Moin zusammen!
Ich habe hier leider nur etwas zum Thema Reinigung des Kühlers finden können, nicht aber etwas zur Aufbewahrung danach...
Nach dem Spülen (mechanisch, chemisch und zuletzt mit Wasser) verbleiben unweigerlich Wasserreste im Kühler, ihn damit über ggfs. Monate bis zum nächsten Einsatz ...
Die Suche ergab 41 Treffer
- Sonntag 17. September 2023, 18:54
- Forum: Zapfanlagen
- Thema: Aufbewahrung des Durchlaufkühlers nach Reinigung
- Antworten: 1
- Zugriffe: 801
- Samstag 29. Januar 2022, 20:11
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Heizmatte für Gärschrank
- Antworten: 63
- Zugriffe: 11484
Re: Heizmatte für Gärschrank
Ich hab beides dran und halte bis auf 0,3 Grad genau meine temp. Ist ja Sinn der Sache, dass der Küli anspringt wenn es zu warm wird. Man sollte natürlich die Kompressorverzögerung so einstellen, dass der Küli erst nach x Minuten angeht und immer wieder Pausen hat. Die Dinger sind ja extra so ...
- Samstag 29. Januar 2022, 19:20
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Heizmatte für Gärschrank
- Antworten: 63
- Zugriffe: 11484
Re: Heizmatte für Gärschrank
Die Sorge, dass Heizkabel und Kühlschrank ständig im Wechsel schalten, ist unbegründet. Das für sind 20l Würze einfach zu träge, es gab schon zig Versuche mit diesem Setup, und ein Überschwingen findet so gut wie nicht statt.
Kann ich nichts zu sagen, da ich es nicht ausprobiert habe. Ich denke ...
- Samstag 29. Januar 2022, 18:50
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Neue Malzmühle - was habe ich falsch gemacht
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1777
Re: Neue Malzmühle - was habe ich falsch gemacht
Hallo,
wenn Du von fünf Stufen sprichst, hast Du vermutlich eine Master. (Die genannte Kompakt Komfort ist stufenlos.)
Nur zur Sicherheit: Wenn der Schnellverstellhebel nach unten bewegt wird, wird der Walzenspalt enger. Die fünf Stellungen von oben nach unten, also grob bis fein sind ca. 0,9mm, 1 ...
- Samstag 29. Januar 2022, 18:26
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Heizmatte für Gärschrank
- Antworten: 63
- Zugriffe: 11484
Re: Heizmatte für Gärschrank
Hallo zusammen,
ich habe mich nun für ein Heizkabel 50W entschieden. Werde über den inneren Ablauf reingehen so wie das ja einige machen. Soweit so gut. Nur nun nochmal eine Frage zur Einstellung. Gehen wir einfach mal von einer gewünschten Gärtemperatur von 18 Grad aus. Raumtemperatur 12 Grad ...
- Freitag 28. Januar 2022, 00:40
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Braumarkt NL insolvent?
- Antworten: 106
- Zugriffe: 18031
Re: Braumarkt NL insolvent?
Nö, ist dry January. Und hat auch nix mit „E“ zu tun. Es fehlen einfach viele Teile. Griffe, Reifen, Speichen, Bremsen. Und bei anderen Branchen Kugelhähne, Töpfe und Brauautomaten. Ich wollte ja nur verdeutlichen, dass im Moment Zahlungsschwierigkeiten nicht unbedingt Schuld des Unternehmers sein ...
- Donnerstag 27. Januar 2022, 23:27
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Braumarkt NL insolvent?
- Antworten: 106
- Zugriffe: 18031
Re: Braumarkt NL insolvent?
Wenn ich jetzt ein Fahrrad bestelle, liegen viele Liefertermine bei Mitte 2023.
Lieber Räuber,
ich will niemandem zu nahe treten,
und E-Bikes waren auch überhaupt am wenigsten ein Thema.
Manchmal kann ich mich einfach mal maßlos echauffieren, ohne jemandem vors Schienbein treten zu wollen.
Ich ...
- Donnerstag 27. Januar 2022, 23:08
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Braumarkt NL insolvent?
- Antworten: 106
- Zugriffe: 18031
Re: Braumarkt NL insolvent?
Wenn ich jetzt ein Fahrrad bestelle, liegen viele Liefertermine bei Mitte 2023.
Wir sind weit vom Thema, aber...
Die Kleinanzeigen bieten so viele brauchbare Fahrräder - es braucht nicht wirklich neue.
Reparieren und weiter nutzen ist das Stichwort, Ressourcen schonen und tatsächlich auch ...
- Donnerstag 27. Januar 2022, 22:58
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Heizmatte für Gärschrank
- Antworten: 63
- Zugriffe: 11484
Re: Heizmatte für Gärschrank
Hieße eher nicht auf die konkrete Gärtemperatur gehen (wird eh nie genau klappen da man nicht genau sagen kann wie sich die Wärme in der stürmischen Phase entwickelt) sondern die Raumtemperatur im Kühlschrank eher konstant halten? Beispielsweise 16 Grad halten wenn ich ca. 18 Grad Gärtemperatur ...
- Donnerstag 27. Januar 2022, 22:42
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Braumarkt NL insolvent?
- Antworten: 106
- Zugriffe: 18031
Re: Braumarkt NL insolvent?
Ich dachte eher an Container aus Fernost. Beruflich bin ich in der Fahrradbranche unterwegs, die ja auch sehr auf internationale Warenströme angewiesen ist. Was da gerade passiert, ist unglaublich. Wir müssen für etliche Monate Ware bunkern, weil überhaupt gar nichts pünktlich funktioniert ...
- Donnerstag 27. Januar 2022, 22:21
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Heizmatte für Gärschrank
- Antworten: 63
- Zugriffe: 11484
Re: Heizmatte für Gärschrank
Hieße eher nicht auf die konkrete Gärtemperatur gehen (wird eh nie genau klappen da man nicht genau sagen kann wie sich die Wärme in der stürmischen Phase entwickelt) sondern die Raumtemperatur im Kühlschrank eher konstant halten? Beispielsweise 16 Grad halten wenn ich ca. 18 Grad Gärtemperatur ...
- Donnerstag 27. Januar 2022, 21:59
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Heizmatte für Gärschrank
- Antworten: 63
- Zugriffe: 11484
- Donnerstag 27. Januar 2022, 21:43
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Heizmatte für Gärschrank
- Antworten: 63
- Zugriffe: 11484
Re: Heizmatte für Gärschrank
Ich will überhaupt keine Angst schüren, aber vor knapp drei Wochen ist bei Bekannten der Dachstuhl wegen einer Heizmatte (im Bett) abgebrannt.
Hab mir da nie Gedanken drüber gemacht und halte einen Brand für den Einsatz im Kühlschrank auch für ausgesprochen unwahrscheinlich, das sich unten ...
- Donnerstag 27. Januar 2022, 21:24
- Forum: Vorstellung von Hobbybrauanlagen
- Thema: Ich bau mir ein Hobbybrauhaus
- Antworten: 70
- Zugriffe: 27329
Re: Ich bau mir ein Hobbybrauhaus
:thumbup Top Stefan!
Ist dein Raum so ausgestattet (mit erforderlichen Belangen der Behörden), dass du ihn ggfs. auch zu einer "offziellen" Brauerei nutzen könntest?
Keine Ahnung, was da erforderlich ist - aber wenn man das so aufzieht wie du, dann sind weiterführende Gedanken sicherlich auch ein ...
Ist dein Raum so ausgestattet (mit erforderlichen Belangen der Behörden), dass du ihn ggfs. auch zu einer "offziellen" Brauerei nutzen könntest?
Keine Ahnung, was da erforderlich ist - aber wenn man das so aufzieht wie du, dann sind weiterführende Gedanken sicherlich auch ein ...
- Donnerstag 27. Januar 2022, 20:29
- Forum: Maischen / Läutern
- Thema: Maische nicht jodnormal - Fehlersuche
- Antworten: 20
- Zugriffe: 3085
Re: Maische nicht jodnormal - Fehlersuche
Besteht trotzdem eine Chance, dass das Bier was geworden ist?
Da habe ich mir mittlerweile such Achims Rat zu Herzen genommen. Es gab schon Biere, die erst nach ein paar Monaten gut waren. Und ein paar „Nieten“ wurden echt lecker. Nicht vorschnell entsorgen. Und wenn es gärt, wird schon was ...
- Donnerstag 27. Januar 2022, 20:16
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Heizmatte für Gärschrank
- Antworten: 63
- Zugriffe: 11484
Re: Heizmatte für Gärschrank
Ich will überhaupt keine Angst schüren, aber vor knapp drei Wochen ist bei Bekannten der Dachstuhl wegen einer Heizmatte (im Bett) abgebrannt.
Hab mir da nie Gedanken drüber gemacht und halte einen Brand für den Einsatz im Kühlschrank auch für ausgesprochen unwahrscheinlich, das sich unten sammelnde ...
Hab mir da nie Gedanken drüber gemacht und halte einen Brand für den Einsatz im Kühlschrank auch für ausgesprochen unwahrscheinlich, das sich unten sammelnde ...
- Donnerstag 27. Januar 2022, 17:15
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Braumarkt NL insolvent?
- Antworten: 106
- Zugriffe: 18031
Re: Braumarkt NL insolvent?
Im Moment kommen auch Insolvenzen vor, weil einfach keine Ware kommt und die laufenden Kosten weiterlaufen. Viele Firmen sind derzeit trotz guter Auftragslage ganz schön am jonglieren.
Gibt es einen Engpass bei Malzen, kauft die Industrie in Erwartung von Preissteigerung und eines bombigen ...
- Donnerstag 27. Januar 2022, 15:30
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Braumarkt NL insolvent?
- Antworten: 106
- Zugriffe: 18031
Re: Braumarkt NL insolvent?
Insolvenz heißt ja nicht automatisch, dass alles eingestampft wird, sondern erstmal nur, dass nicht genug verfügbare Liquidität da ist um die aktuellen Verbindlichkeiten zu decken.
Und da gibts verschiedene Wege wieder raus, ohne gleich den Betrieb komplett aufzugeben.
Verkauf des Tafelsilbers ...
- Donnerstag 27. Januar 2022, 15:28
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Braumarkt NL insolvent?
- Antworten: 106
- Zugriffe: 18031
Re: Braumarkt NL insolvent?
Der Hamburger Braumarkt ist nicht betroffen.
War gerade wegen leerem Malzlager dort.
Geöffnet wie gehabt und das soll wohl auch so bleiben... :thumbsup
Wird auch gerade in der Facebookgruppe diskutiert. Ich hoffe, Du behältst Recht! Die Niederländer sollen wohl mit 54 % Gesellschafter sein ...
- Donnerstag 27. Januar 2022, 13:09
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Braumarkt NL insolvent?
- Antworten: 106
- Zugriffe: 18031
- Donnerstag 27. Januar 2022, 12:52
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Braumarkt NL insolvent?
- Antworten: 106
- Zugriffe: 18031
Re: Braumarkt NL insolvent?
Der Hamburger Braumarkt ist nicht betroffen.
War gerade wegen leerem Malzlager dort.
Geöffnet wie gehabt und das soll wohl auch so bleiben...
War gerade wegen leerem Malzlager dort.
Geöffnet wie gehabt und das soll wohl auch so bleiben...

- Montag 24. Januar 2022, 23:38
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Der Flaschenbomben-Thread
- Antworten: 22
- Zugriffe: 2727
Re: Der Flaschenbomben-Thread
Hatte bisher "nur" drei geplatzte Flaschen, denen es den Boden weggesprengt hat. Klar, immer ne Sauerei.
Eigentlich achte ich darauf, nur möglichst neue Flaschen zu verwenden mit möglichst wenig Schleifspuren an den Anstoßstellen.
Ist vielleicht gar nicht so sinnvoll, denn in denen kann sich ein ...
Eigentlich achte ich darauf, nur möglichst neue Flaschen zu verwenden mit möglichst wenig Schleifspuren an den Anstoßstellen.
Ist vielleicht gar nicht so sinnvoll, denn in denen kann sich ein ...
- Montag 24. Januar 2022, 22:29
- Forum: Maischen / Läutern
- Thema: Maische nicht jodnormal - Fehlersuche
- Antworten: 20
- Zugriffe: 3085
Re: Maische nicht jodnormal - Fehlersuche
Hatte einen ähnlichen Fall und habe der Würze zusätzlich Enzyme beigelegt (sowas wie diese https://www.braumarkt.com/de/dynamite-gluco-amylase-5-gr ), in der Hoffnung, alles "Mögliche" vergären zu lassen. Dazu lagen dann später auch Cognac-Chips mit im Keg - das Bier war unerwartet gut, war aber ...
- Montag 24. Januar 2022, 21:36
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Stopfen/Kalthopfung - Schichtung der Konzentration der Hopfenaromen im Gärbehälter?
- Antworten: 16
- Zugriffe: 1401
Re: Stopfen/Kalthopfung - Schichtung der Konzentration der Hopfenaromen im Gärbehälter?
:puzz Dann macht deiner ganzer Thread kein Sinn. Wenn die Ausgangssituation so unklar ist, hilft dir nur der Zufall zur Antwort. :Wink
Hmmm, ich verstand Dich so, dass du mich verstanden hast!?
Keine Ahnung, was an der Thematik unlogisch / unverständlich bzw. an der Ausgangssituation unklar ist ...
- Montag 24. Januar 2022, 20:55
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Stopfen/Kalthopfung - Schichtung der Konzentration der Hopfenaromen im Gärbehälter?
- Antworten: 16
- Zugriffe: 1401
Re: Stopfen/Kalthopfung - Schichtung der Konzentration der Hopfenaromen im Gärbehälter?
Die Erfahrung zeigt nämlich, dass länger gelagerte Biere mitunter eine stärkere Aromatik haben als frisch getrunkene
Bin ich denn der einzige der die Erfahrung gemacht hat, dass ältere Biere vereinzelt fruchtigere Hopfenaromen haben als jüngere?
Ich habe mich ausschließlich auf diese ...
- Montag 24. Januar 2022, 18:42
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Stopfen/Kalthopfung - Schichtung der Konzentration der Hopfenaromen im Gärbehälter?
- Antworten: 16
- Zugriffe: 1401
Re: Stopfen/Kalthopfung - Schichtung der Konzentration der Hopfenaromen im Gärbehälter?
Bevor wie uns verzetteln. Dies hier war der opener der Frage in Beitrag #1:
"Meine Frage: Stellt sich im Gäreimer (hier: 30L Hobbock) ein Konzentrationsgefälle der Hopfenaromen ein?"
Wir reden nicht von Veränderungen von Hopfenaromen oder Bittereindrücken während der Haupt- oder Nachgärung oder ...
"Meine Frage: Stellt sich im Gäreimer (hier: 30L Hobbock) ein Konzentrationsgefälle der Hopfenaromen ein?"
Wir reden nicht von Veränderungen von Hopfenaromen oder Bittereindrücken während der Haupt- oder Nachgärung oder ...
- Montag 24. Januar 2022, 16:29
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Stopfen/Kalthopfung - Schichtung der Konzentration der Hopfenaromen im Gärbehälter?
- Antworten: 16
- Zugriffe: 1401
Re: Stopfen/Kalthopfung - Schichtung der Konzentration der Hopfenaromen im Gärbehälter?
Hierzu kann man im Buch "Hops" von Stan Hieronymus etwas lesen. Aus dem Kopf, weil nicht zuhause: andere Hopfenaromen bauen sich ab und es gibt weniger "Nebengeräusche", darum kommts einem fruchtiger vor, weil diese Aromakomponenten mehr in den Vordergrund treten. Im Kapitel "less is more" steht ...
- Montag 24. Januar 2022, 15:29
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Stopfen/Kalthopfung - Schichtung der Konzentration der Hopfenaromen im Gärbehälter?
- Antworten: 16
- Zugriffe: 1401
Re: Stopfen/Kalthopfung - Schichtung der Konzentration der Hopfenaromen im Gärbehälter?
Bin ich denn der einzige der die Erfahrung gemacht hat, dass ältere Biere vereinzelt fruchtigere Hopfenaromen haben als jüngere?
Vielleicht spielt mir ja auch nur meine Zunge / Nase einen Streich?!
Ich habe dafür keine Erklärung, denn alle Parameter rundum sind in dem mir als Hobbybrauer möglichen ...
Vielleicht spielt mir ja auch nur meine Zunge / Nase einen Streich?!
Ich habe dafür keine Erklärung, denn alle Parameter rundum sind in dem mir als Hobbybrauer möglichen ...
- Sonntag 23. Januar 2022, 17:47
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Stopfen/Kalthopfung - Schichtung der Konzentration der Hopfenaromen im Gärbehälter?
- Antworten: 16
- Zugriffe: 1401
Stopfen/Kalthopfung - Schichtung der Konzentration der Hopfenaromen im Gärbehälter?
Moin zusammen!
Mein übliches Vorgehen beim Stopfen: Die Pellets werden über die Öffnung des Gärspundes auf die (meist) fertig ausgegorene Würze gegeben und schwimmen dann etwa 5 Tage "obenauf", dann mache ich einen CC für drei Tage bzw. bis der Hopfenschmodder sedimentiert ist und fülle danach über ...
Mein übliches Vorgehen beim Stopfen: Die Pellets werden über die Öffnung des Gärspundes auf die (meist) fertig ausgegorene Würze gegeben und schwimmen dann etwa 5 Tage "obenauf", dann mache ich einen CC für drei Tage bzw. bis der Hopfenschmodder sedimentiert ist und fülle danach über ...
- Dienstag 10. März 2020, 16:52
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Pferdebesitzer im Raum Gießen
- Antworten: 17
- Zugriffe: 3087
Re: Pferdebesitzer im Raum Gießen

Großartige Idee!
Bitte unbedingt Bilder und die Pressemitteilung(en) posten...
- Mittwoch 4. März 2020, 08:53
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Erfahrungen mit Einkochern
- Antworten: 35
- Zugriffe: 10591
Re: Erfahrungen mit Einkochern
3. Die Temperatursteuerung ist nicht ganz einfach, weil die Dinger nachheizen (im Gegensatz zur Induktion), daher würde ich eine Steuerung (Inkbird o. ä.) empfehlen [DIE Übrigens sowieso….egal wie Du es machen möchtest]
Meine Temperatursteuerung ohne Thermomanschette klappt schon ziemlich gut ...
Meine Temperatursteuerung ohne Thermomanschette klappt schon ziemlich gut ...
- Mittwoch 4. März 2020, 08:43
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Erfahrungen mit Einkochern
- Antworten: 35
- Zugriffe: 10591
Re: Erfahrungen mit Einkochern
Moin!
Ich habe den Silvercrest Einkochautomat von Lidl https://www.lidl.de/de/silvercrest-einkochautomat/p298317 im Einsatz, bisher ohne Thermomanschette. Dafür mit anderem Ablasshahn, Läuterspirale und selbst gebautem Rührwerk.
Zum Maischen funktioniert er prima, vorgegebene Temperaturen werden ...
Ich habe den Silvercrest Einkochautomat von Lidl https://www.lidl.de/de/silvercrest-einkochautomat/p298317 im Einsatz, bisher ohne Thermomanschette. Dafür mit anderem Ablasshahn, Läuterspirale und selbst gebautem Rührwerk.
Zum Maischen funktioniert er prima, vorgegebene Temperaturen werden ...
- Samstag 29. Februar 2020, 20:46
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Was trinkt ihr gerade?
- Antworten: 9396
- Zugriffe: 2286816
Re: Was trinkt ihr gerade?
Okay, ich muss noch viel lernen, gerne...
Andererseits: Diacetyl gilt als Fehler - ich hab mich immer gefreut, solange mein junges Bier noch nach Butter schmeckte...
Andererseits: Diacetyl gilt als Fehler - ich hab mich immer gefreut, solange mein junges Bier noch nach Butter schmeckte...

- Samstag 29. Februar 2020, 20:23
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Was trinkt ihr gerade?
- Antworten: 9396
- Zugriffe: 2286816
Re: Was trinkt ihr gerade?
Was sind denn "Skunk" Aromen?
Stinktier im Bier?
Stinktier im Bier?

- Samstag 29. Februar 2020, 19:58
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Was trinkt ihr gerade?
- Antworten: 9396
- Zugriffe: 2286816
Re: Was trinkt ihr gerade?
Ein "Hönigliches",
kein Bier - ein mit Honig vergorenes Gesöff...
kein Bier - ein mit Honig vergorenes Gesöff...
- Donnerstag 27. Februar 2020, 22:39
- Forum: Brauanlagen-Selbstbau
- Thema: Isolierung Einkocher
- Antworten: 19
- Zugriffe: 4611
Re: Isolierung Einkocher
23 Taler,
habe dann aber auch noch ein paar Löffelchen https://www.amazon.de/dp/B01M8HVDL5/ref ... 01_TE_item für die Zuckergabe zur NG mitbestellt, damit es frachtfrei wird...
habe dann aber auch noch ein paar Löffelchen https://www.amazon.de/dp/B01M8HVDL5/ref ... 01_TE_item für die Zuckergabe zur NG mitbestellt, damit es frachtfrei wird...
- Donnerstag 27. Februar 2020, 22:15
- Forum: Brauanlagen-Selbstbau
- Thema: Isolierung Einkocher
- Antworten: 19
- Zugriffe: 4611
Re: Isolierung Einkocher
Ohne viel Gebastel:
https://www.amazon.de/gp/product/B00ONA ... UTF8&psc=1
Vermutlich habe ich gerade das letzte Teil erwischt, weil aktuell nicht verfügbar - gibt´s aber bestimmt demnächst wieder...
https://www.amazon.de/gp/product/B00ONA ... UTF8&psc=1
Vermutlich habe ich gerade das letzte Teil erwischt, weil aktuell nicht verfügbar - gibt´s aber bestimmt demnächst wieder...
- Freitag 21. Februar 2020, 09:02
- Forum: Bierpaket / Bierkitbrauen
- Thema: Anfängerfragen
- Antworten: 68
- Zugriffe: 19000
Re: Anfängerfragen
Nun die Frage: Ist es sinnvoll im Gärbottich auch einen Hahn zu haben um Proben zu entnehmen, oder ist das bereits ähnlich ungünstig wie Deckel öffnen in Bezug auf Keime? Allgemein - wie kann ich am besten während der Gärung eine Probe entnehmen?
Bitte NIE über den Hahn Proben entnehmen, das ...
- Mittwoch 19. Februar 2020, 14:57
- Forum: Maischen / Läutern
- Thema: Einkocher bei Lidl
- Antworten: 19
- Zugriffe: 5038
Re: Einkocher bei Lidl
Hab ich gestern auch schon gesucht und nicht gefunden.
Du solltest Dich zügig in den nächsten LIDL begeben, vielleicht hast noch Glück, ich hab gestern den letzten erwischt...
- Mittwoch 19. Februar 2020, 09:34
- Forum: Vorstellung neuer Brauer
- Thema: Moin Mahlzeit ausm Norden!
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1151
Re: Moin Mahlzeit ausm Norden!
Guten Morgen in die Runde,
und vielen Dank für die nette Aufnahme!
Ich hatte meinen Wohnort im Profil in den Standort eingegeben, nicht in den Wohnort - habs jetzt geändert: Schmalfeld
Sehr sehr schade, dass die Usermap nicht mehr online ist, nach der habe ich gerade gesucht...
Sebastian, Du ...
und vielen Dank für die nette Aufnahme!
Ich hatte meinen Wohnort im Profil in den Standort eingegeben, nicht in den Wohnort - habs jetzt geändert: Schmalfeld
Sehr sehr schade, dass die Usermap nicht mehr online ist, nach der habe ich gerade gesucht...
Sebastian, Du ...
- Mittwoch 19. Februar 2020, 04:05
- Forum: Vorstellung neuer Brauer
- Thema: Moin Mahlzeit ausm Norden!
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1151
Moin Mahlzeit ausm Norden!
Aloha,
ich bin hier frisch dabei und in Sachen Maischebrauen noch ziemlich unerfahren - das soll sich schnellstmöglich ändern. :Smile
Habe, nachdem ich auf dem einen oder anderen CBD gewesen bin, irgendwann in 2017 mit dem Extraktbrauen angefangen und bin aus reiner Bequemlichkeit dabei hängen ...
ich bin hier frisch dabei und in Sachen Maischebrauen noch ziemlich unerfahren - das soll sich schnellstmöglich ändern. :Smile
Habe, nachdem ich auf dem einen oder anderen CBD gewesen bin, irgendwann in 2017 mit dem Extraktbrauen angefangen und bin aus reiner Bequemlichkeit dabei hängen ...