Die Suche ergab 16 Treffer
- Samstag 20. Februar 2021, 17:15
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Wasseraufbereitungs-Rechner nach Bierstil
- Antworten: 5
- Zugriffe: 401
Re: Wasseraufbereitungs-Rechner nach Bierstil
Es gibt ein Online-Tool von französischen Hobby-Brauern, das deinem Einsatz-Zweck relativ nahe kommt: Mon Eau de Brassage . Ich hatte das hier im Forum schon mal erwähnt mit einem kleinen Beispiel. Die BJCP-Bierstile sind im Tool direkt hinterlegt (4C für Maibock, ...). Bei den Wasserwerten muss man...
- Mittwoch 10. Februar 2021, 20:17
- Forum: Vorstellung neuer Brauer
- Thema: Grüessech aus Bern
- Antworten: 2
- Zugriffe: 154
Re: Grüessech aus Bern
Willkommen im Forum.
Die Geschichte mit dem Nudelholz wirkt etwas abenteuerlich, der Rest dafür umso besser.
Viele Grüsse aus der Romandie!
Max
Die Geschichte mit dem Nudelholz wirkt etwas abenteuerlich, der Rest dafür umso besser.
Viele Grüsse aus der Romandie!
Max
- Samstag 6. Februar 2021, 18:27
- Forum: Bier abseits der gewohnten Pfade
- Thema: Ginger Beer mit einfachsten Mitteln - ein Versuch
- Antworten: 68
- Zugriffe: 8721
Re: Ginger Beer mit einfachsten Mitteln - ein Versuch
Danke für den Bericht von deinem Versuch. Ich hatte insgeheim auf ein positives Ergebnis des Stopfens gehopft... Ich könnte mir vorstellen, dass das Cascade-Aroma ohnehin recht nah am Ginger Beer ist, abzüglich der Schärfe (süsse Früchte vs. Xylit, Zitrus-Aromen vs. Zitronensaft). Wie lange hattest ...
- Sonntag 17. Januar 2021, 15:38
- Forum: Vorstellung neuer Brauer
- Thema: Es Gärt in Erlangen
- Antworten: 45
- Zugriffe: 2262
Re: Es Gärt in Erlangen
Hast Du die fränkische mit der echten Schweiz verwechselt? Nee nee, kann schon noch Schweiz und Fränkische Schweiz auseinanderhalten. :Wink Wobei einige Schweizer die Tatsache, dass es auch die Fränkische Schweiz gibt, wohlwollend zur Kenntnis genommen haben (und gerne als Beweis für die Schönheit ...
- Samstag 16. Januar 2021, 22:56
- Forum: Vorstellung neuer Brauer
- Thema: Es Gärt in Erlangen
- Antworten: 45
- Zugriffe: 2262
Re: Es Gärt in Erlangen
Oh wow, da ist schon viel Aufwand in diverse Setups geflossen! Fränkische Biere zu brauen ist interessant, aber du sitzt ja andererseits auch an der Quelle für gutes Kaufbier. Mir hat's bislang viel Freude bereitet, mich mit Bierstilen zu beschäftigen, die man vor Ort nicht ganz so häufig bekommt......
- Samstag 16. Januar 2021, 22:49
- Forum: Hobbybrauerbierverkostungen
- Thema: Verkostungsberichte Weihnachtswichteln
- Antworten: 80
- Zugriffe: 7238
Re: Verkostungsberichte Weihnachtswichteln
Weil ich vermute, dass die Wichtelberichte sich langsam dem Ende zuneigen: Vielen Dank für die tollen Fotos und Berichte, ich fand es sehr interessant obwohl ich bei der Aktion nicht dabei war. Da waren auf jeden Fall für mich ein paar Ideen für zukünftige Sude dabei! 

- Samstag 16. Januar 2021, 22:45
- Forum: Maischen / Läutern
- Thema: Das Bier zum Brauwasser
- Antworten: 63
- Zugriffe: 10224
Re: Das Bier zum Brauwasser
Hallo Erwin und Matthias, Hier sind die Definitionen für die verschiedenen Wasserhärte-Einheiten (laut dem gerade laufenden "Brewing Science"-MOOC der KU Leuven) 1 °dH = 10 mg CaO / l 1°fH = 10 mg CaCO 3 / l Zur Umrechnung von HCO 3 - in CaO bzw. °dH habe ich hier ein PDF gefunden , wobei mir ehrlic...
- Mittwoch 13. Januar 2021, 22:43
- Forum: Maischen / Läutern
- Thema: Das Bier zum Brauwasser
- Antworten: 63
- Zugriffe: 10224
Re: Das Bier zum Brauwasser
Hallo Erwin, In meinem Wasserbericht taucht das in mg/L auf (als "bicarbonate") und der Wert ist in einer plausiblen Grössenordnung (109). Da die französischsprachige Schweiz auch die französische Wasserhärteskala nutzt, vermute ich, dass es das sein müsste. Ich habe hier bei einer Behörden-Seite au...
- Dienstag 12. Januar 2021, 20:52
- Forum: Maischen / Läutern
- Thema: Das Bier zum Brauwasser
- Antworten: 63
- Zugriffe: 10224
Re: Das Bier zum Brauwasser
Hallo Erwin, ich hatte das französische Tool vor allem dazu genutzt, um zu sehen, ob ich bei meinem Brauwasser einen bestimmten Bierstil ohne grössere Anpassungen brauen kann oder eben nicht - also als eine Art Filter bevor ich überhaupt Rezepte suche. Dafür fand ich es super. Für die konkrete Berec...
- Sonntag 10. Januar 2021, 15:08
- Forum: Maischen / Läutern
- Thema: Das Bier zum Brauwasser
- Antworten: 63
- Zugriffe: 10224
Re: Das Bier zum Brauwasser
Stimme Commander8x zu: Sehr interessanter Artikel! Ich habe kürzlich dieses Tool im französischen Hobbybrauer-Forum gefunden: Mon Eau de Brasssage Man bekommt einen sehr schnellen Überblick, wie gut das eigene Brauwasser zu den BJCP-Bierstilen passt. Optionen zur Wasserbehandlung sind im Tool auch h...
- Mittwoch 23. Dezember 2020, 10:59
- Forum: Vorstellung neuer Brauer
- Thema: Servus aus der Oberpfalz
- Antworten: 4
- Zugriffe: 351
Re: Servus aus der Oberpfalz
Sehr schönes Equipment! Willkommen im Forum - ich komme ursprünglich aus dem ländlichen Umland von Bamberg!
- Sonntag 20. Dezember 2020, 18:39
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Etiketten mal richtig G...
- Antworten: 860
- Zugriffe: 308831
Re: Etiketten mal richtig G...
Tolles Etikett, richtig übersichtlich. Mit welcher Software hast du das erstellt?S1m0nW0chn3r hat geschrieben: ↑Sonntag 20. Dezember 2020, 09:59Hab mir gestern Nacht endlich ein Etikett für die Rückseite erstellt![]()
- Freitag 4. Dezember 2020, 22:46
- Forum: Vorstellung neuer Brauer
- Thema: Bonjour aus Genf!
- Antworten: 5
- Zugriffe: 793
Re: Bonjour aus Genf!
Danke für das nette Willkommen, toaster und Räuber Hopfenstopf.
Den Kreuzberg-Keller in Hallerndorf kenne ich tatsächlich noch aus meiner Jugend - das war im Umkreis gerade noch so zu erreichen.
Liebe Grüsse,
Max
Den Kreuzberg-Keller in Hallerndorf kenne ich tatsächlich noch aus meiner Jugend - das war im Umkreis gerade noch so zu erreichen.
Liebe Grüsse,
Max
- Mittwoch 2. Dezember 2020, 20:42
- Forum: Vorstellung neuer Brauer
- Thema: Bonjour aus Genf!
- Antworten: 5
- Zugriffe: 793
Re: Bonjour aus Genf!
Hallo Dirk, vielen Dank für den netten Empfang. Savoyen ist tatsächlich sehr schön und nur ein Katzensprung von hier. Falls du regionale Kaufbier-Tipps brauchst oder auf der Durchreise gerne einen Zwischenstop für ein Bier einlegen möchtest, melde dich gerne. :Drink Freue mich auf den Austausch hier...
- Dienstag 24. November 2020, 21:12
- Forum: Vorstellung neuer Brauer
- Thema: Bonjour aus Genf!
- Antworten: 5
- Zugriffe: 793
Bonjour aus Genf!
Hallo zusammen, mein Name ist Max, ich komme ursprünglich aus Franken (Nachbar-Landkreis zu Bamberg), aber lebe seit mittlerweile fünf Jahren in der Schweiz (daher der Nickname...) - genauer gesagt in Genf, ganz im Westen der Romandie. Interesse an Bier und Biervielfalt hatte ich schon seit längerem...
- Sonntag 8. November 2020, 18:36
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Brau-MOOC 'Beer: The science of brewing" und Postgraduiertenprogramm "Malting and Brewing Sciences" an der KU Leuven
- Antworten: 23
- Zugriffe: 3081
Re: Brau-MOOC 'Beer: The science of brewing" und Postgraduiertenprogramm "Malting and Brewing Sciences" an der KU Leuven
Das erste Modul zu Bier-Geschichte und Grundlagen des Brau-Prozesses ist seit vergangenem Montag online. Morgen wird das Modul zum Thema Malz freigeschaltet. Ich habe mich heute Nachmittag mit dem ersten Modul beschäftigt und fand es recht gut zusammengefasst, aber die inhaltliche Tiefe wird wohl er...