Die Suche ergab 19 Treffer
- Freitag 5. Mai 2023, 19:35
- Forum: Rezepte mit Bier
- Thema: Bier Likör Rezepte gesucht
- Antworten: 14
- Zugriffe: 5026
Re: Bier Likör Rezepte gesucht
Hallo zusammen,
ich hab das Rezept von sascha1705 etwas angepasst und mal angesetzt:
0,5l helles Bockbier
2EL Honig
2Vanilleschoten
etwa 0,2l Whiskey (ist ja auch aus Gerste)
Bier erwärmen (CO2 austreiben), Honig darin auflösen, abkühlen. Vanilleschoten aufschneiden und alles zusammen in eine ...
- Freitag 5. Mai 2023, 19:35
- Forum: Rezepte mit Bier
- Thema: Bier Likör Rezepte gesucht
- Antworten: 14
- Zugriffe: 5026
Re: Bier Likör Rezepte gesucht
Falls noch aktuell ist:
Eine Flasche helles, eine Flasche Bock, 300 ml Rum, eine Vanilleschote klein schneiden, 150 g brauner Zucker, 100 g weisser Zucker, 100 ml dunkler Honig
Den Zucker und die Schote pulverisieren, danach den Rest rein und 20 Minuten köcheln lassen.
Danach durch ein ...
- Samstag 17. September 2022, 21:43
- Forum: Rezepte mit Bier
- Thema: Bier Likör Rezepte gesucht
- Antworten: 14
- Zugriffe: 5026
Re: Bier Likör Rezepte gesucht
Falls noch aktuell ist:
Eine Flasche helles, eine Flasche Bock, 300 ml Rum, eine Vanilleschote klein schneiden, 150 g brauner Zucker, 100 g weisser Zucker, 100 ml dunkler Honig
Den Zucker und die Schote pulverisieren, danach den Rest rein und 20 Minuten köcheln lassen.
Danach durch ein ...
Eine Flasche helles, eine Flasche Bock, 300 ml Rum, eine Vanilleschote klein schneiden, 150 g brauner Zucker, 100 g weisser Zucker, 100 ml dunkler Honig
Den Zucker und die Schote pulverisieren, danach den Rest rein und 20 Minuten köcheln lassen.
Danach durch ein ...
- Sonntag 30. Mai 2021, 10:35
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Alternative zu Northern Brewer
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2310
Re: Alternative zu Northern Brewer
Hallo Sascha
Laut Braureka passen folgende Hopfen als Ersatz:
Ersatzsorten
Aurora, Bullion UK, Chinook US, Columbus/Tomahawk/Zeus, CTZ, Hallertauer Mittelfrüher, Nugget, Nugget USA, Pride of Ringwood
Demnach spricht nix gegen Chinook. By the way ein super Hopfen.
Ich liebe Chinook
Stefan ...
- Samstag 29. Mai 2021, 22:31
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Alternative zu Northern Brewer
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2310
Alternative zu Northern Brewer
Hallo zusammen,
Ich habe mit Erschrecken festgestellt, dass ich kein Northern Brewer mehr habe. Diesen brauche ich als VWH, also nur zum bittern.
Spricht was dagegen, den mit Chinook zu ersetzen?
Gruß und Gut Sud
Sascha
Ich habe mit Erschrecken festgestellt, dass ich kein Northern Brewer mehr habe. Diesen brauche ich als VWH, also nur zum bittern.
Spricht was dagegen, den mit Chinook zu ersetzen?
Gruß und Gut Sud
Sascha
- Freitag 12. März 2021, 12:51
- Forum: Brauanlagen-Selbstbau
- Thema: Kühlspirale aus Kupfer
- Antworten: 14
- Zugriffe: 4052
Re: Kühlspirale aus Kupfer
Danke für die Info´s. Dann konnte aber - wenn ich das richtig verstehe - das Material Edelstahl nichts für das schlechtere Kühlergebnis bei dir.
das Material nicht, der Aufbau der Spirale schon. Die alte Spirale hab ich zum Beginn meines Brauer-Daseins gekauft. Fehlkauf. Dadurch musste ja so ...
- Mittwoch 10. März 2021, 22:30
- Forum: Brauanlagen-Selbstbau
- Thema: Kühlspirale aus Kupfer
- Antworten: 14
- Zugriffe: 4052
Re: Kühlspirale aus Kupfer
Ob und wie groß der Unterschied zu einer einfach gewickelten Spirale ist, kann ich nicht sagen. Meine bisherige Spirale war aus Edelstahl und hatte ganz miese Kühleigenschaften.
Wie war denn Rohrlänge und Außendurchmesser bei deiner Edelstahlspirale? Ich kühle auch mit einer Spirale aus Stahl ...
- Mittwoch 10. März 2021, 22:28
- Forum: Brauanlagen-Selbstbau
- Thema: Kühlspirale aus Kupfer
- Antworten: 14
- Zugriffe: 4052
Re: Kühlspirale aus Kupfer
Sieh doch super aus und die Kühlleistung spricht für sich :)
Wieviel Liter Wasser verbauchst du ca in den 25 Minuten? Kannst du das abschätzen?
Schlauchtüllen oder Gardenaanschlüsse wären auch noch ein cooles feature.
Ich denke die Kühlleistung erhöht sich mit der Fläche des Kühlkörpers da so ...
- Mittwoch 10. März 2021, 13:20
- Forum: Brauanlagen-Selbstbau
- Thema: Kühlspirale aus Kupfer
- Antworten: 14
- Zugriffe: 4052
Re: Kühlspirale aus Kupfer
Erstmal Danke für den Tipp mit dem Biegen der Anschlüsse. Wird noch gemacht.
Das Rohr hat mich inkl. Versand 65 € gekostet. War soweit ich das Beurteilen konnte der günstigste Anbieter. www.schwarte-shop.de
Ob und wie groß der Unterschied zu einer einfach gewickelten Spirale ist, kann ich nicht ...
Das Rohr hat mich inkl. Versand 65 € gekostet. War soweit ich das Beurteilen konnte der günstigste Anbieter. www.schwarte-shop.de
Ob und wie groß der Unterschied zu einer einfach gewickelten Spirale ist, kann ich nicht ...
- Mittwoch 10. März 2021, 07:54
- Forum: Brauanlagen-Selbstbau
- Thema: Kühlspirale aus Kupfer
- Antworten: 14
- Zugriffe: 4052
Re: Kühlspirale aus Kupfer
IMG_2571.jpeg IMG_2572.jpeg IMG_2574.jpeg
Fertig und getestet. Zugegeben, nicht schön aber selten und erfüllt seinen Zweck. Ist eine Doppelspirale, wie man sieht, ein paar Knickse sind drin, was den Durchfluss allerdings nicht beeinträchtigt.
Innerhalb von 25 Minuten von Whirlpool auf 20 Grad ...
Fertig und getestet. Zugegeben, nicht schön aber selten und erfüllt seinen Zweck. Ist eine Doppelspirale, wie man sieht, ein paar Knickse sind drin, was den Durchfluss allerdings nicht beeinträchtigt.
Innerhalb von 25 Minuten von Whirlpool auf 20 Grad ...
- Sonntag 7. März 2021, 18:30
- Forum: Brauanlagen-Selbstbau
- Thema: Kühlspirale aus Kupfer
- Antworten: 14
- Zugriffe: 4052
Kühlspirale aus Kupfer
Hallo zusammen,
ich möchte euch gern mal meine selbstgebaute Kühlspirale vorstellen.
Ich war mit meiner Edelstahl Spirale sehr unzufrieden. Das Kühlen hat immer ewig lang gedauert.
Durch einen Beitrag auf Facebook war ich angefixt, und wollte mir zunächst von Jaded Brewing die Mantis Spirale ...
ich möchte euch gern mal meine selbstgebaute Kühlspirale vorstellen.
Ich war mit meiner Edelstahl Spirale sehr unzufrieden. Das Kühlen hat immer ewig lang gedauert.
Durch einen Beitrag auf Facebook war ich angefixt, und wollte mir zunächst von Jaded Brewing die Mantis Spirale ...
- Mittwoch 27. Januar 2021, 19:31
- Forum: 📚 Literatur zum Thema Bier
- Thema: Radical brewing von Randy Mosher
- Antworten: 36
- Zugriffe: 8295
Re: Radical brewing von Randy Mosher
Danke für den Hinweis. Direkt mal gespeichert und schon über 70 Rezepte favorisiert 


[/quote]
Wenn du nur eine Rezeptsammlung willst, nimm doch die von Brewdog, die ist sogar gratis
https://brewdogmedia.s3.eu-west-2.amazo ... G+-+V8.pdf
[/quote]
[/quote]
Wenn du nur eine Rezeptsammlung willst, nimm doch die von Brewdog, die ist sogar gratis
https://brewdogmedia.s3.eu-west-2.amazo ... G+-+V8.pdf
[/quote]
- Dienstag 26. Januar 2021, 20:22
- Forum: 📚 Literatur zum Thema Bier
- Thema: Radical brewing von Randy Mosher
- Antworten: 36
- Zugriffe: 8295
Re: Radical brewing von Randy Mosher
Ich hab das Buch wieder vom Laptop geworfen. War ein eBook.
Unterhaltungen auf englisch führen geht schon nur noch so halbwegs.
Mich stört sehr, dass keine Geschmacksbeschreibungen dabei stehen, wie z. B. auf mmum.
Keine Wasserangaben, keine Rasten...
Ich bin beim Kauf des Buches von falschen ...
Unterhaltungen auf englisch führen geht schon nur noch so halbwegs.
Mich stört sehr, dass keine Geschmacksbeschreibungen dabei stehen, wie z. B. auf mmum.
Keine Wasserangaben, keine Rasten...
Ich bin beim Kauf des Buches von falschen ...
- Dienstag 26. Januar 2021, 18:52
- Forum: 📚 Literatur zum Thema Bier
- Thema: Radical brewing von Randy Mosher
- Antworten: 36
- Zugriffe: 8295
Radical brewing von Randy Mosher
Hallo zusammen,
Ich steh gerade etwas auf dem Schlauch.
Ich habe mir o. g. Buch zugelegt. Da mein Englisch leider sehr eingerostet ist, hab ich mir das Buch hauptsächlich wegen der Rezepte gekauft.
In einigen Rezepten steht leider nichts von einem Maischprogramm, weder Dauer noch Temperatur ...
Ich steh gerade etwas auf dem Schlauch.
Ich habe mir o. g. Buch zugelegt. Da mein Englisch leider sehr eingerostet ist, hab ich mir das Buch hauptsächlich wegen der Rezepte gekauft.
In einigen Rezepten steht leider nichts von einem Maischprogramm, weder Dauer noch Temperatur ...
- Sonntag 24. Januar 2021, 18:09
- Forum: Vorstellung neuer Brauer
- Thema: Schönen Gruß aus Castrop-Rauxel
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1386
Re: Schönen Gruß aus Castrop-Rauxel
Moin auch und Ahoi
Gruß aus Herten,
Ja, Stammtisch wird mal wieder Zeit. Hoffentlich bald :Wink
In Recklinghausen haben wir letztes Jahr noch die "VestBierBrauer e.V." gegründet. Leider auch dort zur Zeit Stillstand. :crying
Allzeit Gut Sud
Martin
Von eurem Verein hab ich schon auf ...
- Sonntag 17. Januar 2021, 22:29
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Wyeast #1028 bläht nicht auf
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1416
Re: Wyeast #1028 bläht nicht auf
Hi
Ja, bin absolut sicher, dass das Smack Pack zerdrückt ist. Hab mehrfach getastet, und eben noch mal, hab die Umrisse des kaputten Päckchens fühlen können.
Ja, bin absolut sicher, dass das Smack Pack zerdrückt ist. Hab mehrfach getastet, und eben noch mal, hab die Umrisse des kaputten Päckchens fühlen können.
- Sonntag 17. Januar 2021, 21:28
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Wyeast #1028 bläht nicht auf
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1416
Wyeast #1028 bläht nicht auf
Hallo zusammen,
Ich hab etwas Probleme mit einem Wyeast Pack #1028.
Heute Morgen gegen 10 Uhr hab ich das Smack Pack zerdrückt.
Produktion war November 2020, also zwei Monate alt. Aufbewahrt war die Hefe im Kühlschrank.
Ich hab nach dem zerdrücken alles wie immer gut miteinander vermischt ...
Ich hab etwas Probleme mit einem Wyeast Pack #1028.
Heute Morgen gegen 10 Uhr hab ich das Smack Pack zerdrückt.
Produktion war November 2020, also zwei Monate alt. Aufbewahrt war die Hefe im Kühlschrank.
Ich hab nach dem zerdrücken alles wie immer gut miteinander vermischt ...
- Freitag 15. Januar 2021, 22:12
- Forum: Vorstellung neuer Brauer
- Thema: Schönen Gruß aus Castrop-Rauxel
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1386
Re: Schönen Gruß aus Castrop-Rauxel
Schön, mal Gleichgesinnte aus der Nähe kennen zu lernen.
@lothar
Gern würde ich zum Stammtisch kommen
@lothar
Gern würde ich zum Stammtisch kommen
- Donnerstag 14. Januar 2021, 20:28
- Forum: Vorstellung neuer Brauer
- Thema: Schönen Gruß aus Castrop-Rauxel
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1386
Schönen Gruß aus Castrop-Rauxel
Hallo zusammen,
Ich bin der neue, heiße Sascha, bin 38 Jahre alt und seit gestern registriert. Allerdings braue ich schon seit gut einem Jahr, 12 Sude habe ich bereits hinter mir. Nur einer war oxidiert, die übrigen waren wohl ganz gut, weil oft schnell weg :thumbsup
Vielleicht gibt es ja noch ...
Ich bin der neue, heiße Sascha, bin 38 Jahre alt und seit gestern registriert. Allerdings braue ich schon seit gut einem Jahr, 12 Sude habe ich bereits hinter mir. Nur einer war oxidiert, die übrigen waren wohl ganz gut, weil oft schnell weg :thumbsup
Vielleicht gibt es ja noch ...