*designchellenge ON*
Die Suche ergab 54 Treffer
- Sonntag 14. Februar 2021, 12:17
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Flaschenmanometer
- Antworten: 30
- Zugriffe: 4290
Re: Flaschenmanometer
*designchellenge ON*
- Sonntag 14. Februar 2021, 11:08
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Flaschenmanometer
- Antworten: 30
- Zugriffe: 4290
Re: Flaschenmanometer
Taugt das? Hast du schon Erfahrungen bzgl Laufzeit?
- Sonntag 14. Februar 2021, 10:56
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Flaschenmanometer
- Antworten: 30
- Zugriffe: 4290
Re: Flaschenmanometer
Habe hier im Forum auch eine digitale Version gesehen, hat hier jemand schon Erfahrungen?
Gruß Michael
Gruß Michael
- Mittwoch 10. Februar 2021, 10:55
- Forum: Automatisierung
- Thema: Quick Hack Gärtemperatursteuerung
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1349
Re: Quick Hack Gärtemperatursteuerung

Was für ein Gerät nimmst du, um den Temperaturfühler ins Netz einzubinden? Bin auf der Suche nach einem batteriebetriebenen, ESP basiertem Temperaturfühler. Aber da scheint es keine fertigen Geräte zu geben
Gruß Michael
- Dienstag 9. Februar 2021, 21:01
- Forum: Automatisierung
- Thema: Quick Hack Gärtemperatursteuerung
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1349
Quick Hack Gärtemperatursteuerung
Hi,
Wen's interessiert... :Drink
Nachdem ich bei der letzten Gärung die OG fast abgewürgt habe, habe ich mir Gedanken darüber gemacht wie ich mit minimalem Aufwand die Temperatur steuern könnte.
Heraus kam folgendes (Ziel möglichst wiederverwendbare Komponenten):
iSpindel schickt Temperatur an ...
Wen's interessiert... :Drink
Nachdem ich bei der letzten Gärung die OG fast abgewürgt habe, habe ich mir Gedanken darüber gemacht wie ich mit minimalem Aufwand die Temperatur steuern könnte.
Heraus kam folgendes (Ziel möglichst wiederverwendbare Komponenten):
iSpindel schickt Temperatur an ...
- Sonntag 7. Februar 2021, 20:28
- Forum: Vorstellung neuer Brauer
- Thema: Es Gärt in Erlangen
- Antworten: 45
- Zugriffe: 6073
- Freitag 29. Januar 2021, 19:53
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Mini Gärtank
- Antworten: 18
- Zugriffe: 3190
Re: Mini Gärtank
Das war der Plan. Dazu Leberwurstbrote mit Essiggurken :-)Räuber Hopfenstopf hat geschrieben: ↑Freitag 29. Januar 2021, 09:36 Dann guten Appetit! Ich hoffe, dass Du nicht ein halbes Dutzend Minisude parallel anstellen möchtest.
- Donnerstag 28. Januar 2021, 19:36
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Mini Gärtank
- Antworten: 18
- Zugriffe: 3190
Re: Mini Gärtank
Bin über große Gurkengläser gestolpert mit 2650 ml (ist aber nichts passiert :-D). Die probiere ich mal. Vorteil: glas for free und schmecken. 5,84€
Alternativ leer bis 3400 ml 1,50€ https://www.flaschenbauer.de/einmachglaeser/konservenglaeser/?p=1&o=1&n=12&f=33%7C67
Jetzt muss ich erstmal genug ...
Alternativ leer bis 3400 ml 1,50€ https://www.flaschenbauer.de/einmachglaeser/konservenglaeser/?p=1&o=1&n=12&f=33%7C67
Jetzt muss ich erstmal genug ...
- Montag 25. Januar 2021, 12:17
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Flaschenmanometer
- Antworten: 30
- Zugriffe: 4290
Re: Flaschenmanometer
Wie sind eure Erfahrungen mit vertikal vs horizontalen Manometer?
Macht das einen Unterschied?
Macht das einen Unterschied?
- Freitag 22. Januar 2021, 08:50
- Forum: Rezepte für Bier
- Thema: Rezept Testbier
- Antworten: 35
- Zugriffe: 6514
Re: Rezept Testbier
10% nur? Bei mir ist die etwa bei 30% 
Edit: habe diese Information gefunden und bin ein bisschen beruhigter https://hobbybrauer.de/modules.php?name ... d&tid=8012

Edit: habe diese Information gefunden und bin ein bisschen beruhigter https://hobbybrauer.de/modules.php?name ... d&tid=8012
- Donnerstag 21. Januar 2021, 19:24
- Forum: Rezepte für Bier
- Thema: Rezept Testbier
- Antworten: 35
- Zugriffe: 6514
Re: Rezept Testbier
habe heute das erste probiert, schmeckt hervorragend
https://drive.google.com/file/d/1mj0M1z ... p=drivesdk
https://drive.google.com/file/d/1mj0M1z ... p=drivesdk
- Mittwoch 20. Januar 2021, 16:55
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Belüften
- Antworten: 2
- Zugriffe: 552
Re: Belüften
Okay, dann habe ich das falsch verstanden vielen Dank für die Klarstellung
Grüße Michael
Grüße Michael
- Mittwoch 20. Januar 2021, 15:57
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Belüften
- Antworten: 2
- Zugriffe: 552
Belüften
Hallo,
Ich habe jetzt schon mehrfach gelesen, dass während der Gärung das Bier belüftet werden soll.
Macht ihr das mit einer Aquariumpumpe und luftdurchlässigem Stein, oder durch schütteln des Gärubehälters?
Gruß Michael
Ich habe jetzt schon mehrfach gelesen, dass während der Gärung das Bier belüftet werden soll.
Macht ihr das mit einer Aquariumpumpe und luftdurchlässigem Stein, oder durch schütteln des Gärubehälters?
Gruß Michael
- Mittwoch 20. Januar 2021, 09:02
- Forum: Vorstellung neuer Brauer
- Thema: Es Gärt in Erlangen
- Antworten: 45
- Zugriffe: 6073
Re: Es Gärt in Erlangen
Evtl wäre es hilfreich spezielle (Meister, Hetzelsdorfer, Schlänkerla, Steinbach, Krug, Held, Gansbräu), bekanntere Marken zu beschreiben und von dort ausgehend nach Gemeinsamkeiten zu suchen?
Klar wird es auch Brauereien geben, die Pilz brauen, als häufig/typisch nehme ich das nicht an.
Die ...
Klar wird es auch Brauereien geben, die Pilz brauen, als häufig/typisch nehme ich das nicht an.
Die ...
- Dienstag 19. Januar 2021, 00:43
- Forum: Rezepte für Bier
- Thema: Rezept Testbier
- Antworten: 35
- Zugriffe: 6514
Re: Rezept Testbier
Das Brauen gestern hat Spaß gemacht! SHA ist jetzt bei 60%. Die StWü ist jedoch diesmal eher auf der höheren Seite :-) 15,5°P. (Vor dem Kochen 10,1) Dann wird es halt ein Starkbier. Beim nächsten Mal treffe ich sicher besser, wollte nicht zu stark verdünnen.
Tue mir mit der Bestimmung der StaWü ...
Tue mir mit der Bestimmung der StaWü ...
- Montag 18. Januar 2021, 00:46
- Forum: Vorstellung neuer Brauer
- Thema: Es Gärt in Erlangen
- Antworten: 45
- Zugriffe: 6073
Re: Es Gärt in Erlangen
Hi Michael,
für die Definition ist Peter (glup) zuständig :Pulpfiction
Ich würde sagen ein helles bis Bersteinfarbenes UG mit deutschem Hopfen und um 25 IBU
Mein Ur-Rezept ist bei MMuM hinterlegt, es hat sich aber zum aktuellen wenig geändert.
Das aktuelle ist nicht öffentlich, da es kommerziell ...
- Sonntag 17. Januar 2021, 15:52
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Gärtemperatur
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1532
Gärtemperatur
Hi,
Misst man die Temperatur bei der Gärung im Bier, oder die Umgebungstemperatur? (Nehme an im Bier, oder?)
Zb wenn bei der Hefe FafeAle S-04 folgendes angegeben wird: "FERMENTATION: ideally 15-20°C (59-68°F)"
https://www.google.com/url?sa=t&source=web&rct=j&url=https://fermentis.com/wp-content ...
Misst man die Temperatur bei der Gärung im Bier, oder die Umgebungstemperatur? (Nehme an im Bier, oder?)
Zb wenn bei der Hefe FafeAle S-04 folgendes angegeben wird: "FERMENTATION: ideally 15-20°C (59-68°F)"
https://www.google.com/url?sa=t&source=web&rct=j&url=https://fermentis.com/wp-content ...
- Sonntag 17. Januar 2021, 02:23
- Forum: Vorstellung neuer Brauer
- Thema: Es Gärt in Erlangen
- Antworten: 45
- Zugriffe: 6073
Re: Es Gärt in Erlangen
Relativ viele helle Biere, nicht zu stark gehopft vor allem kann ich mich kaum an gestopfte Biere erinnern bzw. an intensive Fruchtaromen. Lager-, Keller- oder Landbiere, früher kaum Weizen, wenn dann Kristall.
"Ungespundetes Bier, vorwiegend in Franken üblich,"
https://de.m.wikipedia.org/wiki ...
- Sonntag 17. Januar 2021, 02:12
- Forum: Vorstellung neuer Brauer
- Thema: Es Gärt in Erlangen
- Antworten: 45
- Zugriffe: 6073
Re: Es Gärt in Erlangen
Hast Du die fränkische mit der echten Schweiz verwechselt? Oder gibt's in der Schweiz auch gutes Bier?schweizer-franke hat geschrieben: ↑Samstag 16. Januar 2021, 22:56 Viele Grüsse von einem Exil-Franken aus dem Aischgrund...
Max
;-)
Grüße nach Genf!
Michael
- Samstag 16. Januar 2021, 22:14
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Mini Gärtank
- Antworten: 18
- Zugriffe: 3190
Re: Mini Gärtank
Mit kleinem Sud meinte ich 10-13L.
Den würde ich gerne aufteilen in ca 2-5 Liter Gefäße und verschiedene Hefen dazu geben.
https://www.ikea.com/de/de/p/ikea-365-dose-mit-deckel-glas-kunststoff-s39277771/
...sieht gut aus, könnte aber gern größer sein. Wenn halb gefüllt, ist das nurnoch 500ml. Mit ...
Den würde ich gerne aufteilen in ca 2-5 Liter Gefäße und verschiedene Hefen dazu geben.
https://www.ikea.com/de/de/p/ikea-365-dose-mit-deckel-glas-kunststoff-s39277771/
...sieht gut aus, könnte aber gern größer sein. Wenn halb gefüllt, ist das nurnoch 500ml. Mit ...
- Samstag 16. Januar 2021, 15:58
- Forum: Rezepte für Bier
- Thema: Rezept Testbier
- Antworten: 35
- Zugriffe: 6514
Re: Rezept Testbier
Bin gerade etwas zu ungeduldig denke ich.
Mich juckts in den Fingern und ich will brauen :-)
Auf ca 14 sollte ich kommen, wenn ich dieses Mal nicht verdünne und den Rest gleich lasse. Letztes mal hatte ich 13,6 verdünnt auf 11.
Eventuell versuche ich bei diesem Test einfach mal nicht zu verdünnen ...
Mich juckts in den Fingern und ich will brauen :-)
Auf ca 14 sollte ich kommen, wenn ich dieses Mal nicht verdünne und den Rest gleich lasse. Letztes mal hatte ich 13,6 verdünnt auf 11.
Eventuell versuche ich bei diesem Test einfach mal nicht zu verdünnen ...
- Samstag 16. Januar 2021, 14:51
- Forum: Rezepte für Bier
- Thema: Rezept Testbier
- Antworten: 35
- Zugriffe: 6514
Re: Rezept Testbier
Würde heute oder morgen das gleiche Rezept noch einmal brauen und dabei gerne den Malz Geschmack erhöhen sowie den Hopfen Geschmack erniedrigen.
An welcher Stellschraube würdet ihr da drehen?
Erste hopfengabe auf 6 Gramm, zweite hopfengabe auf 5 Gramm?
Rast bei 65° auf 25min?
Rast bei 72° auf 30min ...
An welcher Stellschraube würdet ihr da drehen?
Erste hopfengabe auf 6 Gramm, zweite hopfengabe auf 5 Gramm?
Rast bei 65° auf 25min?
Rast bei 72° auf 30min ...
- Samstag 16. Januar 2021, 01:00
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Mini Gärtank
- Antworten: 18
- Zugriffe: 3190
Re: Mini Gärtank
Das Schwedische Möbelhaus hat verschiedene Gläser, auf die es passend die dichtenden Deckel gibt, die es auch für deren Brotdosen gibt.
Ich habe mir für kleine 2L Sude Kunststoffbehälter bestellt und ne Woche später gesehen, das IK** alles aus Glas viel günstiger da hat.
Meinst Du sowas?
https ...
- Freitag 15. Januar 2021, 20:50
- Forum: Vorstellung neuer Brauer
- Thema: Es Gärt in Erlangen
- Antworten: 45
- Zugriffe: 6073
Re: Es Gärt in Erlangen
Morgen und Grüße aus Raitersaich, Markt Roßtal!
Leider muss ich Henning beipflichen die Bierstiele, die du dir rausgesucht hast erfordern viel Erfahrung und vorallem Materialeinsatz in Form von Equipment.
Ich habe lange gebraucht (ca. 3-4 Jahre immer gleiches Rezept) um meinen Prozess so ...
- Freitag 15. Januar 2021, 00:29
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Mini Gärtank
- Antworten: 18
- Zugriffe: 3190
Mini Gärtank
Hallo,
ich möchte mich etwas systematischer mit verschiedenen Hefen auseinandersetzen und hierfür den Sud in verschiedene möglichst kleine Gärgefäße (3-5L) füllen.
Glas oder Edelstahl wäre mir am liebsten.
Gibt es etwas was ihr besonders empfehlen könnt?
Kleine Gärballons, oder was nutzt ihr ...
ich möchte mich etwas systematischer mit verschiedenen Hefen auseinandersetzen und hierfür den Sud in verschiedene möglichst kleine Gärgefäße (3-5L) füllen.
Glas oder Edelstahl wäre mir am liebsten.
Gibt es etwas was ihr besonders empfehlen könnt?
Kleine Gärballons, oder was nutzt ihr ...
- Freitag 15. Januar 2021, 00:05
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Malz kaufen
- Antworten: 136
- Zugriffe: 32192
Re: Malz kaufen
Zurück zum Thema:
Schreib mal die Seidlamacherei an. Die is auch in deiner Nähe.
Top! Das scheint nah und günstig
der Benedikt ist im Moment leider auch "out of Business"...
Corona-bedingt, oder was längeres?
Edit: welcher Bierstil ist corona? :Waa
Hallo zusammen,
Malze direkt von ...
- Donnerstag 14. Januar 2021, 21:15
- Forum: Vorstellung neuer Brauer
- Thema: Es Gärt in Erlangen
- Antworten: 45
- Zugriffe: 6073
Re: Es Gärt in Erlangen
Du hast Dir das schwierigste ausgesucht...
Ich empfehle Dir, erst mal ein paar Ales / Weizen / Alt zu brauen, um ins Thema zu kommen. Das ist auch lecker, aber toleranter gegenüber Fehlern. Willkommen bei den Bierverrückten!
Viele Grüße, Henning
Wieso würdest Du das als schwierig einschätzen ...
- Donnerstag 14. Januar 2021, 21:10
- Forum: Vorstellung neuer Brauer
- Thema: Es Gärt in Erlangen
- Antworten: 45
- Zugriffe: 6073
Re: Es Gärt in Erlangen
Herzlich Willkommen
In der Region gibt es nicht nur eine hohe Brauereidichte, sondern eine noch höhere Hobbybrauerdichte. Ich bin sicher, wir werden uns eher früher als später über den Weg laufen.
Viele Grüße aus Adelsdorf
Martin
Grüße nach Adelsdorf aus Dechsendorf (das kennt nur meist ...
- Donnerstag 14. Januar 2021, 20:46
- Forum: Vorstellung neuer Brauer
- Thema: Es Gärt in Erlangen
- Antworten: 45
- Zugriffe: 6073
Es Gärt in Erlangen
Hallo zusammen,
Nachdem es bei uns eine hohe Brauereidichte in der Region gibt (Franken) hat es mich schon länger in den Fingern gejuckt das selbst zu probieren.
Anfang letzten Jahres habe ich dann zum ersten Mal mit Freunden, die schonmal einen Kurs gemacht hatten im Wurschtkessel gebraut ...
Nachdem es bei uns eine hohe Brauereidichte in der Region gibt (Franken) hat es mich schon länger in den Fingern gejuckt das selbst zu probieren.
Anfang letzten Jahres habe ich dann zum ersten Mal mit Freunden, die schonmal einen Kurs gemacht hatten im Wurschtkessel gebraut ...
- Donnerstag 14. Januar 2021, 20:28
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Malz kaufen
- Antworten: 136
- Zugriffe: 32192
Re: Malz kaufen
Hallo Michael,
ich hab dort erst vor ein paar Wochen einen Sack helles Weizenmalz gekauft. Das war ein paar Tage nach dem Beginn des Lockdowns. Ging ohne Probleme.
Allerdings wundert es mich, dass sie nicht antworten. Normalerweise sind sie sehr schnell damit. Ich schreib vorher immer kurz das ...
- Mittwoch 13. Januar 2021, 20:03
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Malz kaufen
- Antworten: 136
- Zugriffe: 32192
Re: Malz kaufen
Hmm blöd, 4h Fahrt ;-)
Die Preise sind klasse
Die Preise sind klasse
- Mittwoch 13. Januar 2021, 19:30
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Malz kaufen
- Antworten: 136
- Zugriffe: 32192
Re: Malz kaufen
Weiß zufällig jemand, ob die Mälzerei Steinbach coronabedingt zu hat? (Der Support antwortet leider nicht)
Im Netz habe ich des öfteren gelesen, dass Weyermann gekauft wird. Auf deren Webseite steht aber "Bitte haben Sie dafür Verständnis, dass wir ab Werk lediglich an gewerbliche Kunden vertreiben ...
Im Netz habe ich des öfteren gelesen, dass Weyermann gekauft wird. Auf deren Webseite steht aber "Bitte haben Sie dafür Verständnis, dass wir ab Werk lediglich an gewerbliche Kunden vertreiben ...
- Dienstag 12. Januar 2021, 09:27
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Malz kaufen
- Antworten: 136
- Zugriffe: 32192
Re: Malz kaufen
Die aktuellen Preise sind schon recht hoch, oder?
50kg Pilsner für 47,00 € inkl. MwSt
Wiener Malz 49,00 €
Münchner Malz zu 51,00
50kg Pilsner für 47,00 € inkl. MwSt
Wiener Malz 49,00 €
Münchner Malz zu 51,00
- Montag 11. Januar 2021, 18:19
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Flaschenmanometer
- Antworten: 30
- Zugriffe: 4290
Re: Flaschenmanometer
Macht es einen großen Unterschied auf welche der Flaschen man es macht? (Erste, mittlere, letzte beim Abfüllen )
Das kommt drauf an, ob du es richtig machst. Dann ist es egal.
Wie füllst du denn ab?
...
Ich lasse das Jungbier aus dem Gärgefäß vorher in ein anderes Gefäß laufen, gebe ...
- Montag 11. Januar 2021, 13:40
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Flaschenmanometer
- Antworten: 30
- Zugriffe: 4290
Re: Flaschenmanometer
Lasst ihr das dann bis zum bitteren Ende drauf, sprich auch beim Lagern im Keller/Kühlschrank, oder macht ihr ihn ab, sobald sich nichts mehr tut?
Macht es einen großen Unterschied auf welche der Flaschen man es macht? (Erste, mittlere, letzte beim Abfüllen )
Die auf ebay sind aus Aluminium. Wäre ...
Macht es einen großen Unterschied auf welche der Flaschen man es macht? (Erste, mittlere, letzte beim Abfüllen )
Die auf ebay sind aus Aluminium. Wäre ...
- Sonntag 10. Januar 2021, 20:56
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Flaschenmanometer
- Antworten: 30
- Zugriffe: 4290
Flaschenmanometer
Hi,
Wer von Euch nutzt eins?
Könntet Ihr mit mir Eure Erfahrungswerte teilen?
Funktionieren sie gut?
Sind Sie wirklich 40 Euro wert?
Bis zu welchem Druck geht's gut?
Sind Sie genau?
Digital vs analog?
Probleme? (Zb Säubern)
Worauf beim Kauf achten?
Gruß Michael
Wer von Euch nutzt eins?
Könntet Ihr mit mir Eure Erfahrungswerte teilen?
Funktionieren sie gut?
Sind Sie wirklich 40 Euro wert?
Bis zu welchem Druck geht's gut?
Sind Sie genau?
Digital vs analog?
Probleme? (Zb Säubern)
Worauf beim Kauf achten?
Gruß Michael
- Samstag 9. Januar 2021, 18:52
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Malz kaufen
- Antworten: 136
- Zugriffe: 32192
Re: Malz kaufen
Hast du in Bamberg schon mal gekauft? Wie sind denn so die Preise für 25 kg?
Mälzerei oder bei Weyermann?
Gruß Michael
- Samstag 9. Januar 2021, 18:48
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Malz kaufen
- Antworten: 136
- Zugriffe: 32192
Re: Malz kaufen
Okay, hatte das Datum nicht gesehen schade. Dann ist die nächste für mich wahrscheinlich doch Zirndorf.
Habt ihr dort gute Erfahrung gesammelt?
Gruß Michael
Habt ihr dort gute Erfahrung gesammelt?
Gruß Michael
- Samstag 9. Januar 2021, 18:01
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Malz kaufen
- Antworten: 136
- Zugriffe: 32192
Re: Malz kaufen
Ja, desöfteren.
Leider wurde die Mälzerei vor einigen Jahren geschlossen...
Es bleibt noch übrig: Bamberg, Kulmbach, Zirndorf
Grüß
Martin
Hi, bist du dir da sicher? Ich hatte online gelesen dass sie nur die Brauerei zugemacht haben, aber die Mälzerei weiter betrieben würde.
Grüße Michael ...
- Freitag 8. Januar 2021, 21:26
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Malz kaufen
- Antworten: 136
- Zugriffe: 32192
Re: Malz kaufen
Hi,
sorry für das Ausgraben des alten Themas.
Ich stelle mir gerade die selbe Frage und bin auf die "Klostermalz Wirth GmbH" Mälzerei gestoßen. Wäre für mich deutlich näher als Zirndorf. (5 min Fahrt
)
Hat jemand aus der Region dort schonmal gekauft?
Gruß Michael
sorry für das Ausgraben des alten Themas.
Ich stelle mir gerade die selbe Frage und bin auf die "Klostermalz Wirth GmbH" Mälzerei gestoßen. Wäre für mich deutlich näher als Zirndorf. (5 min Fahrt

Hat jemand aus der Region dort schonmal gekauft?
Gruß Michael
- Freitag 8. Januar 2021, 20:23
- Forum: Rezepte für Bier
- Thema: Rezept Testbier
- Antworten: 35
- Zugriffe: 6514
Re: Rezept Testbier
Habe heute abgefüllt und wie berechnet mit 2l verdünnt. Habe es dann mal probiert und es schmeckt sehr wässrig, kaum nach Malz und viel Hopfen.
Gibt es eine Methode, wie man sich Schritt für Schritt seinem Wunschbier Rezept nähern kann?
Gruß Michael
Edit: habe diesen Thread gefunden: https ...
Gibt es eine Methode, wie man sich Schritt für Schritt seinem Wunschbier Rezept nähern kann?
Gruß Michael
Edit: habe diesen Thread gefunden: https ...
- Freitag 8. Januar 2021, 10:32
- Forum: Rezepte für Bier
- Thema: Rezept Testbier
- Antworten: 35
- Zugriffe: 6514
Re: Rezept Testbier
Danke für die schnellen Antworten! Muss ich hier die Speise mit einrechnen oder weglassen?
Gruß Michael
Gruß Michael
- Freitag 8. Januar 2021, 09:36
- Forum: Rezepte für Bier
- Thema: Rezept Testbier
- Antworten: 35
- Zugriffe: 6514
Re: Rezept Testbier
... nach dem Kochen, vor oder nach der Gärung.
Wenn nach der Gärung noch geht, dann sollte ich dadurch meine zu hohe Stammwürze nach dem Kochen noch in den Griff bekommen können.
Ist das wirklich empfehlenswert?
Gruß Michael
Da spricht nichts dagegen.
Die im Rezept angegebe Menge für ...
- Dienstag 5. Januar 2021, 22:49
- Forum: Rezepte für Bier
- Thema: Rezept Testbier
- Antworten: 35
- Zugriffe: 6514
Re: Rezept Testbier
Ja, mit dem Refraktometer.
Moment... da war was. Man für das noch umrechnen, wenn Alkohol vorhanden ist, oder?
https://www.brewersfriend.com/refractometer-calculator/
Part II: FG Brix WRI Alcohol Present
Demnach wäre es:
OG - Corrected: 13.60 °P, 1.055
FG - Corrected: 3.06 °P, 1.012
Alcohol By ...
Moment... da war was. Man für das noch umrechnen, wenn Alkohol vorhanden ist, oder?
https://www.brewersfriend.com/refractometer-calculator/
Part II: FG Brix WRI Alcohol Present
Demnach wäre es:
OG - Corrected: 13.60 °P, 1.055
FG - Corrected: 3.06 °P, 1.012
Alcohol By ...
- Dienstag 5. Januar 2021, 22:31
- Forum: Rezepte für Bier
- Thema: Rezept Testbier
- Antworten: 35
- Zugriffe: 6514
Re: Rezept Testbier
Hi,
Habe heute gemessen.
Scheinbaren RE = 7°P
-> Tatsächlicher RE = 0,1808×13,6°P+0,8182×7°P = 8,2°P
Vergärungsgrad = (13,6°P - 8,2°P) / 13,6°P = 40%
Ist das nicht arg wenig für eine Woche bei 20°C?
Habe 3x am Tag geschüttelt und schön auf Temperatur gehalten.
Habe ein bisschen abgeschöpft und ...
Habe heute gemessen.
Scheinbaren RE = 7°P
-> Tatsächlicher RE = 0,1808×13,6°P+0,8182×7°P = 8,2°P
Vergärungsgrad = (13,6°P - 8,2°P) / 13,6°P = 40%
Ist das nicht arg wenig für eine Woche bei 20°C?
Habe 3x am Tag geschüttelt und schön auf Temperatur gehalten.
Habe ein bisschen abgeschöpft und ...
- Samstag 2. Januar 2021, 01:17
- Forum: Rezepte für Bier
- Thema: Rezept Testbier
- Antworten: 35
- Zugriffe: 6514
Re: Rezept Testbier
Muss zur Berechnung der Speisemenge als Volumen nur das Jungbier, oder Jungbier + Speise genommen werden?
Im Rechner steht:
"Karbonisierung mit:
82 ml Speise pro Liter
(=82 ml Speise plus 918 ml Jungbier bzw. 89 plus 1000 ml Jungbier)" [https://www.maischemalzundmehr.de/index.php?inhaltmitte ...
Im Rechner steht:
"Karbonisierung mit:
82 ml Speise pro Liter
(=82 ml Speise plus 918 ml Jungbier bzw. 89 plus 1000 ml Jungbier)" [https://www.maischemalzundmehr.de/index.php?inhaltmitte ...
- Samstag 2. Januar 2021, 01:05
- Forum: Rezepte für Bier
- Thema: Rezept Testbier
- Antworten: 35
- Zugriffe: 6514
- Samstag 2. Januar 2021, 00:58
- Forum: Rezepte für Bier
- Thema: Rezept Testbier
- Antworten: 35
- Zugriffe: 6514
Re: Rezept Testbier
So, brauen ist gut gelaufen und das Bier ist im Gärfass.
Die SHA und ein paar andere Sachen kommen mir jedoch Spanisch vor. :Waa
Nach dem Kochen hatte ich bei 20°C 13,6 gespindelt.
Aus der Tabelle ergibt sich SG = 1,05513.
Nach dem Kochen waren bei 100°C 10l übrig.
Nach der Formel ergäbe sich damit ...
Die SHA und ein paar andere Sachen kommen mir jedoch Spanisch vor. :Waa
Nach dem Kochen hatte ich bei 20°C 13,6 gespindelt.
Aus der Tabelle ergibt sich SG = 1,05513.
Nach dem Kochen waren bei 100°C 10l übrig.
Nach der Formel ergäbe sich damit ...
- Mittwoch 30. Dezember 2020, 21:09
- Forum: Rezepte für Bier
- Thema: Rezept Testbier
- Antworten: 35
- Zugriffe: 6514
Re: Rezept Testbier
Wie geht ihr mit der Situation um, wenn nach dem Kochen noch zu viel Stammwürze da ist? Schüttet ihr dann abgekochtes Wasser dazu?
Grüße Michael
Grüße Michael
- Montag 28. Dezember 2020, 23:04
- Forum: Rezepte für Bier
- Thema: Rezept Testbier
- Antworten: 35
- Zugriffe: 6514
Re: Rezept Testbier
@Tommi: Habe 80 und 60 min zusammengefasst.
@Coyote:
70% kam vom Kopieren des Rezepts. Habe es wieder auf 63% angepasst.
Was hier für mein Setup realistisch ist muss ich erst noch ermitteln denke ich (zumindest wenn ich https://hobbybrauer.de/forum/viewtopic.php?t=4489 richtig verstehe ...
@Coyote:
70% kam vom Kopieren des Rezepts. Habe es wieder auf 63% angepasst.
Was hier für mein Setup realistisch ist muss ich erst noch ermitteln denke ich (zumindest wenn ich https://hobbybrauer.de/forum/viewtopic.php?t=4489 richtig verstehe ...