Selbstverständlich werde ich den Cider erstmal probieren, bevor ich den Zitronensaft zusetze.
Sollte mir dann allerdings die Säure fehlen würde ich Zitronensaft zusetzen und frage mich jetzt wieviel davon wohl noch über bleibt.
Die Suche ergab 4 Treffer
- Dienstag 29. September 2020, 14:09
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Cider und Zitronensaft?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 664
- Dienstag 29. September 2020, 14:07
- Forum: Vorstellung neuer Brauer
- Thema: Neubrauer mit Most und Cider
- Antworten: 5
- Zugriffe: 659
Re: Neubrauer mit Most und Cider
Da hat sich tatsächlich der Fehlerteufel eingeschlichen. Ich meinte natürlich Schwabenland.
Bei uns ist Most, der vergorene Apfelsaft.
Cider ist vergorener Apfelsaft mit evtl. Süßung und Karbonisierung.
Bei uns ist Most, der vergorene Apfelsaft.
Cider ist vergorener Apfelsaft mit evtl. Süßung und Karbonisierung.
- Freitag 25. September 2020, 21:11
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Cider und Zitronensaft?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 664
Cider und Zitronensaft?
Hallo liebe Brauergemeinde, ich bin neu hier und habe auch schon die erste Frage. Und zwar bin ich dieses Jahr ganz schlicht mit Äpfeln aus unserem Garten in meine Braukarriere gestartet. Äpfel hab ich gesammelt und ohne pasteurisieren pressen lassen. Daraus hab ich 30l klassischen Most und 18 Liter...
- Freitag 25. September 2020, 21:03
- Forum: Vorstellung neuer Brauer
- Thema: Neubrauer mit Most und Cider
- Antworten: 5
- Zugriffe: 659
Neubrauer mit Most und Cider
Hallo zusammen, ich wollte mich auch kurz vorstellen. Ich bin Christian, 33 Jahre alt und komme aus östlichen Schabenland an der Grenze zu bayrisch Schwaben. Ich habe dieses Jahr meine ersten Versuche mit dem Brauen gestartet. Aus Äpfeln aus unserem Garten habe ich 30l Most angesetzt und 18 Liter Ci...