Die Suche ergab 6 Treffer

von Olong
Mittwoch 1. April 2020, 19:44
Forum: Automatisierung
Thema: Raspberry PI Steuerung
Antworten: 2306
Zugriffe: 651566

Re: Raspberry PI Steuerung

Und noch eine Erfolgsmeldung am Ende: Bei mir hat ein Paket gefehlt (RPi.GPIO). Mit sudo pip install RPi.GPIO konnte ich es nachinstallieren, nun klappt alles :thumbsup

Ihr könnt übrigens erkennen, wenn ein Paket fehlt, wenn ihr die Run.py ausführt und nicht über die install.sh die Applikation ...
von Olong
Mittwoch 1. April 2020, 18:36
Forum: Automatisierung
Thema: Raspberry PI Steuerung
Antworten: 2306
Zugriffe: 651566

Re: Raspberry PI Steuerung

Ich konnte noch etwas herausfinden. Das SSR lässt sich mit der Shell ansprechen. Wenn ich in der Shell die folgenden Befehle ausführe, dann kann ich immerhin das SSR steuern:

gpio -g mode 23 out (Konfiguriert GPIO 23 als Ausgang)
gpio -g write 23 1 (Schaltet GPIO 23 und damit das SSR ein)

Strom ...
von Olong
Mittwoch 1. April 2020, 17:43
Forum: Automatisierung
Thema: Raspberry PI Steuerung
Antworten: 2306
Zugriffe: 651566

Re: Raspberry PI Steuerung

Hallo Steffen,

danke für die fixe Rückmeldung! Klar, ich versuche einmal mein Vorgehen zu dokumentieren.

1. Verkabelung
Die genutzten Pins für das SSR sind Pin 6 (GND) und Pin 16 (GPIO 23).
https://i.gyazo.com/9afdc2b95f5b4d1097c299d074d6f2b7.jpg

2. Konfiguration des Aktors in der Software ...
von Olong
Mittwoch 1. April 2020, 17:25
Forum: Automatisierung
Thema: Raspberry PI Steuerung
Antworten: 2306
Zugriffe: 651566

Re: Raspberry PI Steuerung

Hallo zusammen,

ich verzweifle hier langsam an meinem SSR. Egal was ich mache, ich kann es einfach nicht in der Oberfläche ansprechen. Ich habe alles so angeschlossen, wie in der Anleitung für den Craftbeerpi 3 angegeben, trotzdem erhalte ich nach Anschluss und hinzufügen des SSR als Aktor die ...
von Olong
Samstag 22. Februar 2020, 20:14
Forum: Automatisierung
Thema: Raspberry PI Steuerung
Antworten: 2306
Zugriffe: 651566

Re: Raspberry PI Steuerung

Ich konnte doch noch einen Durchbruch erzielen!

In der requirements.txt muss die GitPython-Versionauf 2.1.15 umgeändert werden. Dies geht recht einfach mit dem Editor Vim.
Anschließend das Skript mit dem Befehl sudo pip install -r requirements.txt durchlaufen lassen.

Dann den Raspberry neustarten ...
von Olong
Samstag 22. Februar 2020, 19:55
Forum: Automatisierung
Thema: Raspberry PI Steuerung
Antworten: 2306
Zugriffe: 651566

Re: Raspberry PI Steuerung

Hallo zusammen,

ich klinke mich mal ein, da ich dasselbe Problem wie Markus habe. Ich habe heute frisch den CBPi3 aufgesetzt, mit neuem Raspbian. Auch bei mir erscheint dieselbe Fehlermeldung (gitdb2 requires Python >=3.4 but the running Python is 2.7.16).

Die requirements.txt beinhaltet den ...