Die Suche ergab 18 Treffer

von posti
Samstag 16. September 2023, 10:56
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Trubstoffe minimieren beim Abfüllen
Antworten: 9
Zugriffe: 1593

Re: Trubstoffe minimieren beim Abfüllen

Danke für die weiteren Antworten!

Genau, Flaschengärung. Dass dabei zwangsläufig Restsatz entsteht war mir nicht bewusst, danke für den Hinweis. Bei untergärigen Bieren hatte ich bisher aber wenig Probleme damit, deshalb bin ich mal davon ausgegangen, dass ein (größerer Teil) des Restsatzes in der ...
von posti
Sonntag 10. September 2023, 13:37
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Trubstoffe minimieren beim Abfüllen
Antworten: 9
Zugriffe: 1593

Re: Trubstoffe minimieren beim Abfüllen

Danke für die Antworten. Um's komplette Klären geht's mir auch nicht, das ist beim NEIPA wie du geschrieben hast ja durchaus erwünscht. Ich möchte eher vermeiden, dass sich zu viel Hopfen und andere Reste am Flaschenboden absetzen, um bei der Verkostung nicht ständig drauf hinweisen zu müssen beim ...
von posti
Samstag 9. September 2023, 17:12
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Trubstoffe minimieren beim Abfüllen
Antworten: 9
Zugriffe: 1593

Trubstoffe minimieren beim Abfüllen

Hallo zusammen,

ich hab aktuell ein NEIPA im Gärfass. Hauptgärung ist seit knapp 2 Wochen durch, danach habe ich dann hopfengestopft (jetzt 6 Tage drin). Da ich beim gleichen NEIPA beim letzten Mal etwas viele Trubstoffe im abgefüllten Bier hatte, möchte ich es dieses Mal besser machen und diese ...
von posti
Sonntag 6. August 2023, 11:03
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Wasseraufbereitung mit Milchsäure im KBH
Antworten: 8
Zugriffe: 1039

Re: Wasseraufbereitung mit Milchsäure im KBH

Verstehe, d.h. eine pauschale Sauermalzangabe im Rezept ist dann eigentlich auch wenig sinnvoll. Ich hab den Sud gerade angesetzt und einen pH-Wert der Maische von 5,45 gemessen, damit sollte ich ja dann gut im Rahmen liegen.

Die Angaben im KBH verstehe ich dann jetzt allerdings immer noch nicht.
von posti
Sonntag 6. August 2023, 10:07
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Wasseraufbereitung mit Milchsäure im KBH
Antworten: 8
Zugriffe: 1039

Re: Wasseraufbereitung mit Milchsäure im KBH

Woher bekomme ich denn die richtigen pH-Werte für die Berechnung? Meine Quelle war das hobbybrauer.de Wiki hier . Oder kann man die näherungsweise ignorieren und stattdessen rein mit den EBC-Werten rechnen (da manche Rechner, wie z.B. der von MMM ausschließlich Menge und EBC als Eingabe erlauben ...
von posti
Sonntag 6. August 2023, 09:10
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Wasseraufbereitung mit Milchsäure im KBH
Antworten: 8
Zugriffe: 1039

Re: Wasseraufbereitung mit Milchsäure im KBH

Danke für eure Antworten.

Der pH-Wert wurde vom KBH über das Rezept berechnet - hier die Details zur Schüttung (ph-Werte habe ich manuell aus diversen Quellen zusammengetragen):

Pilsner: 2 kg (43.5%) - pH: 5,5
Wiener: 1.2 kg (26.1%) - pH: 5,2
Weizen: 400 g (8.7%) - pH: 5,4
Carapils: 300 g (6 ...
von posti
Samstag 5. August 2023, 17:51
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Wasseraufbereitung mit Milchsäure im KBH
Antworten: 8
Zugriffe: 1039

Wasseraufbereitung mit Milchsäure im KBH

Hallo,

ich möchte ein Kellerbier brauen, für das ich eine Restalkalität von etwa -1 anstrebe. Leider habe ich das Thema Wasseraufbereitung noch nicht komplett durchblickt und möchte mal nachfragen ob ich hier die richtig vorgehe und auch wie der Kleine Brauhelfer in dem Zusammenhang zu verwenden ...
von posti
Montag 26. Juli 2021, 08:23
Forum: Automatisierung
Thema: CraftBeerPi3 - Kühlschranksteuerung
Antworten: 2
Zugriffe: 795

Re: CraftBeerPi3 - Kühlschranksteuerung

Aaah, das macht Sinn. Vielen Dank für die schnelle Antwort! :)
von posti
Sonntag 25. Juli 2021, 22:17
Forum: Automatisierung
Thema: CraftBeerPi3 - Kühlschranksteuerung
Antworten: 2
Zugriffe: 795

CraftBeerPi3 - Kühlschranksteuerung

Hallo zusammen,

ich experimentiere gerade mit einer frischen CraftBeerPi3 Installation herum um mein Sonoff TH16 zu ersetzen (zickt in letzter Zeit etwas rum ..). Weiß jemand ob es ein Plugin gibt, mit dem sich eine einfache Kühlschranksteuerung realisieren lässt. Also sowas in der Form wo zwei ...
von posti
Mittwoch 19. Mai 2021, 17:41
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Unboxing Brew Monk Gärbehälter 30l - etwas enttäuschend
Antworten: 9
Zugriffe: 3219

Re: Unboxing Brew Monk Gärbehälter 30l - etwas enttäuschend

Danke für den Hinweis, werde ich drauf achten.

Ja, allgemein sind Preis-Leistung hier schon in Ordnung, denke ich. Die genannten Punkte wären aber auch leicht vermeidbar (ausführlichere Anleitung, Thermometer passend zum Thermowell), selbst in dieser Preisklasse.

VG Daniel
von posti
Mittwoch 19. Mai 2021, 07:21
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Unboxing Brew Monk Gärbehälter 30l - etwas enttäuschend
Antworten: 9
Zugriffe: 3219

Re: Unboxing Brew Monk Gärbehälter 30l - etwas enttäuschend

Aah, der Teil der Anleitung hat mir gefehlt, danke! Warum auch mitliefern ...

Dann sieht das Ganze aber immer noch arg abenteuerlich aus, selbst wenn der Sensor dann relativ fest sitzt:

https://pub-share-x857.s3.eu-central-1.amazonaws.com/PXL_20210519_050319850.jpg

Im Endeffekt ist es jetzt ...
von posti
Dienstag 18. Mai 2021, 19:14
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Unboxing Brew Monk Gärbehälter 30l - etwas enttäuschend
Antworten: 9
Zugriffe: 3219

Unboxing Brew Monk Gärbehälter 30l - etwas enttäuschend

Hallo zusammen,

heute habe ich meinen neuen Gärbehälter erhalten, die 30l Edelstahl Variante von Brew Monk (s. hier ). Nach dem Unboxing stehe ich nun allerdings etwas ratlos dar... Da der Support bei Brouwland vorab zum Kauf bereits etwas dürftig war (Frage nach Gewindegröße Thermometer wurde mit ...
von posti
Sonntag 2. Mai 2021, 11:03
Forum: Automatisierung
Thema: Kaufempfehlung Temperatursensor + Tauchhülse
Antworten: 10
Zugriffe: 2324

Re: Kaufempfehlung Temperatursensor + Tauchhülse

Sehr schön, danke!
von posti
Samstag 1. Mai 2021, 20:53
Forum: Automatisierung
Thema: Kaufempfehlung Temperatursensor + Tauchhülse
Antworten: 10
Zugriffe: 2324

Re: Kaufempfehlung Temperatursensor + Tauchhülse

Danke euch allen, dann werde ich mich beim Sensorshop eindecken. Lieber etwas mehr ausgeben und dafür nicht zweimal kaufen..

Gegen so einen kombinierten Sensor+Hülse in einem spricht nichts oder? Kostet in der Kombination die ich im Sinn habe nur ~€17, anstatt ~€25 für beides einzeln.
https://www ...
von posti
Freitag 30. April 2021, 18:24
Forum: Automatisierung
Thema: Kaufempfehlung Temperatursensor + Tauchhülse
Antworten: 10
Zugriffe: 2324

Kaufempfehlung Temperatursensor + Tauchhülse

Hallo zusammen,

ich möchte meine Brausteuerung mittel CraftbeerPi automatisieren und stelle mir gerade eine Liste der benötigten Hardware zusammen. Für die meisten Sachen konnte ich passende Angebote im Netz finden, beim Temperatursensor und der Tauchhülse bin ich aber bisher noch nicht sicher was ...
von posti
Sonntag 15. November 2020, 19:27
Forum: Braugerätschaften
Thema: Anfänger Setup für die 20l-Klasse
Antworten: 11
Zugriffe: 2785

Re: Anfänger Setup für die 20l-Klasse

Vielen Dank für alle eure Antworten hier, damit sind meine Fragen soweit auch schon komplett beantwortet! Und ein paar gute Tipps für den Brauvorgang gab's gleich auch noch dazu.

Tolles Forum, bin wirklich beeindruckt wie freundlich und fachkundig es hier zurecht geht. Wenn alles da ist, poste ich ...
von posti
Sonntag 15. November 2020, 11:35
Forum: Braugerätschaften
Thema: Anfänger Setup für die 20l-Klasse
Antworten: 11
Zugriffe: 2785

Re: Anfänger Setup für die 20l-Klasse

Danke für eure Antworten und Tipps ihr beiden!

Den Whirlpool hab ich bisher noch nicht eingesetzt, daher mein Missverständnis - vielen Dank für's Aufklären! Hier werde ich wohl erstmal die Variante mit Whirlpool im Einkocher, heißem Umschlauchen und anschließendem Abkühlen im Gärfass ausprobieren ...
von posti
Samstag 14. November 2020, 19:32
Forum: Braugerätschaften
Thema: Anfänger Setup für die 20l-Klasse
Antworten: 11
Zugriffe: 2785

Anfänger Setup für die 20l-Klasse

Hallo zusammen,

ich bin neu hier im Forum und auch noch Anfänger im Heimbrauer-Bereich. Nach den ersten drei Erfolgen, bei denen ich ein Pils und zwei IPAs mit Hilfe des Aldi Brausets und der Besserbrauer-Kits gebraut habe, möchte ich mir nun etwas Equipment gönnen, um die Ausbeute pro Brauvorgang ...