
Die Suche ergab 34 Treffer
- Mittwoch 26. Februar 2025, 23:05
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Was gärt gerade bei euch?
- Antworten: 1021
- Zugriffe: 277033
- Mittwoch 26. Februar 2025, 23:04
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Was gärt gerade bei euch?
- Antworten: 1021
- Zugriffe: 277033
Re: Was gärt gerade bei euch?
Ein Münchner Hell UG mit w34/70 und als Split batch eine Druckgärung mit der notty bei Raumtemperatur. (Fass steht gerade zur diacetylrast mit bei 15°
Starter aus der notty Hefe für mein Polaris Pale-Ale
Mfg Thomas
Starter aus der notty Hefe für mein Polaris Pale-Ale
Mfg Thomas
- Mittwoch 26. Februar 2025, 22:59
- Forum: Rezepte mit Bier
- Thema: Krustenbraten Rezept gesucht
- Antworten: 43
- Zugriffe: 10411
Re: Krustenbraten Rezept gesucht
Muss nicht immer kompliziert sein



- Donnerstag 13. Februar 2025, 19:46
- Forum: Rezepte mit Bier
- Thema: Kaffekränzchenidee zu Weihnachten: Altbierschokoladenkuchen.
- Antworten: 14
- Zugriffe: 3929
Re: Kaffekränzchenidee zu Weihnachten: Altbierschokoladenkuchen.

Ich sehe das genauso. Gerade Bratensoßen und golasch vertragen das Bier sehr gut, das Ergebnis ist immer ein Zusammenspiel aller Zutaten, die kleine Menge Altbier mit dem süßen sollte sich gut vertragen. Anderes Beispiel gesalzene karamellisierte Nüsse, harmoniert genauso
- Montag 10. Februar 2025, 15:44
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
- Antworten: 19603
- Zugriffe: 3848476
Re: Kurze Frage, kurze Antwort
Kein Problem 😃
Die w34/70 schwächelt in erster Führung gerne, allerdings kann die durchaus 75-85% schaffen. In der Kombination mit dem Gärspund den du noch wahr nimmst, würde ich mit dem abfüllen noch warten. Da kann schon noch was gehen, gerade untergärige Hefen kann gegen Ende sehr langsam ...
Die w34/70 schwächelt in erster Führung gerne, allerdings kann die durchaus 75-85% schaffen. In der Kombination mit dem Gärspund den du noch wahr nimmst, würde ich mit dem abfüllen noch warten. Da kann schon noch was gehen, gerade untergärige Hefen kann gegen Ende sehr langsam ...
- Sonntag 9. Februar 2025, 22:44
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
- Antworten: 19603
- Zugriffe: 3848476
Re: Kurze Frage, kurze Antwort
Hallo Gert, an und für sich stimmt natürlich das man abfüllt, sobald sich der Restextrakt nicht ändert nach 3 Tagen. Ein blubbern am Gärspund alle 50 Sekunden kommt mir doch noch etwas "aktiv" vor.
Außer deine Wohnung wärmt sich gerade stark auf, sodass deine Kohlensäure verpufft...
Dazu kommt ...
Außer deine Wohnung wärmt sich gerade stark auf, sodass deine Kohlensäure verpufft...
Dazu kommt ...
- Montag 3. Februar 2025, 00:46
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
- Antworten: 19603
- Zugriffe: 3848476
Re: Kurze Frage, kurze Antwort

Ich hab im November einen Sack Wiener und einen Sack Pilsner geholt, ich denke die Preise waren zwischen 61-63€ pro 50kg Sack.
Mfg Thomas
- Montag 3. Februar 2025, 00:37
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Kauf- Neue Brananlage 60-100l
- Antworten: 14
- Zugriffe: 3151
Re: Kauf- Neue Brananlage 60-100l
So am Ende ist es dann doch der G70 geworden. Nicht zuletzt natürlich auch wegen dem Reinigungsaufwand und dem Preis. Nach 2 Brauvorgängen muss ich sagen bin ich auch noch sehr zufrieden. Das heiße Wasser kommt von einer Holzheizung direkt auf Maischetemperatur in den Topf :Bigsmile, genauso wie der ...
- Montag 3. Februar 2025, 00:27
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Würze kühlen mit Durchlaufkühler
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2082
Re: Würze kühlen mit Durchlaufkühler
Ich hänge mich mal kurz an das Thema, weil ich seit ein paar Stunden im Forum dazu ein paar Infos suche. (Bin hier auch irgendwo mal darauf gestoßen)
Aktuell braue ich mit dem GF 70 und fülle alles in NC Kegs ab. Gärung und Lagerung in einem effizienten Gastro Lager Kühlschrank.
Wie das ja immer so ...
Aktuell braue ich mit dem GF 70 und fülle alles in NC Kegs ab. Gärung und Lagerung in einem effizienten Gastro Lager Kühlschrank.
Wie das ja immer so ...
- Freitag 15. November 2024, 20:14
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Kauf- Neue Brananlage 60-100l
- Antworten: 14
- Zugriffe: 3151
Re: Kauf- Neue Brananlage 60-100l
Ich danke euch allen schon Mal für eure Antworten 
Arbeitsbedingt war ich hier leider gar nicht mehr aktiv.
Der g30 ist mittlerweile auch verkauft, aktuell tendiere ich glaub ich weiter zu dem g70 und hin schon kurz vor dem Kauf.
Starkstrom wäre tatsächlich aber auch kein Problem.
Arbeitsbedingt war ich hier leider gar nicht mehr aktiv.
Der g30 ist mittlerweile auch verkauft, aktuell tendiere ich glaub ich weiter zu dem g70 und hin schon kurz vor dem Kauf.
Starkstrom wäre tatsächlich aber auch kein Problem.
- Montag 22. Juli 2024, 14:22
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Kauf- Neue Brananlage 60-100l
- Antworten: 14
- Zugriffe: 3151
Re: Kauf- Neue Brananlage 60-100l
Danke für die schnelle Antwort, aber ist es nicht so, das bei crafthardware unglaublich viele von den zu reinigenden Anschlüssen, Verbindungen und Steuerungen anfallen?
Aber ich kann ihm die Anforderung ja mal so weiterleiten.
Mfg Thomas
Aber ich kann ihm die Anforderung ja mal so weiterleiten.
Mfg Thomas
- Montag 22. Juli 2024, 14:07
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Kauf- Neue Brananlage 60-100l
- Antworten: 14
- Zugriffe: 3151
Kauf- Neue Brananlage 60-100l
Servus alle zusammen,
nachdem ich jetzt sehr lange das Forum durchforstet habe und irgendwie nicht wirklich weiter komme, dachte ich ich frage euch doch einfach mal direkt.
Aktuell habe ich einen Grainfather G30 und bin in der Regel mit einer SHA von 60-70% ganz glücklich mit dem System gewesen ...
nachdem ich jetzt sehr lange das Forum durchforstet habe und irgendwie nicht wirklich weiter komme, dachte ich ich frage euch doch einfach mal direkt.
Aktuell habe ich einen Grainfather G30 und bin in der Regel mit einer SHA von 60-70% ganz glücklich mit dem System gewesen ...
- Donnerstag 18. Juli 2024, 16:12
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
- Antworten: 19603
- Zugriffe: 3848476
Re: Kurze Frage, kurze Antwort
Normalerweise lasse ich dem Bier wirklich Zeit, anstellen, abstellen und nach 10 Tagen messen, es ging wirklich organisatorisch und festbedingt nicht anders.
So ich hab das jetzt nochmal vorsichtig betrachtet und mit einer Kelle (desinfiziert) Vorsicht bewegt und abgeschöpft, es machte keinerlei ...
So ich hab das jetzt nochmal vorsichtig betrachtet und mit einer Kelle (desinfiziert) Vorsicht bewegt und abgeschöpft, es machte keinerlei ...
- Donnerstag 18. Juli 2024, 12:32
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
- Antworten: 19603
- Zugriffe: 3848476
Re: Kurze Frage, kurze Antwort
Es hat sich für mich seid ca. 25 suden bewährt einen Starter über 24h mit trocken Hefe zu erstellen, Hefemenge grob berechnet mit Mr. Malty. Ich weiß es gibt viele Verfechter davon also bitte nicht gleich erschlagen 😅
Also es wurde mit genug Hefe angestellt und meistens sind die gärungen nach Zugabe ...
Also es wurde mit genug Hefe angestellt und meistens sind die gärungen nach Zugabe ...
- Donnerstag 18. Juli 2024, 12:22
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
- Antworten: 19603
- Zugriffe: 3848476
- Donnerstag 18. Juli 2024, 12:18
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
- Antworten: 19603
- Zugriffe: 3848476
Re: Kurze Frage, kurze Antwort
Servus alle miteinander, ich wollte mich eigentlich Mal mit einer ordentlichen Braudokumentation zu Wort melden, muss aber notgedrungen eine kurze Frage erstellen.
Vor 10 Tagen hab ich ein belgisches Wit angesetzt, (12 brix),
Notgedrungen aus Fassmangel konnte ich leider nur 50% vom Fass in NC ...
Vor 10 Tagen hab ich ein belgisches Wit angesetzt, (12 brix),
Notgedrungen aus Fassmangel konnte ich leider nur 50% vom Fass in NC ...
- Sonntag 12. März 2023, 23:09
- Forum: Rezepte mit Bier
- Thema: Bier-Burger-Buns
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2236
- Sonntag 12. März 2023, 22:55
- Forum: Rezepte mit Bier
- Thema: Bier-Burger-Buns
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2236
Bier-Burger-Buns
Also wie versprochen das Bierburger Buns Rezept:
1 kg Mehl Typ 405 (Haushaltsmehl) oder 550 für kräftigeres Aroma & Geschmack
200 ml Wasser (30-50° (höhere Temperatur->schnellere Stockgare))
200 ml Bier (IBU würde ich hier mit Maximal 30 anpeilen, Pils/Lager/Stout hat sich gut bewährt)(Je niedriger ...
1 kg Mehl Typ 405 (Haushaltsmehl) oder 550 für kräftigeres Aroma & Geschmack
200 ml Wasser (30-50° (höhere Temperatur->schnellere Stockgare))
200 ml Bier (IBU würde ich hier mit Maximal 30 anpeilen, Pils/Lager/Stout hat sich gut bewährt)(Je niedriger ...
- Sonntag 12. März 2023, 22:11
- Forum: Rezepte mit Bier
- Thema: Treberbrot
- Antworten: 25
- Zugriffe: 8419
Re: Treberbrot
Also ich hätte da auch noch ein Dinkel-Bier-Brot Rezept, das ist allerdings ohne Treber dafür mit viel Bier
Ich schau mal das ich das die Tage auskrame...
mfg Thomas

Ich schau mal das ich das die Tage auskrame...
mfg Thomas
- Sonntag 12. März 2023, 00:26
- Forum: Rezepte mit Bier
- Thema: Treberbrot
- Antworten: 25
- Zugriffe: 8419
Re: Treberbrot
So ich hab gesehen ihr habt schon viele Rezepte & auch gute Ergebnisse erzielt, deshalb möchte ich euch mit sowas gar nicht nerven, außer es besteht interesse an Bierburgerbuns, Kräpfla und ähnliches...
Einen hilfreichen Tipp möchte ich zu diesem Hobby trotzdem beisteueren.
Anstatt den Teig warm ...
Einen hilfreichen Tipp möchte ich zu diesem Hobby trotzdem beisteueren.
Anstatt den Teig warm ...
- Dienstag 22. März 2022, 10:39
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Malz kaufen
- Antworten: 136
- Zugriffe: 32192
Re: Malz kaufen
Und ja die Mälzerei verkauft nur ab 50kg Sackware
- Dienstag 22. März 2022, 10:38
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Malz kaufen
- Antworten: 136
- Zugriffe: 32192
Re: Malz kaufen
Da ich die Preise als Privatkunde abgefragt habe gehe ich davon aus das das die brutto Preise (also inklusive der Märchensteuer) sein sollte.
Mfg Thomas
Mfg Thomas
- Montag 21. März 2022, 14:19
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Malz kaufen
- Antworten: 136
- Zugriffe: 32192
Re: Malz kaufen
So ich dachte ich teile heute auch Mal wieder meinen neuen Stand mit euch, hab gerade Mal die Malzpreise meiner Umgebung wieder abgefragt, Preise sind angezogen, ich denke Mal den Grund dafür wird ja jedem bekannt sein.
Mälzerei Günther Schubert GmbH & Co. KG (Schweinfurt)
Sackware 50kg alle Sorten ...
Mälzerei Günther Schubert GmbH & Co. KG (Schweinfurt)
Sackware 50kg alle Sorten ...
- Montag 22. März 2021, 20:10
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Malz kaufen
- Antworten: 136
- Zugriffe: 32192
Re: Malz kaufen
Hab auch das letzte mal bei der Bamberger Mälzerei geholt,
hab mich heute mal noch ein bisschen informiert.
In Schweinfurt ist die Mälzerei Schubert bietet Sackware 25/50kg an.
Pilsner 25kg für 18€
Wiener 25kg für 18,60€
Melanoidin 25kg für 19,50€
Fränkisch, Münchner, Dunkel für ähnliche Preise
Da ...
hab mich heute mal noch ein bisschen informiert.
In Schweinfurt ist die Mälzerei Schubert bietet Sackware 25/50kg an.
Pilsner 25kg für 18€
Wiener 25kg für 18,60€
Melanoidin 25kg für 19,50€
Fränkisch, Münchner, Dunkel für ähnliche Preise
Da ...
- Montag 22. März 2021, 17:19
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Welche Malzmühle für Malzrohr
- Antworten: 60
- Zugriffe: 18310
Re: Welche Malzmühle für Malzrohr
Hallo Matthias,
danke für deine schnelle Antwort.
So wie du mir das formulierst hört sich das so an als würdest du mir erst einmal die Master näher legen? Ich meine preislich geben die beiden sich ja sowieso nichts...
Andrerseits weiß ich natürlich nicht ob ich immer den Grainfather behalten werde ...
danke für deine schnelle Antwort.
So wie du mir das formulierst hört sich das so an als würdest du mir erst einmal die Master näher legen? Ich meine preislich geben die beiden sich ja sowieso nichts...
Andrerseits weiß ich natürlich nicht ob ich immer den Grainfather behalten werde ...
- Montag 22. März 2021, 15:15
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Welche Malzmühle für Malzrohr
- Antworten: 60
- Zugriffe: 18310
Re: Welche Malzmühle für Malzrohr
Guten Tag zusammen,
hab mich mittlerweile auch durchgerungen wohl eher die MattMill anstatt der GrainGorilla zuzulegen.
Hab jetzt einige Themen durchgelesen, leider war meine gesuchte Antwort nicht dabei --- Oder ich habe diese einfach nicht gefunden. :Ahh
Ich benutze ebenfalls den Grainfather 30 ...
hab mich mittlerweile auch durchgerungen wohl eher die MattMill anstatt der GrainGorilla zuzulegen.
Hab jetzt einige Themen durchgelesen, leider war meine gesuchte Antwort nicht dabei --- Oder ich habe diese einfach nicht gefunden. :Ahh
Ich benutze ebenfalls den Grainfather 30 ...
- Sonntag 21. März 2021, 16:27
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Brewferm Grain Gorilla
- Antworten: 49
- Zugriffe: 11452
Re: Brewferm Grain Gorilla
Alles klar, ein zwei Monate kann ich ja noch warten mit dem bestellen.
Wenn ihr mir noch ein paar gute Kritikpunkte bringen könnt :D
Mfg Thomas
Wenn ihr mir noch ein paar gute Kritikpunkte bringen könnt :D
Mfg Thomas
- Sonntag 21. März 2021, 15:02
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Brewferm Grain Gorilla
- Antworten: 49
- Zugriffe: 11452
Re: Brewferm Grain Gorilla
Ich muss nochmal schauen, könnte auch sein das das jemand in einem Youtube video einfach nur gesagt hat, sobald ich es wieder gefunden habe gebe ich nochmal bescheid.
Gruß Thomas
Gruß Thomas
- Sonntag 21. März 2021, 14:50
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Brewferm Grain Gorilla
- Antworten: 49
- Zugriffe: 11452
Re: Brewferm Grain Gorilla
Ich habe mir auch besagte Mühle bestellt. Darf man eigentlich sagen wo, wenn man nicht zufrieden ist?
Ich habe sie letztes Jahr bestellt und heute dann endlich auspacken und einsetzen wollen. Direkt beim öffnen erstmal schlechte Laune bekommen. Die Mühle ist verkratzt und dreckig. Sie wurde also ...
- Sonntag 21. März 2021, 14:48
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Brewferm Grain Gorilla
- Antworten: 49
- Zugriffe: 11452
Re: Brewferm Grain Gorilla
Würdet ihr die Mühle noch zum Kauf empfehlen?
Ja - seit gut einem Jahr und bei gut einem Dutzend Suden im Einsatz. Bin soweit zufrieden. Insbesondere der gewählte Walzenabstand bleibt stabil eingestellt.
Das oben von Bertl/"FetterWappla" beschriebene Problem(chen) des zeitweilgen Leerlaufs ...
- Sonntag 21. März 2021, 14:31
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Brewferm Grain Gorilla
- Antworten: 49
- Zugriffe: 11452
Re: Brewferm Grain Gorilla
Guten Tag zusammen.
Bin auch gerade am überlegen mir die Grain Gorilla zuzulegen, da sie preislich doch noch sehr gut in der Mitte liegt.
Bis auf diese Beiträge konnte ich nicht allzuviele Langzeit Rezessionen finden.
Würdet ihr die Mühle noch zum Kauf empfehlen?
Mfg Thomas
Bin auch gerade am überlegen mir die Grain Gorilla zuzulegen, da sie preislich doch noch sehr gut in der Mitte liegt.
Bis auf diese Beiträge konnte ich nicht allzuviele Langzeit Rezessionen finden.
Würdet ihr die Mühle noch zum Kauf empfehlen?
Mfg Thomas
- Mittwoch 27. Mai 2020, 12:26
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Kaufentscheidung Grainfather/Mundschenk XXL/Brauheld
- Antworten: 10
- Zugriffe: 3737
Re: Kaufentscheidung Grainfather/Mundschenk XXL/Brauheld
Vielen Dank für die Antworten, ja hab mich mittlerweile für den Grainfather entschieden :)
Werde euch in Zukunft bestimmt noch berichten,
mfg Thomas
Werde euch in Zukunft bestimmt noch berichten,
mfg Thomas
- Mittwoch 27. Mai 2020, 11:42
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: FAQ & Anfragen zu Problemen rund um den Gärungsverlauf
- Antworten: 305
- Zugriffe: 120541
Re: FAQ & Anfragen zu Problemen rund um den Gärungsverlauf
Hallo meine Freunde,
Vor 9 Tagen habe ich ein neues Eigenrezept gebraut, ein Schwarzbier, welches mild, süffig, mit einer hohen Restsüße ergeben sollte.
Mir sind einige Fehler durch ein fehlgelaufenes Kühlexperiment unterlaufen. Wodurch die Temperatur nach dem anstellen leider auf 23° für einen ...
Vor 9 Tagen habe ich ein neues Eigenrezept gebraut, ein Schwarzbier, welches mild, süffig, mit einer hohen Restsüße ergeben sollte.
Mir sind einige Fehler durch ein fehlgelaufenes Kühlexperiment unterlaufen. Wodurch die Temperatur nach dem anstellen leider auf 23° für einen ...
- Samstag 9. Mai 2020, 18:01
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Kaufentscheidung Grainfather/Mundschenk XXL/Brauheld
- Antworten: 10
- Zugriffe: 3737
Kaufentscheidung Grainfather/Mundschenk XXL/Brauheld
Hallo meine lieben Freunde,
Nachdem ich schon lange mitlese, mir hier immer ein paar Tipps abhole, stelle ich mich kurzerhand auch einmal vor:
Bin der Thomas aus Bayern, bin 27 Jahre alt gelernter Koch mit viele Fortbildungen und ähnliches....
Also meine ersten paar Biersude hab ich schon hinter ...
Nachdem ich schon lange mitlese, mir hier immer ein paar Tipps abhole, stelle ich mich kurzerhand auch einmal vor:
Bin der Thomas aus Bayern, bin 27 Jahre alt gelernter Koch mit viele Fortbildungen und ähnliches....
Also meine ersten paar Biersude hab ich schon hinter ...