Frohes neues Jahr erstmal euch allen!
Die Verwandtschaft ist abgereist, die erste Arbeitswoche ist fast überstanden und so langsam komme ich mal zur Ruhe! Endlich kann ich mal über das Bier schreiben das MaKn mir geschickt hat!
6BE29727-68BD-41FF-9B52-907225B05998_1_105_c.jpeg
Toll, gleich 6 ...
Die Suche ergab 19 Treffer
- Mittwoch 11. Januar 2023, 23:18
- Forum: Hobbybrauerbierverkostungen
- Thema: Weihnachswichteln - Verkostungsthread
- Antworten: 137
- Zugriffe: 39273
- Donnerstag 1. Dezember 2022, 20:49
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
- Antworten: 19603
- Zugriffe: 3858133
Re: Kurze Frage, kurze Antwort
danke JackFrost!
- Donnerstag 1. Dezember 2022, 20:11
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
- Antworten: 19603
- Zugriffe: 3858133
Re: Kurze Frage, kurze Antwort
Meine lokalen Wasseranalysen geben mir nur die Karbonathärte... wenn ich 10,3°dH Karbonathärte habe, habe ich dann ca. 224 ppm HCO3-? Kann das hinkommen? Will nur kurz wissen ob ich da total auf dem Holzweg bin oder ob das ungefähr passt damit ich Brewfather auf so einen Wert einstellen kann.
Danke!
Danke!
- Samstag 1. Oktober 2022, 18:58
- Forum: HBCon 2023
- Thema: HBCon 2023 - New kidz on the block
- Antworten: 35
- Zugriffe: 8203
Re: HBCon 2023 - New kidz on the block
Hallo,
ich würde es sehr gerne nächstes Jahr mal schaffen! Und für mich sind auch alkoholarme und alkoholfreie Biere sehr interessant. Ich glaube hier tut sich gewaltig was und da gibt es noch so viel potenzial, selbst für Hobbybrauer!
lg, Felix
ich würde es sehr gerne nächstes Jahr mal schaffen! Und für mich sind auch alkoholarme und alkoholfreie Biere sehr interessant. Ich glaube hier tut sich gewaltig was und da gibt es noch so viel potenzial, selbst für Hobbybrauer!
lg, Felix
- Montag 4. Januar 2021, 19:10
- Forum: Rezepte für Bier
- Thema: Anfänger Rezeptcheck
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1236
Re: Anfänger Rezeptcheck
super, danke Martin! Ich werde berichten wie das ausgeht!
- Montag 4. Januar 2021, 18:26
- Forum: Rezepte für Bier
- Thema: Frauenbier Rezept
- Antworten: 51
- Zugriffe: 7651
Re: Frauenbier Rezept
Also meine Freundin ist begeistert von meinem neuen Hobby weil sie sehr darauf hofft endlich mal wieder etwas zu bekommen was an ihr Lieblingsbier erinnert: "You won't believe it's NOTELLA" von Glen Affric - ein Haselnuss-Schokoladen Porter was wirklich wie Nutella schmeckt. Ist halt wirklich sehr ...
- Montag 4. Januar 2021, 18:15
- Forum: Rezepte für Bier
- Thema: Anfänger Rezeptcheck
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1236
Re: Anfänger Rezeptcheck
Super, vielen Dank nochmal an euch beide, genau deswegen mache ich das, ich habe schon wieder voll viel gelernt. Ich habe jetzt die Rezepte angepasst:
Die IPA's:
- Ich habe erstens die Hopfengabe angepasst so dass es etwas weniger bitter wird: Mit Zugabe der Enzyme bin ich bei 55 IBU und beim ...
Die IPA's:
- Ich habe erstens die Hopfengabe angepasst so dass es etwas weniger bitter wird: Mit Zugabe der Enzyme bin ich bei 55 IBU und beim ...
- Montag 4. Januar 2021, 14:31
- Forum: Rezepte für Bier
- Thema: Anfänger Rezeptcheck
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1236
Re: Anfänger Rezeptcheck
Woah super, danke Stefan! Das ist sehr hilfreich!
Dann werde ich mich nochmal an die Rezepte machen!
Dann werde ich mich nochmal an die Rezepte machen!
- Montag 4. Januar 2021, 13:53
- Forum: Rezepte für Bier
- Thema: Anfänger Rezeptcheck
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1236
Anfänger Rezeptcheck
Hallo allerseits und frohes neues Jahr!
nachdem ich die ersten drei Sude trinkbar hinbekommen habe (ein Stout, ein Grapefruit IPA und ein leider etwas oxidiertes NEIPA) möchte ich nun das Malz für die nächsten 4 Sude kaufen die ich geplant habe. Da ich konkrete Vorstellungen habe was ich gerne ...
nachdem ich die ersten drei Sude trinkbar hinbekommen habe (ein Stout, ein Grapefruit IPA und ein leider etwas oxidiertes NEIPA) möchte ich nun das Malz für die nächsten 4 Sude kaufen die ich geplant habe. Da ich konkrete Vorstellungen habe was ich gerne ...
- Sonntag 13. Dezember 2020, 18:08
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
- Antworten: 19603
- Zugriffe: 3858133
Re: Kurze Frage, kurze Antwort
Danke Björn! Und bester Nickname und Avatar EVER übrigens!Räuber Hopfenstopf hat geschrieben: ↑Sonntag 13. Dezember 2020, 17:23 Ich hatte das erste Pale Ale auch mit so einem Säckchen voller Hopfen gestopft. Die Ausbeute war ziemlich mies. Wenig Aroma für die Menge Hopfen. Ein paar Tage mehr sind da bestimmt nicht so schlimm.
Gruß
Björn
- Sonntag 13. Dezember 2020, 14:30
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
- Antworten: 19603
- Zugriffe: 3858133
Re: Kurze Frage, kurze Antwort
Die Lallemand ESB legt sich gerne schlafen, hatte ich auch jüngst. Bei mir hat geholfen, mit einem sauberen Löffel umzurühren, um die Hefe wieder in die Schwebe zu bringen.
Zu deiner ersten Frage sage ich bestimmt nicht, dass du abfüllen kannst. 5 Tage kommt mir wenig vor. Aber wenn du mit den ...
- Sonntag 13. Dezember 2020, 13:10
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
- Antworten: 19603
- Zugriffe: 3858133
Re: Kurze Frage, kurze Antwort
Hallo allerseits,
da ich blutiger Anfänger bin, hier die Bitte ob ihr kurz sagen könntet ob ich das alles richtig verstanden habe oder gerade dabei bin einen blöden Fehler zu begehen. Ich habe mir schon so einiges durchgelesen aber muss mal sehen ob ich das alles so richtig verstanden habe. Die 2 ...
da ich blutiger Anfänger bin, hier die Bitte ob ihr kurz sagen könntet ob ich das alles richtig verstanden habe oder gerade dabei bin einen blöden Fehler zu begehen. Ich habe mir schon so einiges durchgelesen aber muss mal sehen ob ich das alles so richtig verstanden habe. Die 2 ...
- Mittwoch 9. Dezember 2020, 20:26
- Forum: 📸 Bebilderte Braudokumentationen
- Thema: Erster Sud - Oatmeal Stout
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2421
Re: Erster Sud - Oatmeal Stout
Bei mir war jetzt bei beiden Suden die Würze etwas zu hoch bevor ich das Maximum vom Topf erreicht hatte, wär also auch mit dem batch sparge gegangen, allerdings fand ich es echt frickelig die Temperatur hinzukriegen, da habe ich dann oft das Wasser von verschiedenen Kochtöpfen gemischt weil eine ...
- Dienstag 8. Dezember 2020, 09:49
- Forum: 📸 Bebilderte Braudokumentationen
- Thema: Erster Sud - Oatmeal Stout
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2421
Re: Erster Sud - Oatmeal Stout
Woah super Tips allerseits! Vielen Dank, ich wusste doch dass ich durch meine Fehler eine Menge lernen werde! Ich bin schon wieder beim nächsten Sud (gerade bei der Läuterruhe angekommen) es soll ein NEIPA werden - mal sehen wie's wird, letztenendes wirds irgendwas gestopftes mit viel Hopfen und ...
- Montag 7. Dezember 2020, 21:18
- Forum: 📸 Bebilderte Braudokumentationen
- Thema: Erster Sud - Oatmeal Stout
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2421
Re: Erster Sud - Oatmeal Stout
Oh, das hatte ich noch vergessen: das Rezept verlangte nach Carafa Typ 1 aber ich habe nur Typ 2 gefunden, da hab ich einfach das genommen. Ich nehme an, das macht das dunkler, gibt es sonst noch was zu beachten wenn man sowas einfach ändert?
- Montag 7. Dezember 2020, 21:14
- Forum: 📸 Bebilderte Braudokumentationen
- Thema: Erster Sud - Oatmeal Stout
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2421
Erster Sud - Oatmeal Stout
Hallo,
das war mein erster Brautag. Ich habe mich an einem Oatmeal Stout von Mashcamp versucht: Dark Side.
Für's erste Mal lief eigentlich alles relativ undramatisch. Ein paar Fehler habe ich aber schon jetzt bemerkt: Ich habe den Nachguss etwas kleiner gemacht weil ich Angst hatte ich würde den ...
das war mein erster Brautag. Ich habe mich an einem Oatmeal Stout von Mashcamp versucht: Dark Side.
Für's erste Mal lief eigentlich alles relativ undramatisch. Ein paar Fehler habe ich aber schon jetzt bemerkt: Ich habe den Nachguss etwas kleiner gemacht weil ich Angst hatte ich würde den ...
- Samstag 28. November 2020, 08:03
- Forum: Vorstellung neuer Brauer
- Thema: Servus aus dem Allgäu
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1782
Re: Servus aus dem Allgäu
Servus Stefan,
das ist ja echt um die Ecke (also wenn das da ist wo ich denke...) - da kann man sich ja echt mal auf Bier treffen wenn du in der Nähe bist! In Graz gibt's aber sicher inzwischen auch ein paar abgefahrene kleine Brauereien, irgendwie waren immer alle Grazer die Megahipster (aber ...
das ist ja echt um die Ecke (also wenn das da ist wo ich denke...) - da kann man sich ja echt mal auf Bier treffen wenn du in der Nähe bist! In Graz gibt's aber sicher inzwischen auch ein paar abgefahrene kleine Brauereien, irgendwie waren immer alle Grazer die Megahipster (aber ...
- Freitag 27. November 2020, 19:50
- Forum: Vorstellung neuer Brauer
- Thema: Servus aus dem Allgäu
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1782
Re: Servus aus dem Allgäu
Danke für die herzlichen Willkommensgrüße Andreas, Jörg und Jürgen! Ja, Zötler macht schon echt ein paar ganz gute Biere! Mein Favorit ist das dunkle Weizen, aber die Craft Biere sind auch ganz gut! Den Hobbybrauerstammtisch werde ich mal versuchen ausfindig zu machen, aber das ist ja wahrscheinlich ...
- Donnerstag 26. November 2020, 22:08
- Forum: Vorstellung neuer Brauer
- Thema: Servus aus dem Allgäu
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1782
Servus aus dem Allgäu
Servus allerseits,
nach 11 Jahren im Ausland, bin ich vor kurzem ins Allgäu gezogen ins Brauereidorf Rettenberg wo wir immerhin 3 Brauereien in einem recht kleinen Ort haben. Eine davon rühmt sich die höchstgelegene zu sein (Bernardi Bräu), eine ist die älteste in Familienbesitz (seit 21 ...
nach 11 Jahren im Ausland, bin ich vor kurzem ins Allgäu gezogen ins Brauereidorf Rettenberg wo wir immerhin 3 Brauereien in einem recht kleinen Ort haben. Eine davon rühmt sich die höchstgelegene zu sein (Bernardi Bräu), eine ist die älteste in Familienbesitz (seit 21 ...