Die Suche ergab 322 Treffer

von Zoigl Jehovas
Samstag 12. Juli 2025, 10:17
Forum: Maischen / Läutern
Thema: Malzmühle Mattmill oder Brauhardware
Antworten: 49
Zugriffe: 2153

Re: Malzmühle Mattmill oder Brauhardware

Du machst mit beiden Herstellern nix falsch. Beide bieten Ersatzteile und es steht ne Person dahinter, die man persönlich kontaktieren kann zwecks Support.
von Zoigl Jehovas
Samstag 12. Juli 2025, 08:27
Forum: Maischen / Läutern
Thema: Malzmühle Mattmill oder Brauhardware
Antworten: 49
Zugriffe: 2153

Re: Malzmühle Mattmill oder Brauhardware

ToEl hat geschrieben: Freitag 11. Juli 2025, 14:00 Hallo Martin,
vielen Dank für deine Antwort. ...freund dann hast du schon die neue richtig?
Nein, ich habe den alten Quetschfreund mit Metallgehäuse, quasi 1.0.
von Zoigl Jehovas
Freitag 11. Juli 2025, 13:57
Forum: Maischen / Läutern
Thema: Malzmühle Mattmill oder Brauhardware
Antworten: 49
Zugriffe: 2153

Re: Malzmühle Mattmill oder Brauhardware

Ich habe den Quetschfreund von Brauhardware und bin zufrieden damit, kann nix Negatives berichten. Hatte zwischenzeitlich zusätzlich noch eine MatMill classic, habe sie aber wieder abgegeben, weil sie mir zu schwer und zu groß war, ist aber halt modellabhängig und Geschmacksache. Ich kann aber ...
von Zoigl Jehovas
Sonntag 5. Januar 2025, 18:26
Forum: 📚 Literatur zum Thema Bier
Thema: Radio: Belgien-das Land der tausend Biere
Antworten: 0
Zugriffe: 3134

Radio: Belgien-das Land der tausend Biere

Hallo,


hier eine halbstündige Radioreportage der ARD zum Thema belgisches Bier aus dem Jahr 2012. Lief heute im Nachmittagsprogramm von BR24. Ich weiß quasi nix über die belgische Bierkultur, hört sich aber fundiert an.

Viel Spaß damit und Grüße
Martin

https://www.br.de/radio/br24 ...
von Zoigl Jehovas
Freitag 15. November 2024, 22:17
Forum: Vorstellung neuer Brauer
Thema: Hallo aus Calw (Baden-Württemberg)
Antworten: 8
Zugriffe: 2055

Re: Hallo aus Calw (Baden-Württemberg)

Super, danke für die Info.
von Zoigl Jehovas
Freitag 15. November 2024, 10:14
Forum: Vorstellung neuer Brauer
Thema: Hallo aus Calw (Baden-Württemberg)
Antworten: 8
Zugriffe: 2055

Re: Hallo aus Calw (Baden-Württemberg)

Hi Tobias,

herzlich willkommen und weiterhin viel Spaß hier!

Was mich interessieren würde...welchen 13 L Gärbehälter aus Edelstahl hast Du denn? Sowas bräuchte ich noch...

Danke und Grüße
Martin
von Zoigl Jehovas
Dienstag 1. Oktober 2024, 14:46
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: kleinen Gärbehälter aus Edelstahl
Antworten: 15
Zugriffe: 2031

Re: kleinen Gärbehälter aus Edelstahl

Einen Thermobehälter würde ich nicht für die Gärung nehmen, da die Wärme, die bei der Gärung entsteht, schlecht abgeführt wedden kann.
von Zoigl Jehovas
Dienstag 24. September 2024, 02:36
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Ist der Deutsche ein Bierbanause?
Antworten: 345
Zugriffe: 35912

Re: Ist der Deutsche ein Bierbanause?

Ich habe zu meiner Geburtstagsfeier (guten) Zoigl vom Fass angeboten und sechs Sorten Selbstgebrautes. Unterm Strich wurden 60 Liter Zoigl getrunken und 80 Liter Selbstgebrautes. Hat mich schon gefreut, dass mein Bier soviel Anklang gefunden hat. Übrigens war das alkoholreduzierte Schankbier mit 2,6 ...
von Zoigl Jehovas
Mittwoch 5. Juni 2024, 00:10
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Erfahrung mit S-23 Hefe
Antworten: 17
Zugriffe: 1848

Re: Erfahrung mit S-23 Hefe

Ich würde bei 15°C Umgebungstemperatur die OGA9 empfehlen.

Grüße
Martin
von Zoigl Jehovas
Dienstag 14. Mai 2024, 22:17
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: (Anfänger-)Frage zur Temperatur
Antworten: 32
Zugriffe: 6103

Re: (Anfänger-)Frage zur Temperatur

Bei mir verdampft 70% Isopropanol bei Zimmertemperatur gar nicht schnell.
von Zoigl Jehovas
Montag 13. Mai 2024, 12:38
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
Antworten: 19603
Zugriffe: 3849472

Re: Kurze Frage, kurze Antwort



70 Grad ist da auch noch deutlich zu gering um die Beta-Amylase zu deaktivieren. Dies wird erst wohl im Bereich 75-78 Grad passieren.




Hast Du da Quellen dazu? Mir hat ein Brauer und Mälzer gesagt, dass die erhöhte Verkleisterungstemperatur von 64-65°C schon langsam zum Problem werden kann ...
von Zoigl Jehovas
Mittwoch 8. Mai 2024, 23:07
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Zu früh abgefüllt?
Antworten: 19
Zugriffe: 1567

Re: Zu früh abgefüllt?


Dann kann ich aber nicht wirklich beurteilen, ob Druck auf die Flaschen kommt oder nicht, wenn ich sozusagen die Flaschen offen lasse.


Das kannst Du natürlich nur durch Messungen beurteilen.

Sinn und Zweck der Übung ist ja auch, durch die höhere Temperatur bessere Gärbedingungen zu schaffen ...
von Zoigl Jehovas
Mittwoch 8. Mai 2024, 22:29
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Zu früh abgefüllt?
Antworten: 19
Zugriffe: 1567

Re: Zu früh abgefüllt?

Wenn Du kein Manometer hast, würde ich allerdings die wärmer gestellten Flaschen opfern und den Bügelverschluß nur auflegen, nicht dass die Dir um die Ohren fliegen.
von Zoigl Jehovas
Mittwoch 8. Mai 2024, 21:50
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Zu früh abgefüllt?
Antworten: 19
Zugriffe: 1567

Re: Zu früh abgefüllt?

Ich würde auf jeden Fall an Deiner Stelle eine Flasche oder eine Probe deutlich wärmer stellen und schauen, ob sich was tut. Immer wieder messen. Quasi eine verspätete Schnellgärprobe. Den Rest würde ich erstmal kälter stellen, so um die 15°C, da arbeitet die K-97 noch, aber nicht so schnell. Und ...
von Zoigl Jehovas
Freitag 3. Mai 2024, 12:03
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Beiträge zum Thema Bier In den Medien
Antworten: 86
Zugriffe: 21089

Re: Beiträge zum Thema Bier In den Medien

Da krieg ich direkt Lust! Ich glaub, ich geh heut aufm Zoigl.
von Zoigl Jehovas
Donnerstag 2. Mai 2024, 10:48
Forum: 🧳 Bierreisen
Thema: Tipps für Magdeburg
Antworten: 4
Zugriffe: 1362

Re: Tipps für Magdeburg

Der Spaziergang zum Brewkau war in der Tat sehr schön, allerdings hab ich Dödel verpeilt, dass da am Sonntag geschlossen ist...
von Zoigl Jehovas
Freitag 26. April 2024, 11:53
Forum: 🧳 Bierreisen
Thema: Tipps für Magdeburg
Antworten: 4
Zugriffe: 1362

Re: Tipps für Magdeburg

Danke!
Grüße
Martin
von Zoigl Jehovas
Donnerstag 25. April 2024, 11:59
Forum: 🧳 Bierreisen
Thema: Tipps für Magdeburg
Antworten: 4
Zugriffe: 1362

Tipps für Magdeburg

Hallo,

ich bin am Wochenende in Magdeburg und bin am Abend offen für lokale Brauereien und erlebenswerte Wirtschaften. Gibt es da Empfehlungen für Magdeburg?

Grüße
Martin
von Zoigl Jehovas
Montag 1. April 2024, 08:38
Forum: Maischen / Läutern
Thema: Drehrichtung
Antworten: 18
Zugriffe: 2691

Drehrichtung

Hallo,

ich wollte Euch an meinen Erfahrungen teilhaben lassen. Ich bin bekennender Handrührer mit Braupaddel beim Maischen. Ich braue seit nunmehr vier Jahren und hatte immer das Problem, dass meine Biere nicht harmonisch schmecken sondern irgendwie unrund. Nach und nach habe ich meinen Brauprozess ...
von Zoigl Jehovas
Donnerstag 21. März 2024, 19:09
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Malz kaufen
Antworten: 136
Zugriffe: 32200

Re: Malz kaufen

25kg Münchner Malz direkt bei IREKS in Kulmbach abgeholt, kostet aktuell 29,45 Euro inkl. Mehrwertsteuer. Versenden auch für 7 Euro Portokosten.

Grüße
Martin
von Zoigl Jehovas
Samstag 9. März 2024, 00:52
Forum: Rezepte für Bier
Thema: La Ferme Blanche - Saison mit Hallertau Blanc
Antworten: 8
Zugriffe: 1061

Re: La Ferme Blanche - Saison mit Hallertau Blanc

Räuber Hopfenstopf hat geschrieben: Freitag 8. März 2024, 20:26
Fertig sieht das Bier dann so aus.

IMG_1780.jpegIMG_3960.jpegIMG_4838.jpeg

Schöne Fotos, das Licht von unten kommt gut!
von Zoigl Jehovas
Samstag 2. März 2024, 12:37
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Kann man den Gärungsverlauf "sehen"?
Antworten: 15
Zugriffe: 1882

Re: Kann man den Gärungsverlauf "sehen"?

Bei untergärigen Bieren sieht man das recht gut, wenn die Oberfläche keine oder kaum noch Bläschen hat. Aber bei mir schwimmt eigentlich immer ein Tilt im Gärfass, reinschauen kann ich da eh nicht, da aus Edelstahl. Beim Abfüllen sieht man dann aber, dass die Gärung durch ist. Obergärig habe ich ...
von Zoigl Jehovas
Mittwoch 28. Februar 2024, 14:54
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
Antworten: 19603
Zugriffe: 3849472

Re: Kurze Frage, kurze Antwort

Duc1302 hat geschrieben: Montag 26. Februar 2024, 20:36 Scheint tatsächlich so. Vor Weihnachten hab ich eine ergattert, Böhmisches Pils gebraut und dummerweise nicht geerntet 😒
Hast Du von dem Böhmischen Pils noch was? Dann kannst Du da ja aus dem Bodensatz einen Starter hochziehen.
von Zoigl Jehovas
Dienstag 27. Februar 2024, 23:06
Forum: Hopfenkochen / Seihen
Thema: Hopfenspider oder nicht
Antworten: 29
Zugriffe: 5196

Re: Hopfenspider oder nicht

Heute habe ich mein erstes IPA (NEIPA) in meiner vierjährigen Braukarriere gebraut. In weiser Voraussicht habe ich keine Hopspider verwendet sondern den Hopfen lose zugegeben. Ich bin sonst eher in der klassisch-untergärigen Welt unterwegs, da funktioniert die Hopspider wunderbar. Bei so ...
von Zoigl Jehovas
Sonntag 25. Februar 2024, 13:46
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Rezept NEIPA - Gewinnersud Wettbewerb Störtebeker 2023
Antworten: 44
Zugriffe: 6232

Re: Rezept NEIPA - Gewinnersud Wettbewerb Störtebeker 2023

Bringen denn die Haferflocken genau so viel Extrakt wie Malz ein? Also werden die in der Schüttung 1:1 wie Malz gerechnet?
von Zoigl Jehovas
Samstag 24. Februar 2024, 08:44
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Rezept NEIPA - Gewinnersud Wettbewerb Störtebeker 2023
Antworten: 44
Zugriffe: 6232

Re: Rezept NEIPA - Gewinnersud Wettbewerb Störtebeker 2023

Nimmt man da feine oder grobe Haferflocken?
Grüße
Martin
von Zoigl Jehovas
Mittwoch 21. Februar 2024, 21:08
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Die nächsten Kleinbrauereien schließen
Antworten: 48
Zugriffe: 7907

Re: Die nächsten Kleinbrauereien schließen

Schade! Das Wiess find ich genial.
von Zoigl Jehovas
Montag 5. Februar 2024, 21:44
Forum: Hopfenkochen / Seihen
Thema: Hopfenspider oder nicht
Antworten: 29
Zugriffe: 5196

Re: Hopfenspider oder nicht

Käme auf einen Versuch an, aber egal. Der Königsweg ist natürlich, sich was anfertigen zu lassen. Aber da würde ich dringend zu 300µ raten, weil die Gefahr bei 150µ besteht, dass das zu macht.
von Zoigl Jehovas
Montag 5. Februar 2024, 21:36
Forum: Hopfenkochen / Seihen
Thema: Hopfenspider oder nicht
Antworten: 29
Zugriffe: 5196

Re: Hopfenspider oder nicht

Deswegen habe ich ja gesagt, dass Beeketal einen großen Korb im Angebot hat. Bitte genau lesen.
von Zoigl Jehovas
Montag 5. Februar 2024, 21:31
Forum: Hopfenkochen / Seihen
Thema: Hopfenspider oder nicht
Antworten: 29
Zugriffe: 5196

Re: Hopfenspider oder nicht

Für mich macht das sehr wohl einen Unterschied, 150µ machen halt möglicherweise beim Kochen dicht, 300µ nicht, so wie bei mir. Bei mir hat der Hopfen auch Platz, um zu schwimmen, natürlich darf der da nicht fest reingepackt sein, ist ja klar. Aber wie so oft gibt es da halt mehrere Meinungen und ...
von Zoigl Jehovas
Montag 5. Februar 2024, 20:31
Forum: Hopfenkochen / Seihen
Thema: Hopfenspider oder nicht
Antworten: 29
Zugriffe: 5196

Re: Hopfenspider oder nicht

Ich gebe meinen Hopfen in einen Drahtkorb mit 300µ zum Kochen, das funktioniert wunderbar. Da kann auch schön Würze durchfliessen, ich sehe da keine großen Nachteile. Der ganz feine Hopfenstaub geht schon durch, aber nach der Kühlung filtere ich sowieso über einen Monofilament Filter mit 150µ ...
von Zoigl Jehovas
Freitag 2. Februar 2024, 11:24
Forum: Braugerätschaften
Thema: Kühlschrank kühlt nicht
Antworten: 4
Zugriffe: 834

Re: Kühlschrank kühlt nicht

Wie gesagt, er stand jetzt eine Woche seit dem Transport, bevor er eingeschaltet wurde.
Mittlerweile habe ich mich etwas kundig gemacht, sieht wohl nach einer Undichtigkeit aus. Werde mal bei Liebherr anrufen und nach Kulanz fragen.

Grüße
Martin
von Zoigl Jehovas
Freitag 2. Februar 2024, 00:23
Forum: Braugerätschaften
Thema: Kühlschrank kühlt nicht
Antworten: 4
Zugriffe: 834

Kühlschrank kühlt nicht

Hallo,

ich habe mir letzte Woche einen gebrauchten Liebherr Kühlschrank 3130 gekauft, 4 Jahre alt, und heute zum ersten mal eingeschaltet. Der Kompressor läuft, das Display funktioniert, das Licht innen leuchtet, aber leider habe ich keinerlei Kühlleistung. Der Kompressor läuft ständig, ohne dass ...
von Zoigl Jehovas
Donnerstag 18. Januar 2024, 17:18
Forum: Braugerätschaften
Thema: Gipserpfanne zum Treber schaufeln
Antworten: 22
Zugriffe: 2272

Re: Gipserpfanne zum Treber schaufeln

Das Austrebern hat mich auch immer genervt, habe mit einem 2L Messbecher den Treber rausgehoben. Bis ich darauf gekommen bin, einfach den Thermoport zu nehmen und direkt über der Biotonne auf den Kopf zu stellen und zu entleeren, der Treber fällt von alleine in die Biotonne. Die Reste dann noch mit ...
von Zoigl Jehovas
Dienstag 9. Januar 2024, 16:45
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Hefealternativen
Antworten: 13
Zugriffe: 1435

Re: Hefealternativen

Ras Tafaric hat geschrieben: Dienstag 9. Januar 2024, 14:36 Die US-05 hab ich beim ersten Versuch benutzt. Die hat, da ich nicht cold crashen konnte, echt sehr bescheiden sedimentiert und sah selbst nach 2 Wochen noch aus wie ein NEIPA. Geschmack war ok, aber konnte mit der Köln nicht mithalten.
Zwei Wochen sind im Braumaßstab eher kurz.
von Zoigl Jehovas
Samstag 16. Dezember 2023, 00:46
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Hausbrauer-Bier - eine fränkische Tradition
Antworten: 56
Zugriffe: 7644

Re: Hausbrauer-Bier - eine fränkische Tradition

Beim Zoiglbrauen geht es ähnlich zu, da plätschert die Würze auch reichlich, es wird sauber gearbeitet aber natürlich nicht so keimarm wie im Hobbybrauermaßstab. Das Bier wird dann auch relativ jung getrunken, nach drei, vier Monaten wir der Zoigl dann unter Umständen schon mal sauer. Dafür trinkt ...
von Zoigl Jehovas
Dienstag 5. Dezember 2023, 11:14
Forum: Braugerätschaften
Thema: Ausschlag 25l - Equipmentvergleich
Antworten: 11
Zugriffe: 1272

Re: Ausschlag 25l - Equipmentvergleich

Hallo Alex,

der Thermobehälter hält halt gut die Temperatur. Wenn Du mit Dekoktion brauen willst, ist das ein großer Vorteil. Außerdem kannst Du damit auch mal ne Kombirast übernacht machen, um den Brautag etwas zu entzerren. Am Abend einmaischen und am anderen Morgen läutern.
Natürlich musst Du ...
von Zoigl Jehovas
Montag 4. Dezember 2023, 21:32
Forum: Braugerätschaften
Thema: Ausschlag 25l - Equipmentvergleich
Antworten: 11
Zugriffe: 1272

Re: Ausschlag 25l - Equipmentvergleich



Für die Kühlspirale brauchst du nicht zwingend eine Pumpe, das geht auch mit dem Wasserdruck aus der Leitung.


Bei obergärigen Bieren ja, bei untergärigen muss man irgendwann ab ca. 15°C Würzetemperatur Eiswasser im Kreis pumpen, da braucht`s dann schon ne Pumpe, aber die 15 Euro machen das ...
von Zoigl Jehovas
Freitag 24. November 2023, 21:37
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: W2782 arbeitet zu langsam
Antworten: 10
Zugriffe: 1292

Re: W2782 arbeitet zu langsam

Danke Euch allen für die Antworten und explizit an dieser Stelle nochmal danke an Markus!
Grüße
Martin
von Zoigl Jehovas
Donnerstag 23. November 2023, 23:11
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: W2782 arbeitet zu langsam
Antworten: 10
Zugriffe: 1292

Re: W2782 arbeitet zu langsam

Hi Stephen,

danke für Deine Antwort. Starter ist in Arbeit, werde 1:6 anstellen, sollte passen.

Grüße
Martin
von Zoigl Jehovas
Donnerstag 23. November 2023, 22:30
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: W2782 arbeitet zu langsam
Antworten: 10
Zugriffe: 1292

Re: W2782 arbeitet zu langsam


Heute ist Tag 16, SEVG 60%.
Habe nun etwas Hefe vom Boden herausgeschöpft und diese mit Würze auf dem Magnetrührer.
Den Rest habe ich gut durchgerührt, das ganze steht bei 14°C und ich hoffe dass die Gärung wieder in Schwung kommt.
Nun ist die Frage nur noch ob es Sinn macht, den Starter nach ...
von Zoigl Jehovas
Samstag 18. November 2023, 16:30
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Gärung stockt
Antworten: 9
Zugriffe: 1042

Re: Gärung stockt

Das Tilt kann durch Hefeanhaftungen und sonstigem Schmodder falsche Werte anzeigen. Ich verwende es nur, um die Tendenz anzeigen zu lassen. Mit obergärigen Hefen habe ich wenig Erfahrung, aber vielleicht ist ja die Hefedecke noch nicht abgesunken. Falls dem so ist, kann das Tilt meiner Meinung nach ...
von Zoigl Jehovas
Montag 13. November 2023, 14:26
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Suche W 2782 Staro Prague Lager
Antworten: 123
Zugriffe: 13947

Re: Suche W 2782 Staro Prague Lager

Bei mir ist die Hefe auch angekommen. Danke für die Aktion!

Grüße
Martin
von Zoigl Jehovas
Mittwoch 18. Oktober 2023, 17:55
Forum: 📚 Literatur zum Thema Bier
Thema: Hopfen und die Klimaerwärmung
Antworten: 0
Zugriffe: 1738

Hopfen und die Klimaerwärmung

Hier ein interessanter Fernsehbeitrag:

https://www.arte.tv/de/videos/111749-00 ... -verloren/

Grüße
Martin
von Zoigl Jehovas
Montag 9. Oktober 2023, 12:31
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Suche W 2782 Staro Prague Lager
Antworten: 123
Zugriffe: 13947

Re: Suche W 2782 Staro Prague Lager

Die Hefe kam gerade bei mir an, besten Dank für die Aktion!

Grüße
Martin
von Zoigl Jehovas
Donnerstag 5. Oktober 2023, 13:56
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Suche W 2782 Staro Prague Lager
Antworten: 123
Zugriffe: 13947

Re: Suche W 2782 Staro Prague Lager

Super, danke!
von Zoigl Jehovas
Montag 2. Oktober 2023, 12:07
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Suche W 2782 Staro Prague Lager
Antworten: 123
Zugriffe: 13947

Re: Suche W 2782 Staro Prague Lager

Falls das mit der W120 was wird, hätte ich auch gerne davon eine.

Staro Prague Lager
1) Andy / Ladeberger
2) Salomon / Barney Gumble
3) Christian / Rauchbier
4) Herbert / Herbert52
5) Thomas / thopo68
6) Ben / BenK
7) Dieter / schwarzwaldbrauer
8) Christoph / riegelbrau
9) Martin / Zoigl Jehovas
10 ...
von Zoigl Jehovas
Freitag 29. September 2023, 00:38
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Suche W 2782 Staro Prague Lager
Antworten: 123
Zugriffe: 13947

Re: Suche W 2782 Staro Prague Lager

Hallo Markus,

danke für die Aktion! Würde mich über die Lagerhefe freuen.

Staro Prague Lager
1) Andy / Ladeberger
2) Salomon / Barney Gumble
3) Christian / Rauchbier
4) Herbert / Herbert52
5) Thomas / thopo68
6) Ben / BenK
7) Dieter / schwarzwaldbrauer
8) Christoph / riegelbrau
9) Martin / Zoigl ...
von Zoigl Jehovas
Freitag 15. September 2023, 10:27
Forum: Braugerätschaften
Thema: Walzenabstand Malzmühle Quetschfreund von Brauhardware
Antworten: 24
Zugriffe: 2754

Re: Walzenabstand Malzmühle Quetschfreund von Brauhardware

Ich habe auch den Quetschfreund, habe mich mit der Zeit auch an den geringsten Walzenabstand herangetastet, aber für mich reicht das aus. Ich erziele mit Läuterhexe bei normalen Schüttungen und Stammwürzen regelmässig um die 67% SHA. Ich bin mit der Quetsche sehr zufrieden.