Hallo
In dem Rezept gibt es viele verschiedene brau Rezepte
Ich muss aber das nehmen waSie ich hier bekomme
Thomas
Die Suche ergab 16 Treffer
- Mittwoch 3. Februar 2021, 16:48
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Absoluter anfänger
- Antworten: 35
- Zugriffe: 5959
- Dienstag 2. Februar 2021, 17:31
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Absoluter anfänger
- Antworten: 35
- Zugriffe: 5959
Re: Absoluter anfänger
Hallo
Das bezog sich nur auf heisses Wasser
Da man beim brauen oder auch beim abfüllen schon mal etliche Liter braucht.
Und es gestern mit fast 60 Grad aus dem Hahn kam.
Wollte nichts falsches Schreiben.
Thomas
Das bezog sich nur auf heisses Wasser
Da man beim brauen oder auch beim abfüllen schon mal etliche Liter braucht.
Und es gestern mit fast 60 Grad aus dem Hahn kam.
Wollte nichts falsches Schreiben.
Thomas
- Montag 1. Februar 2021, 15:38
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Absoluter anfänger
- Antworten: 35
- Zugriffe: 5959
Re: Absoluter anfänger
Hallo
Die Anleitung in 25 schritten gibt es bei brauanleitung.com
Habe heute wieder neues Bier angesetzt. Diesmal aber nicht mit losen Hopfen sondern mit Brewers Gold
Habe dazu 30/ 30g verwendet.
Ich braune nur bei Sonne da , wir da fast kochendes Wasser aus der Solaranlage haben.
Thomas
Die Anleitung in 25 schritten gibt es bei brauanleitung.com
Habe heute wieder neues Bier angesetzt. Diesmal aber nicht mit losen Hopfen sondern mit Brewers Gold
Habe dazu 30/ 30g verwendet.
Ich braune nur bei Sonne da , wir da fast kochendes Wasser aus der Solaranlage haben.
Thomas
- Dienstag 26. Januar 2021, 10:07
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Absoluter anfänger
- Antworten: 35
- Zugriffe: 5959
Re: Absoluter anfänger
Hallo
Habe jetzt nochmal anderen Hopfen bestellt ( Browsers Gold Aroma 8-9%)
Kann mir jemand die Dosierung für die Anleitung in 25 Schritten nennen,
Ich denke man kann für die erste hopfengabe noch den normalen Hopfen verwenden., hatte es bis jetzt immer 50g/50g
gemacht.
Das erste Bier war mit ...
Habe jetzt nochmal anderen Hopfen bestellt ( Browsers Gold Aroma 8-9%)
Kann mir jemand die Dosierung für die Anleitung in 25 Schritten nennen,
Ich denke man kann für die erste hopfengabe noch den normalen Hopfen verwenden., hatte es bis jetzt immer 50g/50g
gemacht.
Das erste Bier war mit ...
- Mittwoch 15. Juli 2020, 04:11
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Absoluter anfänger
- Antworten: 35
- Zugriffe: 5959
Re: Absoluter anfänger
Hallo
Vorab nochmal vielen Dank für eure Tips!
Nach 14 Tagen flaschengärung und 3 Tagen Kühlschrank war es dann am Montag so weit , das Bier zu verkosten.
Es war nicht ganz klar ( hatte ich auch nicht erwartet) aber es war sehr spritzig mit kohlensäure und gutem Geschmack.
Der Geschmack war bald ...
Vorab nochmal vielen Dank für eure Tips!
Nach 14 Tagen flaschengärung und 3 Tagen Kühlschrank war es dann am Montag so weit , das Bier zu verkosten.
Es war nicht ganz klar ( hatte ich auch nicht erwartet) aber es war sehr spritzig mit kohlensäure und gutem Geschmack.
Der Geschmack war bald ...
- Sonntag 28. Juni 2020, 04:02
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Absoluter anfänger
- Antworten: 35
- Zugriffe: 5959
Re: Absoluter anfänger
Hallo
Hefeweizen gab es in der DDR nicht , deswegen stand fest es war vergammelt!
Thomas
Hefeweizen gab es in der DDR nicht , deswegen stand fest es war vergammelt!
Thomas
- Samstag 27. Juni 2020, 15:44
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Absoluter anfänger
- Antworten: 35
- Zugriffe: 5959
Re: Absoluter anfänger
Hallo
Habe nun gestern das jung Bier in Flaschen gemacht , es sind aber nur 15 statt 20 Liter geworden.
Wahrscheinlich habe ich mich beim nachguss etwas vertan.
Es ist zwar trüb ( ich nehme an es setzt sich dann ab) aber ich bin sehr zuversichtlich.
Eine bierspindel bekomme ich hier nicht ran ...
Habe nun gestern das jung Bier in Flaschen gemacht , es sind aber nur 15 statt 20 Liter geworden.
Wahrscheinlich habe ich mich beim nachguss etwas vertan.
Es ist zwar trüb ( ich nehme an es setzt sich dann ab) aber ich bin sehr zuversichtlich.
Eine bierspindel bekomme ich hier nicht ran ...
- Dienstag 23. Juni 2020, 06:02
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Absoluter anfänger
- Antworten: 35
- Zugriffe: 5959
Re: Absoluter anfänger
Hallo
Das alkometer misst den Alkohol in Bränden von 0-100% in Abhängigkeit von der Temperatur.
Das vinometer misst den Alkohol Gehalt in weinen.
Bei uns je nach Zucker Gehalt meist bis 16%.
Sagt mir mal was man genau für Bier braucht , werde es dann bestellen.
Das dauert zwischen 2 Tagen und u ...
Das alkometer misst den Alkohol in Bränden von 0-100% in Abhängigkeit von der Temperatur.
Das vinometer misst den Alkohol Gehalt in weinen.
Bei uns je nach Zucker Gehalt meist bis 16%.
Sagt mir mal was man genau für Bier braucht , werde es dann bestellen.
Das dauert zwischen 2 Tagen und u ...
- Montag 22. Juni 2020, 11:50
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Absoluter anfänger
- Antworten: 35
- Zugriffe: 5959
Re: Absoluter anfänger
Hallo
Ich habe nur ein alkometer und ein vinometer .
Werde mit dem abfüllen warten, Da ich den traubenzucker hier nicht ranbekomme.
Habe gerade ein Kilo in einem Bier Shop bestellt ! Das ist dann eh erst mittwochmittag da.
Werde dann auch noch was an der teemaschiene und dem gärbottich umbauen was ...
Ich habe nur ein alkometer und ein vinometer .
Werde mit dem abfüllen warten, Da ich den traubenzucker hier nicht ranbekomme.
Habe gerade ein Kilo in einem Bier Shop bestellt ! Das ist dann eh erst mittwochmittag da.
Werde dann auch noch was an der teemaschiene und dem gärbottich umbauen was ...
- Montag 22. Juni 2020, 07:33
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Absoluter anfänger
- Antworten: 35
- Zugriffe: 5959
Re: Absoluter anfänger
Hallo
Eine Frage noch.
Kann man das mit einem alkometer messen?
Gestern hat es sich überschlagen , heute nur noch ganz langsam!
Thomas
Eine Frage noch.
Kann man das mit einem alkometer messen?
Gestern hat es sich überschlagen , heute nur noch ganz langsam!
Thomas
- Sonntag 21. Juni 2020, 13:17
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Absoluter anfänger
- Antworten: 35
- Zugriffe: 5959
Re: Absoluter anfänger
Hallo
Ich glaube im Umkreis von 200 km wäre es einfacher jemanden zufinden der mir zuschauen möchte,
Und ich bin schon der absolute Anfänger!
Ich habe das dann gestern alles nach Anleitung gemacht!
Nach der zweiten Hopfen gabe habe ich alles ausgemacht!
Mit dem Whirlpool funktioniert aber nicht ...
Ich glaube im Umkreis von 200 km wäre es einfacher jemanden zufinden der mir zuschauen möchte,
Und ich bin schon der absolute Anfänger!
Ich habe das dann gestern alles nach Anleitung gemacht!
Nach der zweiten Hopfen gabe habe ich alles ausgemacht!
Mit dem Whirlpool funktioniert aber nicht ...
- Samstag 20. Juni 2020, 18:04
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Absoluter anfänger
- Antworten: 35
- Zugriffe: 5959
Re: Absoluter anfänger
Hallo
Nachdem wir nun 2 Tage kirschwein gemacht haben , habe ich mir heute früh mal das Bier vorgenommen!
Mit dem teekocher hat es super funktioniert , über das abläutern und so weiter auch.
Mit der buttermaschiene hatte ich doch Probleme eine zubekommen, da der meester mir erklärt hat es ist kein ...
Nachdem wir nun 2 Tage kirschwein gemacht haben , habe ich mir heute früh mal das Bier vorgenommen!
Mit dem teekocher hat es super funktioniert , über das abläutern und so weiter auch.
Mit der buttermaschiene hatte ich doch Probleme eine zubekommen, da der meester mir erklärt hat es ist kein ...
- Mittwoch 17. Juni 2020, 12:08
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Absoluter anfänger
- Antworten: 35
- Zugriffe: 5959
Re: Absoluter anfänger
Hallo
Danke für die ausführliche Antwort
Bei der Hefe steht bierhefe drauf. Da die Temperatur ganzjährig hier kaum unter 16 Grad fällt ( tagsüber)
Gehe ich von obergäriger Hefe aus !
Das was ich mir hier zusammen gekauft habe ( 1kg Hopfen, 5 kg Malz , 250g Hefe, kronkorkenverschliesser mit 500 ...
Danke für die ausführliche Antwort
Bei der Hefe steht bierhefe drauf. Da die Temperatur ganzjährig hier kaum unter 16 Grad fällt ( tagsüber)
Gehe ich von obergäriger Hefe aus !
Das was ich mir hier zusammen gekauft habe ( 1kg Hopfen, 5 kg Malz , 250g Hefe, kronkorkenverschliesser mit 500 ...
- Mittwoch 17. Juni 2020, 03:23
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Absoluter anfänger
- Antworten: 35
- Zugriffe: 5959
Re: Absoluter anfänger
Hallo
Danke für die Infos !
Ich glaube so wird ein Schuh ( bier) draus !
Habe mir gestern eine 25 Liter teemaschiene besorgt , die hat den vorteil das sie elektrisch funktioniert und eine
einstellbaren thermostat hat. Muss nur etwas im Inneren umgebaut werden.
Als gärgefäss ist eine 30 Liter ...
Danke für die Infos !
Ich glaube so wird ein Schuh ( bier) draus !
Habe mir gestern eine 25 Liter teemaschiene besorgt , die hat den vorteil das sie elektrisch funktioniert und eine
einstellbaren thermostat hat. Muss nur etwas im Inneren umgebaut werden.
Als gärgefäss ist eine 30 Liter ...
- Dienstag 16. Juni 2020, 14:11
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Absoluter anfänger
- Antworten: 35
- Zugriffe: 5959
Re: Absoluter anfänger
Hallo
Danke für die schnellen antworten!
Die Videos kenn ich bereits!
Es gibt aber immer keine genauen mengenangaben oder es wird bei biersetz noch ein Kilo Zucker beigegeben.
Oder Verschiedenes Malz verwendet , ich habe aber nur diese eine Sorte.
Es wird aus zwei Reihen Gerste in Zentralanatolien ...
Danke für die schnellen antworten!
Die Videos kenn ich bereits!
Es gibt aber immer keine genauen mengenangaben oder es wird bei biersetz noch ein Kilo Zucker beigegeben.
Oder Verschiedenes Malz verwendet , ich habe aber nur diese eine Sorte.
Es wird aus zwei Reihen Gerste in Zentralanatolien ...
- Dienstag 16. Juni 2020, 11:30
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Absoluter anfänger
- Antworten: 35
- Zugriffe: 5959
Absoluter anfänger
Hallo
Ich möchte mich kurz vorstellen!
Wir wohnen etwas weiter von Deutschland weg und gutes Bier ist hier nicht unter 30€ pro Kiste zu bekommen!
Ich wollte mal versuchen ein einfaches Bier zu brauen!
Wir machen schon Jahre Wein und auch verschiedene Brände.
Aber von Bier hab ich keine Ahnung ...
Ich möchte mich kurz vorstellen!
Wir wohnen etwas weiter von Deutschland weg und gutes Bier ist hier nicht unter 30€ pro Kiste zu bekommen!
Ich wollte mal versuchen ein einfaches Bier zu brauen!
Wir machen schon Jahre Wein und auch verschiedene Brände.
Aber von Bier hab ich keine Ahnung ...