Die Suche ergab 8 Treffer

von Timm Reichert
Sonntag 19. April 2020, 18:34
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Kühlschrank für Reifung eines obergärigen Bieres notwendig?
Antworten: 7
Zugriffe: 1690

Kühlschrank für Reifung eines obergärigen Bieres notwendig?

Liebes Forum,

hab jetzt des Öfteren gelesen, dass zur Reifung eines obergärigen Bieres eine mehrwöchige Reifung bei 10 Grad vorgeschlagen wird. Das wird bei den meisten ohne kühlen Keller vermutlich nur mit Kühlschrank zu erreichen sein. Da ich kein Platz für 40 Bierflaschen in meinem Kühlschrank ...
von Timm Reichert
Mittwoch 1. April 2020, 07:40
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Niedriger Endvergärungsgrad. Woran liegt’s? Was kann helfen?
Antworten: 41
Zugriffe: 12218

Re: Niedriger Endvergärungsgrad. Woran liegt’s? Was kann helfen?

Wie wirkt sich der von euch vorgeschlagene Maischvorgang aus im Vergleich zu dem im Rezept vorgeschlagenen? Ist das lediglich Zeitersparnis oder wirkt sich das auch auf die Qualität des Bieres aus?
von Timm Reichert
Dienstag 31. März 2020, 10:24
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Niedriger Endvergärungsgrad. Woran liegt’s? Was kann helfen?
Antworten: 41
Zugriffe: 12218

Re: Niedriger Endvergärungsgrad. Woran liegt’s? Was kann helfen?

Danke für die Tipps!

Habe mir gestern folgende Hefe bestellt:

Fermentis trocken Bierhefe SafAle US-05 11.5g

Ist die besser geeignet?

Wenn ja, soll ich sie für eine halbe Stunde in etwas Würze, die ich noch im Kühlschrank habe, reaktivieren und dann zum Jungbier geben?
von Timm Reichert
Dienstag 31. März 2020, 00:16
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Niedriger Endvergärungsgrad. Woran liegt’s? Was kann helfen?
Antworten: 41
Zugriffe: 12218

Re: Niedriger Endvergärungsgrad. Woran liegt’s? Was kann helfen?

Hallo,

danke für die schnellen Antworten. Geduld! Ja da sagt ihr was!

Angestellt habe ich bei 20-21 Grad Celsius. Das war letzte Woche Montag. Die Temperaturen schwanken bedingt durch die Nachtabsenkung in meiner Wohnung zwischen 17-20 Grad. Ich hab die Spindel ziemlich direkt am Anfang ins Fass ...
von Timm Reichert
Montag 30. März 2020, 23:40
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Niedriger Endvergärungsgrad. Woran liegt’s? Was kann helfen?
Antworten: 41
Zugriffe: 12218

Niedriger Endvergärungsgrad. Woran liegt’s? Was kann helfen?

Liebes Forum,

folgendes Rezept lag meinem Brauversuch zugrunde. Zutaten inkl. Rezept habe ich in einem Brauset erworben.

Hefe : 1x obergärig 7g Stammwürze: ca. 13,2% Abfüllzeitpunkt: ca. 3,2% Hauptguss: 12 l Nachguss: 16 l
Schüttung: 2.200 g Müncher Malz 2.300 g Wiener Malz
40 g Farbmalz
Bitterung ...