Danke für eure Rückmeldungen!
wenn ich das T-Stück habe werde ich es einfach mal mit 16g auf 2 Liter Bier ausprobieren (bei 10 Liter Bier im Fass)
Vielleicht wäre auch sowas interessant für dich: (Hab allerdings keine Erfahrung damit. Will auch nicht direkt Werbung machen, aber das Prinzip ist ...
Die Suche ergab 22 Treffer
- Donnerstag 17. März 2022, 19:25
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Zusammenfassung Hopfen Stopfen
- Antworten: 195
- Zugriffe: 103522
- Mittwoch 16. März 2022, 23:10
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Zusammenfassung Hopfen Stopfen
- Antworten: 195
- Zugriffe: 103522
Re: Zusammenfassung Hopfen Stopfen
Hallo zusammen,
ist denn eigentlich bekannt, wieviel ml Hopfenöl sich in einem Liter Bier lösen kann?
Ich würde ganz gerne ein halbes Fass trinken und danach stopfen, ohne das Fass zu öffnen.
Eine Idee wäre eine 2L PET mit diesem T-Stück & Carbonationcap zu betücken, Teebeutel mit Hopfen rein, mit ...
ist denn eigentlich bekannt, wieviel ml Hopfenöl sich in einem Liter Bier lösen kann?
Ich würde ganz gerne ein halbes Fass trinken und danach stopfen, ohne das Fass zu öffnen.
Eine Idee wäre eine 2L PET mit diesem T-Stück & Carbonationcap zu betücken, Teebeutel mit Hopfen rein, mit ...
- Montag 7. März 2022, 21:06
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
- Antworten: 19603
- Zugriffe: 3849413
Re: Kurze Frage, kurze Antwort
Gute Idee, hab aber in dem Haushalt nicht mal ne Schublehre :\
- Montag 7. März 2022, 20:55
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
- Antworten: 19603
- Zugriffe: 3849413
Re: Kurze Frage, kurze Antwort
Ich habe diesen mini Druckminderer und würde gerne auf Duotight umsteigen.
Weiß jemand welches Gewinde die Schlauchtülle am Druckminderer hat, bzw könnte direkt auf das relevante Produkt (duotight 8mm) verweisen?
Ich habe die zwei gefunden, habe aber eben keine Ahnung ob da was passt:
https://de ...
Weiß jemand welches Gewinde die Schlauchtülle am Druckminderer hat, bzw könnte direkt auf das relevante Produkt (duotight 8mm) verweisen?
Ich habe die zwei gefunden, habe aber eben keine Ahnung ob da was passt:
https://de ...
- Freitag 4. März 2022, 23:18
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
- Antworten: 19603
- Zugriffe: 3849413
Re: Kurze Frage, kurze Antwort
Danke euch. Im zweifel bissl weniger CO2 im Bier ist ok für mich :)
- Freitag 4. März 2022, 21:49
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
- Antworten: 19603
- Zugriffe: 3849413
Re: Kurze Frage, kurze Antwort
Ja, ist alles brav karbonisiert :)
Mein kleines 4L Fass ist anderweitig belegt und einen dedizierten Fasskühlschrank habe ich (noch) nicht, daher muss der Balkon herhalten.
Schade um dein Bier :\ Hoffe es ist trotzdem was leckeres draus geworden!
Mein kleines 4L Fass ist anderweitig belegt und einen dedizierten Fasskühlschrank habe ich (noch) nicht, daher muss der Balkon herhalten.
Schade um dein Bier :\ Hoffe es ist trotzdem was leckeres draus geworden!
- Freitag 4. März 2022, 21:40
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
- Antworten: 19603
- Zugriffe: 3849413
Re: Kurze Frage, kurze Antwort
Interessanter Punkt. Ich bin einfach davon ausgegangen, dass meine eingestellten 25psi (bei 20°C) auf 10psi (bei 5°C) abfallen. Anscheinend habe ich da zu einfach gedacht
- Freitag 4. März 2022, 21:20
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
- Antworten: 19603
- Zugriffe: 3849413
Re: Kurze Frage, kurze Antwort
Jo, ist ein NC-Keg. Na dann stell ichs morgen früh raus :)
- Freitag 4. März 2022, 20:52
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
- Antworten: 19603
- Zugriffe: 3849413
Re: Kurze Frage, kurze Antwort
Mein Fass (~16-18 Liter) lagert bei 20°C. Riskiere ich bei -5°C (über Nacht auf den Balkon gestellt), dass das Bier am nächsten Tag gefroren ist?
Andernfalls könnte ich natürlich erst in der Früh/Mittags rum bei ca. 5°C das Fass rausstellen. Die Frage wäre dann, wie lang es dauert bis das Bier auf ...
Andernfalls könnte ich natürlich erst in der Früh/Mittags rum bei ca. 5°C das Fass rausstellen. Die Frage wäre dann, wie lang es dauert bis das Bier auf ...
- Donnerstag 24. Februar 2022, 23:48
- Forum: Zapfanlagen
- Thema: Mini Druckminderer defekt
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1395
Re: Mini Druckminderer defekt
Also.. um dem Versender mal beim Namen zu nennen: es handelt sich um "MRbrew Official Store". Nach ein paar Verständigungs-/Übersetzungsproblemen kam raus, dass ich was kleines für 2$ zusätzlich zum Druckminderer bestellen soll um darauf hin 100% Rabatt auf den Druckminderer zu bekommen. D.h. ich ...
- Mittwoch 23. Februar 2022, 22:55
- Forum: Zapfanlagen
- Thema: Mini Druckminderer defekt
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1395
Re: Mini Druckminderer defekt
Die Flasche lag nie (sofern ich das beurteilen kann). Klar wurde das Set hin und wieder im Rucksack in den Park getragen.... 100% ausschließen kann ich es nicht.
Ihr habt Recht. Das Teil ist entsorgt. Habe mit dem Händler mal Kontakt aufgenommen, vielleicht wird ja doch was draus.
Was kostet denn ...
Ihr habt Recht. Das Teil ist entsorgt. Habe mit dem Händler mal Kontakt aufgenommen, vielleicht wird ja doch was draus.
Was kostet denn ...
- Dienstag 22. Februar 2022, 22:05
- Forum: Zapfanlagen
- Thema: Mini Druckminderer defekt
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1395
Mini Druckminderer defekt
Hallo zusammen,
ich habe einer dieser kleinen Sodastream Druckminderer ( exemplarischer Link ).
Normalerweise spürt man beim zudrehen irgendwann einen Anschlag. Vor ein paar Monaten konnte ich den nicht mehr "erfühlen" und habe das schwarze Teil glatt abgeschraubt. Infolgedessen sind mir die ...
ich habe einer dieser kleinen Sodastream Druckminderer ( exemplarischer Link ).
Normalerweise spürt man beim zudrehen irgendwann einen Anschlag. Vor ein paar Monaten konnte ich den nicht mehr "erfühlen" und habe das schwarze Teil glatt abgeschraubt. Infolgedessen sind mir die ...
- Samstag 19. Februar 2022, 20:08
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Was braut Ihr am WE?
- Antworten: 4008
- Zugriffe: 916974
Re: Was braut Ihr am WE?
Ich habe das Oatmeal Dry Stout gebraut. Allerdings mit Hallertauer Perle und Gozdawa PAY7 (direkt auf den Hefekuchen). Hat quasi sofort zum blubbern angefangen. Bin gespannt.
Lief alles wie am Schnürchen im Malzrohr. Nachguss ist locker flockig durchgerauscht
Lief alles wie am Schnürchen im Malzrohr. Nachguss ist locker flockig durchgerauscht
- Samstag 19. Februar 2022, 17:47
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Bodensätze sammeln (Flanders Red Ale und andere Sauerbiere)
- Antworten: 40
- Zugriffe: 5264
Re: Bodensätze sammeln (Flanders Red Ale und andere Sauerbiere)
Ja super, dann werde ich das so machen. Interessanter Artikel den du da verlinkt hast.
Freue ich aufs Ergebnis! Danke Dir
Freue ich aufs Ergebnis! Danke Dir
- Donnerstag 17. Februar 2022, 14:56
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Bodensätze sammeln (Flanders Red Ale und andere Sauerbiere)
- Antworten: 40
- Zugriffe: 5264
Re: Bodensätze sammeln (Flanders Red Ale und andere Sauerbiere)
Ich habe gerade eine Lieferung Schneeeule erhalten.
Gleichzeitig vergnügt sich Philly Sour an einem Sud. Ich würde gerne davon 4 Liter abzuzweigen, Mangopüree und ein paar Schneeeule-Bodensätze dazu zugeben. Die Frage ist nur: wieviele (Bodensätze) werden denn benötigt. Ich ziele hier eigentlich ...
Gleichzeitig vergnügt sich Philly Sour an einem Sud. Ich würde gerne davon 4 Liter abzuzweigen, Mangopüree und ein paar Schneeeule-Bodensätze dazu zugeben. Die Frage ist nur: wieviele (Bodensätze) werden denn benötigt. Ich ziele hier eigentlich ...
- Montag 14. Februar 2022, 22:23
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Philly Sour + Früchte = Kahmhaut
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1409
Re: Philly Sour + Früchte = Kahmhaut
Ich würde mir die 2 Bilder ausdrucken und einrahmen :)
Sieht cool aus!
Ansonsten kenne ich sowas nur von Kimchi und co wenn mal was schief geht.
Ich würds einfach ausgären lassen und abfüllen. Solange es nicht schlecht riecht oder schmecht....
Bin aber kein Experte, von dem her hab ich auch nix zu ...
Sieht cool aus!
Ansonsten kenne ich sowas nur von Kimchi und co wenn mal was schief geht.
Ich würds einfach ausgären lassen und abfüllen. Solange es nicht schlecht riecht oder schmecht....
Bin aber kein Experte, von dem her hab ich auch nix zu ...
- Sonntag 13. Februar 2022, 23:32
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
- Antworten: 19603
- Zugriffe: 3849413
Re: Kurze Frage, kurze Antwort
Vll sonst einfach ein bisschen Teflonband übers Gewinde?
Ich merke gerade, dass beim Schneiden des Lochs ein Riss entstanden ist. Daran wirds wohl liegen.
Aber gute Idee!
Warum muss der denn unbedingt so dicht sein, das es im Gärspund blubbert? Solange da nichts reinkommt, ist das völlig ...
- Sonntag 13. Februar 2022, 12:45
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
- Antworten: 19603
- Zugriffe: 3849413
Re: Kurze Frage, kurze Antwort
Um eine bisschen mit meinem Sud spielen zu können, habe ich einen 5 Liter Kanister (destilliertes Wasser von DM) zum mini Gäreimer "umgebaut". Nun zeigt sich, dass ich den ums verrecken nicht dicht bekomme (CO2 entweicht nicht über Gärröhrchen). Ich schätze es liegt am Gewinde.
5 Liter sind eine ...
5 Liter sind eine ...
- Montag 7. Februar 2022, 21:57
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
- Antworten: 19603
- Zugriffe: 3849413
Re: Kurze Frage, kurze Antwort
Der ist leider nicht lang genug. Ich glaube ich schneide im Notfall (also bei Verstopfung) einfach den oberen Teil von dem Behälter mit einem Messer ab. Was solls 

- Montag 7. Februar 2022, 21:38
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
- Antworten: 19603
- Zugriffe: 3849413
Re: Kurze Frage, kurze Antwort
Da das nächste Zollamt aber ein kleine Tagesreise entfernt ist, möchte ich lieber in der EU kaufen.
Mittlerweile kassiert Ali direkt beim kaufen die Steuern für den Staat ab. Ich glaube da sollte nichts mehr beim Zoll hängen bleiben (ist mir zumindest nicht passiert, wobei in den Fällen alles ...
Mittlerweile kassiert Ali direkt beim kaufen die Steuern für den Staat ab. Ich glaube da sollte nichts mehr beim Zoll hängen bleiben (ist mir zumindest nicht passiert, wobei in den Fällen alles ...
- Mittwoch 1. September 2021, 21:49
- Forum: 🧳 Bierreisen
- Thema: Tipps für München
- Antworten: 83
- Zugriffe: 30980
- Freitag 14. Mai 2021, 21:06
- Forum: Zapfanlagen
- Thema: iKegger Konfiguration für bestes Zapfergebnis
- Antworten: 399
- Zugriffe: 106081
Re: iKegger Konfiguration für bestes Zapfergebnis
Moin Zusammen!
Komischerweise bläst meine SodaStream Flasche seit kurzem zwischen Flasche und Adapter CO2 ab. Witzigerweise auch sehr random. Mal schraube ich sie rein, alles dicht, kann aufdrehen, zapfen oder nur Druck aufs Fass geben.
Dann drehe ich sie raus und wieder rein und auf einmal ...