Und die "abgebende" Flasche (ohne Steigrohr) muss wirklich auf dem Kopf stehen? Dazu noch oberhalb der zu füllenden Flasche?
Evtl. fahre ich morgen zum Hornbach und lege mir die 10Kg-Pulle zu, gleichzeitig versuche ich meine 2Kg-Pulle dort füllen bzw. eintauschen zu lassen. Dann kann ich ...
Ich rufe gleich mal bei Hornbach, Fressnapf und einem Gashändler in der Nähe an.
Falls sich da nichts zufriedenstellendes ergibt, schicke ich die Pulle zu Gas Dopp, da kostet mich der "Spaß" allerdings insgesamt 33€ (6€ Hinversand, 9€ Füllung, 18€ Spezial-Rückversand), da bekommt man ja fast eine ...
also ich habe nochmals alles gespült, demontiert, montiert usw..
Was soll ich sagen-> Plötzlich klappt es wieder :eek:
Ich vermute, dass es eine Undichtigkeit zwischen Zapfhahn und Zapfanlage gab und ich die einfach nicht behoben bekam. Jetzt sitzt der Zapfhahn offenbar sauber in ...
Ich werde dem schon noch irgendwie auf die Spur kommen...
Evtl. handelt es sich um einen „Kumulationseffekt“?
Kleiner Defekt irgendwo, in Kombination mit stärker schäumendem Bier und einer „geringen Fehlabfüllung“?
Wobei ich den Hahn schon 3 mal komplett auseinander gebaut habe und penibelst wieder zusammen. Genau wie in dem Video hier gezeigt-> https://www.youtube.com/watch?v=wea3ox0_Dwo
Heute Nachmittag sollte der neu bestellte Zapfhahn ankommen, mal sehen, ob es damit klappt ...
Das Fass steht unterhalb der Zapfanlage in einem Kühlschrank. Ich zapfe mit ca. 1,5-2 bar. 3 Monate lang hatte ich keinerlei Probleme mit zu viel Schaum, bis vor 1 Woche nur noch dieses stoßweise protzeln auftrat, wenn ich den Hahn aufgedreht ...
Ich heiße Bastian, bin 40 Jahre alt und habe bisher (leider) nur sehr wenig Erfahrung mit der eigenen Bierherstellung.
Vor einigen Jahren habe ich mir ein "Bierbraukit" zugelegt und damit erste Versuche gesammelt. Das Bier hatte leider zu viel Kohlensäure, sodass sogar die ...