Ich glaub, ich hätt den Edit besser weglassen sollen :Bigsmile
Danke für die schnelle Antwort!
Ich bin wegen der Flecken verwundert, weil der Malzextrakt nicht gehopft ist (zumindest ist nichts angegeben, Marke ist Gozdawa). Klar war die Würze gehopft aus der die Erntehefe stammt - aber im ...
Die Suche ergab 5 Treffer
- Freitag 4. Dezember 2020, 22:39
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Erster Starter aus Erntehefe - ein paar Fragen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1071
- Freitag 4. Dezember 2020, 18:53
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Erster Starter aus Erntehefe - ein paar Fragen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1071
Erster Starter aus Erntehefe - ein paar Fragen
Hallo zusammen,
ich habe meine ersten 6 Sude mit Trockenhefe gebraut und möchte bei meinem morgigen Sud eigentlich einen Hefestarter aus Erntehefe nutzen.
Allerdings haben sich auf den Hochkräusen des ersten Starters seltsame, dunkle Verfärbungen gebildet. Da ich keine Trockenhefe als Notfall ...
ich habe meine ersten 6 Sude mit Trockenhefe gebraut und möchte bei meinem morgigen Sud eigentlich einen Hefestarter aus Erntehefe nutzen.
Allerdings haben sich auf den Hochkräusen des ersten Starters seltsame, dunkle Verfärbungen gebildet. Da ich keine Trockenhefe als Notfall ...
- Mittwoch 2. Dezember 2020, 23:08
- Forum: Zapfanlagen
- Thema: Stickstoff Zapfanlage Möglichkeiten
- Antworten: 11
- Zugriffe: 6310
Re: Stickstoff Zapfanlage Möglichkeiten
Danke für die vielen und ausführlichen Antworten!
Sorry für die späte Antwort, die Woche war irgendwie viel los.
Mischgas scheint im Hobbybereich also die einzige wirkliche Option zu sein - zumindest wenn man die Kosten ein wenig berücksichtigt :Bigsmile
@JackFrost
Das erscheint mir sinnvoll O ...
Sorry für die späte Antwort, die Woche war irgendwie viel los.
Mischgas scheint im Hobbybereich also die einzige wirkliche Option zu sein - zumindest wenn man die Kosten ein wenig berücksichtigt :Bigsmile
@JackFrost
Das erscheint mir sinnvoll O ...
- Donnerstag 26. November 2020, 00:07
- Forum: Zapfanlagen
- Thema: Stickstoff Zapfanlage Möglichkeiten
- Antworten: 11
- Zugriffe: 6310
Stickstoff Zapfanlage Möglichkeiten
Hallo zusammen,
ich liebäugele gerade damit meine "Zapfanlage" zu ergänzen um neben Kohlensäure auch mit Stickstoff zapfen zu können. Da ich keine wirkliche Zusammenfassung sondern nur dies und das in diversen Threads gefunden habe, bin ich mir bei einigen Dingen noch unsicher.
Bisher zapfe ich ...
ich liebäugele gerade damit meine "Zapfanlage" zu ergänzen um neben Kohlensäure auch mit Stickstoff zapfen zu können. Da ich keine wirkliche Zusammenfassung sondern nur dies und das in diversen Threads gefunden habe, bin ich mir bei einigen Dingen noch unsicher.
Bisher zapfe ich ...
- Donnerstag 18. Juni 2020, 20:50
- Forum: Brauanlagen-Selbstbau
- Thema: Der Magnetrührer-Thread (DIY, Infos, Bilder und mehr)
- Antworten: 976
- Zugriffe: 242503
Re: Der Magnetrührer-Thread (DIY, Infos, Bilder und mehr)
Hallo zusammen,
da ich mich etwas näher mit der Gärung beschäftigt habe, möchte ich gerne einen Magnetrührer für das Ansetzen von Startern bauen. Dabei bin ich auf euren tollen Thread gestoßen - ist ein schönes Projekt geworden!
Die Software von mwx/Michael gefällt mir sehr gut - allerdings frage ...
da ich mich etwas näher mit der Gärung beschäftigt habe, möchte ich gerne einen Magnetrührer für das Ansetzen von Startern bauen. Dabei bin ich auf euren tollen Thread gestoßen - ist ein schönes Projekt geworden!
Die Software von mwx/Michael gefällt mir sehr gut - allerdings frage ...