Ja, sind dicht und haben nach mehreren Tagen ohne angeschlossenem CO2 immer noch 1.5-2bar drin.Tommi123 hat geschrieben: Sonntag 9. Mai 2021, 13:09 Hi,
Fässer dicht?
Meine Kegs dichten zum Teil erst ab, wenn man zügig 1 bar draufknallt, dann sind sie dicht.
Darunter drückt es den Deckel nicht hart genug dagegen.
Gruß
Die Suche ergab 6 Treffer
- Sonntag 9. Mai 2021, 20:31
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Zwangskarbonisierung
- Antworten: 30
- Zugriffe: 5503
Re: Zwangskarbonisierung
- Sonntag 9. Mai 2021, 20:31
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Zwangskarbonisierung
- Antworten: 30
- Zugriffe: 5503
Re: Zwangskarbonisierung
Wie messt ihr denn den Druck? Mein Manometer am Druckminderer zeigt z.B. immer 0,2 bar zu viel an gegenüber einem genaueren Manometer, welches ich hinterher noch zur Verifikation anschließe. Wie bei den anderen Tipps auch: Probiert doch einfach die "Rollmethode" mit angeschlossenem CO2 bei höherem ...
- Sonntag 9. Mai 2021, 20:27
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Zwangskarbonisierung
- Antworten: 30
- Zugriffe: 5503
Re: Zwangskarbonisierung
(Druck mittels Tabellen auf fabier.de ermittelt, 0.63bar für 4.5 g/L) und das Keg bei angeschlossenem CO2 für 3-4 Minuten bewegt, solange noch ein Blubbern zu hören war.
Mit 0.63 bar kannst Du auch keine Geiß bocken lassen (wie man hier umganggsprachlich sagt), da brauchts schon einiges ...
- Sonntag 9. Mai 2021, 20:24
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Zwangskarbonisierung
- Antworten: 30
- Zugriffe: 5503
Re: Zwangskarbonisierung
Hmm warum es (fast) nichts aufnimmt kann ich nicht sagen. Aber einfach zum Überprüfen:
Habt ihr wirklich 18 Liter drin oder evtl. mehr? (wenn mehr, dann ist die „Angriffsfläche“ fürs CO2 geringer und es dauert länger.
Dann zum Druck: ich gehe meist nach den „Burst Carbonate“ „Empfehlungen“ von ...
- Montag 3. Mai 2021, 19:47
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Zwangskarbonisierung
- Antworten: 30
- Zugriffe: 5503
Zwangskarbonisierung
Hallo zusammen
Wir haben das Problem, dass unser Bier gefühlt kein CO2 aufnimmt. Haben dazu schon viele verschiedene Threads hier im Forum gelesen und keine Lösung/Antwort gefunden.
Unsere Ausgangslage ist wie folgt:
18l Bier in NC Keg
Keg im Kühlschrank bei ca. 4°C
Anfangs haben wir CO2 über ...
Wir haben das Problem, dass unser Bier gefühlt kein CO2 aufnimmt. Haben dazu schon viele verschiedene Threads hier im Forum gelesen und keine Lösung/Antwort gefunden.
Unsere Ausgangslage ist wie folgt:
18l Bier in NC Keg
Keg im Kühlschrank bei ca. 4°C
Anfangs haben wir CO2 über ...
- Donnerstag 23. Juli 2020, 09:53
- Forum: Brauanlagen-Selbstbau
- Thema: Polsinelli 200l
- Antworten: 0
- Zugriffe: 2076
Polsinelli 200l
Hallo zusammen
Bin neu im Forum, lese aber schon lange mit und habe hier schon vieles lernen können.
Wir sind eine noch sehr kleine Home-Brauerei aus der Schweiz und wollen unsere Anlage nun vergrössern.
Wir haben gebraucht einen 200L Maische Topf und Tanks von Polsinelli bekommen können.
Ich bin ...
Bin neu im Forum, lese aber schon lange mit und habe hier schon vieles lernen können.
Wir sind eine noch sehr kleine Home-Brauerei aus der Schweiz und wollen unsere Anlage nun vergrössern.
Wir haben gebraucht einen 200L Maische Topf und Tanks von Polsinelli bekommen können.
Ich bin ...