index.php?id=230&inhaltmitte=rezept&suche_begriff=wor&suche_order=Empfehlungen ...
von Scheumel
Sonntag 12. Juli 2020, 20:00
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Geschmacksproblem bei Kaltstopfung
Antworten: 21
Zugriffe: 3291

Re: Geschmacksproblem bei Kaltstopfung

ggansde hat geschrieben: Sonntag 12. Juli 2020, 13:03 Leute, er hat 2.5 g Hopfen mit 11%alpha auf 20 Liter 60 min. gekocht. Wir soll das denn bitter sein?
VG, Markus
ja, und trotzdem ist es extrem Bitter :thumbdown Hast du eine Idee bzw einen Verbesserungsvorschlag?
von Scheumel
Sonntag 12. Juli 2020, 19:59
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Geschmacksproblem bei Kaltstopfung
Antworten: 21
Zugriffe: 3291

Re: Geschmacksproblem bei Kaltstopfung


Ich kann leider nicht gross helfen, nur berichten: Ich habe dieses Bier hier gebraut und gestopft:
https://www.maischemalzundmehr.de/index.php?id=791&inhaltmitte=rezept&suche_begriff=moroti&suche_order=Empfehlungen%20absteigend

Die Würze wurde nie klar beim Läutern, aber es sollte ja Hazy sein ...
von Scheumel
Sonntag 12. Juli 2020, 12:28
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Geschmacksproblem bei Kaltstopfung
Antworten: 21
Zugriffe: 3291

Re: Geschmacksproblem bei Kaltstopfung


Kalt stopfen bringt keine IBUs, das wurde schon beim Würzekochen verbockt.
Bei 9 P wären sogar 20 IBU zu viel, weil da null Körper dagegen steht.


Ja aber da habe ich nur 2,56g reingebracht und habe danach mit meiner Kühlspirale runtergekühlt.
Laut Berechnung hat es beim Würzekochen nur 6 IBU ...
von Scheumel
Sonntag 12. Juli 2020, 12:04
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Geschmacksproblem bei Kaltstopfung
Antworten: 21
Zugriffe: 3291

Re: Geschmacksproblem bei Kaltstopfung

gulp hat geschrieben: Sonntag 12. Juli 2020, 12:01 Sehe ich das richtig, 40 IBU bei 9 P Stammwürze? Wenn ja, geht das in Richtung ungenießbar.

Gruß
Peter
So hat es auch geschmeckt :thumbdown
Wie viel IBU ich am ende habe weiß ich nicht aber das Kaltstopfen bringt doch gar nicht mehr so viel IBUs oder?
von Scheumel
Sonntag 12. Juli 2020, 12:04
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Geschmacksproblem bei Kaltstopfung
Antworten: 21
Zugriffe: 3291

Re: Geschmacksproblem bei Kaltstopfung

bwanapombe hat geschrieben: Sonntag 12. Juli 2020, 11:55 Wieviel Alphasäure hat der Hopfen und sind die 5 min Nachisomerisierung realistisch?

Dirk
Der Hopfen hat 11 % Alphasäure.
von Scheumel
Sonntag 12. Juli 2020, 11:38
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Geschmacksproblem bei Kaltstopfung
Antworten: 21
Zugriffe: 3291

Geschmacksproblem bei Kaltstopfung

Hallo Braufreunde,

ich habe ein Problem wenn ich Kaltstopfe.
Erstmal ganz kurz zum Rezept, welches ich ausprobiert habe:

https://s12.directupload.net/images/200712/az7dj8g9.png

Hier auch das ganze Rezept: https://www.youtube.com/watch?v=N7nXSx6BiXU

Wie ihr sehen könnt habe ich nur 2,51g El ...
von Scheumel
Sonntag 7. Juni 2020, 13:21
Forum: Automatisierung
Thema: CraftBeerPi - Magnetventile anschließen
Antworten: 1
Zugriffe: 866

CraftBeerPi - Magnetventile anschließen

Hallo Braufreunde,

hat von euch schonmal jemand mit Magnetventilen gearbeitet, um die Würze vom Maischekessel in den Kochkessel automatisch laufen zu lassen?
Ich benutze die CraftBeerPi Software und habe noch kein vorgefertigtes Plugin dazu gefunden.

Habt ihr Tipps für mich?


Schönen Sonntag euch!
von Scheumel
Dienstag 12. Mai 2020, 08:29
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Merkwürdige Sudhausausbeute
Antworten: 11
Zugriffe: 2347

Re: Merkwürdige Sudhausausbeute

Ich habe aus meinem Malzsack mit einer Waage 11,1Kg abgewogen. Wenn dann kann es nur an der Waage gelegen haben :Waa

ich habe mit einer Würzespindel in einem würzezylinder bei ca. 25°C gemessen.
Werde ich testen ob es funktioniert.

Ich hatte immer nur einen Einkocher bei welchem ich glaub ca. 65 ...
von Scheumel
Sonntag 10. Mai 2020, 21:30
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Merkwürdige Sudhausausbeute
Antworten: 11
Zugriffe: 2347

Merkwürdige Sudhausausbeute

Hallo zusammen,

ich habe heute zum ersten mal mit meiner CraftBeerPi (75l) Anlage gebraut.

Meine Schüttung etc habe ich mit dem kleinen Brauhelfer bestimmt.
Dabei habe ich ein Simcoe Lager gebraut, welches mit 11,128Kg Wiener Malz geschüttet wurde.

Bei einer gewünschten Ausschlagmenge von 50l ...
von Scheumel
Mittwoch 19. Februar 2020, 23:54
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Untergäriges Bier abfüllen, wie?
Antworten: 7
Zugriffe: 2024

Untergäriges Bier abfüllen, wie?

Hallo zusammen,

ich würde gerne mein erstes untergäriges Bier abfüllen. Bei den Messungen in den letzten Tagen ist mir aufgefallen, dass immer ein "Klumpen" Hefe in den Messzylinder reingeflossen ist. Das würde ich gerne bei der Flaschenabfüllung vermeiden.

Ist ein Umschlauchen sinnvoll?

Wie ...
von Scheumel
Samstag 8. Februar 2020, 15:00
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Rezeptfindung Lemonbier
Antworten: 7
Zugriffe: 1858

Rezeptfindung Lemonbier

Hallo zusammen,

ich würde gerne ein helles mit deutlichen aber nicht zu aufdringlichen Lemonnoten brauen.
Dabei soll das Bier sehr mild werden und nicht vergleichbar mit einem Pils sein.

Meine Idee:

für ca. 21 Auschlagwürze: (18l Hauptguss / 12l Nachguss)

Pilsner Malz: 3,3KG
Weizenmalz: 0,8KG ...
von Scheumel
Dienstag 4. Februar 2020, 20:34
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Passt die Temperatur für die S-23?
Antworten: 10
Zugriffe: 1632

Re: Passt die Temperatur für die S-23?

Also das ist der Sud von Samstag und wurde Montag um 16 Uhr mit der S-23 angestellt.

Ich werd einfach mal versuchen was dabei rauskommt
von Scheumel
Dienstag 4. Februar 2020, 18:59
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Passt die Temperatur für die S-23?
Antworten: 10
Zugriffe: 1632

Re: Passt die Temperatur für die S-23?

Hallo,

ich habe 15l und hab die Hefe bei 14,5°C angestellt.
von Scheumel
Dienstag 4. Februar 2020, 18:38
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Passt die Temperatur für die S-23?
Antworten: 10
Zugriffe: 1632

Passt die Temperatur für die S-23?

Hallo zusammen,

ich habe meine Würze mit der Hefe S-23 angestellt und habe nun zwei Gärtemperaturmöglichkeiten.

1. Arbeitskeller: 14,5°C Raumtemperatur

2. Kühlschrank: 9,5°C (auf niedrigster Stufe)

Da die Hefe ja ein klein wenig Wärme erzeugt, welche Alternative würdet ihr wählen bei einem ...
von Scheumel
Montag 3. Februar 2020, 12:25
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Hefe kommt nicht an...
Antworten: 24
Zugriffe: 4713

Re: Hefe kommt nicht an...

Danke euch erstmal!

also ich habe jetzt noch die S-23 (https://www.hobbybrauerversand.de/Safla ... hefe-115-g) gerade bei mir zuhause.

An der Oberfläche ist noch nicht wirklich was zu sehen...
von Scheumel
Montag 3. Februar 2020, 12:05
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Hefe kommt nicht an...
Antworten: 24
Zugriffe: 4713

Hefe kommt nicht an...

Hallo zusammen,

ich habe letztes Jahr im Mai angefangen Bier zu brauen und habe mich nun das erste mal an eine untergärige Hefe herangetraut.

Grundlage war das Rezept: https://www.maischemalzundmehr.de/index.php?id=695&inhaltmitte=rezept&suche_begriff=rasen (mit 15l Auschlagwürze)

Folgende Hefe ...