In Brauschweig gibts noch die Braunschweiger Mumme, die brauen ihr Bier leider nicht selber, ist aber trotzdem eine lokale Spezialität, die man mal probieren sollte.
https://bs-mumme.de/
Die Geschichte des bieres findet man da auf der website auch, die ist auch recht interessant!
Die Suche ergab 4 Treffer
- Freitag 25. Dezember 2020, 12:48
- Forum: 🧳 Bierreisen
- Thema: Braunschweig Wolfsburg Gifhorn
- Antworten: 8
- Zugriffe: 3201
- Dienstag 22. Dezember 2020, 11:30
- Forum: Bier abseits der gewohnten Pfade
- Thema: Doburoku und Schimmelpilze
- Antworten: 15
- Zugriffe: 6146
Re: Doburoku und Schimmelpilze
Sorry, falls ich aus Sakebrauersicht hier etwas ketzerisch rüber komme ;)
Ich wollte das Koji auch nicht auf seine Enzyme reduzieren und technische Enzyme sind bestimmt neutraler, aber genau das ist halt auch der Punkt. Glutenfreie Biere können ja schon mal sehr dünn schmecken und ich dachte das ...
Ich wollte das Koji auch nicht auf seine Enzyme reduzieren und technische Enzyme sind bestimmt neutraler, aber genau das ist halt auch der Punkt. Glutenfreie Biere können ja schon mal sehr dünn schmecken und ich dachte das ...
- Dienstag 22. Dezember 2020, 01:48
- Forum: Bier abseits der gewohnten Pfade
- Thema: Doburoku und Schimmelpilze
- Antworten: 15
- Zugriffe: 6146
Re: Doburoku und Schimmelpilze
Hey, danke für die Antwort.
Das bezieht sich ja jetzt aber alles nur auf das Koji-Ferment, nicht auf das Getreide, was man zusätzlich zum Sake gibt oder?
Bei dem ist es doch egal, da das ja nicht verschimmelt wird, sondern nur mit den gelösten enzymen aus dem koji-reis und der hefe vergoren wird ...
Das bezieht sich ja jetzt aber alles nur auf das Koji-Ferment, nicht auf das Getreide, was man zusätzlich zum Sake gibt oder?
Bei dem ist es doch egal, da das ja nicht verschimmelt wird, sondern nur mit den gelösten enzymen aus dem koji-reis und der hefe vergoren wird ...
- Sonntag 20. Dezember 2020, 00:48
- Forum: Bier abseits der gewohnten Pfade
- Thema: Doburoku und Schimmelpilze
- Antworten: 15
- Zugriffe: 6146
Re: Doburoku und Schimmelpilze
Sorry, dass ich hier den alten Thread wieder ausgrabe, aber ich hätte da ein paar fragen.
Was ist das schlimmste was passieren kann, wenn man den Reis kocht, statt dampft?
Habt ihr Doburoku schonmal mit zusätzlichem Getreidesorten gebraut? (Besonders Glutenfreie, wie Buchweizen, Hirse, Mais, Quinoa ...
Was ist das schlimmste was passieren kann, wenn man den Reis kocht, statt dampft?
Habt ihr Doburoku schonmal mit zusätzlichem Getreidesorten gebraut? (Besonders Glutenfreie, wie Buchweizen, Hirse, Mais, Quinoa ...