Die Suche ergab 11 Treffer

von KBO
Donnerstag 28. Mai 2020, 10:58
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Split-Batch Lagertemperatur
Antworten: 16
Zugriffe: 3695

Re: Split-Batch Lagertemperatur



Ich möchte neue Flüssighefe (Wyeast 3069) in 1 L Würze (Malzextrakt und Wasser = aufgekocht) auf dem Magnetrührer starten. Dann 50% davon für meinen aktuellen Sud verwenden und die andere Hälfte im Kühlschrank für den nächsten Sud aufheben. Meine Frage zielte darauf ab, bei welcher Temperatur ...
von KBO
Donnerstag 28. Mai 2020, 10:50
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Split-Batch Lagertemperatur
Antworten: 16
Zugriffe: 3695

Re: Split-Batch Lagertemperatur


Hefe kann man z. B. in einem desinfiziertem Schraubglas im Kühlschrank aufbewahren. Allerdings sollte man das nicht so lange machen. Bis zu vier Wochen ist da noch okay. Wenn du die Hefe länger aufbewahren möchtest, ist es besser ein wenig mehr Aufwand zu betreiben. Z. B. Lagerung unter 0,9%iger ...
von KBO
Donnerstag 28. Mai 2020, 10:48
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Split-Batch Lagertemperatur
Antworten: 16
Zugriffe: 3695

Re: Split-Batch Lagertemperatur



Ich möchte neue Flüssighefe (Wyeast 3069) in 1 L Würze (Malzextrakt und Wasser = aufgekocht) auf dem Magnetrührer starten. Dann 50% davon für meinen aktuellen Sud verwenden und die andere Hälfte im Kühlschrank für den nächsten Sud aufheben. Meine Frage zielte darauf ab, bei welcher Temperatur ...
von KBO
Dienstag 26. Mai 2020, 14:37
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Split-Batch Lagertemperatur
Antworten: 16
Zugriffe: 3695

Re: Split-Batch Lagertemperatur


Hefe kann man z. B. in einem desinfiziertem Schraubglas im Kühlschrank aufbewahren. Allerdings sollte man das nicht so lange machen. Bis zu vier Wochen ist da noch okay. Wenn du die Hefe länger aufbewahren möchtest, ist es besser ein wenig mehr Aufwand zu betreiben. Z. B. Lagerung unter 0,9%iger ...
von KBO
Dienstag 26. Mai 2020, 11:07
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Split-Batch Lagertemperatur
Antworten: 16
Zugriffe: 3695

Re: Split-Batch Lagertemperatur

Hallo Andy,

Ich möchte neue Flüssighefe (Wyeast 3069) in 1 L Würze (Malzextrakt und Wasser = aufgekocht) auf dem Magnetrührer starten. Dann 50% davon für meinen aktuellen Sud verwenden und die andere Hälfte im Kühlschrank für den nächsten Sud aufheben. Meine Frage zielte darauf ab, bei welcher ...
von KBO
Dienstag 26. Mai 2020, 10:08
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Split-Batch Lagertemperatur
Antworten: 16
Zugriffe: 3695

Re: Split-Batch Lagertemperatur




2°C.

Aber so wirklich verstehe ich deine Frage nicht.


Danke, das beantwortet meine Frage!

Viele Grüße


Die Antwort war ironisch, weil deine Frage so keinen Sinn ergibt


Hi Magnus, sorry, habe ich so nicht verstanden! Also kurze Erklärung: bin Anfänger (2. Sud mit GF30), aber möchte ...
von KBO
Dienstag 26. Mai 2020, 09:10
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Split-Batch Lagertemperatur
Antworten: 16
Zugriffe: 3695

Re: Split-Batch Lagertemperatur

Sauermann hat geschrieben: Montag 25. Mai 2020, 22:27 2°C.

Aber so wirklich verstehe ich deine Frage nicht.
Danke, das beantwortet meine Frage!

Viele Grüße
von KBO
Montag 25. Mai 2020, 18:05
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Split-Batch Lagertemperatur
Antworten: 16
Zugriffe: 3695

Split-Batch Lagertemperatur

Liebe Braufreunde,

was ist eigentlich die ideale Lagertemperatur eines Split-Batch einer obergärigen Hefe?

Danke und bleibts gesund!!
von KBO
Mittwoch 6. Mai 2020, 12:19
Forum: Braugerätschaften
Thema: Gefrierschrank für Cold Crash und Gärführung
Antworten: 11
Zugriffe: 3107

Re: Gefrierschrank für Cold Crash und Gärführung

Hallo und vielen Dank für die Antworten!

Ich möchte gerne 2 Gärfässer (je 40cm Durchmesser x 65cm Höhe mit Gärröhrchen) einstellen. Welche Kühltruhentype packt das denn? Leider bekommt man bei der Bucht oder anderen Plätzen selten die Außenmaße und nie die Innenmaße!

Schön wieder Danke im voraus!
von KBO
Samstag 2. Mai 2020, 18:43
Forum: Braugerätschaften
Thema: Gefrierschrank für Cold Crash und Gärführung
Antworten: 11
Zugriffe: 3107

Re: Gefrierschrank für Cold Crash und Gärführung

Dankeschön!

Habe mir den Inkbird und ein Terrarienheizkabel bestellt. Kann man gleichzeitig beides (Truhe und Heizkabel) an den Inkbird anschließen?

Schwingt das nicht ungemein?

Danke für eure Hilfe!
von KBO
Donnerstag 30. April 2020, 15:13
Forum: Braugerätschaften
Thema: Gefrierschrank für Cold Crash und Gärführung
Antworten: 11
Zugriffe: 3107

Re: Gefrierschrank für Cold Crash und Gärführung

Mal die Frage eines Laien: Wie macht ihr das mit der Gärführung, wenn z.B. 12°C gefragt sind in einem Gefrierschrank. Lassen die sich auf solche Temperaturen einstellen????

Danke Euch schon mal für die Hilfe!

VG
Klemens