10 Liter für einen Schlehencidre
5 Liter für einen Schlehenessig
35 Liter für einen Schlehenwein
Die 10 und 5 Liter werden so um die 5 % Alkohol haben und der Wein wird später bei 11-12% liegen.
und leider kein Bier.
Kein Thema, man wird halt älter.Brauwolf hat geschrieben: Sonntag 18. Februar 2018, 09:22 Es wäre für die Diskussion aber hilfreich, wenn du angibst, um welches HZA es sich handelt.
Wie wäre es mit einer Blumenampel, die von der Decke herabhängt? Haken mit Schwerlastdübel und bei Bedarf einfach durch einen Seilzug austauschen.DerDerDasBierBraut hat geschrieben: Dienstag 3. Oktober 2017, 22:17 .... Meine Frau will leider keine Doppel-T Träger oder Flaschenzüge an der Küchendecke haben. Damit muss ich klar kommen.![]()
Nicht das Bier, sondern die FlascheMalzwein hat geschrieben: Freitag 29. September 2017, 09:28 Dann schreib aber auch "geschwefelt" aufs Etikett![]()