Hallo zusammen,
Ende Mai habe ich den Sake gefiltert, dann noch mal 2 Wochen stehen lassen. Dabei hat sich unfassbar viel Trub abgesetzt und die milchige Flüssigkeit ist nun fast komplett klar. Ich bin total begeistert, weil ich dachte, das wird niemals so gut beim ersten Versuch. Geschmacklich ...
Die Suche ergab 8 Treffer
- Mittwoch 8. Juli 2020, 17:03
- Forum: 📸 Bebilderte Braudokumentationen
- Thema: Sake
- Antworten: 25
- Zugriffe: 6239
- Dienstag 28. April 2020, 19:13
- Forum: 📸 Bebilderte Braudokumentationen
- Thema: Sake
- Antworten: 25
- Zugriffe: 6239
Re: Sake
Hallo Beweger!
Ja, ich meinte natürlich die Eiweißschicht. Ergibt ja auch sehr viel mehr Sinn :Ahh
In den nächsten Tagen muss ich nichts mehr machen, nicht mal rühren. Ab und zu blubbert mal ein Bläschen durch den Gärspund, ansonsten sieht man aber nicht viel Neues. Ich melde mich in ein paar ...
Ja, ich meinte natürlich die Eiweißschicht. Ergibt ja auch sehr viel mehr Sinn :Ahh
In den nächsten Tagen muss ich nichts mehr machen, nicht mal rühren. Ab und zu blubbert mal ein Bläschen durch den Gärspund, ansonsten sieht man aber nicht viel Neues. Ich melde mich in ein paar ...
- Sonntag 26. April 2020, 20:17
- Forum: 📸 Bebilderte Braudokumentationen
- Thema: Sake
- Antworten: 25
- Zugriffe: 6239
Re: Sake
Hallo alle zusammen,
gestern Abend bekam der Sake-Ansatz zum letzten Mal Koji gefüttert zusammen mit 6,5l Wasser. Da nicht alles in das kleine Speidel-Fässchen passte ist der Sake-Ansatz in einen 30-Liter-Eimer umgezogen. Wir haben in den Deckel ein für den Gärspund passendes Loch gebohrt, das ...
gestern Abend bekam der Sake-Ansatz zum letzten Mal Koji gefüttert zusammen mit 6,5l Wasser. Da nicht alles in das kleine Speidel-Fässchen passte ist der Sake-Ansatz in einen 30-Liter-Eimer umgezogen. Wir haben in den Deckel ein für den Gärspund passendes Loch gebohrt, das ...
- Dienstag 21. April 2020, 21:18
- Forum: 📸 Bebilderte Braudokumentationen
- Thema: Sake
- Antworten: 25
- Zugriffe: 6239
Re: Sake
Guten Abend,
heute bekam der Sake die zweite Portion Koji gefüttert, morgen gibt es dann die nächste Portion gedämpften Reises. Nun muss der Sake-Ansatz bei 13°C gären. Der Alkohol-Geruch kommt immer stärker durch und es bildet sich ganz langsam mehr Schaum. Ich finde es sehr spannend, den ganzen ...
heute bekam der Sake die zweite Portion Koji gefüttert, morgen gibt es dann die nächste Portion gedämpften Reises. Nun muss der Sake-Ansatz bei 13°C gären. Der Alkohol-Geruch kommt immer stärker durch und es bildet sich ganz langsam mehr Schaum. Ich finde es sehr spannend, den ganzen ...
- Montag 20. April 2020, 18:45
- Forum: 📸 Bebilderte Braudokumentationen
- Thema: Sake
- Antworten: 25
- Zugriffe: 6239
Re: Sake
...aber dein Sake ist ja zumindest mal was geworden. Ich bin mal gespannt, wie die Abschnitte werden, in denen der Ansatz nicht über 7°C gehen soll. Ich kann nicht kühlen, das wird noch spannend.
Grüße zurück
Christine
Grüße zurück
Christine
- Montag 20. April 2020, 18:30
- Forum: 📸 Bebilderte Braudokumentationen
- Thema: Sake
- Antworten: 25
- Zugriffe: 6239
Re: Sake
Hallo Sven,
danke für deinen Tipp, ich werde die nächste Portion Reis länger dämpfen und beobachten, was passiert. Für dieses mal werde ich mich an das Rezept halten, aber wenn ich mal wieder Sake mache werde ich an deinen zweiten Tipp (allen Koji zu Beginn zugeben) denken.
Liebe Grüße
Christine
danke für deinen Tipp, ich werde die nächste Portion Reis länger dämpfen und beobachten, was passiert. Für dieses mal werde ich mich an das Rezept halten, aber wenn ich mal wieder Sake mache werde ich an deinen zweiten Tipp (allen Koji zu Beginn zugeben) denken.
Liebe Grüße
Christine
- Montag 20. April 2020, 18:25
- Forum: 📸 Bebilderte Braudokumentationen
- Thema: Sake
- Antworten: 25
- Zugriffe: 6239
Re: Sake
Hallo René,
Danke für Deine Fragen! Es ist mein erster Sake-Versuch, daher halte ich mich strikt an das Rezept. Ich hatte laut Rezept die Wahl, mich darauf zu verlassen, dass sich von alleine die richtigen Milchsäurebakterien ansiedeln und dadurch falsche Bakterienbesiedelung zu vermeiden, oder ...
Danke für Deine Fragen! Es ist mein erster Sake-Versuch, daher halte ich mich strikt an das Rezept. Ich hatte laut Rezept die Wahl, mich darauf zu verlassen, dass sich von alleine die richtigen Milchsäurebakterien ansiedeln und dadurch falsche Bakterienbesiedelung zu vermeiden, oder ...
- Montag 20. April 2020, 16:23
- Forum: 📸 Bebilderte Braudokumentationen
- Thema: Sake
- Antworten: 25
- Zugriffe: 6239
Sake
Hallo zusammen,
mein Mann Gerold hat für mich hier gefragt, wie man Koji aufbewahrt und meinte, ein paar Menschen hier würden sich freuen, wenn ich von meinem Versuch, Sake herzustellen berichten würde.
Ich habe mich für die Anleitung der American Homebrew Association entschieden, es gibt sehr ...
mein Mann Gerold hat für mich hier gefragt, wie man Koji aufbewahrt und meinte, ein paar Menschen hier würden sich freuen, wenn ich von meinem Versuch, Sake herzustellen berichten würde.
Ich habe mich für die Anleitung der American Homebrew Association entschieden, es gibt sehr ...