Die Suche ergab 4 Treffer
- Freitag 14. August 2020, 15:11
- Forum: Bier abseits der gewohnten Pfade
- Thema: Kwas "legalisieren" nötig?
- Antworten: 17
- Zugriffe: 4808
Re: Kwas "legalisieren" nötig?
Solange der Hobbybrauer also unterhalb der 0,5 % vol. Alkohol arbeitet...
Apropos. Ich denke das ist ein Thema an sich, aber wie kann ein Hobbyist den Alkoholgehalt eines solchen komplexen Getränkes ermitteln?
Das einzige, was mir als Idee kommt, ist ein Liter zu trinken und ein paar Minuten ...
- Donnerstag 13. August 2020, 18:03
- Forum: Bier abseits der gewohnten Pfade
- Thema: Kwas "legalisieren" nötig?
- Antworten: 17
- Zugriffe: 4808
Re: Kwas "legalisieren" nötig?
Also kein Malz, kein Bier.
Jan, danke!
Wie gesagt, es gibt Hausrezepte nur aus Brot, die anderen sind zum Teil oder vollständig aus Malz (hauptsächlich rot fermentiertes Roggenmalz, Gerstenmalz wird aber auch zum Teil benutzt). "Das Getränk aus gelben Fass" ist ein Malzgetränk, die Rezeptur ...
- Donnerstag 13. August 2020, 17:51
- Forum: Bier abseits der gewohnten Pfade
- Thema: Kwas "legalisieren" nötig?
- Antworten: 17
- Zugriffe: 4808
Re: Kwas "legalisieren" nötig?
Exakt. Und genau so mache ich es zuhause auch - aus Malz (nach altem originalen GOST Rezept). Und deswegen auch die Frage...flying hat geschrieben: Donnerstag 13. August 2020, 17:35 industriell hergestelltes Alltagsgetränk aus Malz. Wird aus Kwassmalz (fermentiertes Malz) hergestellt, leicht angegoren und pasteurisiert.
- Donnerstag 13. August 2020, 16:50
- Forum: Bier abseits der gewohnten Pfade
- Thema: Kwas "legalisieren" nötig?
- Antworten: 17
- Zugriffe: 4808
Kwas "legalisieren" nötig?
Hallo zusammen,
ich habe letztens irgendwo gelesen, dass der Kwas (russisches/slavisches Brotgetränk, wurde hier im Forum schon ein paar mal erwähnt) international unter dem Begriff "Biere" platziert ist. Das Getränk entsteht bei kurzer Milchsäuregärung aus Malz und/oder getrocknetem Brot und ...
ich habe letztens irgendwo gelesen, dass der Kwas (russisches/slavisches Brotgetränk, wurde hier im Forum schon ein paar mal erwähnt) international unter dem Begriff "Biere" platziert ist. Das Getränk entsteht bei kurzer Milchsäuregärung aus Malz und/oder getrocknetem Brot und ...