Ich interpretier das ganze jetzt mal so...
Anstellen und Hauptgärung eher bei 13-15 Grad (Raumtemp.) und 2 Päckchen.
Dann muss ich mal schauen ob ich bis morgen noch ein 2. Päckchen bekomme.
Vielen Dank schon mal euch allen.
In dem Zusammenhang würde ich noch kurz auf das Thema Carbonisierung ...
Die Suche ergab 8 Treffer
- Freitag 21. November 2014, 15:40
- Forum: Rezepte für Bier
- Thema: Helles Festbier
- Antworten: 18
- Zugriffe: 5346
- Freitag 21. November 2014, 08:39
- Forum: Rezepte für Bier
- Thema: Helles Festbier
- Antworten: 18
- Zugriffe: 5346
Re: Helles Festbier
Das Rezept ist in der Tat von MaischeMalzundMehr. :Angel
Aber ich seh schon das es innerhlab der Braugemeinde unterschiedliche Ansätze was das vorgehen gibt!
Ich werde das Rezept mal anpassen.
Zum Thema Hauptguss Nachguss. Ich hab das im kleinen Brauhelfer so berechnet bekommen. Da bin ich ...
Aber ich seh schon das es innerhlab der Braugemeinde unterschiedliche Ansätze was das vorgehen gibt!
Ich werde das Rezept mal anpassen.
Zum Thema Hauptguss Nachguss. Ich hab das im kleinen Brauhelfer so berechnet bekommen. Da bin ich ...
- Donnerstag 20. November 2014, 20:52
- Forum: Rezepte für Bier
- Thema: Helles Festbier
- Antworten: 18
- Zugriffe: 5346
Re: Helles Festbier
Dank erst mal für deine Schnelle Antwort.
Was hältst du von der W37/40 als Hefe?
Die Milchsäure hab ich bereits nach unten korregiert.
Was hältst du von der W37/40 als Hefe?
Die Milchsäure hab ich bereits nach unten korregiert.
- Donnerstag 20. November 2014, 20:26
- Forum: Rezepte für Bier
- Thema: Helles Festbier
- Antworten: 18
- Zugriffe: 5346
Helles Festbier
Hallo BrauKollegen,
ich plane am Wochenende ein Helles Festbier zu brauen. Ich habe euch mal mein Rezept angehängt.
Ich würde gerne eure meinung dazu hören weil ich bin noch nicht der Profibrauer :-)
Vielen Dank schon mal im Voraus!
ich plane am Wochenende ein Helles Festbier zu brauen. Ich habe euch mal mein Rezept angehängt.
Ich würde gerne eure meinung dazu hören weil ich bin noch nicht der Profibrauer :-)
Vielen Dank schon mal im Voraus!
- Donnerstag 13. November 2014, 07:22
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Starker Hefegeschmak
- Antworten: 8
- Zugriffe: 3189
Re: Starker Hefegeschmak
Also ich verwende ein Päckchen für 20L.
@Bronkhorst: Das heißt du braust nur untergärig oder wie darf ich das verstehen?
@ schuett-master: Die Flaschen stehen bei mir eigentlich aufrecht im Kühlschrank. Ist die Nachgärung im Fass nicht sehr aufwendig? Und Muss ich dann unter Gegendruck in ...
@Bronkhorst: Das heißt du braust nur untergärig oder wie darf ich das verstehen?
@ schuett-master: Die Flaschen stehen bei mir eigentlich aufrecht im Kühlschrank. Ist die Nachgärung im Fass nicht sehr aufwendig? Und Muss ich dann unter Gegendruck in ...
- Sonntag 9. November 2014, 13:10
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Starker Hefegeschmak
- Antworten: 8
- Zugriffe: 3189
Re: Starker Hefegeschmak
Ja der Fehler tritt gleich zu beginn auf würde ich sagen.
Ich werde nächstes WE wieder brauen. Dann gebe ich dem ganzen ein bisschen mehr zeit wie du es beschrieben hast.
Ich bin gespannt wie das Ergebniss ausfallen wird.
An der Hefesorte kann es nicht liegen oder?
Ich werde nächstes WE wieder brauen. Dann gebe ich dem ganzen ein bisschen mehr zeit wie du es beschrieben hast.
Ich bin gespannt wie das Ergebniss ausfallen wird.
An der Hefesorte kann es nicht liegen oder?
- Sonntag 9. November 2014, 12:11
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Starker Hefegeschmak
- Antworten: 8
- Zugriffe: 3189
Re: Starker Hefegeschmak
Die Hauptgärung war nach 5Tagen durch. Die Temparatur war immer zwischen 20 und 22 Grad. Ich zieh dann immer von hoben ab in ein Zweites Fass in dem ich den Zucker vorgelegt hab. Und von da aus gehts in die Flasche zur Flaschengärung die war nach 4 Tagen durch. Dann ab in den Kühlschrank bei 6Grad.
- Sonntag 9. November 2014, 11:49
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Starker Hefegeschmak
- Antworten: 8
- Zugriffe: 3189
Starker Hefegeschmak
Hallo Brauergemeinde,
ich hab vor 8 Wochen ein Altdeutsches Helles gebraut. Und mit S04 vergoren.
Nach 5 Wochen in der Kaltreifung bei 6°C schmeckt es immer noch sehr nach Hefe. Wenn man den starken Hefegeschmak mal vergisst, ist das bier nicht schlecht geworden.
Das gleiche Problem hatte ich ...
ich hab vor 8 Wochen ein Altdeutsches Helles gebraut. Und mit S04 vergoren.
Nach 5 Wochen in der Kaltreifung bei 6°C schmeckt es immer noch sehr nach Hefe. Wenn man den starken Hefegeschmak mal vergisst, ist das bier nicht schlecht geworden.
Das gleiche Problem hatte ich ...